Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ulf Möller schrieb: Den zur SOTM vorbereiteten Vorschlag der License Working Group findet man unter http://docs.google.com/View?id=dd9g3qjp_24fb5v7rfh (die Benutzervereinbarung wurde vom Anwalt der OSMF in der Zwischenzeit überarbeitet, dementsprechend wird das Dokument demnächst noch

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Sep 10, 2009 at 05:53:42PM +0200, Johann H. Addicks wrote: Wären wir nicht mit einer PD/CC0-Lizenz besser dran? - Wir können die Attributierung -so wie in CC-BY-SA gedacht- sowieso nicht durchsetzen. Es fehlt nicht nur der Wille, es nicht meist strategisch nicht sinnvoll,

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: Ja bitte - Aber ist ewig diskutiert worden - Und es gibt halt die 2 Lager - Die die meinen etwas von ihrer Arbeit beschuetzen zu muessen und die die keine Lust haben sich mit Lizenzen auseinanderzusetzen oder aber keine Lust haben (so wie ich) auf _irgendeine_

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Sep 10, 2009 at 11:08:12PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Ich bin mittlerweile auch für CC0 ... die kommerziellen Anbieter werden eh nicht die Manpower haben, unseren Datensatz in ihren zu integrieren. Also müssten sie entweder ihren weiterverwenden oder gegen unseren Austauschen ;-)

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Tobias Wendorff schrieb: Die ODbL regelt die Datenbankzugänglichkeit, nicht den Lizenz der Daten darin. Sollen die weiterhin unter CC-BY-SA stehen etc. Ist man da nicht übereingekommen, die DbCL (ODC Database Contents License) dafür zu verwenden? Das macht die Sache zwar auch nicht

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 10.09.2009, 23:40 schrieb Tobias Knerr: Ist man da nicht übereingekommen, die DbCL (ODC Database Contents License) dafür zu verwenden? Das macht die Sache zwar auch nicht übersichtlicher, aber ganz ungeklärt ist es wohl nicht mehr. Die kenne ich noch gar nicht *shocked*.

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Tobias Wendorff schrieb: Am Do, 10.09.2009, 23:40 schrieb Tobias Knerr: Ist man da nicht übereingekommen, die DbCL (ODC Database Contents License) dafür zu verwenden? Das macht die Sache zwar auch nicht übersichtlicher, aber ganz ungeklärt ist es wohl nicht mehr. Die kenne ich noch gar

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-10 Diskussionsfäden Ulf Möller
Tobias Knerr schrieb: Ist man da nicht übereingekommen, die DbCL (ODC Database Contents License) dafür zu verwenden? Das macht die Sache zwar auch nicht übersichtlicher, aber ganz ungeklärt ist es wohl nicht mehr. Die DbCL besagt facts are free - die Überlegung ist, dass einzelne Punkte oder