Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Simon Poole
Du hast mit den technischen Einwendungen natürlich recht (ausser das man auch eine GoPro beim LA100 auch nach unten montieren kann). Das wichtige ist das LA 100 bietet alles fixfertig an und die Einschränkungen sing klar künstlich um die teueren Produkte nicht zu gefährden. Man kann sich sich

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Joachim Kast
Die Datenschützer in Deutschland und in der Schweiz sind aber eigentlich so oder so der Meinung, das Luftbilder mit mehr als 2m (iirc) problematisch sind und eigentlich nicht ohne Einschränkungen verwendet werden dürfen, dass ignorieren auch alle (Amtstellen, google, bing etc). In Deutschland

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ich denke, ein grosser Vorteil dieser Variante ist auch, dass man sich die (nicht unerheblichen) Ausgaben für die Fernsteuerelektronik spart, wenn man den Flugweg im Vorraus festlegt. Viel mehr faszinieren mich allerdings eher die first-person Flieger, die ihre Bilddaten live zu Videobrille des

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Simon Poole
Das scheint sich nocht nicht wirklich herumgesprochen zu haben, ich hatte mitte 2012 eine Diskussion mit einem Datenschutzbeauftragen der auf die 2m als Grenze beharrt hat. Simon Am 18.01.2013 10:05, schrieb Joachim Kast: Die Datenschützer in Deutschland und in der Schweiz sind aber

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Simon Poole
http://www.r-pod.ch/ produziert Luftbilder mit einem sensefly und hat schon mehrere Male diese auch OSM zugänglich gemacht. Die Technologie funktioniert also gut (auch in der sensefly steckt nicht wirklich grossartig was anderes als im LA100 oder was selbstzusammengestelltes). Ich denke die

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Schade dass an der Sensefly kein Preis steht. Das mit der Orthorectifizierung hab ich ja schon angesprochen. Ich weiss nicht ob es dafür freie Spezialsoftware gibt. Zwar kann man auch mit Korrekturfiltern aus dem Fotoumfeld arbeiten, aber beim 5mm Fisheye der GoPro wird man trotzdem an den

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 18.01.2013 15:25, schrieb Ronnie Soak: Schade dass an der Sensefly kein Preis steht. Willst du nicht wissen :-). Wie aber gesagt denke ich, dass es wohl bald im Bereich 1k Euro (und nicht 10k) Lösungen geben wird die nicht so beschnitten sind wie die LA 100. Simon

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Januar 2013 15:25 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Das mit der Orthorectifizierung hab ich ja schon angesprochen. Ich weiss nicht ob es dafür freie Spezialsoftware gibt. Zwar kann man auch mit Korrekturfiltern aus dem Fotoumfeld arbeiten, aber beim 5mm Fisheye der

Re: [Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-17 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ja, schönes Spielzeug. Aber aus so vielen Gründen für Luftbilder ungeeignet: -Kamera zeigt nicht nach unten -GoPro-Bilder (Fisheye Linse) sind kaum genau genug zu entzerren -Auflösung ist 'nur' FullHD, also nur niedrig fliegen und kleinen Bereich abdecken -Panoramarecht gilt nicht für

[Talk-de] Neue Möglichkeit für private Luftbilder

2013-01-16 Diskussionsfäden Andreas Dommaschk
Hallo, eben entdeckt. http://www.slashcam.de/news/single/Drohne-mit-Autopilot-fuer-GoPro--Lehmann-Aviation-L-10384.html Wenn nur nicht Kosten so intensiv wären. :) vg Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org