Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-20 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 20 Jul 2008, Josias wrote: Rolf Gehring schrieb: könnte mal einer der Verfechter der Flächendarstellung von Straßen den wirklichen Hintergrund dieser Aktivitäten etwas erläutern? es wird an Geräten geforscht, die Blinden über einen Gürtel die Richtung weisen (vibration). dafür

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-20 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 20 Jul 2008, Thomas Hieber wrote: Und auch in Zukunft wird gelten, höhere Genauigkeiten nur mit guten Antennen. Ich kann auch mit aktuellen Lowcost-Empfängern und DGPS Genauigkeiten im Bereich 50cm erreichen. Dazu brauche ich aber eine Antenne für mehrere Tausend Euro. Bei manchen

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-18 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Sven Felix Oberquelle schrieb: - Weniger Knoten, die in der DB gespeichert werden müssen Nur um ein paar MB zu sparen, sollten wir nicht auf Kosten der Genauigkeit/ Realitätstreue Informationen vernachlässigen. Wir haben noch kein Problem mit dem Speicherplatz. Und wenn man bei

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 18. Juli 2008 schrieb Simon Kokolakis: [Straßen als Flächen taggen] Der erhöhte Aufwand ist tatsächlich das Hauptproblem, aber wenn es der realitätstreue dient, warum dann darauf verzichten? Das was du da in nunmehr 3 inhaltsgleichen Postings geschrieben hast, meinst du

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-18 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Bernd Wurst schrieb: Du hast mit einem handelsüblichen GPS eine Genauigkeit von? Na? siehst du? Realitätstreu ist also schonmal nicht ohne Spezialhardware. Mit einem GPS die Straßenränder abzufahren ist tatsächlich nicht so der Bringer. Ich dachte eher an Luft- Satellitenbilder. Und

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 18. Juli 2008 schrieb Simon Kokolakis: Mit einem GPS die Straßenränder abzufahren ist tatsächlich nicht so der Bringer. Ich dachte eher an Luft- Satellitenbilder. Hast du welche? Die, die ich habe (Landsat), haben eine Auflösung von etwa 10-20 Meter pro Pixel. Selbst wenn

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-18 Diskussionsfäden Garry
Simon Kokolakis schrieb: - Ich denke nicht, dass es Sinn macht alle Strassen noch als zusätzliche Fläche einzutragen, zumal der Aufwand dafür viel zu hoch ist. Der erhöhte Aufwand ist tatsächlich das Hauptproblem, aber wenn es der realitätstreue dient, warum dann darauf

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-17 Diskussionsfäden Sven Felix Oberquelle
Hi Simon, Tuesday, July 15, 2008, 12:14:14 AM, you wrote: Sven Felix Oberquelle schrieb: Bedeutet das, man sollte über eine vorhandene Strasse noch einen zweiten Weg erstellen, also die Knoten der Strasse mitbenutzen, oder sollte man komplett neue Knoten neben der Strasse erstellen? Wie

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 17. Juli 2008 11:30 schrieb Sven Felix Oberquelle: noch stellt, ist, ob man im Wiki mal schreiben sollte, dass es momentan noch keine Einigung über diesen Punkt gibt und jeder es so machen soll, wie er meint Gute Idee:

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-17 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Zusammen, Sven Felix Oberquelle schrieb: [Schnipp] Halte ich inzwischen NICHT mehr für sinnvoll. [Schnapp] Wenn zum Beispiel ein Feld komplett von Feldwegen umrahmt wäre, würde man dann also einfach auf die Feldwege einen zweiten Weg (also eine Fläche) malen und dazu die Nodes der

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-17 Diskussionsfäden Sven Felix Oberquelle
Hi Stefan, Thursday, July 17, 2008, 8:24:04 PM, you wrote: Hallo Zusammen, Sven Felix Oberquelle schrieb: [Schnipp] Halte ich inzwischen NICHT mehr für sinnvoll. [Schnapp] Wenn zum Beispiel ein Feld komplett von Feldwegen umrahmt wäre, würde man dann also einfach auf die Feldwege

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-15 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Moin, hab zu dem Thema mal noch ne Frage. Wenn ich in der Innenstadt landuse=residential Gebiete eintrage, ist es dann sinnvoller zwischen den Straßenzügen einzelne areas zu erzeugen oder z.B. für die gesamte Innenstadt eine area (wenn alles residential ist) zu erzeugen. Die Straßen würden

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-15 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Sven Felix Oberquelle wrote: ich wollte mal fragen, wie man am besten Areas wie landuse mappt. In Schau mal ins Archiv der Mailingliste, dort wirst Du etwa alle 10 bis 14 Tage eine Diskussion zu dem Thema finden, aber keinen Konsens. Diese Formulierung von wegen Wege wiederverwenden scheint

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb Alexander Schulze: Wenn ich in der Innenstadt landuse=residential Gebiete eintrage, ist es dann sinnvoller zwischen den Straßenzügen einzelne areas zu erzeugen oder z.B. für die gesamte Innenstadt eine area (wenn alles residential ist) zu erzeugen.

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Henry Loenwind wrote: Diese Formulierung von wegen Wege wiederverwenden scheint noch aus der Segment-Zeit zu stammen und ist heutzutage eher verwirrend als hilfreich - man kann nämlich keine Wege für Flächen wiederverwenden... Jein; Grenzen werden schon des oefteren mit einer

[Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-14 Diskussionsfäden Sven Felix Oberquelle
Moin moin, ich wollte mal fragen, wie man am besten Areas wie landuse mappt. In den Editing Standards steht nur drin, dass man keine vorhandenen Wege verwenden und umtaggen soll, sondern neue erstellen. Bedeutet das, man sollte über eine vorhandene Strasse noch einen zweiten Weg erstellen, also

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Felix Oberquelle wrote: Bedeutet das, man sollte über eine vorhandene Strasse noch einen zweiten Weg erstellen, also die Knoten der Strasse mitbenutzen, oder sollte man komplett neue Knoten neben der Strasse erstellen? Beides hat, wie Du richtig bemerkst, seine Vor- und Nachteile.

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich wollte mal fragen, wie man am besten Areas wie landuse mappt. In den Editing Standards steht nur drin, dass man keine vorhandenen Wege verwenden und umtaggen soll, sondern neue erstellen. ich hatte mal im Karlsruher Rheinhafen angefangen, für die Landuses die Straßennodes

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-14 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Sven Felix Oberquelle schrieb: Bedeutet das, man sollte über eine vorhandene Strasse noch einen zweiten Weg erstellen, also die Knoten der Strasse mitbenutzen, oder sollte man komplett neue Knoten neben der Strasse erstellen? Wie Frederik Ramm schon schrieb gibt es noch keine Konvention.

Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwe nden?

2008-07-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wie Frederik Ramm schon schrieb gibt es noch keine Konvention. Allerdings halte ich es im Gegensatz zu ihm doch für wichtig dass man möglichst viele Meinungen _und_ Begründungen hört. Nur so wird sich irgendwann mal das beste System durchsetzen. korrekt. Nur: Wenn alle warten welches