[Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte - Informationstafeln

2009-02-12 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Wandertafeln und Stadtpläne sind natürlich äußerst nützlich für die Orierentierung - und wenn's nur der Sie-sind-hier Pfeil ist. :-) Anscheinend werden sie auf den großen Straßenkarten nicht gerendert. Auf der Wanderkarte sind sie zu sehen - und ich wurde auch gleich von einigen

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte - Informationstafeln

2009-02-12 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 12.02.2009 20:34, schrieb Nop: Es gibt traditionell nur ein Tag für jede Art von Informationsquelle, vom Tourismusbüro bis zum Wegweiser im Gelände. Dadurch haben viele Mapper die gesamte Information in den Namen gepackt, teilweise eher wortreich. Durch die langen Texte und das

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte - Informationstafeln

2009-02-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Nop ekkeh...@gmx.de [Thu, Feb 12, 2009 at 08:34:20PM CET]: Aus irgendeinem Grund war dieser Vorschlag nicht auf der Proposal-Seite verlinkt und nur per Suche zu finden. Da er aber eigentlich genau das enthält, was in der Praxis fehlt, wollte ich mal ein wenig Werbung für diese Art des

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte - Informationstafeln

2009-02-12 Diskussionsfäden Nop
Johannes Huesing schrieb: Nop ekkeh...@gmx.de [Thu, Feb 12, 2009 at 08:34:20PM CET]: Aus irgendeinem Grund war dieser Vorschlag nicht auf der Proposal-Seite verlinkt und nur per Suche zu finden. Da er aber eigentlich genau das enthält, was in der Praxis fehlt, wollte ich mal ein wenig

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-02-02 Diskussionsfäden Nop
Hi! Martin Koppenhoefer schrieb: Am 1. Februar 2009 21:39 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Markus liste12a4...@gmx.de writes: Bitte operator=Fränkischer Albverein e.V. eintragen. Solche Dinge wie e.V. sollte man sich bei uns tunlichst schenken. wieso das denn? 1. Gibt es

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-02-01 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Bitte operator=Fränkischer Albverein e.V. eintragen. Solche Dinge wie e.V. sollte man sich bei uns tunlichst schenken. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-02-01 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, Bitte operator=Fränkischer Albverein e.V. eintragen. Solche Dinge wie e.V. sollte man sich bei uns tunlichst schenken. Korrigiere einfach die entsprechenden Wikiseiten und schreibe eine kurze Begründung dazu. Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-02-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2009 21:39 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Markus liste12a4...@gmx.de writes: Bitte operator=Fränkischer Albverein e.V. eintragen. Solche Dinge wie e.V. sollte man sich bei uns tunlichst schenken. -- Karl Eichwalder wieso das denn? Martin

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-31 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, Leider gibt es bei den meisten Wegen keinen vor Ort erkennbaren Namen. Und sich deshalb beim Albverein um Infomaterial zu bemühen ist dann doch wirklich Arbeit. :) Für die Wanderwege des Fränkischen Albvereins steht das Verzeichnis der Wanderwege zur Verfügung. Die Inhalte

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-27 Diskussionsfäden Markus
Hallo Holger, zur Wegmarkierung dient diese R Mach doch einfach eine genaue Beschreibung: - Hintergrund: farbe - Vordergrund: Symbol, farbe, Lokalisierung - Name: genaue Bezeichnung Beispiel: - Hintergrund: weiss - Vordergrund: Balken waagrecht, dunkelrot, Frankenweg im Balken in weisser

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-27 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Nop ekkeh...@gmx.de [Tue, Jan 27, 2009 at 08:49:50AM CET]: [...] Ganz schlecht: [...] Unvollständig: [...] Ausreichend: [...] Luxus, mit Renderanweisung: name=Paul-Pfinzing Weg symbol=Schwarzes sich überlappendes PP auf gelbem Grund osmc:symbol=yellow:yellow::PP:black Und

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Bernd Wurst schrieb: Am Sonntag, 25. Januar 2009 schrieb Nop: Wobei ich mich frage, wie ich die begeisterten Wander-Mapper außerhalb dieser Mailingliste am Besten erreiche. Da wäre ich für Vorschläge dankbar. Über die OSM-Website und das dort vorhandene Nachrichtensystem. Guter

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Nop wrote: Guter Punkt. Ich habe mit Leuten schon Nachrichten über OSM ausgetauscht, wenn ich angeschrieben wurde. Aber ich habe keinen Button/Link gefunden, mit dem ich jemanden hätte anschreiben können, von dem ich nur den Usernamen weiß. Wie funktioniert das?

