[Talk-de] Bin neu hier

2009-05-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Sorry falls ich störe ;) ALos, ich bin neu hier! Ich interessier Mich dafür mit zu kartieren! Mein Wohnort ist noch was arg dünn. wäre nett wenn mir wer helfen könnte, persönlich! Ich wohne in der Eifel, Simmerath (Kesternich) Mein Name ist Steffen, bin als Caronna angemeldet (ist auch

[Talk-de] ALs Neuling brauche ich mal Hilfe

2010-09-16 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Leute Nachdem ich mir ein GPS zugelegt habe möchte ich voll einsteigen. Vorerst eine Frage: hat hier jemand folgendes Gerät und kann mir Tipps geben: Magellan, Meridian GPS ja, ja, ich weis... uralt (scheint aber sehr gut zu sein: Genauigkeit angeblich ~3m) Betriebssystem Windows 7

Re: [Talk-de] ALs Neuling brauche ich mal Hilfe

2010-09-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.09.2010 10:25, schrieb Torsten Breda: Am 16. September 2010 16:21 schrieb Steffen Heinzeifelhu...@gmx.de: Ich gebe auch Florian recht, dass mit einem einfachen Garmin (z.B. 60cx) für relativ wenig Geld viel zu machen ist. na ja... einfache fangen beim doppelten an was ich bezahlt

Re: [Talk-de] ALs Neuling brauche ich mal Hilfe

2010-09-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.09.2010 12:31, schrieb Stefan Sandrock: ich hatte mal vor jahren einen garmin etrex-vista - und genau diese schnittstelle. nehme eine suchmaschine und dort wirst du kabel finden, die von serial auf usb gehen. vom damaligen verkäufer gab es sogar den treiber dazu. als betriebssys hatte ich

[Talk-de] Wie trage ich folgendes ein?

2010-09-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Ich hätte hier was was ich gerne eingetragen hätte: Hundesportanlagen (dir Rennbahn habe ich gefunden, ist selten, brauch ich noch nicht) , für die Ausbildung und halt für Hundesport. Pferdesport: Reitplatz, Reithalle, dann noch Plätze die nur ein paar mal im Jahr für Tuniere gebraucht werden

Re: [Talk-de] Wie trage ich folgendes ein?

2010-09-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 21.09.2010 16:08, schrieb Wolfgang: Im Wiki gibt es ein Suchfeld, das ist in der Regel sehr effektiv. na ja... reiten findet was, Pferd (was logischer ist) nicht Hund und Hunde bringt nicht ist also nicht so effektiv das hier bringt einiges mehr:

Re: [Talk-de] Bahnstrecke stillgelegt, abgebaut und anders benutzt in Zukunft

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 27.09.2010 12:34, schrieb Fabian: PS http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dconstruction na ja, abgesehen von englisch mir gings eigentlich darum das die Eisenbahnstrecke (stillgelegt, Gleise abgebaut) erhalten bleibt, und das auf der gleichen Linie nun der Radweg gebaut

Re: [Talk-de] Bahnstrecke stillgelegt, abgebaut und anders benutzt in Zukunft

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 27.09.2010 18:55, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Von erhalten bleiben kann doch beim besten Willen keine Rede sein, wenn die Strecke stillgelegt und die Gleise abgebaut sind. Evtl. bleibt der Damm erhalten, so es einen gibt, also der Unterbau, aber auch Schwellen und Schotter werden doch

Re: [Talk-de] Bahnstrecke stillgelegt, abgebaut ist nicht gleich abandoned!!!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Heinz
so, ich habe es jetzt so geändert: cycleway = construktion highway = cycleway name = Vennbahntrasse railway = disused evtl muss noch die belgische Radwegbezeichnung dazu Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Bahnstrecke stillgelegt, abgebaut ist nicht gleich abandoned!!!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 28.09.2010 15:01, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 28. September 2010 14:05 schrieb Steffen Heinzeifelhu...@gmx.de: so, ich habe es jetzt so geändert: cycleway = construktion highway = cycleway name = Vennbahntrasse railway = disused evtl muss noch die belgische

Re: [Talk-de] Bahnstrecke stillgelegt, abgebaut ist nicht gleich abandoned!!!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 28.09.2010 15:01, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: üblicherweise taggen wir highway=construction, construction=cycleway für in Bau befindliche Wege. Bei Deinem Tagging werden fast alle Anwendungen davon ausgehen, dass es bereits ein fertiger Radweg ist. habbich gemacht Grüße aus der Eifel

[Talk-de] Trigonometrischer Punkt

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Ich kenne hier einige Festpunkte der Landvermesser (trigometrischer Punkt). Da stehen Warnschilder dran die davor warnen hier zu manipulieren. Ich denke es ist Sinnvoll die auch einzutragen.*Wie*? die sind jedenfalls 100% genau und OSM könnte danach geeicht werden. Grüße aus der

Re: [Talk-de] Trigonometrischer Punkt

2010-09-30 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 29.09.2010 21:07, schrieb Chris66: Am 29.09.2010 18:38, schrieb Markus: und andere Leute, Leute, ich versteh nur Bahnhof Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] tunnel? bridge?

2010-10-01 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Sorry, ich schon wieder hier in der Gegend hab ich einige Hinweise auf Fehler gefunden: tunnel? bridge? es handelt sich hier um einen Bach der durch einen röhre geführt wird um die Straße zu unterqueren... dann hätte ich noch was was nach dem Wiki ein Tunnel sein könnte, aber sehr kurz

Re: [Talk-de] tunnel? bridge?

2010-10-01 Diskussionsfäden Steffen Heinz
es handelt sich hier um einen Bach der durch einen röhre geführt wird um die Straße zu unterqueren... dann hätte ich noch was was nach dem Wiki ein Tunnel sein könnte, aber sehr kurz (Form wie ein Tunnel) aber hoher als breit und lang. Für den Bach ist es ein Tunnel. für den

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 10.10.2010 14:19, schrieb Frederik Ramm: Denkst Du, es waere akzeptabel/ausreichend, wenn man auf der Seite neben Englisch, Franzoesisch, und Italienisch auch Deutsch (inoffizielle Uebersetzung) oder so auswaehlen koennte, und dann kaeme die deutsche Version mit einem Hinweis, dass

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.10.2010 09:47, schrieb Wolfgang: Klicke den Weg mit der mittleren Maustaste (Rad) an, drücke die Strg-Taste und wähle mit der Maus die gewünschte Linie aus. wie geht das wenns keine mittlere Maustaste gibt? Das Problem hatte ich auch schön des öfteren Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.10.2010 10:34, schrieb Carsten Schwede: Hi, Am 17.10.2010 10:02, schrieb Steffen Heinz: wie geht das wenns keine mittlere Maustaste gibt? Das Problem hatte ich auch schön des öfteren In den *markt gehen und neue Maus kaufen? ;-) müssen diese dummen antworten sein? auf dem Markt

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.10.2010 13:18, schrieb Carsten Schwede: Na dann schreib das doch, und gleich dazu, daß es offenbar für Dein System keinen Treiber mehr gibt. Logitech ist das ehr böse mit neueren Treiber für ältere Geräte (weder Trackball noch Tastatur werden vollständig unterstützt grr

[Talk-de] Haus mit 2 unterschiedlichen Anwendungen

2010-10-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
hier gegenüber ist ein Haus, Gewerbe mit einer Hausnummer aber 2 Anwendungen: Fitnesscenter und hinten ein Metall verarbeitender Betrieb/Schmiede dann hab ich noch, ein Stück weiter Haus mit Wohnungen, links davon Anstreicher/sandstrahl und was weis ich, also ein Betrieb (eine Hausnummer).

[Talk-de] Hausnummern und co

2010-10-26 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo! ich bin gerade dabei hier die Hausnümmerkes nachzutragen ;) Ich hoffe ich mache das halbwegs richtig: Ich mache es über die Adressinterpolation, meist von Straßeneinmündung zu Straßeneinmündung, auch wenn da direkt kein Haus steht- aber das Grundstück ist ja prinzipiell da. oder ist

Re: [Talk-de] Hausnummern und co

2010-10-26 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 26.10.2010 14:19, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am besten ist es m.E., jede Nummer einzutragen ohne Interpolation. Ich bin hier alleine :( für Simmerath dauert das dann schon ewig. Ich finde es ist besser zu Improvisieren als gar keine nummern zu haben. und dann hier in der Gegend hast

Re: [Talk-de] Hausnummern und co

2010-10-26 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 26.10.2010 16:27, schrieb Peter Wendorff: Die Adressinterpolation ist dann sinnvoll, wenn sie nur in einem kleinen Abschnitt interpoliert, z.B. zwischen zwei Abzweigen/Kreuzungen. Dann kriege ich nämlich schonmal raus: Hauptstraße 27 ist zwischen OpenStreetMap-Platz und OpenLayers-Weg. hab

[Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-30 Diskussionsfäden Steffen Heinz
sorry, das ich noch mal darauf zurückkomme! Ich kann den Text nicht lesen (bin kaum des englisch mächtig) ein Mensch aus dem Bekanntenkreis sagte das (zumindest in meinem Falle) ein Unterschrift nicht rechtsgültig ist wenn der Text nicht gelesen werden kann - übersetzungen würden nur dann

[Talk-de] Element von....

