Re: [OSM-legal-talk] hands on commercial applications

2008-06-20 Per discussione Mika Semann
Dear Iván and all ! thank you so far for your answers. My understanding is now that I can do the following without breaking the OSM licence: 1) extract that data I need from the OSM database (e.g. only motorways in Germany) 2) deliver this data as a separate file (like OSM_Streets.xyz) but

Re: [OSM-talk] Simplify ways within a '.osm'

2008-06-20 Per discussione OJ W
Sample code here http://svn.openstreetmap.org/applications/rendering/pyrender/OsmMerge.py that expects files where the nodes in a way already contain position information though, so may need modifying to work with standard OSM files On Fri, Jun 20, 2008 at 5:58 AM, Karl Newman [EMAIL

Re: [OSM-talk] Simplify ways within a '.osm'

2008-06-20 Per discussione OJ W
uhh, spot the deliberate error in that file ;) fix the x+x+y+y to x*x+y*y before using... On Fri, Jun 20, 2008 at 8:20 AM, OJ W [EMAIL PROTECTED] wrote: Sample code here http://svn.openstreetmap.org/applications/rendering/pyrender/OsmMerge.py that expects files where the nodes in a way

[OSM-talk] Database Problems

2008-06-20 Per discussione Rainer Dorsch
Hello, I just saw that OSM has database problems. Is there a page where status information is published? Any projection, when these are fixed? Many thanks, Rainer -- Rainer Dorsch Lärchenstr. 6 D-72135 Dettenhausen 07157-734133 email: [EMAIL PROTECTED] jabber: [EMAIL PROTECTED] GPG

Re: [OSM-talk] Database Problems

2008-06-20 Per discussione maning sambale
On 6/20/08, Rainer Dorsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hello, I just saw that OSM has database problems. Is there a page where status information is published? Any projection, when these are fixed? Many thanks, Rainer -- Rainer Dorsch Lärchenstr. 6 D-72135 Dettenhausen 07157-734133

Re: [OSM-talk] Database Problems

2008-06-20 Per discussione Tom Hughes
In message [EMAIL PROTECTED] Rainer Dorsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Is there a page where status information is published? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Platform_Status Any projection, when these are fixed? Lunchtime with a bit of luck... Tom -- Tom Hughes ([EMAIL

[OSM-talk] SOTM weekend accommodation?

2008-06-20 Per discussione Nick Whitelegg
Hello everyone, Want to book accommodation for the SOTM weekend. (New passport finally arrived after quite a delay!) Does anyone have any recommendations? (e.g not too expensive, but comfortable) Thanks, Nick ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Database Problems

2008-06-20 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
Ye, front page of the wiki always carries the link to the platform status. And if you drop into IRC you will usually find the topic reflects the current condition. Cheers Andy -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:talk- [EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Rainer Dorsch Sent: 20

Re: [OSM-talk] Database Problems

2008-06-20 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
maning sambale wrote: Sent: 20 June 2008 11:12 AM To: Rainer Dorsch Cc: talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] Database Problems On 6/20/08, Rainer Dorsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hello, I just saw that OSM has database problems. Is there a page where status information is

Re: [OSM-talk] Database Problems

2008-06-20 Per discussione Pieren
and yes, we have a wiki page about platform status here: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Platform_Status Pieren On Fri, Jun 20, 2008 at 12:15 PM, Tom Hughes [EMAIL PROTECTED] wrote: In message [EMAIL PROTECTED] Rainer Dorsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Is there a page where

Re: [OSM-talk] SOTM weekend accommodation?

2008-06-20 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
Nick, The Kilmurry Lodge itself has rooms of course, and still available when I last checked, details on the SOTM website. There are also a few BB's in Castletroy that are within walking distance of the Kilmurry Lodge. Limerick itself is a bus ride away where you will find a wider selection.

[OSM-talk] two highways use the same way

2008-06-20 Per discussione Louis Liu
Hi: How do I tag highway section that shared by two or more highways? This is an example: http://p2.p.pixnet.net/albums/userpics/2/2/32022/1207242904.jpg The road sign presents the way section is highway 19A (省道臺十九甲線) and also highway 172 (172 縣道). The situation is common in Taiwan. In cording

Re: [OSM-talk] two highways use the same way

2008-06-20 Per discussione Mario Salvini
Hi Liu IMO you should solve this with relations. 1st relation: type=route route=road ref= 19A 2nd relation: type=route route=road ref= 172 then you just need to add the ways/nodes to the according relation (and please avoid overlapping ways). voila :) Greets Mario Louis Liu schrieb: Hi:

Re: [OSM-talk] SOTM weekend accommodation?

