Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-17 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 16.02.2011 15:13, schrieb Stefan Keller: Ich habe mich grad letzthin ziemlich abmühen müssen, so etwas Einfaches wie elevation von peaks oder viewpoints zu parsen. Das m nach der Höhenangabe ginge ja noch... siehe Lösungsvorschlag unten. * Dem Mapper überlassen, ob er eine Einheit

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Februar 2011 10:11 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 16.02.2011 15:13, schrieb Stefan Keller: * Ein Kompromiss wäre, Einheiten in eckigen Klammern (o.ä.) zu setzen (bzw. vom Editor das so setzen zu lassen). Beispielsweise generator:output:electricity=0.1 [MW]. Das wäre nicht

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Stefan Keller
Ich habe mich grad letzthin ziemlich abmühen müssen, so etwas Einfaches wie elevation von peaks oder viewpoints zu parsen. Das m nach der Höhenangabe ginge ja noch... Mit der Eingangsfrage Werte mit/ohne Einheit haben sich andere ja auch schon befasst, z.B. XML wo das einfach wäre aber hier nicht

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Wed, 16 Feb 2011, Stefan Keller wrote: * Ein Kompromiss wäre, Einheiten in eckigen Klammern (o.ä.) zu setzen (bzw. vom Editor das so setzen zu lassen). Beispielsweise generator:output:electricity=0.1 [MW]. bitte auf keinen Fall in eckige Klammern - das ist nach SI und weiteren

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 16. Februar 2011 15:13 schrieb Stefan Keller sfkel...@gmail.com: * Grundsätzlich die ISO-Basiseinheiten verwenden (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem#SI-Basiseinheiten ) und Abweichungen davon selbstverständlich dokumentieren (:-). bitte nicht. Ich plädiere dafür,

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Stefan Keller
Die eckigen Klammern sind ein Kompromissvorschlag zwischen menschen- und maschinenlesbarkeit bei der Speicherung/Codierung der Werte, bzw. zwischen Mappern und Datenbank-Nutzern. Sie gehören eigentlich nicht zur Einheit; sie trennen den Wert von der Einheit (bzw. klammern sie ein), die eigentlich

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-16 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 16 Februar 2011, 18:52:55 schrieb Stefan Keller: Die eckigen Klammern sind ein Kompromissvorschlag zwischen menschen- und maschinenlesbarkeit bei der Speicherung/Codierung der Werte, bzw. zwischen Mappern und Datenbank-Nutzern. Die in der Praxis gebräuchlichen Werte für ein

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden Schorschi
Hat ein Mensch einen Vorteil, wenn das selbe Modell einer Windmühle einmal mit generator:output:electricity=100 kW und ein anderes Mal als generator:output:electricity=0.1 MW beschrieben wird? Ja. Es gibt Menschen, die Probleme haben, kW in MW umzurechnen - und je nach Art des Kraftwerks

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden Schorschi
On Mon, 14 Feb 2011, Frederik Ramm wrote: PS: zur Illustration die in Europa vorkommenden voltage-Werte samt Anzahl (nur die, die 10x vorkommen). Sind diese Werte plausibel und tatsaechlich alle in Volt? schon ... die Werte zwischen 500 und 1000 V sind vermutlich von Straßen- oder

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden André Joost
Am 14.02.11 10:29, schrieb Schorschi: Der unplausibelste Wert ist 0 :-) Wieso? Ich bin schon etlichen Leitungen begegnet, die ohne Saft waren, und am Ende einfach so am Mast befestigt waren. Quasi 7 Erdleiter am Mast, auch als double oder quad ;-) Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 14.02.2011 01:40, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Stephan Wolff wrote: Wollte man Osmarender beibringen, Einheiten bei width auszuwerten, müsste man das Programm ergänzen und an hunderte Teilnehmer verteilen. Für Mapnik sind unhandliche Umrechnungen nötig. Bei Datenbankabfragen (etwa nach den

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 14.02.2011 14:45, schrieb Stephan Wolff: Nicht allen Mappern gelingt es, ein Gebiet exklusiv zu bearbeiten. Sobald man mit anderen gemeinsam arbeitet, kann man seine bevorzugte Einheit ohnehin nicht durchsetzten, sondern müsste zwischen allen verwendeten Angaben umrechnen. Ein Standard

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 14.02.2011 15:24, schrieb Tobias Knerr: Am 14.02.2011 14:45, schrieb Stephan Wolff: Nicht allen Mappern gelingt es, ein Gebiet exklusiv zu bearbeiten. Sobald man mit anderen gemeinsam arbeitet, kann man seine bevorzugte Einheit ohnehin nicht durchsetzten, sondern müsste zwischen allen

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stephan Wolff wrote: Wir muten den Mappern an anderer Stelle zuviel zu. Wenn ein Mapper einen Weg teilt, der zufällig zu einer Relation gehört, dann muss er den Aufbau dieser Relation erlernen, um sie ggf. zu reparieren. Würden wir festlegen, dass man die Elemente jeder Relation teilen

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2011 19:30 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ursprünglich ging es um die Angabe von elektrischer Leistung bei BHKW. Eine Angabe von zwei Megawatt darf gemäß Vorschlag im Wiki beliebig als 200 W, 2000 kW, 2 MW oder 0.002 GW geschrieben werden. Dies hatte ich kritisiert.

