Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=?? ?

2009-04-07 Diskussionsfäden Candid Dauth
Hallo, Wird das dann nicht langsam ein bischen viel? Der nächste möchte dann in place noch unterschieden haben ob es ein bewirtschafteter Bauernhof ist oder inzwischen anderwertig benutzt wird. Damit müssen auch die Anwendungen immer genauer werden obwohl dass vielfach gar nicht nötig

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=?? ?

2009-04-06 Diskussionsfäden Garry
Candid Dauth schrieb: Meines Erachtens bräuchte man also eine hamlet untergeordnete weitere Abstufung des place-Tags. Wird das dann nicht langsam ein bischen viel? Der nächste möchte dann in place noch unterschieden haben ob es ein bewirtschafteter Bauernhof ist oder inzwischen anderwertig

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=???

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. April 2009 11:32 schrieb Garry garr...@gmx.de: Candid Dauth schrieb: Meines Erachtens bräuchte man also eine hamlet untergeordnete weitere Abstufung des place-Tags. Wird das dann nicht langsam ein bischen viel? Der nächste möchte dann in place noch unterschieden haben ob es ein

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=???

2009-04-06 Diskussionsfäden Andreas Labres
Martin Koppenhoefer wrote: ja, Hamlet und locality sollten m.E. am unteren Ende völlig ausreichen, Ich orte da ein Verständnisproblem... IMHO ist locality ein Gegendname (Feld-, Flur-, Gewann-, vielleicht Waldname), die /nix/ mit Besiedlung zu tun hat. Drum ist das auch nicht an irgendeinem

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=???

2009-04-05 Diskussionsfäden Candid Dauth
Hallo, wie macht ihr das mit dem Taggen von Höfen? Auf kommerziellen karten sieht man häufig Höfe oder Güter benannt - Im moment mache ich dann auf den addr node ein addr:housename aber irgendwie fuehlt sich das falsch an. Laut Wikipedia ist ein Gehöft die kleinere Form eines Weilers.

[Talk-de] Güter/Höfe benennen place=?? ?

2009-04-04 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, wie macht ihr das mit dem Taggen von Höfen? Auf kommerziellen karten sieht man häufig Höfe oder Güter benannt - Im moment mache ich dann auf den addr node ein addr:housename aber irgendwie fuehlt sich das falsch an. place=hamlet ist ebenfalls falsch - aber wie macht ihr das? Gibts da schon

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=?? ?

2009-04-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 04 April 2009 14:12:57 schrieb Florian Lohoff: wie macht ihr das mit dem Taggen von Höfen? Auf kommerziellen karten sieht man häufig Höfe oder Güter benannt - Im moment mache ich dann auf den addr node ein addr:housename aber irgendwie fuehlt sich das falsch an.

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=?? ?

2009-04-04 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Apr 04, 2009 at 02:35:03PM +0200, Bernd Wurst wrote: place=hamlet ist nicht immer falsch. Ich weiß nicht wie das bei euch gehandhabt wird, aber bei uns wird der Hofname (bei Aussiedlerhöfen) i.d.R. als Straßenersatz in der Adressangabe genutzt. In diesem Fall benutze ich dann

Re: [Talk-de] Güter/Höfe benennen place=?? ?

2009-04-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 04 April 2009 14:56:54 schrieben Sie: In den kommerziellen Karten steht dann nur ein Löhner an der Stelle wo der original Hof vielleicht mal war. Adresstechnisch ist das aber irrelevant. Das ist dann eine Angabe ähnlich zu den üblichen Namen von Wäldern bzw. Gewändern. Also