Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, May 30, 2010 at 10:06:30PM +0200, Carsten Gerlach wrote: Am Sonntag 30. Mai 2010 20:21:21 schrieb Tirkon: 355Var1_Hin 355Var1_Rück 355Var2_Hin 355Var2_Rück Wenn ich Oxomoa richtig verstanden habe, werden alle vier Relationen in eine Relation für Linie 355 gepackt. Woher

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, ich habe auch noch eine Frage zum ÖPNV-Schema: aus der Wikiseite geht nicht so ganz hervor, in welcher Reihenfolge man die Wege, Haltestellen und Haltepositionen ordnen soll, da man die Wege nicht an den Haltestellen aufsplitten soll. Ich habe es erstmal so gemacht: -alle Wege in ihrer

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, May 31, 2010 at 04:58:40PM +0200, Alexander Matheisen wrote: ich habe auch noch eine Frage zum ÖPNV-Schema: aus der Wikiseite geht nicht so ganz hervor, in welcher Reihenfolge man die Wege, Haltestellen und Haltepositionen ordnen soll, da man die Wege nicht an den Haltestellen

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden fly
Jochen Topf schrieb: On Mon, May 31, 2010 at 04:58:40PM +0200, Alexander Matheisen wrote: ich habe auch noch eine Frage zum ÖPNV-Schema: aus der Wikiseite geht nicht so ganz hervor, in welcher Reihenfolge man die Wege, Haltestellen und Haltepositionen ordnen soll, da man die Wege nicht

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Sven Anders
Jochen Topf schrieb: Ich habe es erstmal so gemacht: -alle Wege in ihrer Reihenfolge bei der Befahrung der Linie -alle Bushaltestellen mit ihren Stoppositionen, für jeden Halt immer so: 1. Halteposition 1 2. Haltestelle 1 3. Halteposition 2 4. Haltestelle 2 Ist das

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, May 31, 2010 at 07:15:20PM +0200, Sven Anders wrote: Jochen Topf schrieb: Ich habe es erstmal so gemacht: -alle Wege in ihrer Reihenfolge bei der Befahrung der Linie -alle Bushaltestellen mit ihren Stoppositionen, für jeden Halt immer so: 1. Halteposition 1 2.

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Der Vorteil ist: Der JOSM zeigt mir die Strecke als Verbunden an und ich kann alle Haltepunkte einfach mit einem Papierfahrplan etc. vergleichen. Da eine Halteposition mehrere Zugänge haben kann, ist die Halteposition so nicht mehr so einfach zuzuordnen. Man muss dann immer über die

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Tirkon
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: -alle Wege in ihrer Reihenfolge bei der Befahrung der Linie -alle Bushaltestellen mit ihren Stoppositionen, für jeden Halt immer so: 1. Halteposition 1 2. Haltestelle 1 3. Halteposition 2 4. Haltestelle 2 Ist das so richtig? Weiss

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ferner stellt sich die Frage, ob das auch für die Endhaltestellen gilt An der Endhaltestelle muß natürlich geteilt werden, nicht wegen der Haltestelle, sondern weil der Weg hinter der Haltestelle nicht mehr zur Strecke gehört. Genau so wie man eine Straße teilen muß wenn eine Buslinie

[Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Diskussionsfäden Tirkon
Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden sich zwei Bushaltestellen, welche beide die Bezeichnung Kirchstraße tragen. Die Bushaltestellen

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden sich zwei Bushaltestellen, welche beide die Bezeichnung Kirchstraße tragen.

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, May 30, 2010 at 08:36:37PM +0200, Alexander Matheisen wrote: Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo Trikon, Am Sonntag 30. Mai 2010 20:21:21 schrieb Tirkon: 355Var1_Hin 355Var1_Rück 355Var2_Hin 355Var2_Rück Wenn ich Oxomoa richtig verstanden habe, werden alle vier Relationen in eine Relation für Linie 355 gepackt. Woher aber weiß eine Anwendung dass 355Var1_Rück die Rückroute

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Woher weiß aber dann eine Anwendung, dass H1 zu Z1 sowie H2 zu Z2 gehört? Wegen solcher Unklarheiten haben wir das in Aachen nochmal etwas spezifiziert, als Grundlage haben wir neben dem Okomoa-Schema noch die oft zitierte Linie 11 in Kiel benutzt: