Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
moin moin, hier noch was extremes, auf das mich suncobalt vom Forum hingewiesen hat: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Weil_der_Stadt#Name_der_Stadt Ist übrigens so in osm drin:

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Martin Trautmann wrote: Und obendrein verwende ich für die Suche auch die mir unterkommenden Schreibvarianten wie Frankfurt a.M., Frankfurt a. Main (keine Ahnung, wer sich solchen Blödsinn ausdenkt, einen Buchstaben durch einen Punkt einzusparen), Frankfurt a.Main, Frankfurt / Main,

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
Bodo, On 08.06.2011 22:47, Bodo Meissner wrote: Das erschwert das Zusammensetzen etwas, weil man einmal ein Leerzeichen einfügen muß und einmal nicht. Vermutlich lassen sich (sprachabhängig) Regeln definieren, bei welchen Zeichen das Leerzeichen entfällt. Ich will übrigens gar nichts

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2011 09:13 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Aus  diesem Grunde sollten Tags wie name=Gemeinde Kleinkleckersdorf einfach in name=Kleinkleckerdorf umgewandelt werden. Das gleiche für Dortmund, Stadt. Grundsätzlich gibt es ja immer die Möglichkeit, beides festzuhalten,

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
Walter, Was ist der Kern-Name von Wakendorf? Wakendorf I Wakendorf II Wakendorf bei Henstedt-Ulzburg - Wakendorf II Wakendorf bei Wismar, Mecklenburg Wakendorf, Holstein natürlich Wakendorf. alles andere sind Zusätze - postfix uff, langsam, langsam :D Das sagt sich einfach so, aber es lohnt

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Igor Podolskiy wrote: P.S. Selbst in einer zusammenhängenden Diskussion über ein paar Tage unter einer guten Handvoll Leuten reden wir schon von :suffix und :postfix quer durcheinander. Und wie soll das dann in den Daten konsistent bleiben? :) sorry, in der Hitze des Gefechts komm ich

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
On 09.06.2011 14:24, Walter Nordmann wrote: Igor Podolskiy wrote: P.S. Selbst in einer zusammenhängenden Diskussion über ein paar Tage unter einer guten Handvoll Leuten reden wir schon von :suffix und :postfix quer durcheinander. Und wie soll das dann in den Daten konsistent bleiben? :)

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
Hi, On 09.06.2011 10:06, Walter Nordmann wrote: moin moin, hier noch was extremes, auf das mich suncobalt vom Forum hingewiesen hat: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Weil_der_Stadt#Name_der_Stadt Ist übrigens so in osm drin:

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Dominik Wegerle
On 09.06.2011 13:28, Igor Podolskiy wrote: Bodo, On 08.06.2011 22:47, Bodo Meissner wrote: Das erschwert das Zusammensetzen etwas, weil man einmal ein Leerzeichen einfügen muß und einmal nicht. Vermutlich lassen sich (sprachabhängig) Regeln definieren, bei welchen Zeichen das Leerzeichen

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 11-06-09 10:37, Walter Nordmann wrote: Was ist der Kern-Name von Wakendorf? Wakendorf I Wakendorf II Wakendorf bei Henstedt-Ulzburg - Wakendorf II Wakendorf bei Wismar, Mecklenburg Wakendorf, Holstein natürlich Wakendorf. alles andere sind Zusätze - postfix Danke dafür, dass du so

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
moin moin, du schneidest da ein Thema an, das mir schon lange am Herzen liegt, prima Meiner Erfahrung nach hat diese Namensvergabe hauptsächlich historische Gründe. Der Tagger (auch ich - füher) will damit z.b die Stadt von einem Gemeindeverbund, einem Stadtteil oder gar einem Landkreis

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Michael Mattiszik
Moinsen, wobei es aber zu unterscheiden gilt... Ich kenne die Verhältnisse in Zingst nicht, aber beispielsweise Fallingbostel heisst nun seit einer geraumen Weile (2002) richtigerweise Bad Fallingbostel. Nichts desto trotz sollten aber die Navis auch bei Fallingbostel fündig werden. Von daher:

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 8. Juni 2011 07:54 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net writes: Wenn man jetzt aber z.b. Zingst sucht, dann findet das Programm diesen Ort nicht, da im Tag name der Wert Ostseebad Zingst steht. Ja, diese zusätze sind im haupttag unsinn.  Leider

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Dominik Wegerle
On 08.06.2011 10:05, Falk Zscheile wrote: Am 8. Juni 2011 07:54 schrieb Karl Eichwalderk...@gnu.franken.de: Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net writes: Wenn man jetzt aber z.b. Zingst sucht, dann findet das Programm diesen Ort nicht, da im Tag name der Wert Ostseebad Zingst steht. Ja, diese

