Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Kai Krueger kakrue...@gmail.com wrote: Wenn ich mich nicht taeusche sendet JOSM immernoch als default den Username und das Password in Klartext unverschluesselt bei jedem API Aufruf ueber das Netzwerk. Sinn ergibt das Mitsenden des Passworts doch nur bei schreibenden Zugriffen und die kommen

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Januar 2014 12:02 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Das schlimmste was passieren kann ist doch, dass jemand böse Dinge unter fremder Identität tut, weil er vorher Logindaten abgeschnorchelt hat. oder er lädt sich Deine GPS-tracks, die Du als privat gekennzeichnet

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: oder er lädt sich Deine GPS-tracks, die Du als privat gekennzeichnet hast... Pah, privat sind diese doch nur dann wenn sie gar nicht erst hochgeladen wurden. Gruss Sven -- Das Internet wird vor allem von Leuten genutzt, die sich Pornografie

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Jan 10, 2014 at 02:30:19PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Am 10. Januar 2014 12:02 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Das schlimmste was passieren kann ist doch, dass jemand böse Dinge unter fremder Identität tut, weil er vorher Logindaten abgeschnorchelt hat. Was

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Richard Z. ricoz@gmail.com wrote: Was sollte eigentlich noch Schlimmeres passieren? Böse emails unterr Deiner Identität schreiben oder Daten auf dem Server und im wiki unter Deiner Identität ändern kann schon für genug Ärger sorgen. Leute jetzt aber mal ehrlich, das ist doch eine eher

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo, On Do, 2014-01-09 at 15:49 +, Sven Geggus wrote: fly lowfligh...@googlemail.com wrote: [...] Davon abgesehen, was soll TLS in einem Umfeld bringen, in dem es um den Abruf von Kartenkacheln unter CC-by Lizenz geht? Ich denke mal das https aus 2 Gründen erforderlich sein wird:

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-10 Diskussionsfäden Richard Z.
On Fri, Jan 10, 2014 at 03:51:33PM +, Sven Geggus wrote: Richard Z. ricoz@gmail.com wrote: Was sollte eigentlich noch Schlimmeres passieren? Böse emails unterr Deiner Identität schreiben oder Daten auf dem Server und im wiki unter Deiner Identität ändern kann schon für genug

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden Kai Krueger
Hallo, Ruben Kelevra wrote Hallo zusammen, osm.org lässt sich ja via IPv6 erreichen, jedoch ist von den Standardlayern lediglich der Humanitarian erreichbar, beim Rest bleibt die Karte grau. Wann wird das Problem gefixt? Bezieht sich das bleibt grau auf ein IPv6 only System, oder eines

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden fly
On 09.01.2014 11:08, Kai Krueger wrote: Um mit https auf den Tileservern zu experimentieren sind seit ein paar Tagen der Squid Software noch ein non-caching nginx vorgeschaltet. Da nginx IPv6 unterstuetzt, waere es zumindestens denkbar auch dafuer das ganze ueber diese Zwischenstation laufen

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
fly lowfligh...@googlemail.com wrote: Wenn nginx jetzt noch https macht und mit dem squid unverschlüsselt kommuniziert bekommen wir ja doch vielleicht mal https. Oder ist die Rechenleistung für ssl immer noch ein Problem? Also wenn ich mir auf meinem im Vergleich zum tile.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden fly
On 09.01.2014 16:49, Sven Geggus wrote: fly lowfligh...@googlemail.com wrote: Wenn nginx jetzt noch https macht und mit dem squid unverschlüsselt kommuniziert bekommen wir ja doch vielleicht mal https. Oder ist die Rechenleistung für ssl immer noch ein Problem? Also wenn ich mir auf

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
fly lowfligh...@googlemail.com wrote: Wenn die api jetzt noch ssl könnte. Und was genau soll das bringen wenn ohnehin jeder editieren darf und edits öffentlich sind? Also ich glaube da gibt es bei OSM viele wirkliche Probleme, die man dringender lösen müsste. Spontan würde mir da der

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 09.01.2014 16:49, Sven Geggus wrote: Davon abgesehen, was soll TLS in einem Umfeld bringen, in dem es um den Abruf von Kartenkacheln unter CC-by Lizenz geht? Naja, ist doch klar, wenn erstmal das ganze Web https ist, dann fallen die Verbindungen, die ich wirklich geheimhalten will,

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jan 09, 2014 at 03:49:27PM +, Sven Geggus wrote: Davon abgesehen, was soll TLS in einem Umfeld bringen, in dem es um den Abruf von Kartenkacheln unter CC-by Lizenz geht? Es ist sogar von Nachteil - Viele firmen setzen für HTTP transparente proxys ein - Ohne das SSL zu zerstören (Man

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-09 Diskussionsfäden Kai Krueger
Sven Geggus wrote fly lt; lowflight66@ gt; wrote: Wenn die api jetzt noch ssl könnte. Und was genau soll das bringen wenn ohnehin jeder editieren darf und edits öffentlich sind? Wenn ich mich nicht taeusche sendet JOSM immernoch als default den Username und das Password in Klartext

Re: [Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-08 Diskussionsfäden Simon Poole
IMHO ist das schon immer so und liegt daran, dass die Tileproxies für den Standardstil im Augenblick IPv6 nicht unterstützen, und bei den anderen Karten dürfte es ähnlich sein. Simon Am 08.01.2014 08:04, schrieb Ruben Kelevra: Hallo zusammen, osm.org lässt sich ja via IPv6 erreichen, jedoch

[Talk-de] IPv6 defekt?

2014-01-07 Diskussionsfäden Ruben Kelevra
Hallo zusammen, osm.org lässt sich ja via IPv6 erreichen, jedoch ist von den Standardlayern lediglich der Humanitarian erreichbar, beim Rest bleibt die Karte grau. Wann wird das Problem gefixt? LG Ruben ___ Talk-de mailing list