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-14 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 14.02.2011 19:42, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Wir muten den Mappern an anderer Stelle zuviel zu. Wenn ein Mapper einen Weg teilt, der zufällig zu einer Relation gehört, dann muss er den Aufbau dieser Relation erlernen, um sie ggf. zu reparieren. Würden wir festlegen,

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Februar 2011 02:09 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Wenn man nicht gerade, wie Stephan, vor dem Problem steht, alles mit SQL machen zu wollen, dann ist es ja wohl trivial, die verschiedenen gaengigen Einheiten fuer ein bestimmtes Mass in einem Programm abzudecken. Hier würde

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Ich komme leider nicht aus dem Informatik-Umfeld und selbst triviale Aufgaben erfordern für mich einiges an Recherche bzw. riskiere ich, die Probleme suboptimal zu lösen. Ich nutze derzeit Osmosis, hole mir damit einige Elemente aus dem Planet und kombiniere

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 13.02.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist m. E. ein Designfehler. Ich musste folgendes Ungetüm in SQL zur Umrechnung nutzen: Dann ist der Designfehler aber in Deinem Prozess - solange es wenigstens

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 13.02.2011 12:55, schrieb Stephan Wolff: Am 13.02.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist m. E. ein Designfehler. Ich musste folgendes Ungetüm in SQL zur Umrechnung nutzen: Dann ist der Designfehler aber in

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 13.02.2011 12:21, schrieb Frederik Ramm: M∡rtin Koppenhoefer wrote: Ich nutze derzeit Osmosis, hole mir damit einige Elemente aus dem Planet und kombiniere das Ergebnis mit einem Italy-Extrakt zu einem komprimierten osm-xml, den ich mit osm2pgsql in eine Renderdatenbank einlese. [...] Das

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Februar 2011 12:21 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das Präprocessing wäre also wohl an dieser Stelle sinnvoll (vor dem Import in die db). Ja - obwohl man es durchaus auch spaeter noch in der Datenbank machen koennte, wenn einem das lieber ist. ja, teilweise versuche ich

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Ich erwäge gerade auch, in Zukunft einige der Verarbeitungsschritte für meine Software in die Vorverarbeitung zu ziehen, und der für mich spontan naheliegendste Ansatz wäre, einen eigenen Osmosis-Task zu schreiben. Eventuell kannst Du TagTransform entsprechend

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 13.02.2011 13:21, schrieb Tobias Knerr: Am 13.02.2011 12:55, schrieb Stephan Wolff: Am 13.02.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist m. E. ein Designfehler. Dann ist der Designfehler aber in Deinem

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stephan Wolff wrote: Wollte man Osmarender beibringen, Einheiten bei width auszuwerten, müsste man das Programm ergänzen und an hunderte Teilnehmer verteilen. Für Mapnik sind unhandliche Umrechnungen nötig. Bei Datenbankabfragen (etwa nach den 100 leistungsstärksten Kraftwerken)

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 14.02.2011 01:40, schrieb Frederik Ramm: Es ist trotzdem nicht akzeptabel, diese Arbeit den Mappern aufzubuerden, egal wie trivial die Umrechnung ist. Da bin ich ein ziemlicher Hardliner - nur weil irgendein Programmierer es nicht hinkriegt, die Daten richtig auszuwerten, darf es fuer den

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Es ist für einen Mapper wesentlich leichter, einen Zahlenwert und evtl. die Maßeinheit aus einer Drop-Down-Box auszuwählen, als irgendwas einzutragen und dann zu raten ob das jetzt gestimmt hat. Wenn der Mapper dabei sowohl 700, cm als auch 7, m auswaehlen kann,

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 14.02.2011 03:02, schrieb Frederik Ramm: Ich denk mir halt, der Mapper wird doch einen Grund haben, warum er 700cm eingibt und nicht 7m. Ich glaube, du unterstellst in sehr, sehr, sehr vielen Fällen dem Mapper eine Intention, die nie da war - ist halt so geworden - trifft es in vielen

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden André Joost
Am 14.02.11 03:02, schrieb Frederik Ramm: PS: zur Illustration die in Europa vorkommenden voltage-Werte samt Anzahl (nur die, die 10x vorkommen). Sind diese Werte plausibel und tatsaechlich alle in Volt? 30390 tag k=voltage v=15000/ 6638 tag k=voltage v=25000/ Sieht mir nach

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-13 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 14.02.2011 04:03, schrieb Ulf Lamping: Am 14.02.2011 03:02, schrieb Frederik Ramm: Grundsaetzlich finde ich, dass der Editor dem Mapper da nicht dazwischenfunken sollte. Das ist gut für jemanden der weiß was er tut und schlecht für jemanden

[Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-12 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 11.02.2011 22:51, schrieb Schorschi: generator:output:electricity = 1.8 MW (oder 1800 kW) Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist m. E. ein Designfehler. Ich musste folgendes Ungetüm in SQL zur Umrechnung nutzen: (CASE WHEN

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stephan Wolff wrote: Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist m. E. ein Designfehler. Ich musste folgendes Ungetüm in SQL zur Umrechnung nutzen: Dann ist der Designfehler aber in Deinem Prozess - solange es wenigstens klar ersichtlich ist, was gemeint ist, musst

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 13.02.2011 00:54, schrieb Frederik Ramm: Stephan Wolff wrote: Die Kodierung der Leistung als Wert mit wählbarer Einheit ist m. E. ein Designfehler. Ich musste folgendes Ungetüm in SQL zur Umrechnung nutzen: Dann ist der Designfehler aber in Deinem Prozess - solange es wenigstens

Re: [Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

2011-02-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Henning Scholland wrote: Halte ich für recht gefährlich, wenn jeder Werte in beliebiger Einheit einträgt. Was bringt es, wenn ich statt Watt die Leistung in g*m^2*h^-3 [ W=J/s=N*m/s=kg*m^2/s^-3 ] angebe? Muss ich auf das Argument wirklich eingehen? Wenn g*m^2*h^-3 eine gaengige