Re: [Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit

2009-05-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Stefan Schwan schrieb: Nach der Argumentation müsste das aber auch für öffentlich aushängende Kartenwerke gelten. Prinzipiell ja. Prinzipiell eher nicht - das Stichwort dazu ist unwesentliches Beiwerk (§ 57 UrhG) Ich sprach von Panoramafreiheit, Du von Beiwerk. Wenn Du das vermischst,

Re: [Talk-de] öffentlich aushängende Karten unter Panoramafreiheit

2009-05-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: ist bleibend denn nicht unrealistisch vom Gesetzgeber? Welche Zeitspanne definiert das denn? Ewig im wörtlichen Sinn ist sicher nicht gemeint ;-) Es gibt nur Anhaltspunkte: Argument gegen bleibend: Findet der Aushang statt mit dem klaren Vorsatz, ihn zu einem

Re: [Talk-de] Reproduktion von Fakten

2009-05-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Johann H. Addicks schrieb: Reproduktion von Fakten. Gnar, dieser Satz nervt mich immer tierisch. Man muss die Umstände und Einschränkungen beachten. Es ging um Abschreiben eines Straßennamens von einem Straßennamenschild, das in der Straße montiert ist. In einem Lexikon stehen auch

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Das stimme ich Dir völlig zu. Analog zur Diskussion über persönliche Lieblingswege und dem Prinzip der Nachvollziehbarkeit, würde ich sagen daß Caches als ausdrücklich versteckte Dinge nichts im OSM-Bestand zu suchen haben. Und selbst wenn, dann gib es keinen SINNVOLLEN Mechanismus, die

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
wäre nett, wenn bei denen neben Google-Maps auch Openstreetmap zur Auswahl für die Karte wäre. Hat man doch bei DENEN. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tagging von unmarkierten Wanderweg Kreutzungen

2009-05-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich verstehe gerade nicht, was dein Vorwärtskommen verlangsamt, wenn du bei deinem GPS-Gerät eine Trackaufzeichnung mitlaufen lässt. Naja, durch die sekündliche Speicherung der Tracks, zumal auf Speicherkarte, wird das Garmin schon langsamer. Vor allem nehmen die 15-Sekunden-Tiefschlafphasen

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Dass auf Cachetouren gerne einmal eine Menge neuer Daten für OSM anfallen, gerade weil Caches einen oftmals an interessante Orte führen, steht außer Frage, aber was die Position einer Filmdose mit einem Zettel drin in OSM verloren haben soll kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gute Idee :-D Aber ich wäre trotzdem dafür, dass in einer externen Datenbank zu speichern. Wäre eigentl. mal eine Idee. Wir sollten uns dann aber vorher um zwei Plätze in einem Zeugenschutzprogramm bemühen. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Karl Eichwalder schrieb: schnell ansteuern und plündern. Deshalb halte ich die Karte bei geocaching.de auch für problematisch. Bei geocaching.com kommt man nur an die Daten der Caches, wenn man einen Ehrenkodex abgenickt hat. Ich habe schon Caches deshalb bei opencaching.de archiviert (und

Re: [Talk-de] Access-Tags für Radfahrer

2009-05-25 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Stephan Wolff schrieb: Ein Feldweg mit Verbot für Fahrzeuge aller Art, landwirtschaftlicher Verkehr frei ohne Radfahrer frei, in den aber neu aufgestellte Fahradwegweiser auf beiden Seiten hineinzeigen: bicycle=no, bicycle=permissive oder bicycle=inconsistent? Und wenn die Stadt sich Mühe

Re: [Talk-de] Amenity Editor

2009-05-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Adrian Stabiszewski schrieb: Letzte Woche habe ich den Amenity Editor angekündigt und jetzt ist er fertig. Genial! Wenn es nun noch eine Version/einen Modus für Starenkästen, Mobilblitzer und was die POI-Warner-Fraktion noch so notiert gäbe, dann hätten wir sicher über Nacht einige Hundert

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Christian von Rotenhan schrieb: Gibt es eine Möglichkeit mit JOSM oder einem anderen Programm am MAC das Routing zu simulieren, bzw. am Rechner eine automatische Fehlersuche und Korrektur durchzuführen? (Das was JOSM über die Fixmefunktion anbietet ist für mich als Laien nur schwer

Re: [Talk-de] railway crossings in osmarender (16-17)

2009-06-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: http://www.openstreetmap.org/?lat=54.10834lon=11.90267zoom=16layers=0B00FTF Das Problem ist, das an den Stellen _keine_ Bahnübergänge sind. Dann sollten sich Strasse und Schiene dort auch keinen Node teilen, oder? das wird bei Straßenbahnschienen die _auf_ einer

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jonas Krückel schrieb: Für die History favorisiere ich ja Änderungsprotokoll, denn das ist es, was den Seitennutzer hinter dem Link erwartet. Das klingt gut. Für History hatte ich noch keine gute Übersetzung gefunden. Die Wikipedianer nennen es Versionsgeschichte oder kürzer Versionen.

