Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken... Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Stefan Hirschmann: Hi! Habe unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access einen RFC für das

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Steffen Langenbach: Hört sich gut an, was mich nur interessieren würde ist warum du Doppelpunkte statt Unterstriche nimmst. Hat das irgendeinen technischen Hintergrund? der grund ist, dass ein unterstrich fuer mich eher als ersatz fuer ein leerzeichen steht,

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 08:48:07AM +0100, Guenther Meyer wrote: internet:fee = 5,00€/15min|10,00€/2h|30,00€/24h Ich fände Abtrennung per Semikolon und den Punkt als Dezimaltrennzeichen da sinnvoller (leichter zu parsen, da die meisten Werte anderer Tags so aufgebaut sind). Wie funktioniert

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 12:03:21PM +0100, John07 wrote: Hm, ok. Aber gehört wirklich josm=no oder irgendsowas in die Datenbank? Nein, wenn dann just_plain_broken=yes (just kidding) oder internet:access=surfing_only / internet:access=browser_only. Das kann sich sehr schnell ändern und ist

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 12:57:58PM +0100, Steffen Langenbach wrote: Das klappt deshalb oft, weil talk-de (leider) Reply-To-Munging macht. Sonst würdest Du immer nur an den Absender antworten statt an die Liste. :) Ist bei einer Mailingliste finde ich auch ganz sinnvoll (erhöht den Komfort und

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Frederik Granna
man kann seine kreditkartendaten angeben, oder t-mobile kann auch ueber die t-com rechnung abrechnen, sofern man kunde ist. manchmal gibt's die zugangsdaten auch vom hotel oder cafe, oder man kauft sich eine karte, wo man den zuganscode freirubbelt... Ja, aber was macht man mit

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
los gehts. Original-Nachricht Datum: Mon, 15 Dec 2008 10:54:57 +0100 Von: Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Hm, ok. Aber gehört wirklich josm=no oder irgendsowas in die Datenbank? Nein, wenn dann just_plain_broken=yes (just kidding) oder internet:access=surfing_only / internet:access=browser_only. Den Tag find ich an sich ganz passend. Ich verwende für talk-de immer Antworten, das klappt

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
On Mon, Dec 15, 2008 at 11:19:28AM +0100, John07 wrote: Das ist aber extrem Offtopic. Nicht wirklich. Wenn manche der Zugänge tatsächlich über Browsercookie funktionieren würden und deshalb u.a. JOSM nicht benutzbar wäre, sollte das IMO getaggt werden. Ja wäre vielleicht wirklich nicht

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
. Also internet:fee=yes/no/credit_card/purchase_order usw. Original-Nachricht Datum: Mon, 15 Dec 2008 09:19:44 +0100 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 10:40:39AM +0100, Guenther Meyer wrote: semikolon, um die meoglichkeiten abzutrennen... das mochte doch die datenbank nicht... oder ist das inzwischen anders? Die Datenbank kann damit (inzwischen) wunderbar umgehen und es ist AFAIK ab API 0.6 offizieller Ersatz für

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sascha Silbe schrieb: soweit ich weiss, laeuft das meist ueber session-cookies... D.h. JOSM Co funktionieren nicht (den Cookie hätte ja nur der normale Browser)?? Hab ich bislang nur zweimal gemacht, ist also nicht repräsentativ ;-) Man meldet sich da mit dem Browser wie beschrieben an,

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Steffen Langenbach: Ah ok, klingt logisch. Danke für die Erklärung. Was mir grad noch aufgefallen ist. Ich würde genaue Preisangaben weglassen bei internet:fee, solche Daten ändern sich denke ich zu häufig um sie wirklich aktuell halten zu können. Würde dort

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 01:04:05PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: womit der Andere Deine Pakete auch bekommt ??? Und verwirft, da er den entsprechenden Port nicht offen hat. Aber das wird jetzt wirklich OT. :) CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/ http://www.infra-silbe.de/

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 11:04:40AM +0100, Guenther Meyer wrote: richtig, wenn man sich verbindet, bekommt man seine netzwerkeinstellungen per dhcp. wenn man mit dem browser dann die erste seite aufruft, wird man automatisch auf eine portalseite umgeleitet, wo man die zugangsdaten eingeben

