Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Per discussione geo.osm
gefällt mir auch wesentlich besser als die alte Seite. Da wurde man doch sehr erschlagen. Vielleicht ne Anmerkung was man noch mit aufnehmen könnte. Eine Verlinkung zur www.openstreetmap.org weil es dort die tolle Export-Funktion gibt. Ich habe des öfteren Leute auf OSM aufmerksam gemacht,

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de

2011-10-21 Per discussione geo.osm
dank euch beiden. -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Export auf OSM.de

2011-10-20 Per discussione geo.osm
Hallo, gibt es bei der Karte auf www.openstreetmap.de auch die Möglichkeit die Karte zu exportieren, so wie bei der Org-Seite mit dem Export-Tab? Grund der Frage. ich finde den deutschen Style für meine Anwendung besser geeignet und würde daher gern ein pdf mit dem deutschen Style

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de

2011-10-20 Per discussione geo.osm
Hallo Frederick, Nein, weil unser Mapnik schon so mit dem Tile-Rendering nicht hinterherkommt. Wenn wir aber mal eine dickere Maschine haben, waere es technisch kein Problem, das einzurichten. dank dir für die Antwort. Dachte ich mir schon fast. Hab jetzt nicht geschaut, aber steht der

Re: [Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz

2011-07-13 Per discussione geo.osm
Hallo Andreas, folgendes habe ich von einem Mit-Mapper erfahren: Bei der Verwaltung des Nationalparks Hochharz bestehen Vorbehalte gegenüber OSM, und zwar aus folgendem Grund: Für den Bereich des Nationalparks gibt es einen seit Ende des letzten Jahres gesetzlich verankerten

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Per discussione geo.osm
Hallo Norbert, das Kartenmaterial von www.routeconverter.de basiert doch auf Google-Map, auch wenn OSM angezeigt wird, oder? Glaubst Du mir nicht? nee, nicht so ganz. Dann sehe Dir doch bitte mal diesen Kartenausschnitt an und vergleiche die Straße Am Kanonsberg.

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Per discussione geo.osm
Hallo Norbert, ja, auch ich finde als blindes Huhn mal ein Korn. Aber (!) der Routenplaner von www.routeconverter.de nicht! Soviel ich weis hat der Routeconverter keinen Routenplaner. Es ist nur ein Toll um seine Tracks auf verschiedenen Kartenstilen abzubilden und diese in beliebige Formate

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Per discussione geo.osm
Hallo Markus, ich suche ein Tool, mit dem der Benutzer einen geloggten Track auf OSM anzeigen kann. Ich benutze dafür immer den RouteConverter. Vor allem kann er nicht nur darstellen, sondern auch in alle möglichen Formate konvertieren. Sagt ja schon der Name ;-)

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Per discussione geo.osm
Hallo Carsten, Das Programm ist o.k. arbeitet aber mit Google Maps. Allerdings suchte Markus ein Tool auf OSM basierend. :-) hast du dir das Programm mal angeschaut und nicht nur flüchtig auf den Screenshot geschaut? Aber selbst auf dem kann man erkennen, dass man oben in der Leiste zwischen

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Per discussione geo.osm
Hallo, Klingt nach einem OpenLayers-Bug. Etwas mehr Informationen waeren hilfreich. Welches Betriebssystem? Wie genau panest du, meinst du einfaches Verschieben mit der Maus? Ich habe ein Windows XP SP3. Auf dem System ist auch der standardmäßig installierte IE6 inkl. Updates drauf. Mit dem

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-05-31 Per discussione geo.osm
Hallo Sarah, http://hiking.lonvia.de tolle Karte. Nutze ich sehr gerne. Habe nur ein Problem, sowohl auf deiner Wanderkarte als auch auf der von Nop. Wenn ich pane, dann springt die Karte immer ein Zoomlevel raus. Das passiert mir bei der OSM-Karte oder anderen Anwendungen nicht, sondern nur

