Re: [Talk-de] Neue Stats zum OSM DE Routing View (11.6.10)

2010-06-12 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Pascal Neis schrieb: Hi, habe heute wieder neue Statistiken zum OSM Routing View erstellen lassen. http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routinglon=10.85156lat=51.62757zoom=6 Schön zu sehen das Insgesamt die Fehleranzahl bei den nicht verbundenen Straßen (1m) zurück geht. Ein Diagramm

[Talk-de] Mapgen Windows-Installation - Geo::Proj4

2010-07-18 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, ich versuche gerade, mapgen auf meinem Windows-Rechner zu installieren. Was ich bisher getan habe: * Strawberry Perl installiert * mapgen-Files heruntergeladen * cpan install Math::Polygon - meldet ok * cpan install GD::graph3d - meldet ok * cpan install Geo:Proj4 - folgende

[Talk-de] areacheck Unklarheiten

2009-02-01 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, im Zuge der Abarbeitung der Fehlerliste von Gary68' areacheck finde ich immer wieder areas, die für mich keinen Fehler aufweisen, aber trotzdem in der List sind. z.b. Nr. 33 auf http://www.gary68.de/osm/qa/some/ac_austria.htm Details auf

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Michael Buege schrieb: Moin Nachdem mir meine alte Photosmart nach langen Jahren treuer Dienste die Freundschaft gekuendigt hat, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Frage deshalb an jene, die zum Mappen eine Digitalkamera benutzen: Gibt es spezielle Empfehlungen, oder anders herrum, gibt es

Re: [Talk-de] Gesucht - Suchen und Ersetzen in OSM-Datei

2009-02-05 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Lutz Horn schrieb: Hallo, Jan Tappenbeck schrieb: Dabei sollte NAME=[COMPANY] als Filter dienen. Doch leider sind die Schreiben nicht immer gleich (Company, COMPANY, company) und anscheinend wertet MKGMAP case sensitiv aus. Deshalb wollte jetzt bei allen Tankstellen den Wert für Name

Re: [Talk-de] Pläne in OSM

2009-03-10 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Markus wrote: Ich habe einen Plan von unserem Krankenhaus gezeichnet: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.46327lon=11.06081zoom=17layers=B000FTF Dabei habe ich folgende Probleme: [..] - aneinandergrenzende Häuser erzeugen Fehler - bei aneinandergrenzenden Häusern ist nicht klar, welche

[Talk-de] JOSM Eigenschaften-Fenster wieder andocken

2009-03-18 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, ich hab unabsichtlich in JOSM auf das Pin-Symbol des Eigenschaftenfensters geklickt, worauf das nun ein eigenes Fenster ist, das sich ums Verrecken nicht wieder andocken lässt. Wie krige ich das hin? tia Roland ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Landsat-WMS in JOSM - mirror?

2009-03-21 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, seit einiger Zeit habe ist es zunehmend schwierig, auf den Landsat-WMS zuzugreifen. Service denied due to system overload. Please try again later lautet die wiederkehrende Fehlermeldung. Und natürlich ist ausgerechnet immer die Kachel betroffen, die man gerade braucht, die rundherum

Re: [Talk-de] Perl-Zugriff auf OSM-Daten

2009-03-31 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! ich versuche langsam den Einstieg in Perl. Da das OSM-Datenformat xml-basiert ist suche ich ein einfaches Einsteigerbeispiel für die Datenfilterung einer Datei. Z.B. alle shop=butcher in der Datei. Hat einer von Euch ein solches zur Hand und kann es mir zur

Re: [Talk-de] eigene Luftbilder?!

2008-09-07 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Samstag, 6. September 2008 schrieb Roland Spielhofer: Wozu fernsteuern? (Beinahe) beliebige Canon Powershot oder Ixus mit CHDK aufrüsten, Intervall-Skript laden und starten, ein paar Stunden fliegen und die Fotos die unbrauchbar sind, wegschmeißen. Das jede

[Talk-de] way mit zugehörigen nodes downloaden

2008-09-18 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, ich möchte anhand einer way-ID ein vollständiges osm-file vom Server laden - inklusive zugehöriger nodes. http://openstreetmap.org/api/0.5/way/11 liefert die nodes nicht mit. Beim XAPI komm ich nicht drauf, wie ich die ID reinpacke, in die eckige Klammer gehören ja die Tags (?). Es

Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-07 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Garry schrieb: Tordanik schrieb: Garry schrieb: 7. operation_state = - disused - abandoned - construction - rebuild ... Liegt dir sehr am Begriff „operation_state“? Ansonsten könntest du das durch Unterstützung des „life_cycle“-Proposals[1] gleich für alle Features inklusive

Re: [Talk-de] Informationssystem zu Datenänderung?

