Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2009-01-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Markus schrieb: Jetzt brauchen wir nur noch Attribute für Biergarten mit Anbindebalken, Feuerstelle, Übernachtung im Heu, Gastweide, Pferdeschwemme, Hufschmied und Tierarzt, Zoll-Veterinäre, etc. (ein paar aus BW, BY und ZH könnte ich dann beisteuern). Die ersten Attribute sind schon

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2009-01-07 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Martin Koppenhoefer schrieb: Die ersten Attribute sind schon proposed: Wasserstellen und Gefahren am Wegesrand. Fuer Wasserstellen gibt es bereits amenity=drinking_water (bisher gerendert in Osmarender, cyclemap und Computerteddys Garminkarten), das sollte evtl. fuer

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2009-01-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Die ersten Attribute sind schon proposed: Wasserstellen und Gefahren am Wegesrand. Fuer Wasserstellen gibt es bereits amenity=drinking_water (bisher gerendert in Osmarender, cyclemap und Computerteddys Garminkarten), das sollte evtl. fuer Deinen Fall ergaenzt werden, ob dort Pferde

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-23 Diskussionsfäden Chris66
Nop schrieb: Hauptmerkmale sind Höhenlinien, Schattierungen, Betonung der verschiedenen Arten von Tracks und Pfaden, Landmarken aller Art und markierte Wanderwege. Meine Arbeit an einer Wanderkarte begann ursprünglich mit einer Karte für Garmin Geräte und Map Composer. Für die openlayer

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-23 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Hauptmerkmale sind Höhenlinien, Schattierungen, Betonung der verschiedenen Arten von Tracks und Pfaden, Landmarken aller Art und markierte Wanderwege. Meine Arbeit an einer Wanderkarte begann ursprünglich mit einer Karte für Garmin Geräte und Map Composer. Für die openlayer Karte

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-22 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Markus schrieb: Der Fränkische Albverein ist interessiert an Wanderwegen (Relation und Markierung) und würde auch Tracks beisteuern. Ist das ein konkretes Angebot? Ja, aber ihnen fehlt techn. OSM-knowhow. Hast Du Lust und Zeit, Tracks darzustellen? Was genau meinst Du mit

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-22 Diskussionsfäden John07
Markus schrieb: Hallo Ekkehart, Der Fränkische Albverein ist interessiert an Wanderwegen (Relation und Markierung) und würde auch Tracks beisteuern. Ist das ein konkretes Angebot? Ja, aber ihnen fehlt techn. OSM-knowhow. Hast Du Lust und Zeit, Tracks darzustellen?

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-22 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! John07 schrieb: Ich denke, wenn man eine Wikiseite macht und ein bisschen Werbung auf Mailinglist und im Forum, dann dürfte das ähnlich wie beim Oberpfalzprojekt (ein paar Größenordnungen kleiner) funktionieren, d.h. dass sich dann schon Leute finden, die soetwas in OSM einpflegen.

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-22 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Hast Du konkrete Ideen, wer Interesse haben könnte? Der größte Verband, die FN, interessiert sich traditionell für Turnierveranstaltungen, da ist eher keine Unterstützung zu erwarten. Mit der VFD bin ich schon in Kontakt. Sorry, bei uns hier wäre es der Bundesfachverband für Reiter und

[Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Diskussionsfäden Nop
Hallo allerseits! So sehr mir die Cycle map gefallen, so sehr habe ich eine ähnlich ansehnliche Wanderkarte vermißt. Darum habe ich angefangen, an einer solchen zu arbeiten. Oder besser gesagt: Nachdem ich mein Mappen zu Pferde erledige, arbeite ich an einer Reitkarte die irgendwann mal

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Nop wrote: So sehr mir die Cycle map gefallen, so sehr habe ich eine ähnlich ansehnliche Wanderkarte vermißt. Darum habe ich angefangen, an einer solchen zu arbeiten. Nick Whitelegg hat schon seit Ewigkeiten seine (UK-zentrische) Wanderkarte freemap (free-map.org.uk), die er jetzt

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Ihr könnt Euch einen frühen Entwurf hier ansehen: http://www.nop.onpw.de/. Und da gehen die Problem auch los. Momentan liegt die Testkarte bei einem Freehoster, aber es ist offensichtlich daß eine fertige Karte ganz gewaltig mehr Webspace erfordern wird. Habt Ihr Empfehlungen, wo man

Re: [Talk-de] Wander- und Reitkarte

2008-12-21 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Markus schrieb: Jetzt brauchen wir nur noch Attribute für Biergarten mit Anbindebalken, Feuerstelle, Übernachtung im Heu, Gastweide, Pferdeschwemme, Hufschmied und Tierarzt, Zoll-Veterinäre, etc. (ein paar aus BW, BY und ZH könnte ich dann beisteuern). Die ersten Attribute sind