2010-10-31 Diskussionsfäden Steffen Heinz
An einigen Straßen finde ich dieses Element von (Route) Wie editiere ich das und wie trage ich das ein. Um was es geht kann ich ja erahnen ;): Busstrecken, Landstraßen, Radrouten Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 31.10.2010 10:34, schrieb Walter Nordmann: das sind die (berüchtigten) geliebten relationen ;) dafür gibt es in josm den sog. relation-editor. wie das in potlatch aussieht?? da solltest du dich als newbie langsam rantasten, da man am anfang mehr kaputt macht als sinnvolles erstellt. (jasm

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 31.10.2010 11:17, schrieb Walter Nordmann: wenn du mit doppelte wege in wirklichkeit doppelte routen/relationen meinst: Element von war hiervon nicht betroffen, reichte aber bis an eine solche Strecke ran und mich wunderte das da was fehlte ne, das war nur an Rande... ich habe die Straße

[Talk-de] Dörfer, Städte und co

2010-11-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Sorry, ich schon wieder Gibt es eigentlich ein Makro (Josm) und Dörfer und Städte zu klassifizieren? Ich habe gerade unser Dorf mal duchgesehen (keine Stadt: town sondern Dorf village) im Ortsteil war gar nichts angegeben bis auf den Namen. Ich hangele mich also sehr mühsam durch was die

Re: [Talk-de] Dörfer, Städte und co

2010-11-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.11.2010 12:14, schrieb Steffen Heinz: Sorry, ich schon wieder Gibt es eigentlich ein Makro (Josm) und Dörfer und Städte zu klassifizieren? Ich habe gerade unser Dorf mal duchgesehen (keine Stadt: town sondern Dorf village) im Ortsteil war gar nichts angegeben bis auf den Namen. Ich

Re: [Talk-de] Dörfer, Städte und co

2010-11-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.11.2010 13:33, schrieb Christian H. Bruhn: Ich verstehe zwar nicht genau, was Du vorhast, aber in JOSM kannst Du Eigenschaften eines Objektes kopieren: Wähle das Ausgangsobjekt aus und drücke STRG+C, dann wähle das neue Objekt aus und drücke SHIFT+STRG+V. Alle Tags des alten Objekts werden

[Talk-de] Geschätekuddelmuddel und anderes

2010-11-05 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Ich habe hier eine Geschäft da ist drin: Bäcker, Post, Computer mehr oder wenig ein Raum, nicht allzugroß. Wie kennzeichne ich? Post wäre für mich das wichtigste, wenn ich aber Bäcker oder Computer dazu füge springt die Kennzeichnung um (OSM) was ähnliches: hier gegenüber ist son

Re: [Talk-de] Geschätekuddelmuddel und anderes

2010-11-05 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 05.11.2010 13:00, schrieb Steffen Heinz: Hallo Ich habe hier eine Geschäft da ist drin: Bäcker, Post, Computer mehr oder wenig ein Raum, nicht allzugroß. ich hab ne Lösung gefunden im Netz und hoffe das das recht ist: einen Rahmen ziehen, diesen mit der Hausnummer versehen und alles

[Talk-de] Mentorensystem

2010-11-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Ich kenne das von Wikipedia! Dort wurde ein Mentorensystem eingeführt um Neulingen zu helfen. Ist/war das hier mal im Gespräch? ich weis, ist arbeit und Undank ist der Welt Lohn;) es ist ne schone malocherei alles hier zu finden - das Wiki ist auch nicht leicht zu handhaben und oft findet mensch

Re: [Talk-de] Mentorensystem

2010-11-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.11.2010 17:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 9. November 2010 15:32 schrieb Steffen Heinzeifelhu...@gmx.de: auch Bezeichnungen von HAndwerkern / Geschäften/ etc ist nicht einfach zu finden. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:shop http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:craft

Re: [Talk-de] Mentorensystem

2010-11-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.11.2010 20:12, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Steffen Heinz wrote: bei Läden ist noch schlimmer... KIK geht einfach zu den Klamottenläden... n. Teeladen wird wohl zu finden sein, oder? was ist mit so nem Esoterischen Laden? auch machmal ist zum verzweifeln ;) Hat auch keinen Sinn

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karten

2010-11-12 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 12.11.2010 20:26, schrieb Andre Joost: Ansonsten kannst du dir auch auf http://bahnradwandern.bplaced.net/AVV.htm jede Relation einzeln anzeigen lassen. Hallo es ist evtl. mir peinlich! kann sein das ich dort Schaden angerichtet haben oder besser mit der Buslinie 68 in Simmerath. Grund

[Talk-de] Daten Importieren nach JOSM

2010-11-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Ich muss mal wieder was fragen... wie bekomme ich (Wege-) Daten nach OSM über JOSM? Über Merkaartor krieg ichs ja hin. Mit dem GPS hab ich die aufgenommen komme jetzt aber nicht weiter. Ich mein ich hätte es über JOSM schon mal hingekriegt, kann das ein das ich ne Option abgeschaltet habe? (ein