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Steffen Langenbach: Ja ok, von daher gesehn könnts schon praktisch sein mit den Preisangaben. Vielleicht wäre da ein zusätzliches Datum von wann die Preise sind nicht schlecht, sonst weiss man nicht ob dort vielleicht seit 3 Jahren keiner mehr die Preise

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
: Internet_access fuer Internet Cafes,Bibliotheken... On Mon, Dec 15, 2008 at 12:36:51PM +0100, Frederik Granna wrote: Das läuft über die MAC-Adresse. Gut zu wissen. Also einfach die MAC-Adresse fälschen... :) CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/ http://www.infra-silbe.de

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 11:19:28AM +0100, John07 wrote: Kenn das nur von meinem Ipod Touch und da gehen auch Email, Wetter, Aktien etc. Also geht das über kein Browsercookie. Man kann sich nämlich auch mit extra Programmen ohne Browser anmelden. OK, Danke! Das ist aber extrem Offtopic.

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
wurden. internet:payment find ich eine gute Idee. Original-Nachricht Datum: Mon, 15 Dec 2008 11:11:50 +0100 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden John07
Sascha Silbe schrieb: On Mon, Dec 15, 2008 at 11:04:40AM +0100, Guenther Meyer wrote: richtig, wenn man sich verbindet, bekommt man seine netzwerkeinstellungen per dhcp. wenn man mit dem browser dann die erste seite aufruft, wird man automatisch auf eine portalseite umgeleitet, wo man die

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden John07
Sascha Silbe schrieb: On Mon, Dec 15, 2008 at 11:19:28AM +0100, John07 wrote: Kenn das nur von meinem Ipod Touch und da gehen auch Email, Wetter, Aktien etc. Also geht das über kein Browsercookie. Man kann sich nämlich auch mit extra Programmen ohne Browser anmelden. OK, Danke! Das ist

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 12:36:51PM +0100, Frederik Granna wrote: Das läuft über die MAC-Adresse. Gut zu wissen. Also einfach die MAC-Adresse fälschen... :) CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/ http://www.infra-silbe.de/ signature.asc Description: Digital signature

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Sascha Silbe: soweit ich weiss, laeuft das meist ueber session-cookies... D.h. JOSM Co funktionieren nicht (den Cookie hätte ja nur der normale Browser)?? meistens gings... signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Dec 15, 2008 at 12:42:40PM +0100, Steffen Langenbach wrote: Nicht wirklich. Wenn manche der Zugänge tatsächlich über Browsercookie funktionieren würden und deshalb u.a. JOSM nicht benutzbar wäre, sollte das IMO getaggt werden. Ja wäre vielleicht wirklich nicht schlecht. Aber ein

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Sascha Silbe: Das ist aber extrem Offtopic. Nicht wirklich. Wenn manche der Zugänge tatsächlich über Browsercookie funktionieren würden und deshalb u.a. JOSM nicht benutzbar wäre, sollte das IMO getaggt werden. wieviele zigtausend anwendungen gibt es, die

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Sascha Silbe: On Mon, Dec 15, 2008 at 08:48:07AM +0100, Guenther Meyer wrote: internet:fee = 5,00€/15min|10,00€/2h|30,00€/24h Ich fände Abtrennung per Semikolon und den Punkt als Dezimaltrennzeichen da sinnvoller (leichter zu parsen, da die meisten Werte

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Sascha Silbe: On Mon, Dec 15, 2008 at 10:40:39AM +0100, Guenther Meyer wrote: semikolon, um die meoglichkeiten abzutrennen... das mochte doch die datenbank nicht... oder ist das inzwischen anders? Die Datenbank kann damit (inzwischen) wunderbar umgehen und

[Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-14 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Hi! Habe unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access einen RFC für das bereits in dieser ML diskutierte Tag für Internet Cafes zusammen geschrieben. Bitte um Kommentare. Lg Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Stefan Hirschmann: Hi! Habe unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access einen RFC für das bereits in dieser ML diskutierte Tag für Internet Cafes zusammen geschrieben. Bitte um Kommentare. prinzipiell ganz nett, aber es