Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Rolf Gehring
von Simon Kokolakis Gesendet: Sonntag, 13. Juli 2008 03:04 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen Christoph Eckert schrieb: das Datenmodell gibt das her. In den Editoren wird es zwar etwas kniffelig weil die allesamt 2D sind, aber

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Garry
Rolf Gehring schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es wurden doch schon für viele Zwecke Layer vorgeschlagen. Warum nicht auch für Höhenlinien. Dieser Layer müsste aber völlig unabhängig editiert werden. Wurde doch bereits gesagt - weil die Datenquelle und der

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Simon Kokolakis schrieb: Hausnummern sind eindeutig den Häusern zugewiesen, und sollten meiner Meinung nach Eigenschaft der Gebäudeumrandung sein. Wo ist das Problem bei Reihenhäusern mehrere areas zu erstellen, bei denen die Seitenkanten von beiden Häusern benutzt werden. Auf Straßen sind

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Rolf Gehring
PROTECTED]; Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen Rolf Gehring schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es wurden doch schon für viele Zwecke Layer vorgeschlagen. Warum nicht auch für Höhenlinien. Dieser Layer

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Tobias Wendorff schrieb: Ich bin aber ehrlich zu faul, hier hunderte Häuser nachzumalen. Das mache ich nicht mal für's Studium :-) Dann setz doch wenigstens den node mit der Hausnummer an die Stelle des Gebäudes. Wer dann Lust hat kann dann ja später aus dem node eine Gebäude-area machen.

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
DAS mache ich doch sowieso! Nur dann muss irgendwann jemand den Node ans Gebäude übertragen. In GIS geht das fix (intersect / verschneiden), aber in JOSM Co. geht das nicht so einfach. Hat eigentlich schonmal jemand daran gedacht, ein OSM-Addon für uDIG, Grass etc. zu schreiben? Oder für

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Garry
Rolf Gehring schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es ist nicht möglich, zwei unabhängige Layer einzubauen, weil irgend ein nicht beteiligtes Gerät ungenau arbeitet? Oder lassen sich zwei unabhängige Layer nicht einbauen, weil ich schwarze Schuhe trage? Der

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Gerd von Egidy
Die Meinung ist eher nicht, weil mit dem SRTM-Datensatz für jeden Punkt der Erde die Höhe bestimmt werden kann und jemand im Rahmen des Google Summer of Code daran arbeitet einen Service zu bauen der sowas macht. SRTM ist in meinen Augen so, als würde man eine Gartenschere zum Reparieren

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gerd von Egidy schrieb: Gibt es eigentlich einen Grund, warum die deutlich genaueren SRTM-1 Daten nur für die USA erhältlich sind, während der Rest der Welt mit SRTM-3 leben muß? In den USA ist das mit den Geodaten ein wenig anders. Die 1er Daten sind eigentlich der Forschung und der

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Gerd von Egidy
Hallo Tobias, Die ESA hat mir zu Forschungszwecken die STRM-1er Daten geschickt. Sind sehr nett, allerdings nicht zu vergleichen mit den Daten der LVermA. Nur wirst Du wohl die Daten des LVermA von Timbuktu kaum verwenden wollen (wenn die überhaupt ein LVermA haben) ;-) Mal nur

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-13 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Gerd von Egidy wrote: Gibt es eigentlich einen Grund, warum die deutlich genaueren SRTM-1 Daten nur für die USA erhältlich sind, während der Rest der Welt mit SRTM-3 leben muß? Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der größte Teil der Erde erfasst und das höchstwahrscheinlich mit der

[Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hey Leute, ist es gewollt, dass Hausnummern und Höheninformationen ebenfalls kartographiert werden? Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, ist es gewollt, dass Hausnummern klar! Es gibt noch kein richtig einheitliches System, aber ein Vorschlag der Karlsruher Gruppe: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema Das einfachste ist also ein Node pro Haus mit addr:housenumber=23 etc.