2008-06-20 Per discussione Iván Sánchez Ortega
El Viernes, 20 de Junio de 2008, Nick Whitelegg escribió: Want to book accommodation for the SOTM weekend. (New passport finally arrived after quite a delay!) Does anyone have any recommendations? (e.g not too expensive, but comfortable) Check here:

Re: [OSM-talk] two highways use the same way

2008-06-20 Per discussione Rory McCann
Louis Liu wrote: Hi: How do I tag highway section that shared by two or more highways? This is an example: http://p2.p.pixnet.net/albums/userpics/2/2/32022/1207242904.jpg The road sign presents the way section is highway 19A (省道臺十九甲線) and also highway 172 (172 縣道). The situation is

Re: [OSM-talk] SOTM weekend accommodation?

2008-06-20 Per discussione Dermot McNally
2008/6/20 Nick Whitelegg [EMAIL PROTECTED]: Hello everyone, Want to book accommodation for the SOTM weekend. (New passport finally arrived after quite a delay!) Are you not in the UK? You don't need a passport to get from there to here. Dermot -- -- Iren

Re: [OSM-talk] two highways use the same way

2008-06-20 Per discussione Rory McCann
Karl Newman wrote: This is very common in the US, too. Sometimes there are state highways (highway=primary or secondary) using the same road as an interstate (motorway) for a section. Since the road in the shared section is still a motorway, it's just tagged as such and then the ref values

Re: [OSM-talk] two highways use the same way

2008-06-20 Per discussione Dermot McNally
2008/6/20 Rory McCann [EMAIL PROTECTED]: Personally I think it'd be good to tag the road as primary *and* secondary, i.e. that we should have 'highway=primary;secondary'. This makes it possible to see how many km of secondary roads there are in an area, or to highlight only road 172.

Re: [OSM-talk] two highways use the same way

2008-06-20 Per discussione Richard Fairhurst
Rory McCann wrote: Personally I think it'd be good to tag the road as primary *and* secondary, i.e. that we should have 'highway=primary;secondary'. This makes it possible to see how many km of secondary roads there are in an area, or to highlight only road 172. I'm slightly bemused how a

[OSM-talk] what road am I travelling along?

2008-06-20 Per discussione OJ W
one of the more pathetic tricks of those proprietary gadgets on the car dashboard, is that they tell you what road you're on, as if you didn't know from the signs... now, anyone with the pyroutelib2 or pyrender applications installed can now do the same:

[OSM-talk] motocross circuits

2008-06-20 Per discussione Rodrigo Moya
Hi So, how do I tag these? I've used sport=motor, but then JOSM filled it as it does with areas. so, is leisure=track sport=motor enough? -- Rodrigo Moya [EMAIL PROTECTED] ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] motocross circuits

2008-06-20 Per discussione Cartinus
On Saturday 21 June 2008 01:05:50 Rodrigo Moya wrote: Hi So, how do I tag these? I've used sport=motor, but then JOSM filled it as it does with areas. so, is leisure=track sport=motor enough? http://www.openstreetmap.org/index.html?mlat=52.11334249724953mlon=5.06911936903221zoom=16

Re: [OSM-talk-nl] Merkaartor onder Ubuntu

2008-06-20 Per discussione Gert Gremmen
Hoi Geert, Heb je iets kunnen regelen ? Ander kan het bij mij in rotterdam. Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Geert Schuring Verzonden: Friday, June 13, 2008 5:08 PM Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: Re: [OSM-talk-nl]

[OSM-talk-nl] Digitale Pioniers

2008-06-20 Per discussione Martijn van Exel
Ha list, Ik ga volgende week vrijdag, 4 juli, naar de Broedplaatsdag van Digitale Pioniers. Het idee van die dag (middag eigenlijk) is om DP-projecten samen tot nieuwe ideeën te laten komen, waar dan ook weer een potje geld voor is om ze werkelijkheid te laten worden: Tijdens de

Re: [OSM-talk-nl] Digitale Pioniers

2008-06-20 Per discussione Stefan de Konink
Martijn van Exel schreef: Ik ga volgende week vrijdag, 4 juli, naar de Broedplaatsdag van Digitale Pioniers. Het idee van die dag (middag eigenlijk) is om DP-projecten samen tot nieuwe ideeën te laten komen, waar dan ook weer een potje geld voor is om ze werkelijkheid te laten worden:

Re: [OSM-talk-nl] Digitale Pioniers

2008-06-20 Per discussione Martijn van Exel
Op 20 jun 2008, om 23:22 heeft Stefan de Konink het volgende geschreven: Martijn van Exel schreef: Ik ga volgende week vrijdag, 4 juli, naar de Broedplaatsdag van Digitale Pioniers. Het idee van die dag (middag eigenlijk) is om DP-projecten samen tot nieuwe ideeën te laten komen, waar dan

