Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Aber was waere nun, wenn jemand ein Rule-File schreibt und verfuegt, dass sport=soccer in klein und gruen, leisure=pitch in gross und blau den Namen hingeschrieben bekommen soll...? Oder wenn jemand die kleinen um 45 Grad abgewinkelten Striche an den Bruecken beseitigt (wie in

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Paul Lenz
Deine Beispiele sind anderer Art, es sind Faelle, in denen eine Sache klar getaggt ist und lediglich verschiedene Mitglieder der Community unterschiedliche Rendering- Vorstellungen dafuer haben. Wie auch immer... nun, wo der Osmarender in PERL vorliegt, juckt es mich schon, das eine oder

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
Um 'diesen Ort' selbst zu beschreiben, benötigt es andere tags (leisure=pitch/stadium, building=hall, etc.). Man kann natürlich davon ausgehen, dass sport=soccer ein Fußballplatz ist und es entsprechend rendern wenn es sonst keine Hinweise auf den Ort gibt. Sollte man vielleicht mal in den

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
Ich verstehe z.B. unter footway mehr einen Trampelpfad, und der sollte als einzelne Linie dargestellt werden, aber was meinen die anderen dazu? (Mal abgesehen davon, dass ich fürchte, die mich interessierende Stelle im Code gar nicht zu finden bzw. nicht zu verstehen.) footway wird,

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Paul Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich verstehe z.B. unter footway mehr einen Trampelpfad, und der sollte als einzelne Linie dargestellt werden, aber was meinen die anderen dazu? (Mal abgesehen davon, dass ich fürchte, die mich interessierende Stelle im Code gar nicht zu finden bzw.

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Sven Grüner
Paul Lenz schrieb: Deine Beispiele sind anderer Art, es sind Faelle, in denen eine Sache klar getaggt ist und lediglich verschiedene Mitglieder der Community unterschiedliche Rendering- Vorstellungen dafuer haben. Wie auch immer... nun, wo der Osmarender in PERL vorliegt, juckt es mich

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich verstehe z.B. unter footway mehr einen Trampelpfad, und der sollte als einzelne Linie dargestellt werden, aber was meinen die anderen dazu? (Mal abgesehen davon, dass ich fürchte, die mich interessierende Stelle im Code gar nicht zu finden bzw. nicht zu verstehen.) Wo wir grade

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Da hattest Du doch neulich schon rumgemeckert, und ich habe sie dann (nach Rueckfrage auf der [EMAIL PROTECTED]) auf die Breite von service- Wegen reduziert. Willst Du sie noch schmaler? Also unter

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Da hattest Du doch neulich schon rumgemeckert, und ich habe sie dann (nach Rueckfrage auf der [EMAIL PROTECTED]) auf die Breite von service- Wegen reduziert. Willst Du sie noch schmaler? Also unter

[Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden John07
Hi, weil hier gerade einiges über Osmarender diskutiert will ich hier mal ein paar Anmerkungen machen bzw. Fragen stellen. * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme zum umwandeln der .oms

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden Sven Grüner
John07 schrieb: * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme zum umwandeln der .oms Datei in SVG gibt, hab ich mich gefragt, welches davon wohl am schnellsten ist und welches [EMAIL

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme zum umwandeln der .oms Datei in SVG gibt, hab ich mich gefragt, welches davon wohl am schnellsten ist und welches [EMAIL

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme zum umwandeln der .oms Datei in SVG gibt, hab ich mich gefragt, welches davon wohl am schnellsten ist

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, * Ich wollte nun selber mal zum Test mit Osmarender rendern, hat auch erfolgreich funktioniert. Da es ja offenbar mehrere Programme zum umwandeln der .oms Datei in SVG gibt, hab ich mich gefragt, [...] Hm, also auf dieser Seite:

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frederik Ramm schrieb: Hm, das liesse sich in der Perl-Version relativ einfach einbauen, dass er sich merkt, ob er einen Namen schonmal geschrieben hat. Aber was waere nun, wenn jemand ein Rule-File schreibt und verfuegt, dass sport=soccer in klein und gruen, leisure=pitch in gross und blau

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden Sven Grüner
John07 schrieb: Hm, also auf dieser Seite: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmarender/Howto#Render_the_data gibt es mehrere Programme, die das Rendern der Daten übernehmen können, z.B. xalan, xml starlet... oder hab ich da etwas falsch verstanden? Achso! Ob du da was falsch

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-24 Diskussionsfäden Paul Lenz
Aber was waere nun, wenn jemand ein Rule-File schreibt und verfuegt, dass sport=soccer in klein und gruen, leisure=pitch in gross und blau den Namen hingeschrieben bekommen soll...? Oder wenn jemand die kleinen um 45 Grad abgewinkelten Striche an den Bruecken beseitigt (wie in Mapnik),