2008-10-08 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Marcus Wolschon schrieb: 2008/10/8 Thomas Drebert [EMAIL PROTECTED]: Hallo Kann man sich irgend wo über Änderung der Daten in einen bestimmten Bereich informieren? Ich wundere mich nur weil ich schon öfters eine vergessene Strasse eingezeichnet hatte und kaum hatte ich sie eingetragen

Re: [Talk-de] Grosse Datenmenge für Österreich

2008-11-09 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo,Wolfgang W. Wasserburger wrote: Liebe Listenleser, für Österreich wird vermutlich eine größere Datenmenge eingebracht werden. Unter http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=1783 gibt es bereits einen Forumsthread und ich würde alle Österreicher und solche, die hier mappen

Re: [Talk-de] Treffen in Wien?

2008-11-10 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Andreas Labres wrote: Hallo! Vorschlag: am 5.12. abends beim Silberwirt http://www.schlossquadr.at/silberwirt_lokalinfo.html Da wäre noch frei (die Lokale sind grade ziemlich ausgebucht, Weihnachtszeit...). Und der Silberwirt in Margareten ziemlich zentral, mit der U4 (Pilgramgasse) gut

Re: [Talk-de] [JOSM] kopieren zwischen Datenebenen

2008-11-12 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Martin Koppenhoefer wrote: 2008/11/12 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Kann man dieses irgendwie umgehen und richtig transferieren ??? das hat mich auch immer total genervt. Anscheinend wird das relativ zur Mausposition eingefügt, ähnlich wie bei

Re: [Talk-de] [JOSM] kopieren zwischen Datenebenen

2008-11-12 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Frederik Ramm wrote: Hallo, Roland Spielhofer wrote: btw: schön wäre es auch, wenn JOSM vor dem Löschen eines Layer noch nachfragen würde. Das tut JOSM - mit einem kleinen Häckchen don't ask me again oder so. Wenn Du das anklickst, dann passiert genau das - er fragt nicht mehr

Re: [Talk-de] [JOSM] kopieren zwischen Datenebenen

2008-11-12 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Jan Tappenbeck wrote: ... und wer verfaßte es entsprechend in englisch für die wish-liste. my englisch is not well enough ! gruß jan .:-) wenn damit der JOSM-trac gemeint ist: Schon erledigt. #1731 und #1732 sind die Ticketnummern. roland ___

[Talk-de] Landesgrenze in JOSM

2008-04-24 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, ich bin dabei, ein bisschen im Nordwesten Wiens zu vervollständigen... dabei ist mir aufgefallen, dass die Landesgrenze dort überhaupt nicht passt. Wie bekomme ich diese in JOSM zum korrigieren? Das ganze Wiener Stadtgebiet kann ich nicht vom Server laden, weil es zu groß ist (sagt der

Re: [Talk-de] Landesgrenze in JOSM

2008-04-24 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Original-Nachricht Datum: Thu, 24 Apr 2008 20:34:03 +0200 Von: Juergen Buchner [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Landesgrenze in JOSM Hallo! 2008/4/24 Roland Spielhofer [EMAIL PROTECTED]: Hallo

[Talk-de] Ruby OSMLib Export

2008-05-19 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo (etwas OT), ich versuche gerade, zur Erzeugung von Shape-Files mich in OSMLib Export einzuarbeiten (unter Windows). Ruby war mir bis jetzt nicht sehr vertraut, aber ich hab's mit dem One-Click-Installer installiert und mit gem die beiden osm-lib packages geholt, ebenso GeoRuby. Nur bei

[Talk-de] Nachtrag zu talk-at Austria Mailing Liste? AGIT?

