Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-16 Diskussionsfäden Ralf Kleineisel
Ulf Möller osm at ulfm.de writes: Unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JA:OSM_Map_On_Garmin wird stattdessen diese Konvertierung in lateinische Schrift empfohlen: iconv -c -f UTF-8 -t SHIFT-JIS map.osm | kakasi -Ha -Ka -Ja -Ea -ka map_roman.osm perl -pi.bak -e 's/\^/-/g; s/\/ and

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Am 13.03.2011 00:21, schrieb Frederik Ramm: Es laeuft doch bereits auf labs.geofabrik.de. Es lief schon, als ich die allererste Mail geschrieben habe, ich wollte bloss von Euch wissen, ob es so gut war. Derzeit mit Standard-Style, aber ich kann ja mal schauen, ob ich den von

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-13 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Gehen die 2 m, um die Japan verrutscht ist, im Rauschen der Genauigkeit unter oder sollte der offset überall eingearbeitet werden? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo --road-name-pois sollte man nicht mehr verwenden. --latin1 auch nicht, statt dessen --code-page=932 wäre wohl das richtige. Aber ob diese code-page von mkgmap geschluckt wird, kann ich auch nicht sagen. Evtl. mal auf mkgmap-dev fragen, ob man da was machen kann. Evtl. noch

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
asobei draw-priority ist das maximum 24 Ansonsten kannst du mkgmap auch mal mit --help=options aufrufen. Da bekommst du alles ausgegeben, was mkgmap in der aktuellen Version unterstützt. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Henning Scholland wrote: Ansonsten kannst du mkgmap auch mal mit --help=options aufrufen. Da bekommst du alles ausgegeben, was mkgmap in der aktuellen Version unterstützt. Ich weiss - aber was davon *sinnvoll* ist, ist ja ne ganz andere Frage ;) Bye Frederik -- Frederik Ramm ##

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, noch eine Anmerkung zum splitter. Wenn du da die aktuelle Version nimmst, kannst du auch gleich pbf als input nutzen. --cache wird dann nicht mehr benötigt. Ein--no-trim wäre hier auch noch sinnvoll. Zu mkgmap fällt mir noch

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Moin, Frederik Ramm schrieb am 12.03.2011 15:25: ich koennte mal ein bisschen Hilfe von den Garmin-Experten hier brauchen. Ich bin gebeten worden, stuendlich aktualisierte Garminkarten fuer Japan bereitzustellen und habe das so halbwegs auf labs.geofabrik.de/japan zum Laufen gekriegt. Die

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.03.2011 16:10, schrieb Torsten Leistikow: Moin, Frederik Ramm schrieb am 12.03.2011 15:25: ich koennte mal ein bisschen Hilfe von den Garmin-Experten hier brauchen. Ich bin gebeten worden, stuendlich aktualisierte Garminkarten fuer Japan bereitzustellen und habe das so halbwegs auf

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Torsten Leistikow wrote: Waere es nicht einfacher/besser, wenn du stuendlich eine frische Version eine etablierten Garmin-Karte von Japan bauen wuerdest? Z.B. die AIO-Karte oder so? Denn neben den Parametern kommt es ja auch durchaus noch auf die style-Dateien an, der Default ist zwar

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 12.03.2011 16:19, schrieb Henning Scholland: Taggs benötigt werden, wie building=collaps usw. Evtl. wäre hier die in meinem Style ist das drin. Und meine Karten funktionieren auch auf alten Geräten ohne Typfile problemlos. -- Viele Grüße Carsten

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.03.2011 16:20, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Torsten Leistikow wrote: Waere es nicht einfacher/besser, wenn du stuendlich eine frische Version eine etablierten Garmin-Karte von Japan bauen wuerdest? Z.B. die AIO-Karte oder so? Denn neben den Parametern kommt es ja auch durchaus noch auf

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 12.03.2011 15:25, schrieb Frederik Ramm: 2. Ich kann mir nicht vorstellen, dass --latin1 so wirklich prickelnd ist fuer eine japanische Karte. Gibt es da Alternativen, die dann auf dem Geraet auch richtig dargestellt werden? Japanische Schrift wird nur auf Garmins mit japanischer Firmware

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Ist auch ein Zugriff auf einen stündlichen Japan-Dump angedacht ? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Carsten, Carsten Schwede wrote: in meinem Style ist das drin. Und meine Karten funktionieren auch auf alten Geräten ohne Typfile problemlos. Sollte ich dann auf Deinen Style umstellen? Was muss ich dazu tun? @flabot - stuendliche Japan-Downloads inkl Shapefiles gibts schon seit

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Frederik, Am 12.03.2011 20:49, schrieb Frederik Ramm: Und meine Karten funktionieren auch auf alten Geräten ohne Typfile problemlos. Sollte ich dann auf Deinen Style umstellen? Was muss ich dazu tun? Mein Style ist hier: http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/teddy.tar (auspacken in

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Ok. Wer setzt das jetzt auf ? Wenn nicht mache ich das morgen auf dem AIO-Server. Hatte das gestern schonmal machen wollen, aber da wußte ich nocht nix von stündlichen Dumps. Und tägliche gibts ja schon hier - http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download#Asien bzw dort -

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Habs grade mal gescriptet, das Script liegt auf dem Gauss unter /osm/garmin/worldfile/japan.sh Ergebnis kommt dann (Script läuft noch) unter: http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/japan_gmapsupp.img.gz Das mit den Ortsbezeichnern/Namen ist aber nicht optimiert, muss ich mal morgen noch

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, fla...@googlemail.com wrote: Ok. Wer setzt das jetzt auf ? Es laeuft doch bereits auf labs.geofabrik.de. Es lief schon, als ich die allererste Mail geschrieben habe, ich wollte bloss von Euch wissen, ob es so gut war. Derzeit mit Standard-Style, aber ich kann ja mal schauen, ob ich

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Frederik Ramm wrote: Technisch gesehen ist es mir lieber, der Garmin-Job laeuft auf dem gleichen Server, auf dem auch der Extrakt gerechnet wird Falls jemand seine eigenen regelmaessigen Extrakte machen will und nicht weiss, wie das geht: Man starte mit einer japan.osm und dazu