Re: [Talk-de] Hotel mit Gaststätte

2008-06-20 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 19 Juni 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: 2008/6/19 Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED]: Am Donnerstag 19 Juni 2008 schrieb Garry: Daniel Schmidt schrieb: Hallo Wie wird den ein Hotel mit gaststätte getaggt? Also ich setze immer amenity=restaurant und tourism=hotel

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-20 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 20 Jun 2008 07:39:23 +0200 Von: Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_green Mal so am Rande gefragt: Du

Re: [Talk-de] Relationen für Verwaltungsbereiche

2008-06-20 Per discussione Raphael Studer
ich moechte mich ein wenig mehr mit den Moeglichkeiten und Anwendungsbereichen von Relationen beschaeftigen und stolperte dabei ueber den Relationen-Browser: http://osm.schunterscouts.de/relation-browser.php Ich bin auch gerade dabei mich mit den Hierachien zu beschäftigen, da ich im

Re: [Talk-de] Flussbreite

2008-06-20 Per discussione Sven Geggus
Thomas Hieber [EMAIL PROTECTED] wrote: Danke Danke Danke +99 Eine dickes Lob, wenn Du das gerichtet bekommst! Scheint gar nicht so einfach zu sein, wie ich mir das zunächst vorgestellt habe :( Schaumermal Sven -- If you continue running Windows, your system may become unstable.

Re: [Talk-de] World-File vom 18.6.08

2008-06-20 Per discussione Sven Geggus
Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: das Worldfile steht wieder zum Download bereit. Dickes Lob für die Sache mit den tracks. Ich kann jetzt endlich tracktype grade1 und schlechter unterscheiden, mit Typfile macht das richtig Spaß. Perfekt wäre das ganze wenn ich grade2 und schlechter auch

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Andreas Pothe
Hi, Florian Eggenberger: Geht mir auch so aber im Wiki steht nun: OSM will be offline until at least 08:00 UTC June 20. Thanks for your patience. Ich habe das Gefühl, dass da eine ganze Menge schiefläuft. Auf informationfreeway.org verschwinden gerade sämtliche Änderungen, die ich innerhalb

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Torsten Breda
2008/6/20 Andreas Pothe [EMAIL PROTECTED]: Hi, Florian Eggenberger: Geht mir auch so aber im Wiki steht nun: OSM will be offline until at least 08:00 UTC June 20. Thanks for your patience. Ich habe das Gefühl, dass da eine ganze Menge schiefläuft. Auf informationfreeway.org verschwinden

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Mario Salvini
Andreas Pothe schrieb: Hi, Florian Eggenberger: Geht mir auch so aber im Wiki steht nun: OSM will be offline until at least 08:00 UTC June 20. Thanks for your patience. Ich habe das Gefühl, dass da eine ganze Menge schiefläuft. Auf informationfreeway.org verschwinden gerade

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Sven Geggus
Torsten Breda [EMAIL PROTECTED] wrote: Das selbe Problem haben wir gerade auch festgestellt. Die Daten, die verschwinden, sind zwischen letzte Woche Donnerstag und diese Woche Dienstag erstellt worden. Alles danach und davor bleibt in Ordnung OK, dann bin ich nicht der Einzige! Hier sind auch

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Torsten Breda
Server wieder da und die verschwundenen Straßen auch 2008/6/20 Torsten Breda [EMAIL PROTECTED]: 2008/6/20 Andreas Pothe [EMAIL PROTECTED]: Hi, Florian Eggenberger: Geht mir auch so aber im Wiki steht nun: OSM will be offline until at least 08:00 UTC June 20. Thanks for your patience.

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Ich habe das Gefühl, dass da eine ganze Menge schiefläuft. Auf informationfreeway.org verschwinden gerade sämtliche Änderungen, die ich innerhalb der letzten ca. 10 Tage gemacht habe. Scheinbar ist die DB schon wieder da, aber mit veralteten Daten :-/ Gott sei Dank habe ich einen aktuellen

Re: [Talk-de] Brücke mit Strassenbahn

2008-06-20 Per discussione Remo
Garry wrote: Remo schrieb: Ist es ein bekannter Mapnik-Bug, dass bei der Kombination von railway=tram und bridge=yes die Tramschienen nicht gerendert werden? Osmarender zeigt sie an. Eventuell ein Layer-Problem? Im Moment ist ja die Datenbank down. Aber ich bin mir sicher, dass die

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-20 Per discussione Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, An Rolf: man nutzt zwar die Nodes doppelt, die ways muss man allerdings getrennt anlegen (teilen sich dann die Nodes). So hatte ich es auch geschrieben. Ich muss zugeben, ich hatte es doch nicht so geschrieben. Ich hatte eine dreifache

[Talk-de] GPS-Empfänger, Woher?