Re: [Talk-de] railway crossings in osmarender (16-17)

2009-06-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: das ist aber keine normale Gleisbreite, oder sieht das nur so schmal auf dem Bild aus? Ich würde sie jetzt eher als Straßenbahn einordnen, aber vielleicht tu ich ihr ja unrecht *g* 900m Spurweite sind es. sie ist ja auch mit narrow_gauge getaggt. Straßenbahnen

[Talk-de] Hotelroute

2009-06-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Über die Sinnhaftigkeit dieser Einrichtung (und deren Wikipediaartikel http://de.wikipedia.org/wiki/Hotelroute ) möchte ich nicht sprechen, aber da die Dinger nunmal ausgeschildert sind, zwei Fragen: a) Soll man das mappen? Oder ist das Unfug? b) Wenn ja: Ist das nur bei mir hier in Eschborn

[Talk-de] Dampfstraßenbahn (was: railway cross ings in osmarender (16-17))

2009-06-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mario Salvini schrieb: die Frage ist eher: Was ist eine Straßen-Bahn. Für mich als Leie ist eine Straßenbahn wenn die Trasse _auf_ der Straße läuft und nicht eine eigene Trasse hat bzw. den Straßenverlehr nur an Kreuzungspunkten auch kreuzt. Da müssen wir nun jetzt aufpassen, dass wir

Re: [Talk-de] Projekt Jakobsweg 2009

2009-06-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
wenn du so gut informiert bist - machst Du mit ??? Bei den Tappenbeckschen TOFU-Meisterschaften? Jan, ich glaube nicht, dass das funktionieren wird. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track (was: Strassen in der Schweiz, Solothurn)

2009-06-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Es geht ja nur um die schmalen, asphaltierten wege die man im Aussenbereich so findet den IMHO ist da meist vieles moeglich - Von unclassified, ueber service zu track/grade1 - und bisher habe ich im wiki eben keinerlei abgrenzung untereinander finden koennen - und im moment betreibt jeder

Re: [Talk-de] Umweltbundesamt benutzt OSM-Karten

2009-06-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Georg Lösel (FOSSGIS e.V.) schrieb: http://www.heise.de/open/Daten-zur-lokalen-Schadstoffbelastung-im-Internet--/news/meldung/139814 Abgesehen davon, dass ich den Renderer nicht zu identifizieren vermag: Die haben da irgendeinen Algorithmus angewendet, um die Knotenanzahl drastisch zu

[Talk-de] Mal wieder Service/unclassified/Grade1Track (was: Strassen in der Schweiz, Solothurn)

2009-06-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: service setzte ich nur für zweckgebundene Strassen ein. Häufig hat man auch den Fall dass ein track zusätzlich eine Servicefunktion erhalten hat - wie z.B. auch als Zufahrt zu Windrädern genutzt wird und deshalb asphaltiert wurde. Ich setze die Grenze zu Service bei einer

Re: [Talk-de] Garmin-Seite überholt (Sirf3 adé )

2009-06-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Peter Dörrie schrieb: ich habe die Garmin-Seite einem kleinen Face-Lifting unterzogen. Danke. BTW: Gibt es schon Vergleiche zwiscen den alten GPSmap 60CSx und den neuen? Also SirfIII versus MKT MT3329? Die Stimmen im Naviboard sind leider noch nicht sonderlich konkret:

Re: [Talk-de] Wo ist Kap Tscheljuskin?

