Re: [Talk-de] Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witt en Umgebung

2010-08-24 Diskussionsfäden TobWen
Hallo Werner, ich antworte jetzt durch Nabble, also keine Ahnung, wie die Nachricht ankommt :-) Walter Nordmann wrote: a) was bedeutet hier bis auf Weiteres ? Und wurde keine Deadline genannt. Daher erstmal open end. Walter Nordmann wrote: b) gibt es irgendwelche Zielvorgaben von

[Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Hallo, angeregt aus einer eigenen Forschungsarbeit habe ich Herrn Killet von KilletSoft informiert, dass die Bezugssysteme WGS84 und ETRS89 nicht identisch sind (ich kenne ihn aus früheren Projekten). Viele Quellen und auch Geotools, wie Proj4, gehen davon aus - dies kann in einigen Fällen

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Hallo Philipp, das ist korrekt - man muss den Zeitpunkt der Aufzeichnung betrachten. Allerdings sind all diese Fehler unter der normalen OSM-Fehlertoleranz und daher eigentlich nicht soo schlimm. Die Nodes, die per GPS erfasst werden, passen ja eh nicht auf den Zentimeter. Das Ganze ist also

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Sven Geggus wrote: Langer Rede kurzer Sinn, gibt es denn schon passende proj4 Parameter oder muss man dem Herrn seine Bibliothek kaufen? Ich hoffe mal nicht, dass das der Sinn ist, den Du aus dem Text gezogen hast, aber wie gesagt: Ich habe dazu etwas in einem Fachblatt geschrieben. Sobald

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Chris66 wrote: Was ich an der Sache noch nicht kapiere: Wird bei dem aktualisierten WGS (WGS2011 oder so) der Shift mit ETRS-89 resettet (also von derzeit 50 cm auf 0 gesetzt)? Nein. Lass' es mich kurz begründen: Das internationale Referenzsystem ITRS wird jährlich auf Basis von Messungen

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: interessant in dem Kontext auch, dass wir zwar mit ganz Korea eine Platte teilen, aber nur mit halb Island: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tectonic_plates_de.pngfiletimestamp=20060508135538 Der Maßstab ist viel zu klein - da fehlen die ganzen

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: naja, die eurasische Platte ist aber schon das Eingezeichnete, oder? Dass es da noch weitere Unterteilungen gibt, dachte ich mir (wohne in der Nähe einer aktiven Zone), aber das ändert doch nichts daran, welche Teile sich mehr oder weniger gemeinsam in die selbe

Re: [Talk-de] ?Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sin d nicht identisch

2010-09-14 Diskussionsfäden TobWen
Sven Geggus wrote: Ähm ja ich hätte schreiben sollen in der Praxis bei OSM sind Abweichungen in der Georeferenzierung verschiedener Luftbilder in der Regel gravierender als die genannten 50-60cm. Interessant wird's halt im Bereich Blindennavigation; hier ist OSM ja sehr aktiv. 50-60 cm sind

Re: [Talk-de] ?Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sin d nicht identisch

2010-09-14 Diskussionsfäden TobWen
Peter Wendorff wrote: Das stimmt aber nur, wenn Du von entsprechend genauen OSM-Daten außerhalb der Importe ausgehst. Das stimmt natürlich. Mein Hintergedanke war: Da ich mich mich hochgenauen/-richtigen/präzisen GPS-Messungen beschäftige, möchte ich diese Daten aber auch möglichst genau

[Talk-de] Skandal: Der Staat verkauft Geodaten!

