[Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Diskussionsfäden Dominik Spies
Hallo, ich hoffe ich bin mit der Frage hier richtig auf der ML. Ich hab mich einige Stunden mit Geodaetischem Datum, Referenzsystem, Koordinatensystemen und Projektion beschäftigt, das Openstreetmap Wiki durchsucht und auch deutsches und englisches Wiki und natürlich Google.. Was ich weiß:

Re: [Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Was ich weiß: WGS84 ist ein Referenzsystem (Koordinatensystem) und ein Ellipsoid. Also ein Rotationskörper eine Ellipse. Das brauche ich, um Lat/Lon Koordinaten richtig auf der Erde zu platzieren. Ich glaube, Du brauchst es sogar umgekehrt schon: Um aus den unterschiedlichen

Re: [Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Diskussionsfäden Dominik Spies
Als Projektion kann ich z.B. in JOSM EPSG:4326 (= WGS84??) oder Mercator einstellen. Nun, WGS84 ist doch keine Projektion, sondern eine Referenzsystem? Viele Leute benutzten fuer die EPSG:4326-Projektion den Begriff WGS84. Einige sagen auch Lat-Lon-Projektion oder Plate Carree. Okay..

Re: [Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, ?Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Fuer die gerenderte Karte kommt eine sphaerische Mercatorprojektion zum Einsatz. Das ist diese EPSG:900913 (Leet-Speak fuer google, weil die das erfunden haben fuer ihre Tiles). Waah, daher kommt das. Das wär ich nun wirklich nicht drauf gekommen.

Re: [Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, ?Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Diskussionsfäden Marco Lechner
na das hört EPSG aber gar nicht gern, dass da ESRI schon wieder seine Finger drin haben soll ;-) Offensichtlich ein Freudscher Vertipper. Sven Geggus schrieb: ...Das was josm verwendet ist dann wahrscheinlich ESRI:54004 begin:vcard fn:Marco Lechner n:Lechner;Marco

Re: [Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, ?Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Marco Lechner [EMAIL PROTECTED] wrote: na das hört EPSG aber gar nicht gern, dass da ESRI schon wieder seine Finger drin haben soll ;-) Offensichtlich ein Freudscher Vertipper. 54004 steht wirklich in /usr/share/proj/esri Frag mich nicht warum. Sven -- If you don't make lower-resolution

Re: [Talk-de] Fragen zu Geodaetischem Datum, Referenzsystem und Projektion

2008-06-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Okay.. bedeutet das Lat/Lon Koordinaten werden direkt als Hoch-und Rechtswert interpretiert? Sprich aus 48° N, 12° E würde wenn ich die Welt auf ein 360x180 Bitmap abbilde x=180+48=228 und y=90+12=102 ? Verstehe ich das richtig? So halb richtig. Du hast die Achsen vertauscht.