Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-05-13 Diskussionsfäden yobiSource
Kann jemand die Patches einspielen? Ich hab noch einen kleinen Fehler bei den Autobahnschildern gefunden. Bundesautobahn8.png muß aber noch jemand erstellen. Ich habe auch was zum umwandeln gefunden: https://github.com/dwins/mapnik2geotools Das nimmt eine menge Arbeit ab. Wen ein paar Bilder

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-16 Diskussionsfäden yobiSource
Am 16.04.2011 04:25, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ca. 2-3 Monate, evtl. ein bisschen länger (Wochenbereich). Neben den Gebäuden wären auch Felder (farmland) umrandet nicht schlecht. Ich hab mir das mal genauer angesehen und der deutsche Stil wurde von der Revision 25213 vom 2. Feb kopiert.

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
yobiSource yobisou...@googlemail.com wrote: Wenn mir weiteres auffällt kann ich ja mal sehen ob ich ein patch erstellen kann aber nach einem sehr aufwendigen und zeitfressenden umwandeln in SLD sinkt da natürlich der Elan. Ich kenn mich mit SLD jetzt nicht im Detail aus, aber Mapnik Styles

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-16 Diskussionsfäden yobiSource
Am 16.04.2011 13:03, schrieb Sven Geggus: Ich kenn mich mit SLD jetzt nicht im Detail aus, aber Mapnik Styles sollen ja angeblich ähnlich aussehen, weil das daran angelehnt wurde. Wäre es eventuell möglich ein Script zu schreiben, das Mapnik Styles nach SLD konvertiert? Ja sind ähnlich aber

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-16 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 16. April 2011 09:32 schrieb yobiSource yobisou...@googlemail.com: Am 16.04.2011 04:25, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Da hat sich so einiges geändert, ganze neue Abschnitte und Aufteilungen. Da ist bald das einfachste die Datei mit der aktuellen einfach zu ersetzten und dann die kleinen

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-16 Diskussionsfäden yobiSource
Am 16.04.2011 16:59, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ja, wenn man sich mit dem SVN auskennt, kann man die passenden Versionen (de/org) vergleichen und die Unterschiede ansehen. Diese könnte man dann dem aktuellen Mapnik-Stil verpassen, aber will man das bei der nächsten und übernächsten Änderung

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
yobiSource yobisou...@googlemail.com wrote: ich erstelle gerade SLD Styles für Geoserver und orientiere mich dabei am deutschen Mapnik Kartenstil. Mir ist dabei aufgefallen das in der Datei layer-water.xml.inc (im Gegensatz zum englischen Stil) waterway=river keine Bezeichnung hat aber

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-15 Diskussionsfäden yobiSource
Am 15.04.2011 10:11, schrieb Sven Geggus: Wie wäre es wenn Du uns einfach eienn patch machen würdest? Da muss nur wie im englischen Stil folgende Zeile bei den River Definitionen rein: TextSymbolizer name=name fontset_name=book-fonts size=9 fill=#6699cc halo_radius=1 placement=line

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. April 2011 12:25 schrieb yobiSource yobisou...@googlemail.com: Gibt es den jemanden der am deutschen Stil gearbeitet hat und sagen kann ob das ein Bug ist oder aus einen bestimmten Grund so gemacht wurde? (gerade in Bezug auf die Umrandung der Gebäudeflächen) Ich habe da zwar nicht

Re: [Talk-de] ?Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Ich habe da zwar nicht daran mitgearbeitet, aber den Grund kenne ich vermutlich: der deutsche Stil basiert auf einer älteren Version des offiziellen Mapnik-stils, wo Umrandungen von Gebäuden noch nicht drin waren. Das ist ziemlich sicher der

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
yobiSource yobisou...@googlemail.com wrote: Da muss nur wie im englischen Stil folgende Zeile bei den River Definitionen rein: TextSymbolizer name=name fontset_name=book-fonts size=9 fill=#6699cc halo_radius=1 placement=line spacing=400 / Ab zoom 14 mit size=10 Poste das doch mal im

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-15 Diskussionsfäden yobiSource
Ok wenn das auf einer älteren Version vom englischen Stil basiert erkärt sich das. Kam mir nur so vor als wären Gebäudeumrandungen schon ewig drin. Am 15.04.2011 17:04, schrieb Sven Geggus: Poste das doch mal im diff format, dann würd ich es gleich im SVN einchecken. Im Anhang eine für

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. April 2011 23:02 schrieb yobiSource yobisou...@googlemail.com: Ok wenn das auf einer älteren Version vom englischen Stil basiert erkärt sich das. Kam mir nur so vor als wären Gebäudeumrandungen schon ewig drin. ca. 2-3 Monate, evtl. ein bisschen länger (Wochenbereich). Neben den Gebäuden

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. April 2011 18:51 schrieb yobiSource yobisou...@googlemail.com: Hallo, ich erstelle gerade SLD Styles für Geoserver und orientiere mich dabei am deutschen Mapnik Kartenstil. Mir ist dabei aufgefallen das in der Datei layer-water.xml.inc (im Gegensatz zum englischen Stil)

Re: [Talk-de] Mapnik deutscher Kartenstil: fehlende Bezeichnung von Flüssen

2011-04-14 Diskussionsfäden yobiSource
Am 14.04.2011 19:15, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: richtig Sinn macht das wohl nicht, evtl. ist es aber auch nicht tragisch, weil die riverbanks beschriftet werden (nur eine Vermutung)? Nein werden sie auch nicht, also alle großen Flüsse werden nicht beschriftet. Was mir noch aufgefallen ist