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-30 Per discussione geo.osm
Hallo Gerhard, habe jetzt alles so, wie ich es haben möchte, aber noch ein entscheidenes Problem. Weder auf der Übersichtskarte noch auf den Detailkarte wird die Wanderroute rot eingefärbt. Woran könnte das Liegen? Habe eigentlich alle Parameter, die man verwenden kann ausprobiert, leider

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-30 Per discussione geo.osm
Hallo Gerhard, ich glaube, das ist einfach. ich hatte anfangs nur route=hiking im blick. du hast glaube ich foot? genau das war es. Vielen Dank für deine Hilfe. schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-23 Per discussione geo.osm
Hallo, kann erste Erfolgsmeldungen geben. Der Prozess läuft jetzt komplett durch. Ich habe mein Ubuntu auf 10.10 aktualisiert und so die neueste Version von dvips erhalten. Dann kann es jetzt ans Feintuning des Ergebnisse gehen ;-) In der ersten Übersichtsgrafik der Route, sollte doch die

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-23 Per discussione geo.osm
Hallo Fabian, pdflatex xxx.tex geht auch nicht besser? Doch das geht. Aber im Perlskript ist ja ein anderer Programmablauf. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht Gerhard die Zwischenschritte, weil dann eingebundene Grafiken qualitativ besser raus kommen, als wenn man direkt nach pdf

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-23 Per discussione geo.osm
Hallo Fabian, pdflatex xxx.tex geht auch nicht besser? Doch das geht. Aber im Perlskript ist ja ein anderer Programmablauf. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht Gerhard die Zwischenschritte, weil dann eingebundene Grafiken qualitativ besser raus kommen, als wenn man direkt nach pdf

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Per discussione geo.osm
Hallo, ich habe mir auf meinem alten Laptop ein Linux (Ubuntu) installiert, um das Skript abarbeiten zu können. Leider bin ich momentan an einem Punkt wo ich nicht weiter komme. Ich rufe das Skript hikingbook.pl auf und erhalte folgende Fehlermeldung: can't open osm file at OSM/osm.pm line 216

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Per discussione geo.osm
Hallo, Die osm datei wird nicht gefunden Na ich denke doch. Im Output sethen ja schon Infos, die nur aus dem osm-File kommen können. *reading poi file... 5 pois read. get data from file... parsing relations... Relation 1307187 found. Name: Spitzbubenweg Ref: TB parsing ways... reading

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Per discussione geo.osm
Hallo, evtl. muss du noch einen link in /usr/bin setzen Genau das wars. Dank dir. Jetzt läuft der Prozess. Ich hoffe jetzt geht alles glatt ;-) -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Per discussione geo.osm
Hallo, Jetzt läuft der Prozess. Ich hoffe jetzt geht alles glatt ;-) Leider doch noch nicht. Auf allen Seiten wo Text stehen sollte steht nix und auf der ersten Übersichtskarte wird die Relation auch nicht rot nachgezeichnet. Frage zur Konfiguration: Wo gehören denn die Dateien

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Per discussione geo.osm
Hallo Gerhard, dvips -D600 xxx.dvi -o an der Stelle hängt es schon. Da scheint im dvipsk ein Bug zu sein. Hab nen patch gefunden, aber die diff-Datei läßt sich irgendwie nicht installieren, da passiert ewig nix. weiterhin scheint dein original osm file gewisse referenzierte objekte nicht

[Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-14 Per discussione geo.osm
Hallo zusammen, Für eine Wanderweg-Relation hätte ich gerne eine Auflistung aller Segmente mit ihren Eigenschaften. Besonderes Interesse liegt auf der Segmentslänge und der Wegbeschaffenheit (Oberfläche, Wegbreite). Gibt es irgendein Tool welches das realisieren kann oder müßte ich mir

Re: [Talk-de] Bing und 4326

2010-12-14 Per discussione geo.osm
josm frägt auch im Merkator Modus EPSG4326 ab, das ist zwar ein Bug aber im konkreten Fall hilfreich. Ansonsten kann man den UMN Mapserver sehr leicht als umprojizierenden Proxy konfigurieren: danke, funktioniert. Bleibt der bug bestehen?

