Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, schade, dass diese Diskussion von allen Seiten ein bisschen überhitzt geführt wird. Ich finde, dass solche grossflächigen Edits - ob mechanisch oder nicht - mit sehr grosser Sorgfalt angegangen werden sollten. Dazu zählt, dass man sich gut überlegt, was man machen will, aber auch, dass

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-21 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, On Di, 2015-04-21 at 17:16 +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, schade, dass diese Diskussion von allen Seiten ein bisschen überhitzt geführt wird. Ich finde, dass solche grossflächigen Edits - ob mechanisch oder nicht - mit sehr grosser Sorgfalt angegangen werden sollten. Dazu

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-17 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo fly, Am 2015-04-16 um 23:24 schrieb fly: Und desshalb wird jetzt auch einfach angefangen ohne nochmal Bescheid zu sagen. Ohne Zahlem im Wiki. Den letzten Satz kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Es handelt sich schlicht und einfach um eine Lüge/Falschaussage von dir. Im Wiki

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. April 2015 um 09:44 schrieb Michael Reichert naka...@gmx.net: Du scheinst ja noch nicht einmal irgendetwas gemappt zu haben, bist also auch nicht für mich ernst zu nehmen. https://www.openstreetmap.org/user/fly das ist wohl Quatsch, wahrscheinlich editiert er unter einem anderen

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-17 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi Michael, alle, Am 17. April 2015 um 09:44 schrieb Michael Reichert naka...@gmx.net: Hallo fly, [...] Es handelt sich schlicht und einfach um eine Lüge/Falschaussage von dir. [...] Kann es sein, dass du einfach nur irgendeinen Quark schreibst, damit du jeden Tag irgendeinene Mail

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-17 Diskussionsfäden fly
Am 17.04.2015 um 09:44 schrieb Michael Reichert: Am 2015-04-16 um 23:24 schrieb fly: Und desshalb wird jetzt auch einfach angefangen ohne nochmal Bescheid zu sagen. Ohne Zahlem im Wiki. Den letzten Satz kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Es handelt sich schlicht und einfach um eine

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-17 Diskussionsfäden fly
Am 17.04.2015 um 10:08 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 17. April 2015 um 09:44 schrieb Michael Reichert naka...@gmx.net: Du scheinst ja noch nicht einmal irgendetwas gemappt zu haben, bist also auch nicht für mich ernst zu nehmen. https://www.openstreetmap.org/user/fly das ist wohl

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-17 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
On Fr, 2015-04-17 at 15:58 +0200, fly wrote: Wenn schon so viele Objekte angefasst werden, können wir doch vorher uns auf geschicktes Tagging verständigen und ich sehe dieses Vorgehen immer noch als mechanischen Edit. z.B. könnten wir auch das völlig kaputte System um

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-16 Diskussionsfäden fly
Am 13.04.2015 um 17:24 schrieb fly: Sorry, vielleicht habe ich den falschen Ton angeschlagen. Anscheinend hatte ich den Kommentar im Forum schon richtig verstanden ! Danke für die Wochennotiz. Macht meiner Meinung trotzdem wenig Sinn nur indirekt beteiligt zu sein. Ist dir noch nicht

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-15 Diskussionsfäden fly
Fände es ja schön wenn auch alle meine Fragen beantwortet werden. Insgesamt scheint ja leider kaum Diskussionsbereitschaft vorhanden zu sein und auf meine Vorschläge wird sich gar nicht erst eingelassen Am 15.04.2015 um 09:27 schrieb Alexander Matheisen: On Di, 2015-04-14 at 22:34 +0200, fly

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-15 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Mittwoch, 15. April 2015, 15:00:40 schrieb fly: Fände es ja schön wenn auch alle meine Fragen beantwortet werden. Insgesamt scheint ja leider kaum Diskussionsbereitschaft vorhanden zu sein und auf meine Vorschläge wird sich gar nicht erst eingelassen Wie es in den Wald schallt… Für meinen

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
On Di, 2015-04-14 at 22:34 +0200, fly wrote: Am 14.04.2015 um 21:13 schrieb Michael Reichert: Am 2015-04-14 um 19:43 schrieb fly: Am 09.04.2015 um 08:25 schrieb Rolf Eike Beer: Wenn ich das mit dem Tagging vergleiche, bei dem mir auch regelmäßig namespace-Tags begegnen, dann ist es doch

