Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-03 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Warum nicht sidewalk=* für Bürgersteige Weil sidewalk amerikanisch ist und OSM eher britisches Englisch einsetzt. Da wäre footpath oder eben das gute alte footway angebracht. Gruß, - Bartosz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-03 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 3. Mai 2010 12:08 schrieb Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu: Warum nicht sidewalk=* für Bürgersteige Weil sidewalk amerikanisch ist und OSM eher britisches Englisch einsetzt. Da wäre footpath oder eben das gute alte footway angebracht. im BEnglischen heisst sidewalk AFAIK

Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Mai 2010 14:27 schrieb Rainer Kluge rklug...@web.de: Deswegen bin ich ja darauf gestoßen. Um dieses Manko zu beseitigen, müsste ich die Wege verbinden und sinnvollerweise auch vervollständigen. Das widerspricht irgendwie meinem Bestreben, redundante Informationen - hier: der Verlauf von

Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-01 Diskussionsfäden Rainer Kluge
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: wenn Du keine Lust hast, das zu machen, dann lasse es. Löschen der Wege anderer ist aber keine Option. Das ist keine Frage der Lust sondern der Einheitlichkeit des Datenbestands und des Aufwands, der für den Erhalt der Homogenität erbracht werden muss. Wenn man

Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-01 Diskussionsfäden Claudius
Am 01.05.2010 17:08, Rainer Kluge: Das ist keine Frage der Lust sondern der Einheitlichkeit des Datenbestands und des Aufwands, der für den Erhalt der Homogenität erbracht werden muss. OSM wird *nie* einen einheitlichen Datenbestand erreichen. Es ist auch nicht Ziel des Projektes. Genausowenig

Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-01 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: wenn Du keine Lust hast, das zu machen, dann lasse es. Löschen der Wege anderer ist aber keine Option. So sehe ich das auch. Wenn rad- oder fuß/radwege kunstvoll hinter parkbuchten entlang- oder um haltestellenhäuschen herumgeführt werden,

Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 01.05.2010 19:07, schrieb Karl Eichwalder: MXrtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com writes: wenn Du keine Lust hast, das zu machen, dann lasse es. Löschen der Wege anderer ist aber keine Option. Die radverkehrsanlagen in DE und wahrscheinlich in anderen ländern sind nun mal so

Re: [Talk-de] Behandlung parallel zur Straße verlaufen der Fuß-/Radwege

2010-05-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Mai 2010 22:17 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Einziger  Konsens  ist,  dass  man  (im  Normalfall)  nicht die Arbeit anderer  löscht.  Wenn  sich  also  jemand  die  Mühe gemacht hat, die Fusswege  einzeln  einzuzeichnen,  dann  sollte  man