Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
On Thu, 19 Mar 2009 10:02:55 + (UTC), Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Gerrit Lammert o...@00l.de wrote: Ich möchte die Transformation von WGS84 in GK in SQL nachbilden. Weshalb Dinge erfinden, die es schon gibt? Die Postgis Erweiterung der PostgreSQL Datenbank hat

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gerrit Lammert o...@00l.de wrote: Ich möchte die Transformation von WGS84 in GK in SQL nachbilden. Weshalb Dinge erfinden, die es schon gibt? Die Postgis Erweiterung der PostgreSQL Datenbank hat selbiges als Teil der Simple Features for SQL bereits eingebaut. Gruss Sven -- If you don't

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gerrit Lammert o...@00l.de wrote: Weil ich (wie bereits geschrieben) nicht PostgreSQL sondern MS SQL verwenden muss. ich habe nochmal nachgelesen, in d177bcb986aad0b2858f779be1f7d...@imap.00l.de hattest Du das noch nicht geschrieben sondern erst in 2546fa35dc8ad73a9e33e5535f99f...@imap.00l.de.

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-19 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Sven. Sven Geggus wrote: Gerrit Lammert o...@00l.de wrote: Weil ich (wie bereits geschrieben) nicht PostgreSQL sondern MS SQL verwenden muss. ich habe nochmal nachgelesen, in d177bcb986aad0b2858f779be1f7d...@imap.00l.de hattest Du das noch nicht geschrieben sondern erst in

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2009-03-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Thomas Reincke schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Thomas Reincke schrieb: Die Ergebnisse lagen ~300m daneben. Da fehlte bestimmt der Ellipsoidübergang. Könnte sein, das war auch mein erster Verdacht.

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-18 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Ist jetzt nicht mehr OSM-bezogen, aber soviele kundige Mitleser muss ich einfach ausnutzen. ;-) http://www.delphi-treff.de/tipps/mathematik/wiki/Geographische%20in%20Gau%C3%9F-Kr%C3%BCger-Koordinaten%20umrechnen/ Aha - den Code hatte ich auch mal vor längerer Zeit in mein Programm

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Gerrit, Ich möchte die Transformation von WGS84 in GK in SQL nachbilden. Ich fände schön, wenn wir für OSM eine Funktion hätten, mit der wir Koordinaten und Höhen aus jedem System in jedes andere umformen könnten. a) zum Einbauen in beliebige Programme b) als Web-Interface Tobias ist

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Gerrit, Gerrit Lammert schrieb: Ist jetzt nicht mehr OSM-bezogen, aber soviele kundige Mitleser muss ich einfach ausnutzen. ;-) http://www.delphi-treff.de/tipps/mathematik/wiki/Geographische%20in%20Gau%C3%9F-Kr%C3%BCger-Koordinaten%20umrechnen/ (...) Also, wie bekomme ich den obigen

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-18 Diskussionsfäden Markus
uff - falscher Link. Richtig ist: Tobias ist da auch grad dran, die Ergebnisse finde man hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Gauß-Krüger Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84 [OffTopic]

2009-03-18 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Stefan. On Wed, 18 Mar 2009 16:14:34 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) Das geht gar nicht, da der o.g. Code keine Ellipsoid-Transformation macht! Diese kann man z.B. mit einer Helmert-Transformatiion erledigen. Du musst dazu einen ganz anderen Code nutzen: z.B. Geotrans oder Proj4

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2009-03-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Thomas Reincke schrieb: Die Ergebnisse lagen ~300m daneben. Da fehlte bestimmt der Ellipsoidübergang. Es kommt immer darauf an, welche Genauigkeit du brauchst und wie viel Arbeit/Rechenleistung/... Du investieren willst oder kannst. Für Koordinaten, die von einem einfachen GPS-Gerät stammen

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2009-03-17 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Thomas Reincke schrieb: Die Ergebnisse lagen ~300m daneben. Da fehlte bestimmt der Ellipsoidübergang. Könnte sein, das war auch mein erster Verdacht.

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Miriam, das gleiche Ergebnis Ja, das hat mich auch irritiert. Damit ich eine Vorstellung der Differenzen bekomme, habe ich eine Tabelle gemacht, wieviel Nachkommastellen wie genau sind: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_Koordinaten (kann das bitte mal jemand prüfe?)

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Ich denke, das Problem ist weniger die Rechenungenauigkeit, als die Verwendung verschiedener Algorithmen und unterschiedlicher Parametersätze. Einen schlechten Code erkennt man schon mal daran, dass die Rück-Umrechnung (GK-WGS84-GK) ungenaue Ergebnisse liefert. Hierbei solle es aber nur

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-10 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Markus, ich hatte mal für Regensburg folgende Werte bestimmt: Im Rechtswert (GK) entsprechen 10 Meter 0,49'' (WGS-84) Im Hochwert (GK) entsprechen 10 Meter 0,33'' (WGS-84) Noch war zur Koordinatenverwirrung, da ich gerade mal wieder die DatRi-GRUBIS vor mir liegen habe, die den

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Das ist zwar im Prinzip richtig, aber in der Praxis werden oft gekürzte GK-Koordinaten verwendet, d.h. die erste Stelle in Rechts- und Hochwert werden weggelassen! Das hat auch einen ganz praktischen (historischen) Grund: Die Vermessungsämter arbeiten ja nur in ihrem Bereich und wissen daher,

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Mit Geotrans (link s. unten) und den GK-Koordinaten (auf ganze Meter gerundet) erhalte ich: GK: R=4452306 H=5495775 WGS-84: 11.3387955°E 49.5968617°N Gruß, Stefan Marco Lechner schrieb: das ist mir schon klar - nur leider hat Markus nicht angegeben wo er sich denn ungefähr befindet = im

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marco, danke für die Berechnung! leider hat Markus nicht angegeben wo er sich denn ungefähr befindet Das habe ich ja auch erst heute Nachmittag herausgefunden: dass GK siebenstellig ist und ich den 6-stelligen Zahlen der Vermessungsämter noch 400 rechts und 500 hoch hinzuzählen

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Nun hätte ich gern eine Website, auf der ich ganz simpel: GK eingeben -- WGS-84 herausbekommen kann. Markus, diese Transformation ist _nicht_ trivial und sie ist nicht gerade wenig fehlerbehaftet. Ich würde entweder Proj.4 nutzen oder etwas Eigenes schreiben. Dabei würde ich

Re: [Talk-de] Gauß-Krüger WGS-84

2008-12-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, Nun hätte ich gern eine Website, auf der ich ganz simpel: GK eingeben -- WGS-84 herausbekommen kann. Markus, diese Transformation ist _nicht_ trivial und sie ist nicht gerade wenig fehlerbehaftet. Ja, das habe ich verstanden. Es geht auch nicht um ein persönliches Anliegen,