Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-09 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Hallo Jörg So der Splitter klappt wieder (man solte einfach die Cache-Option weglassen) http://dev.openstreetmap.de/aio/europe-daily/img/ Hier findest du alle was du brauchst. Wenn du ne NSIS für Windows erzeugen willst denk an das 2GB Limit. Ich installiere die IMG einfach später von Hand

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 05 Mai 2011 07:49:02 schrieb Joerg Fischer: Matthias Julius wrote: Hast Du Dir das Ergebnis mal genau angesehen? Die Extrakte der Geofabrik sind (abgesehen von den Bundesländern) nicht für das Zusammenführen geeignet, da die Wege an der Grenze beschnitten werden. Und

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-05 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Wolfgang wrote: Waren da nicht Wege mit nur einem Punkt in Grenznähe im File? Wenn das der Ja, so sieht das aus. Fall wäre, fehlt eigentlich nur die Verbindung über die Grenze und man könnte über die gleiche ID auf beiden Seiten den Weg leicht rekonstruieren. Möglich, aber ich kenne keine

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-04 Diskussionsfäden Matthias Julius
Joerg Fischer o...@jfis.de schrieb: NopMap wrote: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11792-- Dnke. Der Tipp zu osmchange war genau das was ich brauchte. Für den geneigten Mitleser: Entgegen seinem Namen ist osmchange nicht nur für das Nachziehen von täglichen Differenzen, es

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-04 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Matthias Julius wrote: Hast Du Dir das Ergebnis mal genau angesehen? Die Extrakte der Geofabrik sind (abgesehen von den Bundesländern) nicht für das Zusammenführen geeignet, da die Wege an der Grenze beschnitten werden. Und je nachdem, wie das Zusammenführen funktioniert, hat man dann

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-02 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Mai 2011 19:57 schrieb Joerg Fischer o...@jfis.de: Wie würdet ihr das angehen? Kann ich z.B. die als *.osm vorliegenden Länder irgendwie miteinander verschmelzen, bevor ich sie an mkgmap verfüttere? Gibt es da an den Schnittstellen Probleme, weil grenznahe Nodes in zwei Dateien

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-02 Diskussionsfäden Joerg Fischer
NopMap wrote: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11792-- Dnke. Der Tipp zu osmchange war genau das was ich brauchte. Für den geneigten Mitleser: Entgegen seinem Namen ist osmchange nicht nur für das Nachziehen von täglichen Differenzen, es kann auch *.osm zusammen führen: |

[Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-01 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Hallo Welt ;-) wie ich dieser Tage hier schon schrieb laufen meine selbstgebastelten Garminkarten soweit problemlos. Das gilt, solange ich fertige *.osm-Files z.B. von geofabrik, z.B. Bundesländer oder Länder, benutze. Ich hätte aber gern mehrere Länder. Die DACH- bzw. ALPS genügt mir nicht,

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-01 Diskussionsfäden NopMap
Im Forum läuft grade eine Diskussion zu dem Thema: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11792-- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Garmin-Mehrere-Lander-in-einer-gmapsupp-img-tp6321714p6321978.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.