2010-09-20 Diskussionsfäden TobWen
Toll, dass die Presse es jetzt auch merkt: http://www.tagesschau.de/inland/geodienste104.html -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Skandal-Der-Staat-verkauft-Geodaten-tp5553052p5553052.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

[Talk-de] GPS-Empfänger (mit hochpräzisem T iming) zu verkaufen

2010-09-28 Diskussionsfäden TobWen
Hallo, ich habe hier zwei u-blox EVK-6T Entwicklerkits zu verkaufen: [1] Es handelt sich dabei um einen professionellen GPS-Empfänger (Frequenz L1, mit Rohdaten) mit dem neusten u-blox 6 Modul [2]. Einige werden diese Firma vielleicht noch von meinem Vortrag auf der FOSSGIS 2010 kennen: Ich

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger (mit hochpräzisem T iming) zu verkaufen

2010-09-28 Diskussionsfäden TobWen
Friedhelm Schmidt wrote: +1: Gute Idee - mir fällt natürlich sofort eine Anwendung an: Die Erstellung von präzisen Referenzpunkten für das Rektifizieren eigener Luftbilder. Siehe meine Präsentation ;-) Leider hast Du nie auf meine E-Mails reagiert, daher konnte ich Näheres auch nicht

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger (mit hochpräzisem T iming) zu verkaufen

2010-09-28 Diskussionsfäden TobWen
Robert S. wrote: Könnte man nicht ein Gerät dem GPS-Verleih[1] zur Verfügung stellen? Wenn jemand ein OSM-Projekt machen will und dafür ein hochgenaues Gerät braucht, wäre es doch hilfreich wenn das Gerät nicht gekauft werden muss. Aufgrund der teureren Technik könnte man es ja mit einer

[Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-28 Diskussionsfäden TobWen
Hallo, hier mein neuster Wiki-Eintrag zum Thema: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze/Satzungen Viele Grüße Tobias -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Aktuelle-Grenzen-von-Kommunen-und-Ortsteilen-tp5582106p5582106.html Sent from the Germany mailing list

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden TobWen
Hallo, Gehling Marc wrote: Das ist doch wohl ein Witz. Auf einer Din A4 Karte mit dicken Filzstift pimaldaumen Linien einzeichnen. Die Linie ist 80 m breit ;-). Das kann ja nicht die richtige Karte sein. Das ist eine Vektordatei ... wenn Du sie in einem geeigneten Programm lädst, kannst

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden TobWen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: (gesetzt, es ist nicht alles gerastert, oder das Dokument PW-geschützt (zur Umgehung dessen hier kein Kommentar)). Wie gesagt: Vektoren. Der PW-Schutz kann einfach und legal umgangen werden: Drucken ist erlaubt! Also druckt man einfach in eine neue PDF und

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden TobWen
Sebastian Klein wrote: Ist hier dann auch die grau unterlegte Hintergrundzeichnung gemeinfrei, oder nur die farblichen Hervorhebungen? (Bei monochromen Plänen ist die Unterscheidung nicht ganz so einfach.) Ich bin stark davon überzeugt, dass ausschließlich die Planung gemeinfrei ist. Das

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden TobWen
Gehling Marc wrote: ich frage mich da ja, ob man die Stadt dann nötigen kann, einen richtigen Plan rauszugeben. Weil wie soll ich mit diesem Plan ( pi mal Daumen ) beurteilen, zu welchen Stadtteil ich gehörte ? Das ist ein Verwaltungsakt - eeh - eine Serviceinformation, die sich die

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden TobWen
Steffen Wolf-2 wrote: Und man kann die PostScript-Daten mehr oder weniger einfach parsen und direkt in eine GPX- oder OSM-Datei umwandeln. Hab ich mal spasseshalber gemacht, dabei wieder mehr ueber Postscript gelernt, und am Schluss bemerkt, dass der Plan leicht schief ist. Etwa 2.2 Grad.