2008-06-20 Per discussione Thomas Rohde
Hallo, ich möchte mit einer oder zwei Schulklassen in der Woche vom 3.8 bis 8.8 Andernach kartografieren. Wie komme ich an GPS-Geräte heran? mfg Thomas Rohde August-Horch-Schule Andernach -- mfg Thomas Rohde Ist Ihr Browser Vista-kompatibel? Jetzt die neuesten Browser-Versionen

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger, Woher?

2008-06-20 Per discussione Stefan Schwan
Hallo! 2008/6/20 Thomas Rohde [EMAIL PROTECTED]: ich möchte mit einer oder zwei Schulklassen in der Woche vom 3.8 bis 8.8 Andernach kartografieren. Wie komme ich an GPS-Geräte heran? Schau mal hier: http://www.openstreetmap.de/gps-verleih/ Gruß Stefan

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger, Woher?

2008-06-20 Per discussione Raphael Studer
Guten Morgen, ich möchte mit einer oder zwei Schulklassen in der Woche vom 3.8 bis 8.8 Andernach kartografieren. Wie komme ich an GPS-Geräte heran? Hier wäre eine Anlaufstelle: http://www.openstreetmap.de/gps-verleih/ Grüsse Raphael Studer ___

Re: [Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gelöscht - wa s nun

2008-06-20 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Toni Erdmann schrieb: BTW: der Link beantwortet u.U. einen Teil einer anderen Frage von mir: '/' auf US oder '-' auf DE Tastatur kann mir in Potlatch evtl. einen Way selektieren, der zu 100% Teil einer area ist. Hoffentlich auch dann, wenn diese area zu 100% deckungsgleich

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
war kurz da, und jetzt isser wieder weg.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger, Woher?

2008-06-20 Per discussione Thomas Rohde
Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Hallo! 2008/6/20 Thomas Rohde [EMAIL PROTECTED]: ich möchte mit einer oder zwei Schulklassen in der Woche vom 3.8 bis 8.8 Andernach kartografieren. Wie komme ich an GPS-Geräte

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Thorsten Feles
Un schon iss se wieder wech ... Hatte gerade mal 10 von Punkten rein geschoben Dominik Spies schrieb: Ich habe das Gefühl, dass da eine ganze Menge schiefläuft. Auf informationfreeway.org http://informationfreeway.org verschwinden gerade sämtliche Änderungen, die ich

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Thorsten Feles
Na super, ich hoffe nur, dass da noch ein paar Diff-Backups zurückgespielt werden. Etliche Bereiche die ich lezte Woche bearbeitet hatt sind total zerupft, ein bunte Mischung zwischen alt und neu, Ways doppelt, Nodes fehlen ... Dominik Spies schrieb: war kurz da, und jetzt isser wieder weg..

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Andreas Pothe schrieb: Hi, Florian Eggenberger: Geht mir auch so aber im Wiki steht nun: OSM will be offline until at least 08:00 UTC June 20. Thanks for your patience. Ich habe das Gefühl, dass da eine ganze Menge schiefläuft. Auf informationfreeway.org verschwinden gerade sämtliche

Re: [Talk-de] JOSM: Selektieren eines Way der zu 100% Teil einer Area ist

2008-06-20 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 19. Juni 2008 schrieb Toni Erdmann: wie kann ich in JOSM (oder anderswo) einen kurzen Way selektieren, der zu 100% Teil einer area ist? Geht das überhaupt? Wärmste Empfehlung: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM/Advanced_Tricks Mittelklick, dann (ohne die Maus

[Talk-de] Bulk db Was: Rendern im Rechencluster?

2008-06-20 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Jun 17, 2008 at 09:12:46PM +0200, Dirk-Lüder Kreie wrote: Hauptsächlich know-how, und ich vermute recht viel RAM. Festplatte so in der 2-3 stelligen GB Gegend, eben genug, eine komplette OSM DB ohne History zu beherbergen. Ich habe nicht genug Ahnung von Datenbanken um das genauer

Re: [Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

2008-06-20 Per discussione Schäuble Michele
Hallo! Was haltet ihr davon? Sollte ich ein Tag vorschlagen? Oder gibt es schon geeignete Tags? Ich hatte bereits vor einigen Wochen hier dieselbe Frage in die Runde geworfen jedoch auch fast kein Feedback bekommen. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Wegweiser an Wanderwegen sehr hilfreich

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Rainer Dorsch
Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Thorsten Feles schrieb: Na super, ich hoffe nur, dass da noch ein paar Diff-Backups zurückgespielt werden. Etliche Bereiche die ich lezte Woche bearbeitet hatt sind total zerupft, ein bunte Mischung zwischen alt und neu, Ways doppelt,