2009-06-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jens Frank schrieb: Das Problem ist, dass bei Wikipedia die Koordinaten häufig nicht WGS84 benutzen. Die Koordinaten können also evtl durchaus richtig sein, nur ohne die Angabe des verwendeten Datums kann man damit leider nicht viel anfangen. Teilweise stammen diese Artikel noch aus dem 100

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Johannes Huesing schrieb: Chronik finde ich schick. Ich kann das Problem übrigens nicht wirklich nachvollziehen, denn bei mir wird seit vielen Tagen die Lokalisierung entsprechend der Einstellungen in meinem Browser angezeigt, also in deutsch. Wieder auf englisch kann ich hier absolut nicht

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: waere, wenn wir Google-Luftbilder abmalen wuerden. Allerdings empfiehlt er im gleichen Atemzug, das zur Sicherheit lieber bleiben zu lassen Vielleicht findet sich ja jemand, der zumindest unvorsichtigerweise mal http://sourceforge.net/projects/googlewms/ umstrickt auf

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
FlaBot schrieb: 10min E-mail-account und neu registieren .. da hilft dann auch readonly nix .. Hat er das schon getan? Oder schreibst Du lediglich die nächste Eskalationsstufe fort? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Vielleicht findet sich ja jemand, der zumindest unvorsichtigerweise mal http://sourceforge.net/projects/googlewms/ umstrickt auf DOP-Nutzung. Technisch kannst du auch einfach das WMS-plugin etwas anpassen, damit es mit Google genauso funktioniert wie mit Yahoo. Nein, kann ich nicht. Selbst

[Talk-de] Vorwärtsverteidigung (was: Kraftfa hrstrassen)

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wie nun damit verfahren? Account sperren lassen, bei Neuanmeldung zur Umgehung Strafanzeige wegen Computersabotage. Wir sollten vorsorglich schonmal die Möglichkeiten eines taktischen Atomschlags in Erwägung ziehen. (Nur um im Bild zu bleiben. Wir haben bislang einen Benutzer, der

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich kann das Problem übrigens nicht wirklich nachvollziehen, denn bei mir wird seit vielen Tagen die Lokalisierung entsprechend der Einstellungen in meinem Browser angezeigt, also in deutsch. Wieder auf englisch kann ich hier absolut nicht reproduzieren, egal mit welchem Browser. Wenn die

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Google schießt aber mittlerweile eigene Satellitenbilder. Außer für den Lakewalker helfen uns die aber nicht weiter. Oder gibt es inzwischen kommerzielle Satellitenbilder mit für uns brauchbare Auflösung von als 10m/Pixel oder besser? -jha- ___

Re: [Talk-de] Mittelwert von Tracks

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gibt es dazu irgendein Tool oder bleibt mir am Ende nichts anderes, als beide Tracks anzuzeigen und dann händisch die Mitte nachzumalen? Ich tue genau das, allerdings idR mit drei Empfängern. Zwei Mal Sirf3, einmal MKT-Chipsatz. Je nachdem wie weit die auseinanderliegen wirklich mitteln oder

Re: [Talk-de] Mittelwert von Tracks

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
mir ist keines bekannt, aber ich habe auch schon mal mit sowas experimentiert. Das Problem ist halt, dass das massiv in die Hose gehen kann und man einen Ausreißercheck braucht. Aktuelles Beispiel, 3 Empfänger, zu Fuß von Ost nach West:

[Talk-de] JOSM - Wege vereinfachen

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mag sein, dass es eine FAQ ist, aber irgendwie will mir aktuell die Wege vereinfachen-Funktion nicht gelingen. Ich kann es zwar ohne Fehlermeldung aufrufen, aber es tut sich absolut nichts am Polygon. (Um Kritik vorzubeugen: Es geht um http://www.openstreetmap.org/browse/way/4269111 also

Re: [Talk-de] JOSM - Wege vereinfachen

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
(Um Kritik vorzubeugen: Es geht um http://www.openstreetmap.org/browse/way/4269111 also etwas, was ich in diesem Detailgrad unsinnig finde, zumal sich diese Sumpfland-Uferlinie wasserstandsabhängig schonmal um 5m verschieben kann.) aber er ist durchaus noch im Rahmen=wahrnehmbar auf den

Re: [Talk-de] JOSM - Wege vereinfachen

2009-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
das sich nicht alle 2 Wochen ändert. Ich frage nochmal: stört Dich da so extrem, Was mich stört ist die Tatsache, dass ich die Vereinfachen-Funktion nicht ausgeführt bekomme. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Namefinder listet neuen Ort nicht :-(

2009-06-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
weiss jemand, wie oft der Index von Namefinder aktualisert wird? nach meinem Eindruck seltener als alle zwei Monate. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wie tief

2009-06-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
das zählt nicht, es geht um den tiefsten Landpunkt. Mein GPS hat in der Gegend jedenfalls oft Werte Null angezeigt DAs ist vermutlich wie mit dem Mittelpunkt Deutschlands: Mehrere Bewerber. Wikipedia meint dort: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuendorf-Sachsenbande -jha-

Re: [Talk-de] Online-Landkarten gefährden ihre Gesun dheit ...

