Re: [Talk-de] Format für Datenimport?

2009-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jens Herrmann o...@bikelab.org wrote: ich habe die Möglichkeit Geodaten von der Stadt zu bekommen (Stadtteilgrenzen). Welches Datenformat wäre dafür am besten, womit hat man am wenigsten Arbeit? Am besten wäre OSM Format :) Spass beiseite, normalerweise kriegt man alles irgendwie gelesen.

Re: [Talk-de] Format für Datenimport?

2009-07-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Bitte bitte achte aber die Parameter. Wenn wir schon genaue Daten bekommen, dann sehe ich keinen Grund sie nicht auch korrekt abzuspeichern. Genau, denn was aus staedtischen GIS-Systemen exportiert wird, muss ja zwangslaeufig besser, genauer und praeziser sein

Re: [Talk-de] Format für Datenimport?

2009-07-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 8.07.2009, 14:32 schrieb Frederik Ramm: Genau, denn was aus staedtischen GIS-Systemen exportiert wird, muss ja zwangslaeufig besser, genauer und praeziser sein als alles, was wir sonst haben ;-) Du kannst ja nicht wissen, wie genau oder ungenau sie sind. Eine korrekter Import ist daher

Re: [Talk-de] Format für Datenimport?

2009-07-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Beim Infas-Import sieht man sehr gut, was einmal die ursprüngliche Quelle war, aber nun ein Drift drin ist, der einfach unnötig war. Moment mal, soll das heissen, dass Jochen und ich beim Infas-Import irgendetwas falsch gemacht haben? Davon hoere ich jetzt gerade

Re: [Talk-de] Format für Datenimport?

2009-07-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 8.07.2009, 15:35 schrieb Frederik Ramm: Moment mal, soll das heissen, dass Jochen und ich beim Infas-Import irgendetwas falsch gemacht haben? Nein, das habe ich nicht geschrieben und muss nicht auf Eurer Seite passiert sein. Nur durch das ganze uneinheitliche Gewandle, pflanzen sich die

Re: [Talk-de] Format für Datenimport?

2009-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Genau, denn was aus staedtischen GIS-Systemen exportiert wird, muss ja zwangslaeufig besser, genauer und praeziser sein als alles, was wir sonst haben ;-) Solange man bei GK2/3/4 bleibt stimmt das vermutlich sogar. Beim umprojizieren passieren jedoch