Re: [Talk-de] Bing und 4326

2010-12-14 Per discussione geo.osm
Ich habe andere WMS-Services eingebunden, die nur WGS84 oder UTM zurückgeben. Und die würde ich gerne mit den Bing-Luftbildern überlagern. Das sind dann aber bestimmt keine Pixelbilder, sondern Vektordaten, oder? teils teils. Das meiste sind Vektordaten, die halt durch den WMS gejagt

[Talk-de] Bing und 4326

2010-12-13 Per discussione geo.osm
Hallo zusammen, gibt es ne Möglichkeit die Bing-Luftbilder im Josm auch in EPSG: 4326 zu bekommen? Bzw. ist da was angedacht oder wird das von Microsoft ausgeschlossen? -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bing und 4326

2010-12-13 Per discussione geo.osm
Hallo Sven, Dazu müsste man sie umprojizieren, weil das nun mal die üblichen Tiles in Google Merkator sind. das ist mir schon klar. Was ist denn der Grund dafür, dass Du verzerrte Bilder haben möchtest? Ich habe andere WMS-Services eingebunden, die nur WGS84 oder UTM zurückgeben. Und die

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-06 Per discussione geo.osm
dank dir für das Skript. Unter Windows wird die Umsetzung ja schon wieder zu nem Geduldsspiel. Da ist es fast einfacher ich lege im Imagery die Einträge neu an und kopiere mir dazu die vorher per copy/paste gesicherten Einträge zurück. -- schönen Gruß Alex

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatc h

2010-12-04 Per discussione geo.osm
Am 05.12.2010 01:53, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Samstag 04 Dezember 2010 22:49:34 schrieb Michael Bemmerl: Benjamin Lebsanft schrieb: warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find ich auch schade, dass die Bilder nicht wie beim WMS Plugin einfach

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Per discussione geo.osm
Hab gerade nach der Anleitung mein gut funktionierendes WMS (auch mit Bing) und slippymap ausgenockt und imaginary als einziges Plugin aktiviert. so nu is Bing auch weg, auch in den Einstellungen und der Auswahl der diversen wms plugins ist Bing nirgends zu finden, so was mach ich nu...? gibt

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-01 Per discussione geo.osm
Jetzt fehlt nur noch das offizielle Plugin für JOSM - oder habe ich etwas verpasst? Die aktuelle (3688) + SlippyMap Plugin hat bereits Unterstützung für Bing. darf man denn offiziell auch schon abzeichnen? -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing

[Talk-de] OSM und Bing Maps

2010-11-25 Per discussione geo.osm
Hallo zusammen, da ja das Thema Bing gerade aktuell ist, hab ich mir bei Bing Maps mal die OSM-karte eingeblendet (geht nur in der englischsprachigen Seite) und die Suche benutzt. Kann es sein, dass Bing für die Suche nicht die OSM-DB benutzt. Ich habe eine Straße bei mir, die ist schon

Re: [Talk-de] OSM und Bing Maps

2010-11-25 Per discussione geo.osm
Wo ich schon mal dabei bin. Warum funktioniert die Suche auf http://www.openstreetmap.org eigentlich so gut wie gar nicht? Inwiefern tut sie das nicht? Seit der Umstellung auf Nominantim klappt das IMO doch hervorragend. Ich kann da leider eingeben was ich will. Fast nie ein Ergebnis. Liegt

Re: [Talk-de] OSM und Bing Maps

2010-11-25 Per discussione geo.osm
Ich hatte - abgesehen von der Geschwindigkeit - seit langem keine Probleme mit der Suche. Gerade noch einmal unter Firefox 3.6.12 unter Ubuntu ausprobiert, Suchbegriffe Iffens, Falmouth, Nantes, Inari, Gisenyi, Eyjafjallajökull, Loch Ness. Läuft wunderbar und sogar schnell. Auch wenn Nominatim

