Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-20 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Stefano Kowalke wrote: ich interpretiere das mal in Richtung dieser IMHO nervigen Relevanzkriterien. Auch die Englaender sind darueber sehr ungehalten (s. Thread Alternatives to Wikipedia auf talk) und ueberlegen, ob man eine eigene Meta-Datenbank

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
André Reichelt andr...@online.de writes: Eigentlich sollte man [...] mach's halt einfach, wenn es Dich stört. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/3/17 André Reichelt andr...@online.de: Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der Wikimedia-Foundaion und sonstigen Institutionen bleiben. Wir haben doch jetzt unsere eigene Foundation, eine

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 19. März 2009 11:00 schrieb Hermann Schwärzler hermann.schwaerz...@chello.at: hallo auf legal-talk wurde es im august 2008 diskutiert. http://lists.openstreetmap.org/pipermail/legal-talk/2008-August/001077.html OK, danke! -Martin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Martin Simon schrieb: 2009/3/17 André Reichelt andr...@online.de: Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der Wikimedia-Foundaion und sonstigen Institutionen bleiben. Wir haben doch jetzt unsere

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/3/19 Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net: Martin Simon schrieb: 2009/3/17 André Reichelt andr...@online.de: Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der Wikimedia-Foundaion und sonstigen

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Hermann Schwärzler
hallo Martin Simon wrote: [...] - siehe talk heute morgen, Lithuanian revert. Oder habe ich was verpasst? Dann zieh ich natürlich alles zurück, aber ich glaube eine Diskussion auf der Liste darüber wäre mir aufgefallen... [...] auf legal-talk wurde es im august 2008 diskutiert.

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. März 2009 12:56 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Wie ich bereits schrieb, kann es sein, daß ich etwas nicht mitgekriegt habe (und Hermann hat dies bestätigt, danke nochmals.). Du hast ja anscheinend schon erkannt, was falsch läuft: die Informationspolitik. Und wenn das

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Simon wrote: Du hast ja anscheinend schon erkannt, was falsch läuft: die Informationspolitik. Und wenn das ganze im August letzten Jahres auf legal-talk diskutiert wurde, sollte noch Zeit gewesen sein, eine Ankündigung an die Haupt-Mailingliste zu geben, oder? Zeitnot fällt

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefano Kowalke wrote: ich interpretiere das mal in Richtung dieser IMHO nervigen Relevanzkriterien. Auch die Englaender sind darueber sehr ungehalten (s. Thread Alternatives to Wikipedia auf talk) und ueberlegen, ob man eine eigene Meta-Datenbank aufbauen soll, auf die man verlinkt,

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 19. März 2009 17:25 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Ich sehe auch nicht, warum die OSMF an alle Communities in allen Ländern schreiben sollte, wenn so was in einem Land vorkommt. Was meinst Du mit Hauptmailingliste? Die deutsche Talk? Die englische? Welche schon?

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Ulf Möller
Martin Simon schrieb: Ist es denn schon in den Köpfen der Leute, daß die Foundation *die* Organisation von OSM sei? Immerhin ist es die Organisation, die die Server betreibt - und also dafür verantwortlich ist, dass die Gesetze eingehalten werden...

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Relevanzkriterien. Ich persoenlich finde den Relevanzwahn auch unpassend An dieser Stelle sei auf das IfvI verwiesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Irrelevanz.jpg -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-18 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 17. März 2009 21:12 schrieb André Reichelt: Sven Anders schrieb: Aus diesem Grund hat Wikimedia Deutschland 15.000 Euro für Hardware bereit gestellt und startet zusammen mit Mappern aus der OSM-Community ein entsprechendes Pilotprojekt. So hat sich eine Gruppe von

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-18 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin, Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der Wikimedia-Foundaion und sonstigen Institutionen bleiben. ich interpretiere das mal in Richtung dieser IMHO nervigen Relevanzkriterien. Man kann ja bei

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-18 Diskussionsfäden André Reichelt
Stefano Kowalke schrieb: Moin, Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der Wikimedia-Foundaion und sonstigen Institutionen bleiben. ich interpretiere das mal in Richtung dieser IMHO nervigen

[Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, seit geraumer Zeit gibt es Versuche, OpenStreetMap und Wikipedia näher zusammenzubringen. Beide Projekte haben das Ziel in kollaborativer Arbeit frei verfügbares Wissen (bzw. Daten) zu generieren und der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der vielen Übereinstimmungen gibt es

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, Integration OpenStreetMap und Wikipedia Wikimedia Deutschland: 15.000 Euro für Hardware Gruppe von Wikipedianern und OSMlern: - Integration von OSM-Karten in Wikipedia - Aufbau eines „Karten-Toolservers”. Super! Herzlichen Dank allen Beteiligten! Die Einbindung von OSM in WP

Re: [Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren

2009-03-17 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Anders schrieb: Aus diesem Grund hat Wikimedia Deutschland 15.000 Euro für Hardware bereit gestellt und startet zusammen mit Mappern aus der OSM-Community ein entsprechendes Pilotprojekt. So hat sich eine Gruppe von interessierten Wikipedianern und OSMlern zusammengefunden, um zwei Ziele