Re: [Talk-de] Daten Importieren nach JOSM

2010-11-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 14.11.2010 18:26, schrieb Claudius: Mit dem GPS hab ich die aufgenommen komme jetzt aber nicht weiter. Ich mein ich hätte es über JOSM schon mal hingekriegt, kann das ein das ich ne Option abgeschaltet habe? (ein Pluggie ist installiert: dataimport). Ich habe den ganzen NAchmitteag

Re: [Talk-de] Daten Importieren nach JOSM

2010-11-15 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 14.11.2010 21:50, schrieb Claudius: Besser erkennbar mit Großen GPS-Punkten. Die Option aktivierst du in JOSM über Einstellungen - Anzeige-Einstellungen (Ist beim Aufruf der Einstellungen schon ausgewählt) - GPS-Punkte - Haken setzen bei Große GPS-Punkte zeichnen danke! Grüße aus der

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 16.11.2010 15:01, schrieb Benjamin Lebsanft: H Mit meinem Vista HCx schaff ich +-2m was für OSM meiner Meinung nach mehr als ausreichend ist. Ich vergleiche meine eingetragenen Straßen und Gebiete dann oft auf sautter und bin oft sehr erstaunt, wie genau das Garmin Gerät eigentlich ist. ja

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 16.11.2010 09:47, schrieb Benjamin Lebsanft: Soweit ich weiß, muss das Gerät dafür die GPS Rohdaten speichern können, was die meisten Consumergeräte nicht machen. Also kannst du das ohne Rohdaten nachträglich nicht per DGPS korrigieren. ist das Sinnvoll? ok, wenn dort nicht ist! aber wenn

[Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Auch wenns ein unrühmliches Bauwerk ist Wie sollten die Panzersperren des Westwalls eingetragen werden? (teilweise läuft ein Weg dort, der eingetragen ist). Ist das ein Bodendenkmal? Das Teil ist ja endlos lang... In großen Teilen ist diese Bauwerk geschützt, auffällig usw. Grüße aus der

Re: [Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-22 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 21.11.2010 20:15, schrieb Wolfgang Wienke: Siehe http://www.openstreetmap.org/?lat=50.7896lon=6.0883zoom=14layers=B000FTF Höckerlinie! ok aber ob das so ganz richig ist? die DInger sind aus Beton Außerdem müsste dort Westwall stehen http://de.wikipedia.org/wiki/Westwall ... eigentlich

Re: [Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-24 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 23.11.2010 22:48, schrieb Mario Salvini: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.81016lon=6.02959zoom=15layers=M ;) ...nachdem ich probehalber den NAmen geändert habe? ;) die bezeichnung Ruinen triff wohl kaumzu,oder? an anderStelle hab ich das Thema auch schon mal eingebracht: Westwall

Re: [Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-24 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 24.11.2010 10:40, schrieb Falk Zscheile: Ich wäre eher für was komplett neues, z.B. man_made=tank_trap trap_type=dragon_teeth Man könnte auch an historic=tank_trap als Haupttag nachdenken. historic sollte in diesem Falle schon rein. Die Dinger waren ja schon überholt als sie gebaut

Re: [Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-24 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Wir sollten einen OSM-Zufallsgenerator in Auftrag geben, der für uns eine Zuordnung in eine Kategorie vornimmt. Dann müssen wir die verschiedenen Argumente nicht mehr austauschen und ggf. Wiederlegen, sondern können uns alle auf die Autorität und Weisheit des OSM-Orakels sehr hilfreich!

Re: [Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-24 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 24.11.2010 15:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: eher nicht, weil es m.E. kaum einen Unterschied macht, ob die Dinger historisch oder aktuell sind. Da interessiert eher, ob sie geschliffen oder funktionsfähig sind (aber das vermutlich besser als Untertag) ;) sind nicht geschliffen und nicht

Re: [Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-24 Diskussionsfäden Steffen Heinz
dann vermute ich schon, dass die nach wie vor nicht von Panzern überwunden werden können. Es geht nicht darum, ob der Westwall als ganzes funktionstüchtig ist oder war, sondern um die einzelnen Anlagen. solche lächerlichen hubbel können schon lange überwunden werden, selbst das Militär des 2.