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, bei den Zusätzen wie Bad und ähnlichen kann man ja wirklich drüber nachdenken, ob oder ob nicht das Bestandteil den Namens-Tags ist, aber was ist den hiermit? 1289811 | 8| Amt Bad Wilsnack/Weisen 1332910 | 8| Amt Barnim-Oderbruch 1318335 | 8| Amt Biesenthal-Barnim

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Dominik Wegerle wrote: Daher könnte man sich schon die Frage stellen ob zusätzlich zum name=* Tag ein weiterer Tag solche Dinge allgemein erleichtert... So könnte man z.B. vorschlagen name_prefix=* (z.B. für Bad ..., Hansestadt ..., ... also quasi für teile eines amtlichen

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Dominik Wegerle schrieb: [Ortsnamenzusätze] Andere Zusätze sind nur zulässig, wenn es sich um Bestandteile des amtlichen Ortsnamens oder Titel handelt, die auf Grund allgemeiner kommunalrechtlicher Vorschriften amtlich verliehen worden sind. Daher könnte man sich schon die Frage

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 08.06.2011 10:05, schrieb Falk Zscheile: So ist Bad Doberan im allgemeinen Sprachgebrauch ohne Bad nicht mehr denkbar. Bei Zingst ist die Benutzung ohne Ostseebad hingegen üblich. Daran würde ich auch festmachen, was in den name-Tag kommt und was ein Prefix ist. Nachsätze würde ich in ein

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
Hallo zusammen, On 08.06.2011 11:15, Walter Nordmann wrote: Dominik Wegerle wrote: Daher könnte man sich schon die Frage stellen ob zusätzlich zum name=* Tag ein weiterer Tag solche Dinge allgemein erleichtert... So könnte man z.B. vorschlagen name_prefix=* (z.B. für Bad ..., Hansestadt

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Dominik Wegerle
On 08.06.2011 11:15, Walter Nordmann wrote: sowas gibt es doch schon lange; die werden nur nicht häufig verwendet. name:prefix und name:suffix gruss walter +1 Sorry, war mir wegen der Häufigkeit nicht geläufig. Hier wohl das zugehörige Proposal:

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 06/08/11 12:05, Dominik Wegerle wrote: name:right - 27 577 name:left - 27 524 Das ist aber ne ganz andere Baustelle als Ortsnamenzusaetze, das taggen Leute oft an Grenzen. Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Igor Podolskiy wrote: Wer entscheidet, was Prefix und was Suffix ist, wenn man denn schon entschieden hat, dass es ein Namenszusatz ist? natürlich ICH, wenn ich einen Namen dieser Art eintrage ;) Was ist mit noch interessanteren administrativen Einheiten wie Vereinbarte

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
Walter, On 08.06.2011 14:02, Walter Nordmann wrote: Igor Podolskiy wrote: Wer entscheidet, was Prefix und was Suffix ist, wenn man denn schon entschieden hat, dass es ein Namenszusatz ist? natürlich ICH, wenn ich einen Namen dieser Art eintrage ;) richtig, die Entscheidung will ich dir auch

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden fly
Am 08.06.2011 16:32, schrieb Igor Podolskiy: Walter, On 08.06.2011 14:02, Walter Nordmann wrote: Igor Podolskiy wrote: Wer entscheidet, was Prefix und was Suffix ist, wenn man denn schon entschieden hat, dass es ein Namenszusatz ist? natürlich ICH, wenn ich einen Namen dieser Art

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.06.2011 16:32, schrieb Igor Podolskiy: Irgendjemand, der in Montabaur wohnt, weiß, um welches Limburg es sich handelt, der sagt dann auch immer Limburg. Irgendjemand aus Passau oder London würde vielleicht an der Lahn interessieren. Also

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 11-06-08 22:47, Bodo Meissner wrote: Natürlich ist die Information Limburg an der Lahn wichtig, es kann aber für die Darstellung auf einer Karte sinnvoll sein, den Teil an der Lahn wegzulassen oder kleiner darzustellen. Woher soll die Software aber wissen, welcher der Kern-Teil ist bei

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-08 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Nur mal so als Beispiel für die Größenordnung der Problematik: Wer weiss, wo Berg liegt? Gemeinden: Berg, Kreis Ahrweiler Berg, Taunus Berg (Pfalz) Berg (Kreis Ravensburg) Berg im Gau Berg, Starnberger See Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz Ortsteile: Berg, Oberfranken Berg bei Lauter,

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-07 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net writes: Nun habe ich bei OSMAND [1] kürzlich festgestellt das dieses Programm z.b. immer bei der Ortsnamensuche die Namen von vorne durchsucht. Wenn man jetzt aber z.b. Zingst sucht, dann findet das Programm diesen Ort nicht, da im Tag name der Wert

[Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! es gibt zwischenzeitlich eine Vielzahl von Applikationen die mit OSM zusammenarbeiten. Nun habe ich bei OSMAND [1] kürzlich festgestellt das dieses Programm z.b. immer bei der Ortsnamensuche die Namen von vorne durchsucht. Wenn man jetzt aber z.b. Zingst sucht, dann findet das