2009-06-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
bis man uns einen Riegel vorschiebt (Wege auf privatem Grund etc.). Ich sehe schon das Formblatt (mit doppeltem Durchschlag) Genehmigung für die Kartographie und öffentliche Wiedergabe der Kartographiedaten auf Flurstück / Parzelle ... durch Eigentümer gemäß Katasterblatt (siehe Anlage)

[Talk-de] Poi-Karten bei Google

2009-06-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Habe ich viel verpasst, wenn ich erst heute über solche Sammlungen gestolpert bin? http://maps.google.de/maps/ms?gl=dehl=devps=1jsv=160hie=UTF8oe=UTF8msa=0msid=106263688719470399879.01130163e5997b5af Scheint wohl doch was dran zu sein: Openstreetmap ist eine Community, Google hat Kunden.

Re: [Talk-de] Poi-Karten bei Google

2009-06-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Was sieht man denn da? Eine POI-Sammlung, die augenscheinlich von einem Insassen einer Nachmittags-Krawall-Talkshow stammt. Lukas seine Ghetto-Hood (MIES) Gleich der erste Punkt liegt auf der CvOssietzky-Universität, versehen mit einem Rolli symbol und betitelt mit

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
frank mohr schrieb: Hat schon mal jemand versucht, eine 8GB-Micro-SDHC zu verwenden? 8GB noch nicht, 4GB funktioniert im Vista Das problem war nicht die Kartengröße (SDHC wurde schon immer unterstützt), sondern die Größe der IMG-Datei, die bis zum Firmwareupdate zu Ostern(?) 2009 die Grenze

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
mich erreichte von zwei Studenten der FH Nordwestschweiz die folgende Bitte zur Mithilfe bei einer Untersuchung ueber die Motivation von Mappern, die ich hiermit weitergebe. Keine Ahnung mit welchen Mappern die sich sich vorher unterhalten haben, aber die Fragen lassen zumindest einen

[Talk-de] Datenübernahme (was: Freihand-Zeic hnungen von Luftbildern und Karten möglich!)

2009-06-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: guck dir bei TIM NRW die Straßennamen in Welver an. NRW ist aber ein merkwürdiger Nachname. URL? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Und die unselige Doppelbeschriftung schnell entfernen ;-) Und bitte auch die am Main an der Pegnitz etc. Das ist bei Adressen sinnvoll. Aber bei Landkarten, die per Definition eine räumliche Einordnung (Nachbarorte, Flüsse) enthalten, braucht es diesen Zusatz nicht. Außerdem sieht es

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Karten möglich!

2009-06-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Du hast viele Informationen, die Du nicht mit bloßem Auge entdecken kannst. Gemeindegrenzen sind für uns von steigender Wichtigkeit, um diverse Anwendungen korrekt durchzuführen. Insbesondere für Postleitzahlen wäre ich für eine Lösung dankbar, wie man diese Daten befreien könnte. -jha-

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ach nö Johann, die Orte haben die amtlichen Namen Schwaig b.Nürnberg, Lauf a.d.Pegnitz, Röthenbach a.d.Pegnitz usw. In exakt dieser Schreibweise. Auch auf die Gefahr, dafür ausgebuht zu werden: Die Wikipedia hat vor rund 2 Jahren beschlossen, zumindest nicht die amtlichen Namen, sondern die

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
name = Lauf openGeoDB:name = Lauf an der Pegnitz Wobei ich nicht so sicher bin, ob das im Sinne des Kartennutzers ist? Der Amtliche Name für den Gemeindeschlüssel 09574138 ist Lauf a.d.Pegnitz (ohne Leerzeichen zwischen a.d. und Pegnitz) -jha-

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Laut Wikipedia ist der amtliche Name aber Lauf a.d. Pegnitz und damit ist Ist er leider nur fast... Verbindliche Ergebnisse liefert http://www.destatis.de/gv/suche_gv2000.htm -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Namen in OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Und würde damit reichlich Chaos anrichten. Hier in Sachsen haben ich und mein Vater vielleicht hunderte Orte von dem in Sachsen befreit. Sicher, dass der offizielle Namenszusatz nicht in Sa. ist? Den Vogel schiesst übrigens die Stadt Hannoversch Münden ab, die sich offiziell Hann. Münden,

Re: [Talk-de] Landratsamt will OSM

2009-06-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Also bei mir steht Lauf a.d. Pegnitz. Normalwesie werden beim Kartendruck in den TKs nämlich die Punkte weggelassen, damit dann da steht Lauf a d Pegnitz. Dann wäre das das aber Lauf a dPegnitz... -jha- ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Josm Precondition Violation

