Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-03-03 Diskussionsfäden ben
Hallo! Also ich finde die Idee sehr gut, weil ich als Ab-und-Zu-Mapper nicht immer den Überblick habe, wo ich nun gerade die besten/aktuellsten/etc Luftbilder bekomme. Da wäre eine zentrale Datenbank ziemlich hilfreich. Kriterien sind: - Auflösung - Aktualität - Sichtbarkeit (Vegetation,

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Es ist noch komplizierter ;-) Genau das ist ja der Grund, weswegen wir Qualitätsinformation an zentraler Stelle und für alle verfügbar brauchen. Geometrie vom Luftbild wird zunehmend die GPS-Erfassung ersetzen. Luftbild-Formgenauigkeit liegt im Submeterbereich. Die

[Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Ideal wäre eine Datenbank, in der alle verfügbaren Luftbilder qualitativ bewertet sind (Auflösung, Abdeckung, Aktualität). JOSM könnte diese Daten nutzen und in jedem Bereich automatisch die besten Luftbilder als Hintergrund verwenden. Das würde den Workflow deutlich verbessern. Und auch

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Robert S.
2011/2/25 Markus liste12a4...@gmx.de Ideal wäre eine Datenbank, in der alle verfügbaren Luftbilder qualitativ bewertet sind (Auflösung, Abdeckung, Aktualität). JOSM könnte diese Daten nutzen und in jedem Bereich automatisch die besten Luftbilder als Hintergrund verwenden. Das würde den

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Robert, Nehmen wir nur mal Bayern. Da gibt es zum einen die BING-Bilder, die ziemlich alt aber ziemlich gut aufgelöst sind und zum anderen die amtlichen Luftbilder, die ziemlich aktuell aber ziemlich schlecht aufgelöst sind. Welchen Bildern soll man hier den Vorzug geben. natürlich den

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Sich so schnell einfach nach der Höhe der Auflösung zu richten halte ich für fatal. Bei Bing lässt die Lagegenauigkeit nämlich teilweise zu wünschen übrig - da ist ein Abgleich mit den amtlichen DOP wohl angebracht. Marco Am 25.02.2011 16:26, schrieb Markus: Hallo Robert, Nehmen wir nur mal

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marco, Bei Bing lässt die Lagegenauigkeit teilweise zu wünschen übrig Danke für die Ergänzung: klar, die Lagegenauigkeit muss natürlich mit in die DB. Und die Parameter müssen passend gegeneinander abgewogen sein. Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Braunmiller
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bedeutet das, daß ich als Laie generell davon ausgehen kann, daß die amtlichen DOPs die relativ höchste Lagegenauigkeit haben, oder ist hier keine Verallgemeinerung möglich? Gruß, Andreas Am 25.02.2011 16:46, schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V.:

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Bedeutet das, daß ich als Laie generell davon ausgehen kann, daß die amtlichen DOPs die relativ höchste Lagegenauigkeit haben, oder ist hier keine Verallgemeinerung möglich? Keine Regel ohne Ausnahme, aber ich würe davon ausgehen, dass Google, Bing und Yahoo tendentiell hauptsächlich zum

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2011 16:57 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Marco, Bei Bing lässt die Lagegenauigkeit teilweise zu wünschen übrig Danke für die Ergänzung: klar, die Lagegenauigkeit muss natürlich mit in die DB. Und die Parameter müssen passend gegeneinander abgewogen sein. Es ist

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Ne Datenbank mit aktuellen Einstellungen für JOSM wäre ein Anfang. ggf ne Wikiseite mit Infos nach Region geteilt wäre super. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de