Re: [Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

2008-06-20 Per discussione Mario Salvini
von was für Wegweisen sprechen wir konkret? Infotafeln oder Wanderroutenmarkierungen oder einfach nur Enferungsanzeigen? Infotafeln könnte man als tourism=information taggen Zu Wanderroutenmarkierungen gibts ein Proposal (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Marked_trail)

[Talk-de] Hilfe bei Projekt

2008-06-20 Per discussione Thomas Rohde
Hallo, mein Name ist Thomas Rohde. Ich arbeite an der August-Horch-Schule in Andernach. Dort will ich mit Schülern ein Projekt Kartografieren in Andernach in der ersten August Woche durchführen. Da ich bisher noch nie mit solch einem System gearbeitet habe, mich jetzt zwar einarbeite, wäre es

Re: [Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

2008-06-20 Per discussione Florian Eggenberger
Hallo, 2008/6/20 Mario Salvini [EMAIL PROTECTED]: von was für Wegweisen sprechen wir konkret? Infotafeln oder Wanderroutenmarkierungen oder einfach nur Enferungsanzeigen? Infotafeln könnte man als tourism=information taggen Die Velorouten der Schweiz haben auch spezielle Wegweiser und

Re: [Talk-de] Internationalisierung etwas ungeschickt im Wiki realisiert

2008-06-20 Per discussione Philip May
Hallo Frederik, danke für Deine ausführliche Antwort. Gerne möchte ich auf einige Punkte eingehen: Du schreibst dort: Viele zum Beispiel deutsche Artikel haben den Präfix De:. So ein Präfix in genau dieser Schreibweise wird aber benutzt um Artikel einem

Re: [Talk-de] Hilfe bei Projekt

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hallo, Du bist herzlich willkommen hier Fragen zu stellen ;) Aus eigener Erfahrung (bin selbst noch nicht so lange dabei) kommt man ziemlich schnell rein. Man muss nur einfach mal anfangen. Ein guter Punkt zu starten sind die JOSM-Videos (und natürlich das Wiki), und dann einfach loslegen.

[Talk-de] JOSM-Upload

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hi, auch und eigentlich vor allem in Verbindung mit der DB-Downtime frage ich mich woher JOSM weiß, welche Daten eigtl. gesendet werden müssen? Wird hier einfach eine History gebildet, und alle Objekte die ich verändere dann über die API geändert bzw beim löschen gelöscht und beim erstellen

Re: [Talk-de] Tag für Straßenlampen , Beleuchtun gsmasten etc. gesucht

2008-06-20 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
qbert biker schrieb: Einen Algo zu schreiben, der wirklich _alle_ Elemente eines Gebietes (also auch die, die keine Node drin haben, aber eine Verbindung die drübergeht) ist heute schon ein Horror. Deshalb vielleicht auch der komische Vorschlag, überflüssige Nodes einzubauen, damit die

Re: [Talk-de] JOSM-Upload

2008-06-20 Per discussione Frank Jäger
Dominik Spies schrieb: Hi, auch und eigentlich vor allem in Verbindung mit der DB-Downtime frage ich mich woher JOSM weiß, welche Daten eigtl. gesendet werden müssen? Wird hier einfach eine History gebildet, und alle Objekte die ich verändere dann über die API geändert bzw beim löschen

Re: [Talk-de] JOSM-Upload

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hallo Dominik, du solltest für die Bearbeitung generell keine OSM-Files benutzen, die schon längere Zeit lokal gespeichert waren. Das ist mir klar - nur wenn die DB ausfällt .. :( Vor Beginn der Arbeiten sollte man sich den Ausschnitt frisch aus der Datenbank holen. Nach Abschluss der

Re: [Talk-de] JOSM-Upload

2008-06-20 Per discussione hy
Hi, (nur mal so wie ich das verstanden habe): JOSM flaggt Veraenderungen und laedt nur Deltas hoch, also geloeschte WPs, neue WPs, veraenderte WPs Das selbe gilt fuer Ways. On Fri, June 20, 2008 12:48, Dominik Spies wrote: [...] Also in etwa so: JOSM Download in JOSM way erstellen JOSM

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-20 Per discussione Andreas Pothe
Rainer Dorsch: Klingt seltsam http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Platform_Status berichtet von Problemen mit der Netzwerkkarte des Servers. Kaum zu glauben, dass dabei die Datenbasis kaputt geht (?) Soweit ich das beurteilen kann, ist die Datenbank vollkommen in Ordnung. Aus

[Talk-de] Bauhof

2008-06-20 Per discussione PartySound
Hallo Leute, wie mappt ihr städtische Bauhöfe? Grüße Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] talk-ch Schweizer Mailing Liste

2008-06-20 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Stefan Keller schrieb: Es wird hoffentlich auch talk-de etwas entlastet, ich werde aber weiterhin talk-de mitverfolgen. Ja, aber auf Talk-de ist schon langsam recht viel los... Finde fast meine übrige Korrespondenz nicht mehr! Da gäbe ja noch das Forum: http://forum.openstreetmap.org/ ? --

[Talk-de] Woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat?