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Garry
Tobias Wendorff schrieb: Hey Leute, ist es gewollt, dass Hausnummern und Höheninformationen ebenfalls kartographiert werden? Hausnummern ja, Höheinformationen macht eigentlich nur an besonderen Punkten (Rathäusern, Aussichtspunkte, Bergspitzen, Seen...) Sinn. Für Höhenverläufe von

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hallo, also ist es besser noch nen zusätzlichen Node zu erzeugen, als die Hausnummer ans Gebäude mit ranzutaggen. Und das ganze dann am besten in ne Relation, oder? Alex Christoph Eckert schrieb: Hi, ist es gewollt, dass Hausnummern klar! Es gibt noch kein richtig einheitliches System,

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich fasse hier die Nachrichten von Christoph Eckert und Gary zusammen. find ich nicht so gut, weil dann die Baumansicht im Mailer nicht mehr so richtig passt. [...] Wieso die Höhendaten verwerfen, wenn ich sie eh per GPS-Gerät aufzeichne? Ich sehe das ähnlich wie Du: Warum nicht

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin Alexander, also ist es besser noch nen zusätzlichen Node zu erzeugen, als die Hausnummer ans Gebäude mit ranzutaggen. Fragezeichen. Ich persönlich würde mich nicht scheuen, die Hausnummer auch an einen Gebäudeumriss zu hängen, wenn es den schon gibt. Oder am Haupteingang einen Node in

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Christoph Eckert schrieb: Fragezeichen. Ich persönlich würde mich nicht scheuen, die Hausnummer auch an einen Gebäudeumriss zu hängen, wenn es den schon gibt. Oder am Haupteingang einen Node in den Umriß zu setzen und da dran die Hausnummer zu hängen. Amtlich werden die Punkte an die

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Alexander Schulze
hi, ok, habs ja bisher erst bei meinem eigenen Haus gemacht, werd dann nen extra node setzen. Gerade das mit dem Reihenhaus und sicherlich genauso bei Plattenbauten sehr sinnvoll. Ihr glücklichen, die ihr von Luftbildern mappen könnt. Die sind ja im ländlichen Bereich so schlecht, da kann man

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Tobias Wendorff schrieb: Die Meinung ist eher nicht, weil mit dem SRTM-Datensatz für jeden Punkt der Erde die Höhe bestimmt werden kann und jemand im Rahmen des Google Summer of Code daran arbeitet einen Service zu bauen der sowas macht. SRTM ist in meinen Augen so, als würde man eine

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Tobias Wendorff wrote: Wieso die Höhendaten verwerfen, wenn ich sie eh per GPS-Gerät aufzeichne? Weil wir die Höhenangaben der guten GPSe nicht von denen der +/-50m-GPSe unterscheiden können. Und letztere sind nunmal in der Überzahl... Ausserdem sieht unser Datenmodel keine Punkte vor, die

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ausserdem sieht unser Datenmodel keine Punkte vor, die an der gleichen Stelle aber auf unterschiedlicher Höhe sind... das Datenmodell gibt das her. In den Editoren wird es zwar etwas kniffelig weil die allesamt 2D sind, aber falls nötig würde sich das sicher ändern lassen. Gruß, ce

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Alexander Schulze schrieb: also ist es besser noch nen zusätzlichen Node zu erzeugen, als die Hausnummer ans Gebäude mit ranzutaggen. Und das ganze dann am besten in ne Relation, oder? Hausnummern sind eindeutig den Häusern zugewiesen, und sollten meiner Meinung nach Eigenschaft der

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Christoph Eckert schrieb: das Datenmodell gibt das her. In den Editoren wird es zwar etwas kniffelig weil die allesamt 2D sind, aber falls nötig würde sich das sicher ändern lassen. Die Frage über den Nutzen von Höhenangaben geht mir schon länger durch den Kopf. Ich finde unser bisheriges