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Nop
Hallo! André Riedel schrieb: Ich für meine Teil bin mir unklar, wie ich normale Wanderwegverbindungen kennzeichnen soll ohne dazu erst das betreffende Amt zu fragen. Genau geht es mir um die in meiner Region mit rot, gelb oder grün gekennzeichneten Wege. Diese haben für mich keinen

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Nop: Nichts leichter als das. Viele Organisationen haben dieses Verzeichnis im Internet veröffentlicht, das vom Albverein findest Du hier [1]: Du meinst nicht *den* Albverein sondern den *fränkischen* Albverein. ;-) Für Franken mag das gelten, aber

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Georg Feddern
Bernd Wurst schrieb: Für Franken mag das gelten, aber wenn man das in anderen Regionen, wie z.B. hier im Schwäbischen machen will, dann stößt man ganz schnell auf etwas weniger informative Websites wie http://www.schwaebischer-albverein.de/ Selbst wenn man die merkwürdig kaputte

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Georg Feddern: Selbst wenn man die merkwürdig kaputte Image-Map auf der Startseite gemeistert hat, finde ich kein Routenverzeichnis. :( Falls der Bild-Link Freizeit und Wandern in der Image-Map oder andere Elemente nicht zu sehen sind, helfen

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. Januar 2009 06:50 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Sonntag, 25. Januar 2009 schrieb Nop: Wobei ich mich frage, wie ich die begeisterten Wander-Mapper außerhalb dieser Mailingliste am Besten erreiche. Da wäre ich für Vorschläge dankbar. Über die OSM-Website und das

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Nop schrieb: 1. Ein eindeutiger Name, der geeignet ist, sie von anderen Routen zu unterscheiden, insbesondere Routen mit der gleichen Farbmarkierung. Stellt Euch ein Routenverzeichnis mit 30 Einträgen grüner Strich, gefolgt von 20 Einträgen 4 vor und Ihr versteht was ich meine. Die meisten

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Nop
Hi! Bernd Wurst schrieb: Daher nur mal die ganz banale Frage: Bei anderen kommen auf der Website Bilder? Ja, sieht alles ganz normal aus. bye Nop ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Sebastian Hohmann schrieb: Leider konnte ich auch nach langer Suche keine Wegbezeichnungen für die Gegend hier finden. Bei den meisten Wegen habe ich auch keine Ahnung wo sie anfangen und enden. Irgendwelche Beschreibungen gibt es wenn dann meistens nur zu kaufen. Welche Gegend

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Holger Blum
Bernd Wurst schrieb: Für Franken mag das gelten, aber wenn man das in anderen Regionen, wie z.B. hier im Schwäbischen machen will, dann stößt man ganz schnell auf etwas weniger informative Websites wie http://www.schwaebischer-albverein.de/ Für unsere Ecke ist der Wander Walter

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Holger Blum: Für unsere Ecke ist der Wander Walter http://karte.wanderwalter.de/np-sfw/#m=ppp=0tp=0 recht ergiebig, alleine für die Murrhardter Umgebung sind 50 Routen eingetragen, die man sich mitsamt Topo50-Karte und haufenweise POIs auf den

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Holger Schrader
Und gerade beim Rennsteig fehlt noch die Information über die verwendeten Farben. Da steht nur R :-) Hallo, soweit ich weis hat der Rennsteig auch keine Farbtafeln sondern zur Wegmarkierung dient diese R. Genauso ist es auch beim Goethewanderweg bei dem es als Markierung eine braune

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Holger Schrader schrieb: Und gerade beim Rennsteig fehlt noch die Information über die verwendeten Farben. Da steht nur R :-) soweit ich weis hat der Rennsteig auch keine Farbtafeln sondern zur Wegmarkierung dient diese R. Genauso ist es auch beim Goethewanderweg bei dem es

[Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-25 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Seit etwas über einem Monat trage ich jetzt Wege in die Reit- und Wanderkarte ein und wollte Euch mal über meine Erkenntnisse im Umgang mit und bei der Aufbereitung der Routen informieren. Wer sich nicht für Wanderwege interessiert (oder überzeugt ist, die Zeit sei noch nicht reif

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 25. Januar 2009 schrieb Nop: Wobei ich mich frage, wie ich die begeisterten Wander-Mapper außerhalb dieser Mailingliste am Besten erreiche. Da wäre ich für Vorschläge dankbar. Über die OSM-Website und das dort vorhandene Nachrichtensystem. 1. Ein eindeutiger Name, der

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-25 Diskussionsfäden André Riedel
Hallo, Ich für meine Teil bin mir unklar, wie ich normale Wanderwegverbindungen kennzeichnen soll ohne dazu erst das betreffende Amt zu fragen. Genau geht es mir um die in meiner Region mit rot, gelb oder grün gekennzeichneten Wege. Diese haben für mich keinen besonderen Namen und ist auch nicht

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 26 Januar 2009 schrieb André Riedel: Hallo, Ich für meine Teil bin mir unklar, wie ich normale Wanderwegverbindungen kennzeichnen soll ohne dazu erst das betreffende Amt zu fragen. Genau geht es mir um die in meiner Region mit rot, gelb oder grün gekennzeichneten Wege. Diese haben