Re: [Talk-de] Umgang mit Proposals

2013-08-09 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hi, noch eine viel einfachere Vorgehensweise: Wenn nicht innerhalb von 30 Tagen zu einem Proposal 25% der Wiki-Account-Inhaber geäußert haben, wird das Proposal in den Zustand Not Relevant versetzt und stattdessen die vorhandenen Stile beim Mappen dokumentiert. Das erlaubt, die wichtigen von

Re: [Talk-de] Umgang mit Proposals

2013-08-09 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Roland, Am 09.08.2013 08:04, schrieb Roland Olbricht: Hi, noch eine viel einfachere Vorgehensweise: Wenn nicht innerhalb von 30 Tagen zu einem Proposal 25% der Wiki-Account-Inhaber geäußert haben, wird das Proposal in den Zustand Not Relevant versetzt und stattdessen die vorhandenen

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, On Fri, Aug 09, 2013 at 06:02:21AM +0200, Roland Olbricht wrote: für Nominatim hat jemand den Featurewunsch geäussert, dass es doch die Suche nach deutschen Autokennzeichen unterstützen möge. Finde ich jetzt keine schlechte Idee, weil die Kennzeichen ja im Prinzip als ref für die

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Aug 08, 2013 at 10:51:51PM +0200, Peter Wendorff wrote: Hallo Sarah, ich gebe zu Bedenken, dass ab Mitte 2014 wohl Autokennzeichen auch beim Umzug in einen anderen Kreis (auch über Landesgrenzen hinweg) behalten werden können, so dass die Information immer weniger wert sein dürfte.

Re: [Talk-de] Umgang mit Proposals

2013-08-09 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Hi, Am Fri, 9 Aug 2013 08:04:22 +0200 (CEST) schrieb Roland Olbricht roland.olbri...@gmx.de: Wenn nicht innerhalb von 30 Tagen zu einem Proposal 25% der Wiki-Account-Inhaber geäußert haben, wird das Proposal in den Zustand Not Relevant versetzt... Wäre es da nicht einfacher zu sagen

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon Datum: Thu Aug 08 2013 14:23:31 GMT+0200 Von: Wilhelm Spickermann o...@spickermann-d.de An: talk-de@openstreetmap.org Am Tue, 06 Aug 2013 21:58:34

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon Datum: Thu Aug 08 2013 15:04:09 GMT+0200 Von: Georg Feddern o...@bavarianmallet.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Umgang mit Proposals

2013-08-09 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Roland, Am Freitag, 9. August 2013, 08:04:22 schrieb Roland Olbricht: noch eine viel einfachere Vorgehensweise: Wenn nicht innerhalb von 30 Tagen zu einem Proposal 25% der Wiki-Account-Inhaber geäußert haben, wird das Proposal in den Zustand Mit anderen Worten: wir schaffen Proposals

Re: [Talk-de] Umgang mit Proposals

2013-08-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, in absehbarer Zukunft wird es sowas wie Gruppen geben, sodass sich dort dann Leute finden können die ähnliche Interessen haben und über diese Gruppen ihre Gedanken austauschen können. Das wird sicherlich auch Auswirkungen auf den Proposal-Prozess haben, da es mehr themenspezifische

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 01:40, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com ha scritto: Wenn man das zugleich im Verfassungstext weg ließe, dann hätte deine Argumentation etwas für sich. Dann läge es nahe von zwei Körperschaften auszugehen. boundary=administrative ist allerdings eine

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo, für Nominatim hat jemand den Featurewunsch geäussert, dass es doch die Suche nach deutschen Autokennzeichen unterstützen möge. Finde ich jetzt keine schlechte Idee, weil die Kennzeichen ja im Prinzip als ref für die Kreise dienen. Berlin macht das bereits so, mit dem Erfolg,

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 09.08.13 01:00, Tobias Knerr wrote: Ich hätte noch eine spontane Alternativ-Idee: Man könnte auf die Erfassung in OSM verzichten und stattdessen (via wikipedia-Tag) die Information von Wikidata holen. Ich denke, es wäre ein leichtes, ein Script zu schreiben, das per Overpass die

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 09.08.2013 09:08, schrieb tumsi: Von: Georg Feddern o...@bavarianmallet.de Andererseits gibt es dort noch einige umliegende Überlappungen: Du spielst wahrscheinlich auf die Warnungen von JOSM an. Nö, die habe ich gar nicht gesehen, da ich keine Prüfung durchgeführt habe. Sie

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon Datum: Fri Aug 09 2013 09:41:13 GMT+0200 Von: Georg Feddern o...@bavarianmallet.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Eckhart Wörner ewoer...@kde.org wrote: Zum einen können sich Kreise ein Autokennzeichen teilen; z.B. teilen sich Augsburg und Landkreis Augsburg das A. Wo ist jetzt das Problem? Dann kriegen halt beide den A-tag. Die Stadt und der Landkreis. In Karlsruhe BTW genauso. Zum anderen schließen