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden TobWen
Robert S. wrote: Blöd nur, wenn die Stadt ein Ergebnis der Gebietsreform 1972 ist und ihr Stadtgebiet einfach als aus den alten Gemeinden zusammengesetzt definiert: http://www.badoeynhausen.de/uploads/media/11_hauptsatzung.pdf (§1) Da müsste man sich also auf die Suche nach den

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden TobWen
Robert S. wrote: (Allerdings erkennt man dann auch, dass die zugrunde liegende Karte auch die Grenzen eingezeichnet hat und beide Grenzlinien schonmal um mehr als 100m auseinanderliegen...) Bei parallel laufenden Grenzen oder laufen sie komplett anders? In den letzten Jahren wurden immer

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger (mit hochpräzisem T iming) zu verkaufen [verkauft]

2010-10-04 Diskussionsfäden TobWen
Beide Empfänger sind verkauft, vielen Dank ;-) -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/GPS-Empfanger-mit-hochprazisem-Timing-zu-verkaufen-tp5579876p5599020.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger (mit hochpräzisem T iming) zu verkaufen

2010-10-04 Diskussionsfäden TobWen
André Joost wrote: Wäre die FOSSGIS da nicht ein geeigneter Zwischenhändler? Stimmt, ich hätte es auf deren Liste auch mal versuchen können. Naja, nächstes Mal ;-) -- View this message in context:

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger (mit hochpräzisem T iming) zu verkaufen

2010-10-04 Diskussionsfäden TobWen
Robert S. wrote: Spaß beiseite: Deshalb schrieb ich ja was von Leihgebühr. Irgendwas zwischen 5 und 15 EUR am Tag und wenn das dann an dich geht hast du die Kosten nach 10 bis 20 Leihtagen auch wieder rein. Das Problem ist halt: Was passiert bei einem Defekt, der durch den Mieter

[Talk-de] Aerowest: Bildflugwünsche und -tarife 2010

2010-10-06 Diskussionsfäden TobWen
Hallo, Aerowest hat kürzlich die aktuellen Bildflugtarife veröffentlicht: http://www.aerowest.de/tarif/ Auf der Seite kann man einen Ort angeben, der beflogen werden soll. Man erhält dann automatische Auskunft über die Kosten für verschiedene Auflösung und Luftbildarten. Die Preise beziehen

Re: [Talk-de] Intergeo

2010-10-06 Diskussionsfäden TobWen
Verdammt, ich habe mein neues Semesterticket noch nicht :-( -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Intergeo-tp5605804p5607290.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Aerowest: Bildflugwünsche und -tarife 2010

2010-10-07 Diskussionsfäden TobWen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: relativ billig wie ich finde. Aerowest darf die Daten und Drittprodukte daraus ja auch selbst verbreiten. Ich denke, dadurch bekommen sie nochmal ein paar Einnahmen. M∡rtin Koppenhoefer wrote: oder OSM bietet an, die Bilder im Rahmen von OSM zu vektorisieren und

Re: [Talk-de] TüV Reinland Breitbandatlas basiert auf OSM-Daten

2010-10-07 Diskussionsfäden TobWen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: - Skobbler hat die Kartendaten auf der Homepage von Kartendaten ©2010Basarsoft, Europa Technologies, Geocentre Consulting, Tele Atlas, Transnavicom ;-) Ich finde es viel trauriger, dass die noch eine Google-Karte auf der Hauptseite haben und nicht direkt OSM.

Re: [Talk-de] Aerowest: Bildflugwünsche und -tarife 2010

2010-10-08 Diskussionsfäden TobWen
aighes wrote: Das kommt aber darauf an, was AeroWest später für die Luftbilder verlangt. Kostet bspw. die Ersterfliegung von A-Stadt 10.000€ und OSM gibt sie für 9000€ an die Stadt weiter, kostet es die Stadt 9000€. Wenn AeroWest nun aber später die vorhandenen Daten für 8000€ verkauft,

Re: [Talk-de] Fwd: [Talk-at] GeoImage.at - JOSM

2010-10-08 Diskussionsfäden TobWen
Sven Geggus wrote: Offensichtlich kann Merkator alle Projektionen benutzen die proj4/gdal kann. Ich habe vor ein paar Monaten mal proj4js in JOSM über das Webkit angebunden. Somit würde JOSM alle Projektionen verwenden können, die proj4js kann. Ich habe allerdings bemerkt, dass die