2008-06-20 Per discussione Ruben Schlipphak
Hallo, ich bin ein absoluter Anfaenger, und wollte wissen, woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat, bzw. wie man richtig speichert? (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Potlatch hat mir nicht sehr geholfen!) Viele Grüße Ruben

Re: [Talk-de] Woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat?

2008-06-20 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb Ruben Schlipphak: ich bin ein absoluter Anfaenger, und wollte wissen, woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat, bzw. wie man richtig speichert? (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Potlatch hat mir nicht sehr geholfen!)

Re: [Talk-de] Woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat?

2008-06-20 Per discussione Ruben Schlipphak
Ok! Vielen Dank! Dann werde ich mal auf ein Ergebnis warten... Wie lange dauert das denn, bis die Straße erscheint? Ruben 2008/6/20 Jannis Achstetter [EMAIL PROTECTED]: Hi und willkommen ;) Ruben Schlipphak schrieb: Hallo, ich bin ein absoluter Anfaenger, und wollte wissen, woran erkennt

Re: [Talk-de] Border-Import von mikes

2008-06-20 Per discussione Dominik Spies
Hab ich bei mir auch entdeckt.. Genauigkeit lässt zu wünschen übrig... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Border-Import von mikes

2008-06-20 Per discussione Frank Wein
Jannis Achstetter wrote: Hallo, ich hab hier in Aschaffenburg gerade borders entdeckt, die von mikes importiert wurden. Zuerst dachte ich einfach ok, die sind halt einfach ungenau. Inzwischen hab ich festgestetllt, dass die ca. nen Kilometer zu weit östlich sind (so genau man halt mit

Re: [Talk-de] Fußgängerrouting

2008-06-20 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: | Momentan tendiere ich dazu, solche Nebenstrassen als Track zu | kennzeichnen. Vom Zustand her trifft das am Besten. Und mit einer | Zusatzinformation kann man ja noch Klarstellen, dass dort auch normaler | Autoverkehr

Re: [Talk-de] Woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat?

2008-06-20 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst schrieb: | Hallo. | | Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb Jannis Achstetter: | (das dauert ca 30 minuten - 3 Stunden, je nach | Auslastung) | | Ui, *das* ist sehr optimistisch. Ich würde sagen wenn man keinen eigenen | [EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] talk-ch Schweizer Mailing Liste

2008-06-20 Per discussione Florian Eggenberger
Ja, talk-de hat derzeit mehr Traffic als die internationale talk-Liste. talk-de scheint high traffic. sogar schlimmer als z.b. pyhton ml. nur bei talk-de kann jeder, wie z.b. ich, mitreden... das ist wohl das problem. solange helle flecken auf OSM in unserer region existieren, sollten wir uns

Re: [Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gel?scht - was nun

2008-06-20 Per discussione Heiko Jacobs
Toni Erdmann [EMAIL PROTECTED] wrote: BTW: der Link beantwortet u.U. einen Teil einer anderen Frage von mir: '/' auf US oder '-' auf DE Tastatur kann mir in Potlatch evtl. einen Way selektieren, der zu 100% Teil einer area ist. Hoffentlich auch dann, wenn diese area zu 100%

Re: [Talk-de] Internationalisierung etwas ungeschickt im Wiki realisiert

2008-06-20 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Meine Argumente waren - kurz zusammengefasst - dass die De:-Präfix Notation ungeeignet ist, da diese für die Zuordnung zu Namensräumen und nicht zur Internationalisierung ist. Das ist genau das normative, was ich gern untermauert haette. Wieso ist das denn so? Wer legt (a) fest, dass

Re: [Talk-de] Bauhof

2008-06-20 Per discussione Sven Geggus
PartySound [EMAIL PROTECTED] wrote: wie mappt ihr städtische Bauhöfe? landuse=industrial Sven -- If you don't make lower-resolution mapping data publicly available, there will be people with their cars and GPS devices, driving around with their laptops (Tim Berners-Lee) /me is [EMAIL

Re: [Talk-de] Woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat?

2008-06-20 Per discussione Ruben Schlipphak
ich nochmal: wie macht man manuelle Requests??? ruben Am 20. Juni 2008 21:49 schrieb Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: Jannis Achstetter [EMAIL PROTECTED] wrote: Potlatch arbeitet sozusagen direkt mit der Datenbank, es muss also nicht gespeichert werden, alle ?nderungen sind quasi sofort

Re: [Talk-de] Woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat?