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Roland Olbricht roland.olbri...@gmx.de wrote: Frankreich (letzte 2 Ziffern gleich Departement, sonst kein Bezug). Das ist nicht mehr so, das ist neuerdings frei wählbar. Es ist also kein Problem in Straßburg zu wohnen und ein Kennzeichen mit der Departement Nummer von Französisch-Guyana zu

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Aug 09, 2013 at 09:33:20AM +0200, Roland Olbricht wrote: für Nominatim hat jemand den Featurewunsch geäussert, dass es doch die Suche nach deutschen Autokennzeichen unterstützen möge. Finde ich jetzt keine schlechte Idee, weil die Kennzeichen ja im Prinzip als ref für die

Re: [Talk-de] Umgang mit Proposals

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 08:04, Roland Olbricht roland.olbri...@gmx.de ha scritto: Wenn nicht innerhalb von 30 Tagen zu einem Proposal 25% der Wiki-Account-Inhaber geäußert haben, wird das Proposal in den Zustand Not Relevant versetzt und stattdessen die vorhandenen Stile beim

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 10:19, Sarah Hoffmann lon...@denofr.de ha scritto: Die italienischen bestehen etwas länger, wurden aber genauso mal irgendwann von einem einzigen Nutzer eingetragen. die Italienischen Provinzen (Admin lvl 6), mit 2 Großbuchstaben abgekürzt, sind tatsächlich

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden Kai Krueger
Wilhelm Spickermann wrote Am Tue, 06 Aug 2013 21:58:34 +0200 schrieb tumsi lt; tumsi@ gt;: Danke für eure Antworten. Ich scheine also keinen grundsätzlichen Fehler gemacht zu haben. Ich habe jetzt einen überschaubaren Teil vom Multipolygon abgetrennt und habe so die betreffenden

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon Datum: Fri Aug 09 2013 10:51:21 GMT+0200 Von: Kai Krueger kakrue...@gmail.com An: talk-de@openstreetmap.org Wilhelm Spickermann wrote Am Tue, 06 Aug

[Talk-de] name:prefix in Admin-Relationen oder: was ist der Name

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
zufällig entdeckt: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62504 name:prefix = Bundesland müsste das nicht Land heissen? Oder besser gleich in den Name-tag mit aufnehmen, evtl. als official_name? Land Brandenburg (s. Brandenburger Verfassung, Art. 1, Land Brandenburg) oder Bayern:

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. August 2013 09:21 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Il giorno 09/ago/2013, alle ore 01:40, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com ha scritto: Wenn man das zugleich im Verfassungstext weg ließe, dann hätte deine Argumentation etwas für sich. Dann läge es nahe von

[Talk-de] planet - File

2013-08-09 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo, ist irgendwas bekannt warum der wöchentliche Planet-File noch nicht da ist? Gruß Jörg -- Jörg Frings-Fürst OSM privat D-54526 Landscheid GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net CAcert Serialnr.: 0D:9A:23

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 11:52, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com ha scritto: Kernpunkt deiner Ausgangsthese ist doch (?), dass Place eine davon unabhängige Relation sein soll, die kleiner ist als boundary=administrative. Deiner Aussage nach ist nicht alles was

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 11:52, Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com ha scritto: Soweit ich dein Ausgangsproblem richtig verstanden habe plädierst du für eine Aufspaltung im Bereich Adminlevel, weil du der Meinung bist ein Ort gehöre zwar zum Land Berlin, sei aber (faktisch) nicht

Re: [Talk-de] Berlin, place und admin vermischt

2013-08-09 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Falk Zscheile schrieb: Soweit ich dein Ausgangsproblem richtig verstanden habe plädierst du für eine Aufspaltung im Bereich Adminlevel, weil du der Meinung bist ein Ort gehöre zwar zum Land Berlin, sei aber (faktisch) nicht Stadt Berlin. Mal angenommen, das wäre inhaltlich richtig: Wo soll

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 09.08.2013 09:38, schrieb Andreas Labres: On 09.08.13 01:00, Tobias Knerr wrote: Ich hätte noch eine spontane Alternativ-Idee: Man könnte auf die Erfassung in OSM verzichten und stattdessen (via wikipedia-Tag) die Information von Wikidata holen. Ich denke, es wäre ein leichtes, ein

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 09.08.13 13:33, Tobias Knerr wrote: Bei einem Import hat man ab diesem Zeitpunkt aber doch wieder eine Doppelerfassung mit zwei Datensätzen, die parallel gepflegt werden müssten. Nicht doppelt, in OSM wären die Daten einmal drin. Und so oft ändern sich Eure Kreise wohl auch nicht, dass man

Re: [Talk-de] name:prefix in Admin-Relationen oder: was ist der Name

2013-08-09 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 09.08.13 schrieb Martin Koppenhoefer: oder Bayern: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2145268 name:prefix=Bundesland? Das heisst doch Freistaat. hinzugefügt hat es ein Bayer in http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/13586210 Würde ich analog als name=Freistaat Bayern