Re: [Talk-de] news von steve coast

2010-11-30 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 30.11.2010 20:53, schrieb Martin Simon: Cool! Hier in Köln decken sich die Bilder sehr gut mit den vorhandenen Daten und sind viel detailreicher als die von Yahoo!. :-) was abschreckendes? schaut mal hier: Simmerath (so weit vergrößern wies geht) etwas rechts vom Ort ist wohl ne Grenze zu

Re: [Talk-de] news von steve coast

2010-12-01 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 30.11.2010 22:49, schrieb Robert S.: was abschreckendes? schaut mal hier: Simmerath (so weit vergrößern wies geht) etwas rechts vom Ort ist wohl ne Grenze zu alten Bildern! Straßen sind versetzt geführt. Uahhh.. Da ist in den Luftbildern eine ordentliche Kante drin. Als hätte man dort

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.12.2010 11:29, schrieb Frederik Ramm: Das ist wohl auch das Ziel. Das imagery-Plugin soll SLippymap und WMS vereinen. Es ist nicht Bing-spezifisch. ich hab mal imagery installiert, ist ok so... ich kann das Luftbild auch verschieben aber Das Luftbild ist zu klein wenn die ein Straße passt

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.12.2010 14:38, schrieb Steffen Heinz: Am 02.12.2010 11:29, schrieb Frederik Ramm: Das ist wohl auch das Ziel. Das imagery-Plugin soll SLippymap und WMS vereinen. Es ist nicht Bing-spezifisch. ich hab mal imagery installiert, ist ok so... ich kann das Luftbild auch verschieben aber Das

Re: [Talk-de] imagery-Plugin Luftbild verschieben(war: Bing: Kein Zoomlevel 18)

2010-12-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.12.2010 16:08, schrieb Claudius: Am 02.12.2010 14:38, Steffen Heinz: Am 02.12.2010 11:29, schrieb Frederik Ramm: Das ist wohl auch das Ziel. Das imagery-Plugin soll SLippymap und WMS vereinen. Es ist nicht Bing-spezifisch. ich hab mal imagery installiert, ist ok so... ich kann

Re: [Talk-de] imagery-Plugin Luftbild verschiebe

2010-12-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.12.2010 17:09, schrieb Sven Geggus: Steffen Heinzeifelhu...@gmx.de wrote: wenn du bing aktiviert hast (obere Kante) erscheint an der linken kante ein neues icon - das eischalten und schon läßt sich das Luftbild verschieben Ich seh das mit der Verschieberei ja durchaus auch

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-03 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.12.2010 23:07, schrieb Chris66: Am 02.12.2010 15:46, schrieb Chris66: Am 02.12.2010 14:38, schrieb Steffen Heinz: Das Luftbild ist zu klein wenn die ein Straße passt liegt die andere daneben. besteht die Möglichkeit das Luftbild getrennt zu Zoomen - es ist ja gleichmäßig zu

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-03 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 03.12.2010 11:11, schrieb Schorschi: (das müsstest du übrigens in google earth genau nachschauen können, da kann man ja über die history auch die alten Satellitenbilder zu einer Region aufrufen) so es welche gibt! Google und Bing Satelitenbilder sind dem Augenschein nach identisch - ein

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-04 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 04.12.2010 08:43, schrieb Latze: . Ich werde es einfach machen, sollte sich die BW als ganzes oder einige Stützpunkte daran stören, kann man ja die entsprechenden Bereich zunächst wieder aus der Karte entfernen. nö, warum? entfernst du auch das Atomkraftwerk von seiner Stelle, das

[Talk-de] Google / Bing

2010-12-04 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Ich hab mir mal mein Dorf (Simmerath) unter Google und Bing angesehen: eindeutig die gleiche Satelitenaufnahme (also der Bereich rechts von Simmerath) der Googleteil ist allerdings besser weil besserer Maßstab. Google hatte vor einiger Zeit eine neuere Sataufnahme eingepflegt, auch dort

Re: [Talk-de] Google / Bing

2010-12-04 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 04.12.2010 17:16, schrieb Thomas Reincke: Am 04.12.2010 17:11, schrieb Steffen Heinz: nun kommt eigentlich meine Frage: Darf M$ überhaupt diese Aufnahmen für OSM freigeben, gibts irgendwo den Nachweis dafür? Oder wäred as Abzeichnen kein Copyrightverstoß? Warum nicht? Wenn die

[Talk-de] Josm und Satelitenbilder

2010-12-07 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Bing zu JOSM dazuladen geht ja ganz gut! aber wie werde ich Bing wieder los? ich habe bisher das immer so gemacht josm zu schließen und neu zu starten. hab ich was übersehen das das auch anders geht? ich hätte gerne das Hintergrundbild wieder weg Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] Josm und Satelitenbilder

2010-12-07 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 07.12.2010 14:19, schrieb Chris66: Am 07.12.2010 14:12, schrieb Steffen Heinz: Oben rechts (Feld Ebenen) rechte Maustaste auf Bing und löschen oder unsichtbar schalten (auf das Auge drücken). find ich nicht! ich vermute das ich die Ebenenverwaltung nicht installiert/eingeschaltet haben

Re: [Talk-de] Josm und Satelitenbilder

2010-12-07 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 07.12.2010 14:19, schrieb Chris66: Am 07.12.2010 14:12, schrieb Steffen Heinz: Oben rechts (Feld Ebenen) rechte Maustaste auf Bing und löschen oder unsichtbar schalten (auf das Auge drücken). habs gefunden! war sehr schwirig :( einfach alles durchprobiert Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] Josm und Satelitenbilder