2008-06-15 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, bin auch ein Talk-de-Leser aus Österreich. Aufgrund des enormen Traffics lese ich dzt. allerdings ausschließlich das Archiv auf der Webseite - deshalb auch keine richtige Reply. Ich mappe wenn ich Zeit habe im 17., 18. und 19. Bezirk in Wien, außerdem habe ich mir vorgenommen, etwas bei

Re: [Talk-de] Einzelnes [EMAIL PROTECTED] Quadrat manuell rendern

2008-07-06 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Martin Koppenhoefer wrote: Du kannst den osmarender auch manuell anstossen. Im Osmarenderverzeichnis (ich glaub das ist im [EMAIL PROTECTED] drin). ./osmarender -r osm-map-features-z17.xml dein-osm-file.xml dein-ausgabefile.png Geht natürlich auch mit orp :) geht auch unter windows (hier

Re: [Talk-de] POI-recording-device

2008-07-06 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Bernd Wurst wrote: Hallo. Ich hab mir bei einer längeren Autofahrt mit vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen gedacht, dass die zwar bestimmt nicht alle in OSM sind, aber ich jetzt auch nicht jedes Mal die Digikam zücken will, wenn ein Schild kommt. Daher die Frage: Gibt es ein Gerät,

Re: [Talk-de] Photomapping mit .bmp

2008-07-22 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Tobias Hägele wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Photomapping .bmp Dateien zu verwenden? Ich war jetzt mal wieder eine längere Strecke mit dem Auto unterwegs und habe etliche screenshots mit Kartenfehlern von meinem Navi gespeichert und würde mir die jetzt gerne im Track anzeigen

Re: [Talk-de] Humor auf talk-de

2008-07-24 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 24. Juli 2008 schrieb Sven Geggus: Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote: Was mir auffällt, ist dass hier (offenbar) viele Leute mit Mail-Clients mitlesen, die keine Thread-Darstellung haben oder die diese Mails nicht in einen eigenen Ordner

Re: [Talk-de] GPS Geräte mit Gyrosensorik und Tachog eber

2008-08-18 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Johann H. Addicks wrote: Jochen Topf jochen at remote.org Thu Aug 14 14:44:15 BST 2008 Christian Malolepszy schrieb: gibt's in sau teueren navis im automobilbereich, die werksseitig verbaut werden. die teile werten die beschleunigung, geschwindigkeit, umdrehungszahl der räder etc.

[Talk-de] QM Autobahnen und Schnellstraßen Öst erreich

2008-08-20 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, nachdem QM for OSM ja gerade sehr angesagt ist, habe ich mir angesehen, wie vollständig das österreichische A+S-Netz derzeit ist (Hauptfahrbahnen). Das Ergebnis ist unter http://alumni.boku.ac.at/osm/ zu finden und hoffentlich selbsterklärend (auf die Links klicken führt zu mehr

Re: [Talk-de] Stats zum OSMI Routing View

2010-04-14 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Pascal Neis schrieb: Hi, die letzten Stats zum OSMI R View hatte ich am 14.03.2010 über die Liste gesendet: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-March/064734.html [...] Hallo, der Routing-View wäre sicher auch für Österreich sehr interessant. Geringe Überschneidungen gibt

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt !

2009-10-11 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Tirkon schrieb: Dasselbe trifft übrigens auch bei Wikimedia Commons für die georeferenzierten Fotos zu, die wir hier jetzt auch direkt nutzen können: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wiki_Help#Bilder_aus_Wikimedia_Commons_einbinden Auch hier fragt man sich, warum User ihre teils

Re: [Talk-de] Straßenfotos mit Webcams?

2009-11-08 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Alexander Menk schrieb: Hallo! hat schonmal jemand mit Webcam(s) Aufnahmen aus dem fahrenden Auto gemacht? Auf was sollte man beim Kauf achten? Aufloesung? Motion Blur ? Alexander Aus dem fahrenden Auto ja (auch vom fahrenden Fahrrand ;-), allerdings nicht mit einer Webcam. Ich

Re: [Talk-de] Straßenfotos mit Webcams?

2009-11-08 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
RalfGesellensetter schrieb: Guten Abend. Am Sunday, 8. November 2009 schrieb Roland Spielhofer: Vorteil: Ich hab nur einen Logger und die Kamera dabei, kein PC erforderlich. Vor allem am Fahrrad angenehm. Nachteil: Du musst sehr viele Bilder sichten und kannst in vielen Fällen auf den

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse Österreich

2008-11-17 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Jochen Topf schrieb: On Mon, Nov 17, 2008 at 03:20:32PM +0100, Wolfgang W. Wasserburger wrote: Leider (?) bin ich kein Jurist, vielleicht kann jemand die folgenden Zeilen der Statistik Austria (http://www.statistik.at/web_de/statistiken/regionales/regionale_gliederungen/strassen/index.html)

Re: [Talk-de] OSMtiles für PalmOS

2008-11-19 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Karl schrieb: Hallo OSM-Freunde auf http://www.meyer-velen.de/meins/index.php?option=com_contentview=articleid=51Itemid=55 habe ich eine neue Version von meinem Programm OSMtiles und OSM2Palm veröffentlicht. Mit OSM2Palm werden die Kachel(tiles) von einem Server geladen und