2009-06-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich habe vor gut einer Stunde einen Bereich heruntergeladen, editiert und will ihn sofort wieder hochladen mit den Änderungen. Nun bekomme ich im Josm 1687 einen Requester Precondition violation Uploading to the server failed because your current dataset violates a precondition. The error message

[Talk-de] Klassifizierung von Highways unabhängi g nach Funktion und Ausbau (was: weltweit einheitliche Regeln bei den kommerziellen

2009-06-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
qbert biker schrieb: Was von Anfang an gefehlt hat, ist eine davon unabhängige Klassifizierung des Ausbaus Dafür! Mache doch mal ein Proposal! Die meisten Elemente davon haben wir ja bereits irgendwie, wenn auch ziemlich verstreut auf verschiedene Tags. Nur solange die niemand anwendet, weil's

Re: [Talk-de] OSM auf der Hauptseite von Wikipedia

2009-01-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Markus schrieb: Übernahme? ;-) Nee - neue Liebe und Patchworkfamilie :-) Es gibt auf Seiten der OSMF erhebliches Mißtrauen bezüglich einer wie auch immer gearteten freundlichen oder feindlichen Übernahme durch die Wikimedia-Foundation. Daher ist es kontraproduktiv, wenn die die Wikipedia

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Dieses habe ich falsch angewandt - immer auf den gesamten Way ! Noexit setze ich auf den Node hinter der letzten Verzweigung im Stichweg. Und Noexit heisst: Da kommt man nicht auf einem öffentlich Weg raus, auch nicht als Radfahrer oder Fußgänger. Wendehammer plus Radler-Spange berechtigt

Re: [Talk-de] Stammtisch für Mainz, Wiesbaden und Umgebung (Gebäude mit besonderer Bauart)

2009-01-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mainz/Wiesbaden _ist_ Rhein/Main. Mehr Rhein/Main als da kann's ja wohl nicht geben. Bei einer anderen Veranstaltung auf diesem Restaurantschiff habe ich gefragt, wann das Boot denn am Anleger ist bzw. wann es denn ablegen wird... aber inzwischen weiss ich, dass es von der Wiesbadener

Re: [Talk-de] Stammtisch für Mainz, Wiesbaden und Umgebung

2009-01-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Treffen in Kelsterbach ist (um den gerodeten Wald zu kartieren ;-)) Microphobia GC13A5N wurde gerade noch rechtzeitig abgeborgen. Ob der Cache auf einer Ersatzfläche eine Auferstehung feiern wird ist noch unklar. Anfang des Monats sah es dort noch so aus:

[Talk-de] Randwanderrouten auf Garmin Topo 3.0 r outingfähig

2009-01-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wie ich http://www.blogspan.net/presse/erstmals-routing-auf-rad-und-wander-touren/ entnehme, wird die ab Februar2009 verfügbare Garmin-Topo 3.0 8000km Wanderrouten und 60.000km Fahrradrouten (welche?) nicht nur wie bisher kennen, sondern auch aktiv routen können. Gibt's denn da bei uns

Re: [Talk-de] Anwendungsbeispiele

2009-01-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
http://www.öpnvkarte.de/ Ganz unten gibts nen Link zum Impressum. Ich überlege immer, ob ich denen evtl. noch einen domain ohne punycode spendiere. Bei CutPaste ging da schon in Mails spätestens beim zweiten Quoten was schief. -jha- ___

Re: [Talk-de] Darstellung in Mapsource - Strassen unsichtbar

2009-01-30 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Holger Wiegleb schrieb: So sieht das bei mir in Mapsource aus: http://www.flbw.net/images/diverse/Mapsource-Typ-Teddy.jpg Der Detailgrad steht bei Dir auf Mittel und Du bist schon etwas weiter herausgezoomt. Da fallen dann schon kleinere (und größere) Straßen raus. -jha-

Re: [Talk-de] Was kann gemacht werden, damit die Wik i schneller ist? WAR: Re: [OSM-Presse] Me ldung auf kommune21.de zu frei verfügbarer S tadtplan der Stadt Wien (fwd)

2009-01-30 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Spenden an die OSM-Foundation könnten mittelfristig Abhilfe schaffen. Aber bitte nur von Spendern, die die OSMF auch akzeptiert. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-01-31 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Schwupps ... die haben nur die kurze Version online. Kann man jemand vielleicht für Leute ohne Fernseher erklären, was hier das Problem ist? Warum Schamesröte? Haben die RTL-Nachrichten irgendwas schlechtes über OSM berichtet, was nicht direkt abzustreiten ist? Oder

