Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht?dargestellt

2010-05-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 30. April 2010 22:11 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Am 30. April 2010 07:53 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Tja, das kommt davon, wenn man nicht rückwärtskompatibel arbeitet. ? highway=pedestrian und area=yes gibt

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht?dargestellt

2010-05-01 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 01.05.2010, at 17:03, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 30. April 2010 22:11 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: ich mache das, auch echte Plätze haben oft Straßen die darüber führen. Und jetzt? Die cyclemap stellt die Plätze nicht dar (als Wege schon) und daher sieht die Karte

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird?nicht?dargestellt

2010-05-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: was spricht gegen eine alternative cyclemap? Dass es jemand machen muss, was sonst? Sven -- and on the third day he rebooted into Linux-1.3.84 (Linus Torvalds, Easter Kernel Release 1996) /me is gig...@ircnet,

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird?nicht?dargestellt

2010-05-01 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 01.05.2010, at 20:11, Sven Geggus wrote: AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: was spricht gegen eine alternative cyclemap? Dass es jemand machen muss, was sonst? naja aber wenn es halt so ist das jemand einen service anbietet und einen gewissen service nicht anbietet,

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht?dargestellt

2010-04-30 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 30. April 2010 07:53 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: +1, leider auch keine flächigen Straßen (Plätze). diese sind zur Orientierung in der Stadt wichtig. Tja, das kommt davon, wenn man nicht rückwärtskompatibel arbeitet. ?

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht?dargestellt

2010-04-30 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Am 30. April 2010 07:53 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Tja, das kommt davon, wenn man nicht rückwärtskompatibel arbeitet. ? highway=pedestrian und area=yes gibt es seit Jahren und auf den meisten Karten, das liegt daran dass

[Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht dargestellt

2010-04-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, daß auf der Radfahrerkarte railway=halt nicht dargestellt wird. Wer kann das beheben? Das soll doch hoffentlich nicht so sein? S-Bahnstationen sind immerhin recht wichtig für Radfahrer. (Also die Radfahrerkarte, die erscheint, wenn man auf der

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht?dargestellt

2010-04-29 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: mir ist gerade aufgefallen, daß auf der Radfahrerkarte railway=halt nicht dargestellt wird. Wer kann das beheben? Das soll doch hoffentlich nicht so sein? S-Bahnstationen sind immerhin recht wichtig für Radfahrer. (Also die Radfahrerkarte, die

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht?dargestellt

2010-04-29 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 29. April 2010 21:25 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Dieses Rendering ist IMO eine Katastrophe, das stellt ja nichtmal tracktypes dar, die für Radler ja wohl definitiv fast noch wichtiger sind als Bahnstationen. +1, leider auch keine flächigen Straßen (Plätze). diese sind

Re: [Talk-de] Radfahrerkarte auf der Hauptkarte railway=halt wird nicht?dargestellt

2010-04-29 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Am 29. April 2010 21:25 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Dieses Rendering ist IMO eine Katastrophe, das stellt ja nichtmal tracktypes dar, die für Radler ja wohl definitiv fast noch wichtiger sind als Bahnstationen. Von der