2008-06-20 Per discussione Andreas Jacob
Am Freitag, 20. Juni 2008 22:23:02 schrieb Ruben Schlipphak: ich nochmal: wie macht man manuelle Requests??? ruben - du gehst auf http://www.informationfreeway.org - zoomst auf Stufe 12 des Gebietes (rechts unten steht das Zoomlevel) - du siehst beim Bewegen des Mauszeigers eine sich bewegende

Re: [Talk-de] Border-Import von mikes

2008-06-20 Per discussione Andreas Jacob
Am Freitag, 20. Juni 2008 18:17:02 schrieb Jannis Achstetter: ich hab hier in Aschaffenburg gerade borders entdeckt, die von mikes importiert wurden. Derlei Grenzen habe ich in meiner Gegend auch gefunden. Und da ich schon ein paar mal versucht habe, derlei Datensätze von den Behörden für OSM

Re: [Talk-de] Border-Import von mikes

2008-06-20 Per discussione Sven Geggus
Andreas Jacob [EMAIL PROTECTED] wrote: Evtl. könnte hier also Ungemach drohen. Hatten wir nicht mal über Wahlbezirke diskutiert, die als Shapefiles verfügbar und weil amtlich gemeinfrei sind. Könnten die sowas ersetzen? Sven -- The source code is not comprehensible (found in

Re: [Talk-de] Border-Import von mikes

2008-06-20 Per discussione Toni Erdmann
Jannis Achstetter schrieb: Frank Wein schrieb: Jannis Achstetter wrote: Hallo, [...] Jannis Für die Stadt Bayreuth wurde auch eine Grenze importiert, die von den Grenzen her so ungefähr passt, aber auch nur so ungefähr. Teilweise geht dort die Grenze auch mitten durch Wohngebiete, also

[Talk-de] Heidelberger Schloss

2008-06-20 Per discussione Henry Loenwind
Hi, ich habe letztens mal das Heidelberger Schloss von historischen Plänen ( http://labs.metacarta.com/rectifier/rectify/362 ) hinzugefügt. Jetzt scheint das aber um ca 40m nach Süden verschoben zu sein - würde mich nicht wundern, da nach Luftbild rectified. Hat jemand zufällig einen

Re: [Talk-de] Internationalisierung etwas ungeschickt im Wiki realisiert

2008-06-20 Per discussione André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Wenn ich explizit nur deutsche Artikel sehen will, ok, schoen, wenn man das einstellen kann - aber man muss schon auch in allen Sprachen zugleich suchen koennen. (Und man muss mit einem Account alles nutzen koennen, und Benutzerseiten muessen global sein. Meine

Re: [Talk-de] Automaten?

2008-06-20 Per discussione André Reichelt
Guenther Meyer schrieb: poi = shopping.machine.phonecards Das ist allerdings wieder etwas herstellerspezifisches. Wir sollten meiner Meinung nach etwas in unserem eigenen Taggingschema dafür einrichten. signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Hotel mit Gaststätte

2008-06-20 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: warum? Lass mich raten: GPS-drive unterstützt es sonst nicht? Ich hasse dieses blöde POI-Gelumpe! Dass ein Hotel mehrere Restaurants hat, ist in der oberen Liga durchaus üblich, wenn nicht sogar Pflicht (für die Sterne), m.E. sollte unser Tagging-Schema das auch

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-20 Per discussione André Reichelt
qbert biker schrieb: Die Betonung liegt auf 'alle Arten von Wegen'. Noch funktioniert der Basisschalter 'highway', aber das ist keine explizite Vereinbarung. (OTon Wiki: Verwende highway, wenn du willst, dass die Renderer das Ding darstellen). Es sollte keinem verborgen geblieben sein, dass

Re: [Talk-de] Woran erkennt man, dass Potlatch eine neue Strasse gespeichert hat?

2008-06-20 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: | Ui, *das* ist sehr optimistisch. Ich würde sagen wenn man keinen eigenen | [EMAIL PROTECTED] explizit darauf anlegt, dauert es eher 2 - 24 Stunden. Wenn man gar nichts tut und wartet, dass der autorequester das Tile aktualisiert

Re: [Talk-de] Border-Import von mikes

2008-06-20 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb Sven Geggus: Hatten wir nicht mal über Wahlbezirke diskutiert, die als Shapefiles verfügbar und weil amtlich gemeinfrei sind. Könnten die sowas ersetzen? Ersetzen sicherlich nicht. Es wäre nichts dabei. Wahlbezirke zu erfassen, aber bei uns ist das

Re: [Talk-it] Corsie Preferenziali

2008-06-20 Per discussione Giovanni Mascellani
Il giorno ven, 20/06/2008 alle 08.16 +0200, Edoardo Marascalchi ha scritto: 1. crei una way a parte indicando i permessi di accesso.. questo comporta uno sdoppiamento logico di un'entità fisica, ma non dovrebbe essere un grossisimo problema A quanto ho capito dalla pagina del Wiki un giorno