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Am Fri, 9 Aug 2013 01:51:21 -0700 (PDT) schrieb Kai Krueger kakrue...@gmail.com: Das zweite Problem ist moeglicherweise Bug #4525 ( https://trac.openstreetmap.org/ticket/4525 ). Wenn man ein Polygon das zuvor Teil eines Multipolygon war aus dem Multipolygon heraus nimmt ohne den einzelnen Weg

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon Datum: Fri Aug 09 2013 15:04:08 GMT+0200 Von: Wilhelm Spickermann o...@spickermann-d.de An: talk-de@openstreetmap.org Am Fri, 9 Aug 2013 01:51:21 -0700

Re: [Talk-de] Flächenstil wird nicht mehr gerendert nach Hinzufügen als inner zu Multipolygon

2013-08-09 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Am Fri, 09 Aug 2013 15:20:27 +0200 schrieb tumsi tu...@gmx.de: Mir sind auch schon MPs untergekommen (z.B. Seen), bei denen die Tags nachträglich wieder an das Umrisspolygon gepappt wurden, obwohl diese Tags bereits im MP enthalten waren. Vielleicht sollte JOSM an dieser Stelle auch mal

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Gertrud Simson
Ich möchte nur kurz ergänzen, dass folgende Aussage von mir gestern nicht ganz korrekt war: Seit vorigen Jahr kann man aber nun auch wieder das frühere Kennzeichen seines Altkreises bekommen, wenn einem das besser gefällt. Diese Altkreise existieren jedoch (auch in OSM) nicht mehr richtig ist:

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Christian Hauer
Am 09.08.2013 06:02, schrieb Roland Olbricht: Außerdem der deutschsprachigen Region haben die Autokennzeichen oft keinen geographischen Bezug. Beispiele sind die NL (gar kein Bezug) oder Frankreich (letzte 2 Ziffern gleich Departement, sonst kein Bezug). Oft aber auch schon. Beispiele:

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Raifer
Am 09.08.2013, 19:35 Uhr, schrieb Christian Hauer xni...@gmail.com: Oft aber auch schon. [...] Italien Nein, in Italien auch nicht (bzw. schon länger nicht mehr). ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Christian Hauer
Am 09.08.2013 01:31, schrieb Dirk Sohler: So ein himmelschreiender Unsinn kann auch nur von einem Weltfremden Verwaltungspolitiker kommen … Warum? Ist das nicht ein Vorteil und auch mit weniger Kosten verbunden? Ich als Österreicher kenn mich da nicht aus, klärt mich bitte auf ;) Bei uns bist

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 19:35, Christian Hauer xni...@gmail.com ha scritto: Oft aber auch schon. Beispiele: Slowakei, Slowenien, Rumänien, Bulgarien, Italien in Italien schon länger nicht mehr, da bedeuten die ersten beiden Stellen das Jahr der Erstzulassung Gruß, Martin

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Christian Hauer
Am 09.08.2013 20:24, schrieb Martin Koppenhoefer: in Italien schon länger nicht mehr, da bedeuten die ersten beiden Stellen das Jahr der Erstzulassung Ok ok, ich nehm ja Italien schon zurück ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Christian Hauer
Am 09.08.2013 21:57, schrieb Christian Hauer: Ok ok, ich nehm ja Italien schon zurück ;) aber dafür fällt mir gerade noch die schweiz ein ... ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 21:57, Christian Hauer xni...@gmail.com ha scritto: in Italien schon länger nicht mehr, da bedeuten die ersten beiden Stellen das Jahr der Erstzulassung Ok ok, ich nehm ja Italien schon zurück ;) wobei der Iso-Code sowieso kein Kfz-Kennzeichen ist, habe

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 09/ago/2013, alle ore 22:18, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: iso3166-2 = IT-RM sieht so aus, als könnte man das auch aus dem Rest ableiten, dazu müsste man allerdings die Systematik kennen, und die dürfte sich von Land zu Land unterscheiden. Prinzipiell

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Michael von Glasow
On 09/08/13 21:57, Christian Hauer wrote: Am 09.08.2013 20:24, schrieb Martin Koppenhoefer: in Italien schon länger nicht mehr, da bedeuten die ersten beiden Stellen das Jahr der Erstzulassung Ok ok, ich nehm ja Italien schon zurück ;) Italien und Frankreich haben inzwischen das gleiche

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: aber proprietäre Codes haben m.E. grundsätzlich nichts in der db von osm verloren, oder gibts diese Norm auch in frei? Es gibt die Infos aus der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-2 Da sind die Zuordnungen im Detail ersichtlich. Grüße, Dirk --

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Dirk Sohler schrieb: Es gibt die Infos aus der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_3166-2 Da sind die Zuordnungen im Detail ersichtlich. … und ich mache mal die Ingrid :) http://www.niso.org/apps/group_public/document.php?document_id=4399 Da gibt es das Dokument auch komplett zum

Re: [Talk-de] Autokennzeichen

2013-08-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. August 2013 00:44 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de: http://www.niso.org/apps/group_public/document.php?document_id=4399 Da gibt es das Dokument auch komplett zum Download. allerdings steht auf der iso-Seite dieser Hinweis: © All Rights Reserved. All ISO publications and materials