Re: [Talk-de] hstore klemmt - in japan ist die h ölle los

2010-09-15 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, ich könnte mir vorstellen, dass ich was gefunden habe: derzeit finden in japan massive bulkloads statt: user masaminh knallt da waldflächen bis zur höchsten auflösung rein. sieht ganz sauber aus aber die daten rutschen massenhaft in meine db rein, da osm2pgres nicht sauber filtert (altes

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 14.09.2010 10:40, schrieb Walter Nordmann: nach einem unfreiwilligen reboot (powerfail im haus) dauert auf einmal ein 60-sekunden diff fast ne stunde. Ist der diff wirklich so kurz? Erste vermutung wäre, dass osmosis jetzt halt die verlorene Zeit aufholen muss und dann 3 oder 4 stunden auf

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
ja, ich stelle das in configuration.txt ja nach bedarf ein. maxInterval=60 der letzte hatte 801 nodes, 220 ways und 8 relationen. pipifax nachdem er die rohdaten eingelesen hat ... processing relation (0k)... rödelt er noch mal ne halbe stunde rum und ist dann endlich fertig. in der zeit greift

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 14.09.2010 11:09, schrieb Walter Nordmann: nachdem er die rohdaten eingelesen hat ... processing relation (0k)... rödelt er noch mal ne halbe stunde rum und ist dann endlich fertig. in der zeit greift er natürlich heftig auf die db zu und pflegt die daten Das zusammenbauen der Relationen ist

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi peter, das blöde ist, dass die ganze chause bis gestern mittag prima lief. er macht jetzt irgendwas ANDERS als in den letzten wochen :( derzeit stochere ich noch mit einem kleinen stöckchen in einem dicken nebel rum. und wenn es kein debug in osm2pgsql gibt, bau ich es halt ein. lg walter

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 14.09.2010 11:44, schrieb Walter Nordmann: p.s. ich hab hier mein lokales germany, damit ich einfach mal was austesten kann (KEIN FORK ;) es ist mir wurscht warum du deine eigene DB betreibst, du hast deine Gründe dafür und ich wünschte ich könnte dir besser dabei helfen. Lg

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
tnx ich werd jetzt mal das stöckchen durch ne brechstange ersetzen -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/hstore-klemmt-tp5529387p5529639.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de wrote: derzeit seh ich mir osm2psql mal geauer an. da muss ne debug-option drin sein !!! ROTFL, wenn da eine debug Option ist dann besteht die allenfalls aus auskommentierten printf. Sven -- The main thing to note is that when you choose open source

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden nimix
Hallo, Walter Nordmann wrote: frage: gibt es in osm2sql irgenwelche verborgenen optionen, mit der man etwas mehr infos bekommt? ich hasse black boxes. Schau doch mal mit psql nach, welche sql-abfrage so lange läuft (select * from pg_stat_activity; während osm2pgsql läuft)... -- View

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 14, 2010 at 01:40:48AM -0700, Walter Nordmann wrote: moin moin, ich hab da ein kleineres problem mit meinem hstore (osm2psql ...). enthält germany und lief die letzten wochen ganz ruhig vor sich in. ein 15-minuten change war in 2-3 minuten drin und alles war ok. nach einem

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 14.09.2010 18:47, schrieb Florian Lohoff: Ich habe solche effekte auch schon gehabt und meistens wars dann postgres der mit einem mal index scans durch full table scans ersetzt hat weil ploetzlich irgendein index nicht mehr genehm war. Of hilft es, die Statistik-Erfassung für die

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Sven Geggus wrote: ROTFL, wenn da eine debug Option ist dann besteht die allenfalls aus auskommentierten printf. biite zurückrollen ;) wenn mal in pgsql.h DEBUG_PSQL freischaltet und make rennen läßt, wird er auf einmal mitteilsamer. geht bestimmt auch per configure aber so wars einfacher.

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
danke für den tip, wird gleich gemacht. lg walter -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/hstore-klemmt-tp5529387p5531199.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 14, 2010 at 06:59:34PM +0200, Peter Körner wrote: Of hilft es, die Statistik-Erfassung für die betroffenen Spalten zu erhöhen: ALTER TABLE ONLY table ALTER COLUMN column SET STATISTICS integer; integer 250 wählen, danach ANALYZE ausführen. Oft erkennt dann Postgres, das ein

Re: [Talk-de] hstore klemmt

2010-09-14 Diskussionsfäden Walter Nordmann
danke florian und auch an die anderen: a) die mehrfachen einträge für relationen, die ich oben erwähnt hatte, sind anscheinend ok. er zerlegt multipolygonee in einzelne ringe zum besseren rendern. -- dead end :( b) test auf extrem lange queries brachte 3-4 stück, die ca 30 sekunden dauerten