Re: [Talk-it] Corsie Preferenziali

2008-06-20 Per discussione Massimo Casini
From: [EMAIL PROTECTED] To: talk-it@openstreetmap.org Date: Fri, 20 Jun 2008 09:31:11 +0200 Subject: Re: [Talk-it] Corsie Preferenziali Il giorno ven, 20/06/2008 alle 08.16 +0200, Edoardo Marascalchi ha scritto: 1. crei una way a parte indicando i permessi di accesso.. questo comporta

Re: [Talk-es] Sobre datos del IGN

2008-06-20 Per discussione Emilio Gómez Fdez.
Yo he de confesar que no me he preocupado mucho en georreferenciar localidades. Mas que nada porque siempre he pensado que datos como el nomencltor de poblaciones ser lo primero que se podr importar del Equipamiento Geogrfico de Referencia Nacional (EGRN) sin dificultades e igual era un

Re: [OSM-talk-fr] Stand aux RMLL

2008-06-20 Per discussione Olivier Boudet
Je me suis inscrit avec la même adresse que la liste aussi, soit o.boudet chez gmail.com Y'a des obligations quand on est inscrit pour le village ? J'avoue ne pas trop m'être renseigné sur le fonctionnement du weekend (car je serais là que le weekend). Raphaël Jacquot a écrit : il me faut

Re: [OSM-talk-fr] Stand aux RMLL

2008-06-20 Per discussione Raphaël Jacquot
On Fri, 2008-06-20 at 08:36 +0200, Olivier Boudet wrote: Je me suis inscrit avec la même adresse que la liste aussi, soit o.boudet chez gmail.com Y'a des obligations quand on est inscrit pour le village ? J'avoue ne pas trop m'être renseigné sur le fonctionnement du weekend (car je

[OSM-talk-fr] Out of memory

2008-06-20 Per discussione Megaten
J'essaie de faire un modif minimum, d'un point sur une zone de 100m de très faible densité 200 points avec Josm. J'obtiens ce foutu message ' You are out of memory, Stange...' à l'upload. oui très strange car je ne peux faire plus petit!!! et faire moins de modif. A priori je suis en XPH

Re: [OSM-talk-fr] Out of memory

2008-06-20 Per discussione murphy2712 . nospam
On Fri, Jun 20, 2008 at 3:34 PM, Megaten : J'essaie de faire un modif minimum, d'un point sur une zone de 100m de très faible densité 200 points avec Josm. J'obtiens ce foutu message ' You are out of memory, Stange...' à l'upload. oui très strange car je ne peux faire plus petit!!! et

Re: [OSM-talk-fr] Out of memory

2008-06-20 Per discussione Megaten
Arrête de tourner ma plaie autour du couteau... je suis encore sous win faute de driver pour ma X4850. Mais je viens de trouver une nouvelle piste avec mon XPP et un vieux JOsm 592 j'ai fais ma modif. Je pense que je dois avoir un programme écrasé quelque part, c'est parti pour une séance

Re: [OSM-talk-fr] Rue à double sens obstruée d'u n coté

2008-06-20 Per discussione Pieren
Je couperais la rue en deux ways séparé dont un qui serais très petit du coté de l'entrée bouchée (quelques mètres) et je mettrais lanes=1 et oneway=true pour qu'un hypothétique logiciel de navigation ne se plante pas. Mais j'ai pas bien compris : c'est juste un rétrécissement sur une voie

Re: [OSM-talk-fr] Rue à double sens obstruée d'u n coté

2008-06-20 Per discussione Olivier Boudet
A part mettre un petit bout de la route en oneway juste à coté du rond-point, je n'ai jamais entendu parlé d'une technique précise. 2008/6/20 Thomas Petazzoni [EMAIL PROTECTED]: Bonjour, Sur Colomiers (31), j'ai le cas d'une rue un peu étrange. Toute la rue est à double sens, mais d'un coté,

Re: [OSM-talk-fr] Out of memory

2008-06-20 Per discussione Megaten
Je n'en suis tiré en sauvant mes modifs via Export puis je les ai reprises avec un vieux Josm ( 596 ) qui trainait au fond de mon disque dur et miracle cela fonctionne!!! Megaten a écrit : J'ai eu un coup au coeur... mais je serais plus explicite la prochaine fois il s'agit de mon

Re: [OSM-talk-fr] Une p'tite derniere pour la nuit

2008-06-20 Per discussione Frédéric Bonifas
highway=steps Frédéric 2008/6/20 Megaten [EMAIL PROTECTED]: Comment taguer une rue qui se termine par un très long escalier highway=pedestrian footpath=yes ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org

  1   2   >