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-01-31 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Arne Bischoff schrieb: Warum Schamesröte? Stimmt. Wenn Die Lizenz es nun mal alles zulässt, dann muss man auch mit unseriösen Nutzern rechnen. Ich verstehe immernoch das Problem nicht. Was ist wo unseriös? -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Was ist wo unseriös? Jamba ist ein Unternehmen, das Teenies ihr Taschengeld mit Handyklingeltoenen usw. aus der Tasche zieht und dabei keine Tricks ungenutzt laesst (einmal nicht aufgepasst, schon hast Du ein drei-Monats-Klingelton-Abo gekauft usw.) - imagemaessig

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Ich gehe mal davon aus - ohne Details geprueft zu haben - dass rechtlich gegen deren Nutzung unserer Daten ueberhaupt nichts einzuwenden ist, genausowenig wie wir etwas dagegen unternehmen koennten, wenn (nur als Beispiel) politische Extremisten eine

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Und dass sich die OSM-Community zu einem öffentlichen Statement JAMBA verfolgt unmoralische Zwecke hinreissen lässt, sehe ich noch nicht. Das ist IMHO sic übrigens korrekt, aber nicht Aufgabe von OSM. Womit mir immernoch niemand erklären konnte, was Jamba nun verwerfliches mit unseren

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
wie verhaelt es sich dabei eigentlich, wenn jemand die Daten von Europa aus remote auf einem Rechner, der in den USA steht, ver-/bearbeitet? http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzlandprinzip -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Freie Lizenzen leben davon, dass sie frei sind und dass es ihrer möglichst wenig verschiedene gibt, um Blockaden durch Lizenzinkompatiblitäten zu vermeiden. [...] neue Lizenz wird derzeit von den Juristen und einer kleinen auserwählten OSM-Task-Force Neue Lizenzen haben mindestens 3

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich bin sooo kurz davor, mir die Applikation zu kaufen. Wenn das noch niemand hier gesehen hat, welche Anhaltspunkte gibt es denn überhaupt für die Betreffzeile diese Threads? Wenn ich den Link am Anfang verfolge lande ich nach wie vor bei RTL-Aktuell- Nachrichten. Gab es dort eine

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
dass der Tatsache Rechenschaft trägt, dass es in den USA kein Datenbankrecht gibt wie bei uns. Bedeutet das jetzt, daß ich in den USA Google-Karten abmalen dürfte? Nein, denn in den USA gibt es keine urheberrechtliche Schrankenregelung für die Schöpfungshöhe, sondern ein Copyright. -jha-

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
André Reichelt schrieb: Und irgendwann kommt die deutsche Kinderschänder-Vereinigung auf die Idee, OSM als Anfahrtskizze zu ihren Treffen zu nehmen. 3 von 4 Verbrechern konsumieren binnen 24h vor der Tat Brot. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Gemarkungsverzeichnis_NRW Ich halte es für ehrlicher, bei solchen Anfragen nicht von einer freien unkommerziellen Datenbank, sondern von einer nicht profitorientierten, freien, kostenlos nutzbaren Datenbank zu sprechen. -jha-

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Unsere Datenbank ist nicht kommerziell orientiert. kann man drüber streiten. Gewerblich ist das Angebot in jedem Fall, da es auf Dauer angelegt ist und die Allgemeinheit anspricht und dabei kommerzielle Nutzung ausdrücklich zulässt. -jha-

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich persönlich weiß meine Pentax Optio W60 zu schätzen, da die - wasserdicht ist (also Regen geeignet) - kein Objektiv ausfährt, da sich die Linsen im Gehäuse bewegen (Man kann nirgendwo hängen bleiben und die Kamera im eingeschalteten Zustand in die Tasche stecken, trotzdem 5fach optischer

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
unkommerziellen Datenbank, sondern von einer nicht profitorientierten, freien, kostenlos nutzbaren Datenbank zu sprechen. Komisch, also für mich war OSM immer frei und unkommerziell. Für Dich. Für andere nicht. Ich halte es nach wie vor nicht für unmoralisch oder auch nur irgendwie

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: a) Bislang hat in diesem Thread _niemand_ darlegen können, was Jamba mit OSM- Daten tut. Butter bei die Fische! doch, steht oben. Wo denn? Absender+DatumUhrzeit oder Msgid bitte. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
a) Bislang hat in diesem Thread _niemand_ darlegen können, was Jamba mit OSM- Daten tut. Butter bei die Fische! doch, steht oben. im ersten Post, und in diesem von tobwen: 2. Februar 2009 18:29. http://www.jamba.de/jcw/goto/applikationen/handy-spiele/prtid-14005109/doc-1 6515299/info-page