Re: [Talk-de] Workshop - Blog oder Twitter

2008-11-21 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Chris66 wrote: sven schrieb: kann es versuchen http://ident.ca/tabacha/ Not Found The requested URL /tabacha/ was not found on this server. Chris Da fehlt ein i: http://identi.ca/tabacha ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Wolfgang Silbermayr schrieb: Hallo! Einige von euch haben vielleicht mitbekommen, dass eine eigene Mailingliste für Österreich im Gespräch war. Diese ist jetzt verfügbar [0]. Ich freue mich auf viele österreich-spezifische Themen. Grüße, Wolfgang. --- [0]

[Talk-de] JOSM Farbe von highway=residential ä ndern

2009-01-01 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, bin gerade dabei, einen plan.at-Import durchzuackern. Alle Elemente haben dort als Präfix plant.at bekommen, z.b. plan.at:dl:residential. Die werden grau im JOSM dargestellt, richtige residentials aber auch. Ich würde diese richtigen gerne auf eine andere Farbe setzen, im

Re: [Talk-de] Neuauflage OSM-Buch / Merkaartor- und Kosmos-User?

2009-01-05 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Frederik Ramm wrote: Hallo, Jochen und ich arbeiten gerade an einer Neuauflage unseres OSM-Buches. Sie wird vermutlich im Maerz erscheinen und, logischerweise, um all das erweitertert werden, was bei OSM inzwischen dazugekommen ist. Das waere jetzt ein guenstiger Zeitpunkt fuer all

Re: [Talk-de] Anregung für zukünftige Datenimport e und spezielle Fuktionalitäten

2009-01-13 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Sven Sommerkamp schrieb: Vielleicht wäre es eine Idee, wenn man Daten die man in OSM importieren möchte auf einen speziellen Server oder Serverbereich ablegt und dann in seinem Editor diese Daten als zusätzlichen Layer anzeigen kann. Wenn alles am selben Ort liegt und mitgeladen wird,

Re: [Talk-de] News auf ORS

2009-01-15 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Pascal Neis wrote: Hi, wie vielleicht verschiedene von euch bereits mitbekommen haben gibt es zwei Neuerungen auf OpenRouteService.org (ORS). Seit Ende Dezembers letzten Jahres werden Zwischenpunkte (Via-Punkte) bei einer Routenplanung nicht mehr nur vom RouteService selbst sondern auch

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Gary68 schrieb: http://www.heise.de/newsticker/Freier-Strassenplan-von-Wien-ist-komplett--/meldung/121900 Ich weiß nicht, ob ihr auch die Kommentare dazu gelesen habt. Viele davon sind mühsam, ich weiß, und gehen am Thema OSM meilenweit vorbei. Interessant fand ich allerdings die Postings von

Re: [Talk-de] Hausnummern

2009-01-24 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
BroadwayLamb wrote: ...und noch ein Mecker ;) Da ich mich grade ein wenig in die Erfassung von Hausnummern verbissen habe, irritiert mich mal wieder die Darstellung derselben. Mancherorts sieht man vor lauter Hausnummerklecksen nichts anderes mehr (Altstadt MG z.B. - sorry, hab grad

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2011-01-04 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Am 02.12.2010 17:06, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Mit der Luftbild-Qualität der Bing-Bilder ist es jetzt möglich, für die Groborientierung ausreichend genau jegliche Straßen einzutragen. Ich meine damit nicht jede Wohnstraße, denn die machen ohne Straßennamen nicht ganz so viel Sinn, aber es

Re: [Talk-de] highway=axis

2011-06-30 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Am 30/06/2011 13:06, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 30. Juni 2011 13:02 schrieb M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com: Am 30. Juni 2011 12:32 schrieb Frederik Rammfrede...@remote.org: Vermute dass visor nicht richtige Wort ist, ich stelle mir da eher die Klappe einer Ritterrüstung oder das

[Talk-de] OSM-File auf Tablet zur Navigation nutzen

2012-11-30 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, ich habe ein OSM-File, dass ich mit der Overpass-API erstellt habe (ca. 10 nodes von Amenities). Diese Notes möchte ich nun der Reihe nach abklappern/besuchen, und dachte mir, dazu müsste es doch schon eine Android-App geben, die so ein OSM-File darstellen oder noch besser zu den Nodes