Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manuel Reimer wrote: Hallo, ich habe ein kleines Trafohäuschen als power:sub_station mit operator:EON eingetragen. Auf diesem Häuschen gibt es eine Aufschrift, die wohl der Name dieses Standorts ist. Wie kann man die sinnvoll eintragen? Als

[Talk-de] Maperitive

2010-05-20 Diskussionsfäden rotb
Hallo Community! Das neue KOSMOS heißt Maperitive! Ich habe angefangen, die Wikiseite auf deutsch zu übersetzen und kann noch etwas Unterstützung gebrauchen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Maperitive Übrigens: Wer mit KOMOS nicht klar kam sollte Maperitive noch eine Chance geben! Das

Re: [Talk-de] Häuser einzeichnen?

2010-05-20 Diskussionsfäden hike39
Hallo Horst, für dein Problem eignet sich die Webseite: http://warper.geothings.net/ Dort kannst du die Luftbilder entzerren und als WMS in JOSM einbinden. Ciao André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Häuser einzeichnen?

2010-05-20 Diskussionsfäden Andre Joost
Hallo, bin zwar der falsche André, Am 20.05.10 13:04, schrieb hike39: Hallo André, nun habe ich eine weitere Möglichkeit meine Luftbilder zu verzerren. Auf dem Warper sah die rectified Version gut aus. Da ich nicht kapiere wo man die BBOX Angaben machen muß, damit man einen WMS-Link für

Re: [Talk-de] Häuser einzeichnen?

2010-05-20 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Da ich nicht kapiere wo man die BBOX Angaben machen muß, damit man einen WMS-Link für JOSM erzeugen kann, habe ich das Ergebnis runtergeladen. Das geht einfacher: Unter WMS | Berichtigtes Bild Geothings Mapwarper auswählen und darunter die ID deines Bilds eingeben. Die ID steht in der URL,

Re: [Talk-de] Häuser einzeichnen?

2010-05-20 Diskussionsfäden Christopher Reimer
Am 20.05.2010 13:04, schrieb hike39: http://warper.geothings.net/ Darf man GeoThings.net wirklich nutzen? Gruß Christopher Reimer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Häuser einzeichnen?

2010-05-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christopher Reimer wrote: Darf man GeoThings.net wirklich nutzen? Geothings.net an sich ist nur ein Dienst, keine Datensammlung. Geschrieben von einem OSMer, also grundsaetzlich ist die Benutzung schon ok, aber jeder kann dort beliebige Daten hochladen, also muss man schon drauf

Re: [Talk-de] Wohnmobil-Stellplätze bei OSM

2010-05-20 Diskussionsfäden Martin Mainzer
schrieb RalfGesellensetter am 19.05.2010 19:05: Am Mittwoch, 19. Mai 2010 schrieb Martin Mainzer: Um diese Daten für Leute die mit Wohnmobilien unterwegs sind, nutzbar zu machen habe ich POI-Dateien für Navis ... Hallo Martin, das finde ich interessant. Könntest du kurz

Re: [Talk-de] Wohnmobil-Stellplätze bei OSM

2010-05-20 Diskussionsfäden Martin Mainzer
schrieb M∡rtin Koppenhoefer am 19.05.2010 13:47: Am 19. Mai 2010 09:50 schrieb Martin Mainzer mart...@gmx.de: Hallo, ich habe mich in den letzten Wochen mit den Wohnmobil-Stellplätzen in OSM (tourism=caravan_site) beschäftigt. Um diese Daten für Leute die mit Wohnmobilien unterwegs sind,

Re: [Talk-de] Massendownloads vom PCN - portale geografico nazionale

2010-05-20 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Am 18.05.2010 16:50, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: OSM-Italien ist informell informiert worden, dass seit ein paar Tagen erkennbar versucht wurde, die Daten massenhaft systematisch herunterzuladen. [...] Eine übliche Nutzung z.B. mit JOSM über die WMS-Extension ist natürlich erlaubt bzw.

