Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-04 Diskussionsfäden Christof Spies
Frederik Ramm schrieb: Hallo, gibt's denn da schon logo vorlagen? ich würde die dateien dann auch aufgereiten und bei spreadshirt einstellen. Im SVN unter /misc/images oder so findest Du Logos. Und such im Wiki mal nach T-Shirt, da war auch mal was, eventuell muss man da schauen,

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Guenther Meyer schrieb: sollte allerdings eine groessere stueckzahl (so ab ca. 20 stueck) zusammenkommen, waere siebdruck eine interessante alternative. anbieter gibt's verschiedene und teuer ist das dann auch nicht mehr. aber vor allem ist das qualitativ wesentlich besser und auch haltbarer.

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Wir sollten mal im Wiki ne Liste mit Interessenten anfangen; ich hätte auf jedenfall Interesse. Ich auch. Allerdings nur bei professioneller Qualität (Siebdruck). Das Spreadshirt Zeug ist zwar besser als die aufgebügelte Folie, aber nicht wirklich

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Ich auch. Allerdings nur bei professioneller Qualität (Siebdruck). Das Spreadshirt Zeug ist zwar besser als die aufgebügelte Folie, aber nicht wirklich dauerstabil. je nach Motiv wäre ich auch dabei, allerdings möchte ich wie Sven eine vernünftige Druckqualität haben. Beste Grüße, ce

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sven Geggus schrieb: Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Wir sollten mal im Wiki ne Liste mit Interessenten anfangen; ich hätte auf jedenfall Interesse. Ich auch. Allerdings nur bei professioneller Qualität (Siebdruck). Das Spreadshirt Zeug ist zwar besser als die aufgebügelte

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich mit Bügelfolie und billigen T-Shirts arbeite, komme ich auf 3 Euro + Arbeit. Jo, aber so Zeug zieh ich mir normalerweise nicht mehr freiwillag an. Das ist was für nen Event, Messestand oder so, aber eben nix, was man längere Zeit tragen möchte.

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Grüner
Andreas Hubel schrieb: Wir sollten mal im Wiki ne Liste mit Interessenten anfangen; ich hätte auf jedenfall Interesse. voilà: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/T-Shirt_Sammelbestellung Grüße, Sven ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-01 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 31 Januar 2008 schrieb Christof Spies: Fuer den Anfang reicht vielleicht eine passende Druckvorlage (eine in SW, eine in Graustufen, eine in Farbe?), um sich damit Buegelfolie selbst bedrucken zu koennen. Damit laesst sich's recht einfach auf eigene Textilien uebertragen. Die

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-02-01 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Frederik Ramm schrieb: Hallo, was wäre denn eine faire spende am osm pro aufgedrucktest logo? es geht alles von 0 -15 ?. Ich bin tendenziell eher gegen Fundraising in der Community. Wir alle machen viel Arbeit fuer OSM, Arbeit, die uns weder jemand bezahlt, noch jemand bezahlen koennte.

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Christof Spies
Martin Trautmann schrieb: Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt. Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle Verkaufs-Provisionen an openstreetmap.org fliessen lassen. (BTW: Ich habe keinerlei Bezug und Erfahrungen

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, gibt's denn da schon logo vorlagen? ich würde die dateien dann auch aufgereiten und bei spreadshirt einstellen. Im SVN unter /misc/images oder so findest Du Logos. Und such im Wiki mal nach T-Shirt, da war auch mal was, eventuell muss man da schauen, wer die Entwuerfe gemacht hat, und

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Christof Spies
Fuer den Anfang reicht vielleicht eine passende Druckvorlage (eine in SW, eine in Graustufen, eine in Farbe?), um sich damit Buegelfolie selbst bedrucken zu koennen. Damit laesst sich's recht einfach auf eigene Textilien uebertragen. Die Waschbestaendigkeit ist natuerlich eingeschraenkt,

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, was wäre denn eine faire spende am osm pro aufgedrucktest logo? es geht alles von 0 -15 ?. Ich bin tendenziell eher gegen Fundraising in der Community. Wir alle machen viel Arbeit fuer OSM, Arbeit, die uns weder jemand bezahlt, noch jemand bezahlen koennte. Das ist unser Beitrag - wir

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Olaf Flebbe
Hallo, Ein brauchbares T-shirt, das man beim mappen anziehen kann würde mir eigentlich schon reichen. Bitte nicht in weiß :) Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt. Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Christof Spies
Olaf Flebbe schrieb: Hallo, Ein brauchbares T-shirt, das man beim mappen anziehen kann würde mir eigentlich schon reichen. Bitte nicht in weiß :) Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt. Vorschlag: Einen OSM

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt. Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle Verkaufs-Provisionen an openstreetmap.org fliessen lassen. (BTW: Ich habe keinerlei Bezug und Erfahrungen mit diesem Laden) Fuer