[Talk-de] Im SMS-Abo-Dickicht, heute ohne Jamba (was:JAMBA verwendet OSM)

2009-02-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
ich habe mal ein wenig recherchiert: [..] Vielen Dank für den Besuch in der Abzock-Hölle. .oO(Wer sich in Gefahr begibt) Die Strafe habe ich ja jetzt gleich bekommen ... das Abo lässt sich nicht kündigen und die Karte ist leer :-( Nimmst Du Spenden per PayPal? (ernstgemeint!) -jha-

Re: [Talk-de] Rostock

2009-02-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Die Stadt Rostock ist OSM gegenüber sehr aufgeschlossen. das LVA (oder wie es immer dort auch heißt) liefert für Rostock eine -für Deutschland- vorbildliche DTM25. Und das AIS-LiveView ist auch schön: http://www.rostock-port.de/index.php?id=185L=1 (Rauszoomen und mindestens 30s warten, bis

Re: [Talk-de] Rostock

2009-02-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
das LVA (oder wie es immer dort auch heißt) liefert für Rostock eine -für Deutschland- vorbildliche DTM25. Hast du einen Link? Im Mapnik: http://www.garminonline.de/allgemein/images/karten/deutschland_v2/ screenshot_rostock.jpg Auf dem Nüvi

Re: [Talk-de] Rostock

2009-02-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
bei mir dreimal 403 - forbidden Zeilenumbruch in der URL entfernen? Ich kann leider mit diesem UA keine Zeilen länger als 76 Zeichen senden. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fwd: JAMBA verwendet OSM // Klarheit

2009-02-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Im Wirtschaftsunterricht haben wir das jedenfalls sehr ausführlich besprochen und sind genau zu dem Schluss gekommen, Wenn Ihr in der Schule mal was zu OSM-Tagging besprecht, dann erzähle mal hier davon. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Verkehrsminister Wittke mit 109 km/h durch Ortschaft

2009-02-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Johannes Hüsing schrieb: Wie kommt es, dass das erst nach 7 Wochen veröffentlicht wird? Wenn es vor 7 Wochen veröffentlicht worden wäre hätten wir es genauso wenig mappen können wie heute. Wo ist also der Unterschied? -jha- ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] OT: Minderjährige Mapper (Re: Fwd : JAMBA verwendet OSM // Klarheit)

2009-02-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Der Haken ist nur: Ein Rechtsstreit lohnt nicht, da der entstandene Schaden von 15 € im Vierteljahr viel zu niedrig wäre. Das wissen Organisationen wie JAMBA ganz genau und deshalb treiben sie ihr Abzockspiel immer weiter. deshalb muss man der Rechnung

Re: [Talk-de] Unterirdische Einrichtungen

2009-02-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb: Sport-K. / Der Planet mit Ringen in die Unterführung - zu den Gleisen. Das ist ein WC unter der Straße und weiter ein Fleu-Blu-Laden, Telefonzellen und Postkasten. Unterführungen, die trotz aller Bemühungen immer schmuddelig aussehen und darin dahinvegetierende

Re: [Talk-de] Fußwege, Wanderwege, Waldwege, f orstwirtschaftliche Wege

2009-02-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sehr häufig ist highway=footway (rot gestrichelte Linie in Mapnik) - aber das ist doch lt. Wiki die Kurzform für path und foot=designated? Da fahren definitiv auch forstwirtschaftliche Fahrzeuge und natürlich Fahrräder, wo die Oberfläche es zuläßt; diese sind nirgends per Schild

Re: [Talk-de] Fußwege, Wanderwege, Waldwege, f orstwirtschaftliche Wege

2009-02-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
TOFU von Jan: vor den stadtparks stehen aber auch oft diese footway-schilder ! wenn man sich immer an die Beschilderung halten würde beim Mappen... http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Fu%C3%9Fweg_P7090247.JPG -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OT: Minderjährige Mapper (Re: Fw d: JAMBA verwendet OSM // Klarheit)

2009-02-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Es gibt also keinen Grund, das hier nochmal parallel als neuen Thread aufzumachen. Paralleler Thread? Wir sind doch immernoch im Ausgangsthread, der auf 4983024d.1030...@uni-dortmund.de zurückgeht. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Feedback zur Spendenaktion