2010-12-07 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 07.12.2010 16:03, schrieb Steffen Heinz: Am 07.12.2010 14:19, schrieb Chris66: Am 07.12.2010 14:12, schrieb Steffen Heinz: Oben rechts (Feld Ebenen) rechte Maustaste auf Bing und löschen oder unsichtbar schalten (auf das Auge drücken). habs gefunden! war sehr schwirig :( einfach

Re: [Talk-de] Josm und Satelitenbilder

2010-12-07 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 07.12.2010 17:22, schrieb Bernd Wurst: Hallo Steffen. Ich kenne dich nicht und ich kenne deine bisherigen Computer-Kenntnisse nicht. Aber einige deiner Mails hier (nicht nur zu diesem Thema) sind haarsträubend. Am Dienstag 07 Dezember 2010, 16:40:10 schrieb Steffen Heinz: Josm ist nicht

[Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
SO, ich habe mal das nachzeichnen der Häuser mit Bing ausprobiert Josm mit Bing als Hintergrund die Häuser habe sind bei Josm schön rechtwinklig Teilweise mit der Taste Q als Hilfe Das Ergebnis habe ich mir nun in Osmarender und Mapnik angesehen: die Häuser sehen nun aber Parallelogrammartig

Re: [Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.12.2010 20:37, schrieb Carsten Schönert: Das Thema ist recht alt und hättest Du mit einer Suche im Forum auch ganz schnell gefunden! glaube ich nicht! ich hätte ja nicht mal gewußt wonach ich suchen sollte! hätte ja auch ... am Bildschirm liegen können, am Browser und was weis ich.

Re: [Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.12.2010 21:24, schrieb Carsten Schönert: H die Häuser sehen nun aber Parallelogrammartig aus, Eine Suche danach, also Parallelogramm ... http://forum.openstreetmap.org/search.php?search_id=1964202815 genau eine Antwort, die dafür 110%ig da zu suchen, darauf wäre ich nicht gekommen

[Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Ich habe mal begonnen hier die Hecken einzutragen! Die Gegend um Monschau und Simmerath ist ja Typisch für die Hecken (http://de.wikipedia.org/wiki/Monschauer_Heckenland), auch als Feld und Wieseneinzäunung was mir was Schwierigkeiten macht sind parallel laufende Wege (beides verschmilzt

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 10.12.2010 15:55, schrieb Chris66: Am 10.12.2010 15:10, schrieb Steffen Heinz: Ich fürchte das ist ne Höllenarbeit ;) Da kann ich nicht helfen, hab andere Prioritäten gesetzt und mappe Orte. ;-) verlangt ja auch keiner... ich hab eh was Langeweile PS: barrier=hedge ist schon richtig, es

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 10.12.2010 16:52, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das Problem hat man im Norden der Republik auch, wenn man Knicks oder Graeben erfasst. Solange es hier keine allg. akzeptierte Loesung fuer Linienbuendel gibt, ist das nun mal so. im Grunde gehts ja: mensch muss halt das Zoom bei Josm

[Talk-de] Nationalpark eintragen

2010-12-11 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Ich will den Nationalpark Eifel eintragen. da sind s viele Linien die Parallel laufen, alles mögliche an manche Stellen- könnt ihr ja denken (Straße, Kreisgrenze, Waldgebiet usw) Die Grenzen hab ich über Bing abgemalt, in .gpx exportiert dort bei josm importiert (das Ebenenhandling

Re: [Talk-de] Nationalpark eintragen

2010-12-11 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 11.12.2010 19:28, schrieb Falk Zscheile: Die Grenzen hab ich über Bing abgemalt, in .gpx exportiert dort bei josm importiert (das Ebenenhandling hab ich jetzt im Griff, hoffe ich) könnt ihr mir nen Tip geben wie ich mir die ganze Sache erleichtern kann. Wo gibts denn bei Bing Grenzen?

Re: [Talk-de] Nationalpark eintragen

2010-12-12 Diskussionsfäden Steffen Heinz
SO, hab den NAtionalpark EIfel wieder ausgetragen! läßt sich so einfach nicht machen. da sind zu viele Ecken drin. Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Nationalpark eintragen

2010-12-12 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 12.12.2010 12:52, schrieb Falk Zscheile: Ich habe mir die Nationalparkverordnung gerade mal angeschaut. Da sind die Grenzen nur unter Verweis auf Karten in der Anlage zur Verordnung enthalten. Aus dieser Anlage die Grenze selbst abzumalen steht meines Erachtens in keinem guten

Re: [Talk-de] Nationalpark eintragen

2010-12-13 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 13.12.2010 01:26, schrieb Stephan Wolff: Bei vielen Gemeindegrenzen und Naturschutzgebietsgrenzen kann man den Verlauf anhand von Landsat- oder Bingluftbildern gut erraten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Grenzen quer durch Wohngebiete und über Äcker verlaufen. sehr unwahrscheinlich

[Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Ich könnte mir vorstellen das so was schon mal gefragt wurde, mir fällt aber nichts ein wie ich suchen soll :( also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 18.12.2010 10:25, schrieb Benjamin Lebsanft: Hallo, also, ich male hier von Bing die Häuser ab - das würde besser gehen wenn ich den leichten Grünschleier (von der Ortsumrandung (?) zeitweise entfernen könnte. Der macht Bing was undeutlich. Häuser außerhalb der Ortsumrandung sind

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Schaut euch mal die Filter-Funktion in JOSM an. In der linken Symbolleiste ist das der Trichter, oder auch mit Alt-Shift-F einschalten. danke, das wars (hoffentlich) ich wüßte nur bisher damit nichts anzufangen und hatte bedenken das der dauerhaft was macht Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] zeitweise was ausblenden

2010-12-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 18.12.2010 18:52, schrieb Frederik Ramm: Oder, wie gesagt, in den Zeicheneinstellungen das Haekchen fuer nur Umrandung ankreuzen. wo finde ich denn das Häkchen? ich meine alles durchsucht zu haben Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Bing oder Datenebene unabhängig vonei nander Zoomen

2010-12-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Geht das überhaupt? Für mein Gebiet brauchte ich was um entweder Bing oder die Dateneben einzeln zu Zoomen. Ich habe hier ein Gebiet wo das Satelitenbild von Bing deutlich größer ist als das Nachbargebiet (z.B. ist eine Straße plötzlich fast doppelt so breit) ich könnte natürlich von

Re: [Talk-de] Bing oder Datenebene unabhängig vonei nander Zoomen

2010-12-20 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 20.12.2010 10:17, schrieb Wolfgang: kannst du mal einen permlink aus dem Browser für die entsprechende Stelle posten? schau mal die EIfel: Simmerath, die östlich Seite http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60729lon=6.31237zoom=15layers=O läuft rechts durch Gewerbegebiet. (ich wohne noch

Re: [Talk-de] Bing oder Datenebene unabhängig vonei nander Zoomen

2010-12-20 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 20.12.2010 11:30, schrieb Wolfgang: schau mal die EIfel: Simmerath, die östlich Seite http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60729lon=6.31237zoom=15layers=O läuft rechts durch Gewerbegebiet. (ich wohne noch was weiter rechts ;) Echt sehenswert. Das Bild mit der besseren Auflösung

[Talk-de] Fehler in Bing Bildern

2010-12-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Ich hab mal die Fehler die mir aufgefallen sind im Wiki bekanntgemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bing Da das mein erster EIntrag inn diesem Wiki ist: Schaut mal wer drüber nach Fehlern etc. Schau mal wer nach den Bildern ob da Angaben Fehlen? (Copyright und so?) evtl

Re: [Talk-de] Fehler in Bing Bildern

2010-12-22 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 21.12.2010 10:28, schrieb Steffen Heinz: Hallo Ich hab mal die Fehler die mir aufgefallen sind im Wiki bekanntgemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bing Da das mein erster EIntrag inn diesem Wiki ist: ich habe noch was entdeckt: es gibt hier ne Stelle die war mal Supergeheim: ne

Re: [Talk-de] Fläche und geschlossene Linie

2010-12-28 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 28.12.2010 12:39, schrieb Markus: Aber was ist dann mit dem ringförmigen Wassergraben? (der ein Graben ist und kein See mit Insel) ich bin ja nur Anfänger was spricht dagegen einen ringfömigen Wassergraben zu Zeichnen, also aus Linien zusammenzusetzen und zu Wassergraben erklären? ich denk

[Talk-de] Spielwiese?

2010-12-28 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Gibt es irgentwo für OSM einen Bereich wo mensch was ausprobieren kann? bei Wikipedia heißt so was Spielwiese jedenfalls könnte mensch dann aus versehen nichts kaputt machen. Ich bekomme zwar oft was neues heraus - nur muss ich mir immer irgentwo ein Beispiel suchen aber die Welt ist auch

Re: [Talk-de] Spielwiese?

2010-12-28 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 28.12.2010 13:13, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Steffen Heinz wrote: Gibt es irgentwo für OSM einen Bereich wo mensch was ausprobieren kann? bei Wikipedia heißt so was Spielwiese Es gibt api06.dev.openstreetmap.org, da kann man sich separat einen Account machen und alles moegliche

Re: [Talk-de] Spielwiese?

