Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-02-06 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 31.01.12 schrieb Christian H. Bruhn: Alternativ könnte man bzw. die OSMF mal über einen zweiten Server-Standort nachdenken. Ich weiß nicht, wie langfristig die Nutzung des jetzigen Standortes (eine Uni?) gesichert ist. Die Mapnik-Tile-Server stehen derzeit in zwei Unis. Gruß,

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-02-06 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 31.01.12 schrieb Matthias Meißer: Ich werde mal mit einem Provider hier reden, zu dem ich mittlerweile guten Draht habe. Wir reden über so etwas wie einen Tileserver, also etwas, dass schon 2HEs und ordentlich Traffic verursacht, oder? Könntest du mir eine ungefähre Traffic-Abschätzung

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-02-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.02.2012 19:06, Fabian Schmidt wrote: Bei einem Tagesschnitt von 37,39Mb/85,35Mb kämen also pro Tag 461 GB ausgehend + 202 GB eingehend zusammen. also pro Monat ca. 14TB raus und 6TB rein, zusammen fast 20TB wenn ich zB die Rootserver Angebote von Hetzner(?) in der c't richtig in

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Der Server ist ja nun angeschafft. Man koennte zwar noch fuer 6000 Euro mehr Platten reinstecken, aber das ist vmtl. overkill ;) Es ginge um einen weiteren. Wobei das IMO nur dann Sinn ergeben würde wenn uns jemand eine dicke Anbindung (mindestens

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Hallo, ich würde es begrüßen, wenn das Geld für unterstützende OSM Infrastruktur in Deutschland verwendet wird. Der ursprüngliche Zweck der Spende ist erreicht worden und ich sehe keine Verpflichtung, den Überschuss der OSMF zur Verfügung zu stellen. Verteilte Systeme passen für mich gut zum

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Hi, Am 31.01.2012 um 09:59 schrieb Detlev Reiners: Hallo, ich würde es begrüßen, wenn das Geld für unterstützende OSM Infrastruktur in Deutschland verwendet wird. Der ursprüngliche Zweck der Spende ist erreicht worden und ich sehe keine Verpflichtung, den Überschuss der OSMF zur

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Hallo, Am 31.01.2012 10:24, schrieb Dennis Hesse: Bei einer zweckgebundenen Spende, die der OSMF zugedacht war muss diese auch für den Zweck an die OSMF weiter geleitet werden, sonst, so fürchte ich, kann es passieren, dass jemand der Spender der OSM in .de einen Strick daraus dreht. Wir

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. Januar 2012 10:24 schrieb Dennis Hesse zor...@googlemail.com: Bei einer zweckgebundenen Spende, die der OSMF zugedacht war muss diese auch für den Zweck an die OSMF weiter geleitet werden, sonst, so fürchte ich, kann es passieren, dass jemand der Spender der OSM in .de einen Strick

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi! Wäre es nicht sinnvoll, mal ein besser über den Planeten verteiltes Netzwerk an Servern aufzubauen, damit nicht jedes Byte (z.B. von Tiles der Standardkarte von OSM) aus UK kommen muss? Ich halte das für sinnvoll. Zumindest einige Read-Only Mirrors wären klasse, damit bestimmte

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Am 31.01.2012 09:51, schrieb Sven Geggus: Frederik Rammfrede...@remote.org wrote: Der Server ist ja nun angeschafft. Man koennte zwar noch fuer 6000 Euro mehr Platten reinstecken, aber das ist vmtl. overkill ;) Es ginge um einen weiteren. Wobei das IMO nur dann Sinn ergeben würde wenn uns

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
Hallo! Ich bin dafür daß das auch in Hardware investiert wird. Ich denke im Bereich XAPI gibt es doch immer noch Engpässe. Da wäre doch eine Aufstockung ideal. Ob das nun durch FOSSGIS oder OSMF erfolgt ist mir persönlich egal. Letzeres würde eher dem Spendenzweck entsprechen. Alternativ könnte

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-31 Diskussionsfäden Stefan Keller
Am 31. Januar 2012 21:14 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Ich denke im Bereich XAPI gibt es doch immer noch Engpässe. Allerdings. Daran habe ich auch als Erstes gedacht. LG, Stefan Am 31. Januar 2012 21:14 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: Hallo! Ich bin dafür daß das

[Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-30 Diskussionsfäden Georg Lösel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich bin der Schatzmeister des FOSSGIS e.V. und habe die erfreuliche Mitteilung, dass wir einen Betrag von fast 6000 Euro im Rahmen des Spendenmarathons der OSMF für neue Hardware gesammelt habe. Wir haben gesammelt, aber Ihr habt gespendet,

[Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-30 Diskussionsfäden Georg Lösel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich bin der Schatzmeister des FOSSGIS e.V. und habe die erfreuliche Mitteilung, dass wir einen Betrag von fast 6000 Euro im Rahmen des Spendenmarathons der OSMF für neue Hardware gesammelt habe. Wir haben gesammelt, aber Ihr habt gespendet,

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-30 Diskussionsfäden Chris66
Am 30.01.2012 21:49, schrieb Georg Lösel: Die Situation ist nun folgende. Der Marathon ist vorbei und 6000 Euro sitzen auf dem Konto in Deutschland und eine kurzfristige Erweiterung des Topfes bei der OSM ist nicht möglich. Beim Profi anfragen, wie man die Knete in skalierbare Rechenpower

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 01/30/2012 09:49 PM, Georg Lösel wrote: Leider war der Gesamterfolg des Marathon so groß dass die gewünschten 15.000 Pfund schon am 28.12. da waren, bevor ich die Überweisung gemacht habe. Das ist ja witzig - dann sind die ganzen Spenden aus Deutschland gar nicht in diesem wir haben

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-30 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Frederik Ramm wrote ... aber ich denke, in diesem Fall ist es das einzig richtige, das Geld der OSMF fuer Serverausruestung zu ueberlassen (da gibt es ja auch weitere konkrete Hardware-Beschaffungsplaene der OWG), denn in diesem konkreten Fall ist der FOSSGIS ja von den Spendern

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-30 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich finde es zwar einerseits attraktiv, wenn wir hier mit dem FOSSGIS eine starke lokale OSM-Praesenz aufbauen und mittelfristig auch mehr Sachen ohne die OSMF machen koennen, aber ich denke, in diesem Fall ist es das einzig richtige, das Geld der OSMF

Re: [Talk-de] Spendenmarathon für Server war ein voller Erfolg ... aber wohin mit dem Geld?

2012-01-30 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo! Wäre es nicht sinnvoll, mal ein besser über den Planeten verteiltes Netzwerk an Servern aufzubauen, damit nicht jedes Byte (z.B. von Tiles der Standardkarte von OSM) aus UK kommen muss? Ich fände es wünschenswert, diesen Gedanken mal mit dem OSM-Admin-Team zu besprechen. Ein großer Hoster