Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-29 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Falk Zscheile-2 wrote Naja, ein wesentlicher Unterschied ist es meines Erachtens schon, ob man eine Namensnennung verlangt, weil viele freiwillige in ihrer Freizeit etwas zu einer gemeinsamen Sache beitragen, oder ob man einen anderen Grund dafür hat. Ehrlich gesagt ist mir bei Open Government

[Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-27 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, gibt es etwas Neues zur Nutzung der Geodaten des Bundes in OSM? Ich habe eine Aussage von Joachim Kast aus dem letzten Oktober gefunden: Ich habe im Vorfeld der letze Woche stattgefunden INSPIRE-Konferenz des BMI die Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik gebeten, zu

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 05/27/2014 06:31 PM, Stephan Wolff wrote: Es scheint absurd, dass der Bund und OSM die gleiche Bedingung an die Nutzer stellen und die Lizenzen deshalb nicht kompatibel sind. Ist doch aber logisch, oder? Wir verlangen überall wo OSM drin ist, muss auch OSM drauf stehen;

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. Mai 2014 19:38 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 05/27/2014 06:31 PM, Stephan Wolff wrote: Es scheint absurd, dass der Bund und OSM die gleiche Bedingung an die Nutzer stellen und die Lizenzen deshalb nicht kompatibel sind. Ist doch aber logisch, oder? Wir

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-27 Diskussionsfäden Joachim Kast
Man muss die geodatenhaltende Stelle, also den Bund, also nur dazu bringen, dass sie die Löschung des Quellenvermerks verlangt, was natürlich Überzeugungsarbeit oder eine Frage geschickter geschickter Argumentation Es könnte sein, dass die Daten durch meine Bearbeitung schlechter werden, die

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-27 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 27.05.2014 20:50, schrieb Joachim Kast: Ich bin im Juni/Juli zu Workshops beim Lenkungsgremium GDI-DE und beim BMI eingeladen. Dabei werde ich natürlich (wie immer) auf die verzwickte Situation der Namensnennung sowie deren Lösung in Berlin und NRW hinweisen. Das wäre moralisch einfacher,

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. Mai 2014 21:40 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 27.05.2014 20:50, schrieb Joachim Kast: Ich bin im Juni/Juli zu Workshops beim Lenkungsgremium GDI-DE und beim BMI eingeladen. Dabei werde ich natürlich (wie immer) auf die verzwickte Situation der Namensnennung sowie deren

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo Joachim, überprüfen, ob der Bund das schon erwänte Berliner Modell der Namensnennung anwenden könnte. Wie lautet die Berliner Regelung genau? Ist diese OSM-konform? Wie müssen wir Berliner-Daten referenzieren? Man könnte ja bei jeder Anfrage darauf Bezug nehmen und fragen, ob es ok

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Hallo Joachim, Am 16. Oktober 2013 01:13 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de: Die einzelnen Bundesbehörden haben keinerlei Handlungsspielraum bei der Auslegung der vom BMI/BMU vorgebenen Bestimmungen der Geodatenlizenz Deutschland. Es kohnt sich daher nicht, dort nachzufragen. Ja, so

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Markus, Wie lautet die Berliner Regelung genau? http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=367583#p367583 Ist diese OSM-konform? 99,9%. Der schammige Begriff ist überwiegend/untergeordnet. Abe4r da wir schon soviel haben ... Wie müssen wir Berliner-Daten referenzieren? Source-Tag

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16/ott/2013 um 09:07 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de: Wie müssen wir Berliner-Daten referenzieren? Source-Tag an as übernommene/abgezeichnete Objekt z.B. Geoportal Berlin / DOP20 Objektweise? Mache ich mich dann ggf strafbar bzw. riskiere ich als Mapper in Regress genommen zu

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Es könnte ja source:de oder so etwas eingeführt werden . ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/16/2013 09:33 AM, uwe_sennew...@hotmail.com wrote: Es könnte ja source:de oder so etwas eingeführt werden . ich verstehe nicht in welchem Zusammenhang das mit den Themen im vorigen Post stehen soll? Für keine der drei dort gestellten Fragen? -- hartmut

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-16 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Guten Morgen Chaos, die Daten wie sie aus der DLM250 kommen haben außer den Koordinaten keinen geographischen Bezug, deshalb nützt eine Abhakliste nichts. Kirchen mit dem Namen Sankt Marien sind bundesweit vorhanden, welche willst du dann nehmen wenn du nur den einen Namen in der Liste hast.

[Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Im Zusammenhang mit dem missglückten Import wollte ich das Bundesamt für Kartografie und Geodäsie [1] mal anschreiben, ob sie für uns nicht mal eine Ausnahme machen können. (Übrigens interessant, dass das noch keiner getan hat [2], liegt doch irgendwie auf der Hand.) Dabei fiel mir auf, dass die

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Am 15. Oktober 2013 19:11 schrieb Michael Reichert naka...@gmx.net: Joachim Kast (User DD1GJ) ist der Ansprechpartner für Behörden in Deutschland und hat zu vielen Behörden Kontakt. Frag bitte ihn, bevor du beim Amt anfragst, vielleicht hat er es schon mal (vergeblich) versucht. Uh, danke

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Hallo Chaos, sieh mal hier hin http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=20842p=3 ist ganz schön versteckt. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Hallo Senni, danke für den Link. Ja, die Diskussion trifft die Sache perfekt und die Antwort ist (wie erwartet) mehr als ernüchternd. Hoffen wir dass sich da noch mal was bewegt. Die weitere Kontaktaufnahme mit dem BA f. Kartografie lege ich damit erst mal auf Eis. Schade. Dein POIs könntest du

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden Gehling Marc
Am 15.10.2013 um 18:58 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Jetzt meine Frage: Gibt es schon Erfahrungen, ob Bundesämter oder andere Verwaltungsämter, die von der Verordnung betroffen sind, davon Ausnahmen machen bzw. ihre konkrete Datenlizenz freier ausgestalten? (Die würde ich

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Chaos, die von Uwe erwähnte versteckte Stelle ist hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=329271#p329271 Die einzelnen Bundesbehörden haben keinerlei Handlungsspielraum bei der Auslegung der vom BMI/BMU vorgebenen Bestimmungen der Geodatenlizenz Deutschland. Es kohnt sich

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 16.10.2013 01:13, schrieb Joachim Kast: Hallo Chaos, die von Uwe erwähnte versteckte Stelle ist hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=329271#p329271 Die einzelnen Bundesbehörden haben keinerlei Handlungsspielraum bei der Auslegung der vom BMI/BMU vorgebenen Bestimmungen der

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes [War:Abgesprochener Import?]

2013-10-15 Diskussionsfäden Joachim Kast
Am 16.10.2013 01:22, schrieb uwe_sennew...@hotmail.com: Es gibt aber auch noch Licht am Ende des Tunnels, schaut mal hier http://www.pro-linux.de/news/1/19897/eu-parlament-verabschiedet-vorschriften-fuer-offene-daten.html Da geht es um normale offene Dokumente/Daten. Offenen Geodaten sind