Re: [Talk-de] Wohnmobil-Stellplätze bei OSM

2010-05-20 Diskussionsfäden Martin Mainzer
schrieb aighes am 19.05.2010 13:57: Hallo, schau dich da mal um: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Extend_camp_site Viele Grüße, aighes Hallo aighes, bei tourism=camp_site handelt es sich um Campingplätze. Wohnmobil-Stellplätze werden mit tourism=caravan_site

Re: [Talk-de] Wohnmobil-Stellplätze bei OSM

2010-05-20 Diskussionsfäden aighes
Hallo, sicherlich passen nicht alle vorgeschlagenen Tags. Aber Campingplätze (camp_site) beherbergen auch Wohnmobile, sodass egtl. alle nötigen Tags in dem Vorschlag enthalten sein sollten. Dann muss man nicht das Rad zweimal erfinden. Viele Grüße, aighes -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Alexander Matheisen wrote: Nein,es ist ja keine Adresse , sondern oft nur die Straße, sonst noch die Hausnummer des nächsten Hauses. Das ist dann die interne Bezeichnung für den Standort, die auf einem kleinen Schildchen unter dem Vorsicht Hochspannung-Schild steht, daher passt ref ziemlich

Re: [Talk-de] Maperitive

2010-05-20 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Ja, gar nicht schlecht, wenn auch noch ein wenig Beta. Allerdings hat das Programm noch Probleme mit Gewässern. Hamburg sieht aus wie im Februar 1962 ;-) Jacques Hallo Community! Das neue KOSMOS heißt Maperitive! Ich habe angefangen, die Wikiseite auf deutsch zu übersetzen und kann noch

Re: [Talk-de] AIO keine Adressen mehr

2010-05-20 Diskussionsfäden Elchtreiber
Hallo Christoph, Am 19.05.2010 um 01:52 schrieb Christoph Wagner: Ist wohl irgendwas schief gelaufen. Weiß noch nicht was. Bitte morgen abend nochmal testen (falls er überhaupt durchkommt). Hab jetzt schon wieder einiges umgebaut. Filtere jetzt Daten mit osmosis vor

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, May 19, 2010 at 03:44:18PM +0200, Sebastian Klemm wrote: Hallo, Am 19.05.2010 14:42, schrieb Alexander Matheisen: ich hab auch schon ein paar solcher Häuschen eingetragen, und ich habe diese Angabe (in meinem Fall immer Straße mit/ohne Hausnummer) als ref angegeben. Bei

Re: [Talk-de] power=substation;tower

2010-05-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, May 19, 2010 at 11:56:02AM +0200, Schorschi wrote: das ist wohl ein Mittelspannungsmast - oft 20 kV, manchmal auch 10 kV (kommt ein bißchen auf die Gegend an), außerdem geht wohl eine dreiphasige Niederspannungleitung zum Verbraucher (oder auch Einspeiser, heutzutage gibt's die ja

Re: [Talk-de] Datenspende Haltestellen Osnabrück

2010-05-20 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi lulu-ann, bin zwar kein osnabrücker, würde aber gerne wissen, in welcher form du unterstützung brauchst. - technische sachen beim öpnv (how to) - lokale kenntnisse - software - programmierung - kaffee oder tee ;;) ... eventuell fühlt sich dann jemand angesprochen gruss walter - Der

Re: [Talk-de] Beschriftung an power:sub_station?

2010-05-20 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Am 20.05.2010 22:45, schrieb Florian Lohoff: On Wed, May 19, 2010 at 03:44:18PM +0200, Sebastian Klemm wrote: Bei Trafostationen ist ref=* für die Liniennummer vorgesehen (sorry, finde die Quelle gerade nicht), die Adresse passt da meiner Meinung nach nicht rein. Falls die Häuschen in

[Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-20 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
Hallo liebe Mapper Wer auf der englischen Liste mitliest, kennt meine map library wahrscheinlich schon. Jetzt funktioniert die Map auf den meisten Browsern und ich poste das jetzt auch auf diese Liste. Getestete Browser: o Firefox o Internet Explorer o Chrome (super schnell) o Safari (super

[Talk-de] JOSM und Maxspeed

2010-05-20 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Liste, gibt es in JOSM einen Schalter, mit dem ich die Maxspeed Färbung ab- und anschalten kann? un Tschuess Michael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Inkonsistente Küstenlinien

2010-05-20 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Eigentlich ist die Aufgabenstellung ganz einfach: Ich versuche, eine Garminkarte von Mitteleuropa zu erzeugen, mit Meerespolygonen, die per mkgmap aus den natural=coastline Tags erzeugt werden. Der Algorithmus in mkgmap funktioniert mittlerweile recht gut, allerdings gibt es Probleme mit