Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-13 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Michael Schmitt schrieb: Wenn ich recht erinnere hat da mal jemand River Daten aus der WDB importiert. Den Link zur IBGE Importseite hatte ich bereits gepostet, allerdings wurde die Seite im April 2009 das letztemal aktualisiert. Eventuell war es also ein Import Interruptus. Chris

[Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, kann mir jemand sagen was das dort ist: http://www.openstreetmap.org/?lat=-9.6405029296875layers=0B00FTFlon=-56.239013671875zoom=7 Es scheinen Flüsse und Bäche zu sein, aber so viele auf einem Fleck? Woher die Daten? Wenn das überall in dieser Dichte wäre, würde das die Karte total

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Martin Czarkowski wrote: Es scheinen Flüsse und Bäche zu sein, aber so viele auf einem Fleck? Ab Zoom 12 sieht das doch ganz ok und richtig aus. Wenn das überall in dieser Dichte wäre, würde das die Karte total verunstalten. Tut's ja schon in Teilen der US und GB. Ich finde, dass die

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Martin Czarkowski schrieb: kann mir jemand sagen was das dort ist: http://www.openstreetmap.org/?lat=-9.6405029296875layers=0B00FTFlon=-56.239013671875zoom=7 Es scheinen Flüsse und Bäche zu sein, aber so viele auf einem Fleck? Woher die Daten? Du kennst den Datenlayer? Ein Klick sagt:

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Claudius
Am 12.02.2010 10:22, Martin Czarkowski: Hi, kann mir jemand sagen was das dort ist: http://www.openstreetmap.org/?lat=-9.6405029296875layers=0B00FTFlon=-56.239013671875zoom=7 Es scheinen Flüsse und Bäche zu sein, aber so viele auf einem Fleck? Woher die Daten? Wenn das überall in dieser

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Claudius schrieb: Im übrigen sagen mir die Reste meines Erdkunde-Wissens, dass in dieser Region immergrüner Regenwald mit täglichen Regenfällen vorkommt und entsprechenden Wasserläufen. Die Daten sind also wahrscheinlich nah dran an der Wirklichkeit. Wenn man mal bei GSat spickt, dann

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 12.02.2010 11:35, schrieb Claudius: (..) Im übrigen sagen mir die Reste meines Erdkunde-Wissens, dass in dieser Region immergrüner Regenwald mit täglichen Regenfällen vorkommt und entsprechenden Wasserläufen. Die Daten sind also wahrscheinlich nah dran an der Wirklichkeit. Klingt

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Es scheinen Flüsse und Bäche zu sein, aber so viele auf einem Fleck? Woher die Daten? Wenn das überall in dieser Dichte wäre, würde das die Karte total verunstalten. In Z7 gibt's die aber nur beim Osmarender, im Mapnick erst in Z12. Also ein Rendering-Problem. Außerdem gibt's viele Gegenden

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Mir scheint, dass dort alles (Rinnsale, Bäche, Flüsse, Ströme) in einem Topf zusammengemischt wurde. Siehe anderes Posting von mir. Wir brauchen endlich definierbare Flußbreiten in Mapnik. Sven -- Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Sven Geggus wrote: Mir scheint, dass dort alles (Rinnsale, Bäche, Flüsse, Ströme) in einem Topf zusammengemischt wurde. Siehe anderes Posting von mir. Wir brauchen endlich definierbare Flußbreiten in Mapnik. In der mapnik-Karte tritt das Problem doch gar nicht so sehr auf. In den

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
Norbert Hoffmann nhoffm...@spamfence.net wrote: In der mapnik-Karte tritt das Problem doch gar nicht so sehr auf. In den Mapnik-Styles werden kleine Gewässer doch nur in Maßstäben dargestellt, in denen sie auch sinnvoll sind. Trotzdem ist das so wie es ist unbefriedigend. Der Flußtyp ist IMO

Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Martin Czarkowski schrieb: Am 12.02.2010 11:35, schrieb Claudius: (..) Im übrigen sagen mir die Reste meines Erdkunde-Wissens, dass in dieser Region immergrüner Regenwald mit täglichen Regenfällen vorkommt und entsprechenden Wasserläufen. Die Daten sind also wahrscheinlich nah dran an der