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. April 2015 um 09:27 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de: Das Thema Signalrelationen haben wir in der Vergangenheit schon öfter auf diversen Kanälen diskutiert und sowohl für Mapper als auch die Auswerter für nicht praktikabel befunden. Deshalb habe ich keine Lust,

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-14 Diskussionsfäden fly
Am 09.04.2015 um 08:25 schrieb Rolf Eike Beer: Am Mittwoch, 8. April 2015, 20:36:13 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 08.04.2015 um 15:17 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Warum eigentlich railway: als name space ? ich finde so einen namespace dort nicht schlecht, wo es um

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-14 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 2015-04-14 um 19:43 schrieb fly: Am 09.04.2015 um 08:25 schrieb Rolf Eike Beer: Am Mittwoch, 8. April 2015, 20:36:13 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 08.04.2015 um 15:17 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Warum eigentlich railway: als name space ? ich finde so einen namespace

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-14 Diskussionsfäden fly
Am 14.04.2015 um 21:13 schrieb Michael Reichert: Am 2015-04-14 um 19:43 schrieb fly: Am 09.04.2015 um 08:25 schrieb Rolf Eike Beer: Wenn ich das mit dem Tagging vergleiche, bei dem mir auch regelmäßig namespace-Tags begegnen, dann ist es doch leicht anders: emergency=fire_hydrant

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14.04.2015 um 21:13 schrieb Michael Reichert naka...@gmx.net: An einem Hauptsignalmasten hängen oft (Signaltyp laut Taggingschema in eckigen Klammern): - ein Vorsignal (v.a. in Bahnhöfen und auf stark befahrenen Strecken) [distant] - ein Geschwindigkeitsanzeiger [speed] und/oder

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-13 Diskussionsfäden fly
Sorry, vielleicht habe ich den falschen Ton angeschlagen. Am 08.04.2015 um 21:15 schrieb Michael Reichert: Am 2015-04-07 um 15:09 schrieb fly: Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Anpassung, allerdings sollten solche Änderungen möglichst breit diskutiert werden und dann bringt es nichts

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-09 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Mittwoch, 8. April 2015, 20:36:13 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 08.04.2015 um 15:17 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Warum eigentlich railway: als name space ? ich finde so einen namespace dort nicht schlecht, wo es um Spezialistentags geht. Hauptsignale und Ähnliches wird

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-08 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
* Warum werden den die Werte als Abkürzungen definiert ? Was spricht gegen zB Hauptsignal statt hp ? Es handelt sich dabei um offizielle Abkürzungen, die durch das Signalbuch festgelegt sind (so wie die Verkehrszeichen in der StVO). Unter Eisenbahnern sind diese Abkürzungen auch

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-08 Diskussionsfäden fly
Am 07.04.2015 um 16:08 schrieb Alexander Matheisen: Hallo, On Di, 2015-04-07 at 15:09 +0200, fly wrote: Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Anpassung, allerdings sollten solche Änderungen möglichst breit diskutiert werden und dann bringt es nichts wenn der Autor hier nicht einmal

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 08.04.2015 um 15:17 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Warum eigentlich railway: als name space ? ich finde so einen namespace dort nicht schlecht, wo es um Spezialistentags geht. Hauptsignale und Ähnliches wird wohl nicht jeder eintragen, und durch den Präfix wird auch

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-08 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 2015-04-07 um 15:09 schrieb fly: Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Anpassung, allerdings sollten solche Änderungen möglichst breit diskutiert werden und dann bringt es nichts wenn der Autor hier nicht einmal persönlich einen Link veröffentlicht und dann auch mitdiskutiert !

[Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-07 Diskussionsfäden chris66
Hi, User Nakaner plant alle Signalanlagen in Deutschland umzutaggen. Hier der entsprechende Beitrag im OSM Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30676 Einwände bitte dort oder hier posten. :-) Viele Grüße Christian ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-07 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, On Di, 2015-04-07 at 15:09 +0200, fly wrote: Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Anpassung, allerdings sollten solche Änderungen möglichst breit diskutiert werden und dann bringt es nichts wenn der Autor hier nicht einmal persönlich einen Link veröffentlicht und dann auch

Re: [Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

2015-04-07 Diskussionsfäden fly
Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Anpassung, allerdings sollten solche Änderungen möglichst breit diskutiert werden und dann bringt es nichts wenn der Autor hier nicht einmal persönlich einen Link veröffentlicht und dann auch mitdiskutiert ! * Wie sieht das denn im Ausland aus ? Wurde auch