2010-12-29 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am ganzen Planeten. Auch der nötige Platz in der Datenbank ist deutlich kleiner, da ja auch ein keiner Ausschnitt Spieldaten reichen würde. Mit einigen hundert MB kommst du da schon sehr weit. ich verstehs garantiert falsch! mir würde ein Stück weiße Fläche reichen, halt zum ausprobieren der

[Talk-de] Karte im Netzt

2011-01-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Ich weis, die meisten werden diese Stelle kennen. https://www.geoportal.nrw.de/ ich hab dort mal nach einem Fehler geschaut bei OSM hier in der Ecke! Ich wüßte das bei OSM die Staatsgrenze falsch eingezeichnet war (von Google übernommen?) mal ne Frage in dem Zusammenhang: nehmen wir mal an:

Re: [Talk-de] Karte im Netzt

2011-01-02 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.01.2011 17:26, schrieb Matthias Blazejak: Um das Ganze sauber zu Klassifizieren kann man dort nachsehen. Die Quelle für die gemappten Objekte müssen dann aber trotzdem eigene GPS-Aufzeichnungen oder freie Quellen sein. Ich prüfe bei www.tim-online.nrw.de (gleiche Kartenbasis wie das

Re: [Talk-de] Fehler in Bing Bildern

2011-01-04 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 04.01.2011 12:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: M.E. ein gutes Beispiel, wie man nicht mappen sollte: Zaun, Track und Landuse alle auf denselben Nodes. Es bleibt unklar, ob der Weg innerhalb oder ausserhalb des Geländes liegt. Leider kenne ich mich dort nicht aus. Kann das jemand mit

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-08 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 08.01.2011 17:01, schrieb Robert S.: Das ist aber nicht schön. Es gibt derzeit schon 2 dokumentierte Wege Hausnummern zu erfassen: Die vollen Adressdaten an einen Node oder ein Gebäude und die Möglichkeit, einen Teil davon als Relation zu erfassen. Ich habe hier ein Haus das hau nicht nur 2

Re: [Talk-de] [OT] Garmin etrax vista schaltet sich ab

2011-01-08 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 08.01.2011 17:28, schrieb Andreas Tille: Dieses neue Gerät schaltet sich nach einem mir unerklärlichen Prinzip hin und wieder einfach ab. ich kenne das gerät nicht - bei meinem gibt es das auch ab und an. folgendes ists bei mir: wenn ich das Gerät in der Tasche, habe kann es sein, dass der

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 08.01.2011 20:27, schrieb Walter Nordmann: Um die Einträge der Adress-Verlage u.ä mach ich aber einen großen Bogen, da funktioniert meine innere Schere ganz gut. Ansonsten hinfahren und nach den Schildern sehen - scheint ja nen größerer Ort zu sein wo man bestimmt mal auch was anderes

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.01.2011 11:09, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: +1, es werden m.E. da besser 2 Häuser, die aneinandergebaut sind, gezeichnet. I.d.R. sind die beiden Häuser nämlich statisch ebenfalls unabhängig (besitzrechtlich sind es 2 unterschiedliche Teile). D.h. es gibt zwar im Bereich der Trennwand

[Talk-de] josm und bing

2011-01-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Seit Tagen versuch ich meinen Heimatort mit josm und bing einigermaßen hinzukriegen - der Maßstab von Bing stimmt ja hier nicht mit dem von Josm überein. Mir bleibt deshalb nichts anderes übrig als folgendes zu machen: Bing laden, von der betreffenden Stelle ein Bildschimfoto zu machen, das in

Re: [Talk-de] josm und bing

2011-01-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 14.01.2011 15:13, schrieb UMAX974: Hallo Stefen, Hast du die Projektion angepasst? Karteneinstellung - Merkaator. ja! (fast) rundherum gehts auch prima! nur 200 m von hier mach der Maßstab bei Bing einen Sprung - dort wird alles viel größer dargestellt, selbst das Kartenwerk von Bing

Re: [Talk-de] josm und bing

2011-01-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 14.01.2011 15:18, schrieb Walter Nordmann: Steffen Heinz wrote: der Maßstab von Bing stimmt ja hier nicht mit dem von Josm überein. ??? was soll denn das genau bedeuten??? solche klimmzüge sind mit verlaub doch nicht notwendig. hab ich schon ein paar mal! Schau einfach mal bei

Re: [Talk-de] josm und bing

2011-01-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 14.01.2011 16:05, schrieb Walter Nordmann: wirklich pech zu haben :( eventuell wirklich mal mit bing reden? hab denen die betreffende Stelle schon geschickt auch andere ich denke das es noch anderswo auf der welt so was gibt! hat hier denn kein anderer solche seltsamkeiten? Grüße aus

Re: [Talk-de] josm und bing

2011-01-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 14.01.2011 15:57, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 01/14/11 15:48, Thomas Reincke wrote: dieser Link zeigt das Problem ohne großes Erklären: http://www.bing.com/maps/?v=2cp=50.60615270711377~6.31300538778329lvl=16dir=0sty=h Lt. Headerdaten sind die Bilder links (also die falschen) am

  1   2   3   >