2009-02-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gary68 schrieb TOFU: wer das blog nicht ganz liest, nicht versteht oder nicht verstehen will - der spendet halt nicht... kein problem. weiterhin steht da: die ersten server! und es steht da, dass sie dort montiert wurden. daraus folgt nicht, dass sie auch dort betrieben wurden bzw. gar

Re: [Talk-de] Feedback zur Spendenaktion

2009-02-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Blogs sind ein dialogisches Medium, d.h. sie beruhen auf Feedback. Warum gibst du dieses interessante Feedback nicht einfach per Kommentarfunktion am entsprechenden Artikel ab? Wie meinst Du das jetzt? Ich soll ich das so 1:1 (in deutsch) bei opengeodata.org hinpasten? Ob das dem Schreiber

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Kommentare Traumhaft! In der Cyclemap ist ja schon Schummerung drin, aber die Oceane waren dort auch bislang immer in uni. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Entfernungsmessung?

2009-02-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Joerg Fischer schrieb: ich stieß gerade auf http://www.daftlogic.com/projects-google-maps-distance-calculator.htm Wo wir gerade bei nicht freien Applikationen sind: Weiss jemand von Euch in den Tiefen des Webs etwas, mit dem man sich Postleitzahlengebiete zusammenklicken kann. Also eine Karte

[Talk-de] Spenden auf dt. Konto via Fossgis? (was: Spendet für den OpenStreetMap-API-Server)

2009-02-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Arne Bischoff schrieb: würde ich die Bildung eines deutschen Spendenkontos für sinnvoll halten. Klar, aber wäre dafür nicht auch ein OSM e.V. notwendig? Nein. Der Fossgis e.V. nimmt gewidmete Spenden für OSM und stellt auch Spendenquittungen aus. Genaue Anleitung finde ich jedoch gerade

Re: [Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

2009-02-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Beim konkreten Beispiel (Node, Way, Tag) bin ich mir unsicher. Ich sehe aber nichts, was einer Lokalisierung im Wege stünde. Als ich das erste Mal ein eingedeutsches Microsoft Word sah, lag ich auch vor Lachen in der Ecke, dass da so Begriffe wie Datei und

Re: [Talk-de] Waldweg-Sperre - wie bezeichnen?

2009-02-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb: Wie bezeichnet Ihr diese Teile ? highway=gate motorcar=no ? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ToPOKarte

2009-02-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jacques Nietsch schrieb: [..] Die Wanderkarte ist schon recht schön. Irgendwas hakt auch hier mit Main in Frankfurt gibt es mal wieder Probleme... unter dem Eisernen Steg ist mal wieder kein Wasser: http://osmc.broadbox.de/?zoom=15lat=50.10822lon=8.72214layers=B Als Verbesserungsvorschlag:

Re: [Talk-de] ToPOKarte

2009-02-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Nop schrieb: Du hast zweimal den gleichen Link gepasted, vermutlich wolltest Du mir eine andere Stelle zeigen. http://osmc.broadbox.de/?zoom=15lat=50.11708lon=8.53228layers=B Da kreuzt eine Schnellstraße eine Autobahn. -jha- ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Tagging von Gebäuden mit Mischnutzung

2009-02-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Johannes Haller schrieb: Ein Mehrfamilienhaus. Die untere Etage wird durch eine Bäckerei gebildet, die oberen Etagen sind Wohnungen. Wie tagge ich richtig? Garnicht. Es gibt kein Landuse für Mischnutzung (oder Kerngebiet/MK). -jha- ___ Talk-de

Re: [Talk-de] OSM Anfahrtsskizze

2009-02-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sebastian Hohmann schrieb: Versuchs doch mal damit: http://s-hohmann.de/easymap/ Sehr schön. Nur mit dem IE läuft's nicht. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] SlippyMap Generator

2009-02-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Insbesondere bitte ich um Feedback ob es gefällt oder was man besser machen könnte. http://s-hohmann.de/easymap/ Meine Beanstandung funktioniert nicht im IE bezieht sich übrigens auf den alternativen Layer-Switcher. Mit dem Nicht-Alternativen geht's. Schön wäre es, wenn man noch als Layer

Re: [Talk-de] WMS-Server für das Ruhrgebiet

2009-02-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Die Nutzung für kommerzielle Anwendungen ist ausgeschlossen. Wir könnten in Schonungsloser Offenheit sagen, was bei uns Sache ist. Die DOPs des WMS Dienstes werden nicht mit Gewinnerzielungsabsicht genutzt. Die DOPs werden nicht außerhalb des WMS-Dienstes des Anbieters genutzt (d.h. sie

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >