Re: [Talk-de] Fragen zur Overpass API-Syntax

2012-04-17 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Peter Am 16. April 2012 00:19 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Hallo Stefan. Ich schlage vor, du liest dir mal in Ruhe die Dokumentation zur Overpass Query Language durch. Die Overpass-API ist nicht die XAPI, sie bietet einen Kompatibilitätsmodus an. Die Overpass-API

Re: [Talk-de] Fragen zur Overpass API-Syntax

2012-04-17 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Ich frage mich immer noch, warum man nicht besser bestehende Query Sprachen wie XAPI und SQL (bzw. OGC's OQL) nimmt und ausbaut, anstelle eine eigene zu entwickeln? Kurz und knapp: Imperative Programmierung steckt hinter Java, C, C++, JavaScript, Python, Perl, Objective-C und weiteren. Damit

Re: [Talk-de] Fragen zur Overpass API-Syntax

2012-04-17 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Roland, Am 17. April 2012 09:17 schrieb Roland Olbricht roland.olbri...@gmx.de: Ich frage mich immer noch, warum man nicht besser bestehende Query Sprachen wie XAPI und SQL (bzw. OGC's OQL) nimmt und ausbaut, anstelle eine eigene zu entwickeln? Kurz und knapp: Imperative

[Talk-de] Fragen zur Overpass API-Syntax

2012-04-15 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Auf der Suche nach einer erweiterten XAPI-Syntax mit logischem Operator OR und Vergleichsoperator IsNotEqualTo (vgl. anderer Thread) hat mich jemand auf OSM-Dev auf das Overpass API hingewiesen und folgende Vorschläge gemacht: Logischer Operator OR: 1)

Re: [Talk-de] Fragen zur Overpass API-Syntax

2012-04-15 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Stefan. Ich schlage vor, du liest dir mal in Ruhe die Dokumentation zur Overpass Query Language durch. Die Overpass-API ist nicht die XAPI, sie bietet einen Kompatibilitätsmodus an. Die Overpass-API kann aber mehr - und irgendwie finde ich das dann schon logisch, dass das nicht unbedingt

Re: [Talk-de] Fragen zur Overpass API-Syntax

2012-04-15 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Peter Ich spreche beim Overpass API nur vom XAPI Kompatibilitätsmodus... Und der sollte m.E. schon RESTful und sehr nahe an XAPI sein (wie der Name ja suggeriert). LG, S. Am 16. April 2012 00:19 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Hallo Stefan. Ich schlage vor, du liest