Re: [Talk-de] OSM und Bing Maps

2010-11-25 Per discussione geo.osm
Ich kann da leider eingeben was ich will. Fast nie ein Ergebnis. Liegt irgendwie am Firefox, wie ich gerade bemerkt habe. Mein IE 6 von XP-Installation bringt die richtigen Suchergebnisse. Cookies oder Referer abgeschaltet? Hier geht das mit FF 3.5.15 Debian/Iceweasel unter Linux ganz

Re: [Talk-de] OSM und Bing Maps

2010-11-25 Per discussione geo.osm
Am 25.11.2010 16:04, schrieb Walter Nordmann: schön, dass ihr diesen thread gekapert habt. jetzt muss ich euer geschwafel lesen, blos um über bing up to date zu sein. sorry Walter. Bitte vielmals um Entschuldigung. Als ich meinen Irrtum bemerkt hatte, war es leider schon zu spät. Möchte

Re: [Talk-de] Lizenzwechler

2010-11-16 Per discussione geo.osm
Hallo Fabian, vielleicht hab ich es nur übersehen. Wie oft renderst du die Karte? Bzw. wie lange dauert es vom Zeitpunkt der Zustimmung zur neuen Lizenz bis zur Darstellung auf deiner Karte? Die übrigens super ist. Hab schon 2 Leute zum Lizenzwechsel bewegt, die davon bisher noch nix

Re: [Talk-de] Online-Befragung der OSM-community - community-Daten zu gewinnen!

2010-11-01 Per discussione geo.osm
War es das hier?: http://blog.fefe.de/?ts=b29afd7d genau das wars. Okay, die exakte Adresse war nicht dabei, aber ... -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Online-Befragung der OSM-community - community-Daten zu gewinnen!

2010-10-29 Per discussione geo.osm
Oder noch besser, der Zeitungsartikel wo sich Hauseigentümer in der lokalen Presse damit rühmen dem StreetView-Bild Ihres Hausen widersprochen zu haben, aber im Zeitungsartikel mit vollem Namen und voller Adresse abgedruckt werden. Was tun manche Individuen nicht alles für Publicity? Aber

Re: [Talk-de] Online-Befragung der OSM-community - community-Daten zu gewinnen!

2010-10-28 Per discussione geo.osm
Glück ist die Zahl der OSM-Aktiven so hoch und damit eine Dichte erreicht bei der die PLZ nun wahrlich nicht auf das Individuum schließen lässt. Nur mit der Postleitzahl oft nicht, in der erfassten Kombination aber mit Sicherheit. Wenn ich mir diverse Gebiete auf dem platten Land angucke,

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Per discussione geo.osm
Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von höher und nach vorne raus blickt. Ich schlage einen Augenarzt vor. ;) Wenn da was

Re: [Talk-de] polnav tracks und gpsbabel

2010-03-24 Per discussione geo.osm
ich habe hier tracks vom polnav Navi. Dateiendung ist .trk und es enthält Binary-Daten. Gpsbabel sagt wenn ich TrackLogs digital mapping (.trl) auswähle Hat hier jemand eine Idee? Willst du es unbedingt selbst mit GPSBabel lösen. Ansonsten verwende ich für trk-Files von meinem Navi

Re: [Talk-de] Wie neuen User beobachten?

2010-03-09 Per discussione geo.osm
Hi, Hat jemand eine Idee/Tool mit dem ich auf einen Blick alle Edits einer Person deutlich dargestellt bekomme. Also umfangreicher, als auf der User-Seite. Ich moechte auch sehen, ob Strassen verdaechtig verschoben wurden, oder Dinge versehentlich geloescht wurden. ich finde den

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-09 Per discussione geo.osm
Am 09.03.2010 02:53, schrieb Daniela Duerbeck: Hi! Da mir heute eine Fahrschule auffiel, wollte ich mal fragen, wie eigentlich so proposed features gehandelt werden, sprich, wann sie mal angenommen oder abgelehnt werden. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/driving_school

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-03 Per discussione geo.osm
Am 04.03.2010 00:57, schrieb olvagor: Bevor ich jetzt da anfrage, wollte ich mal auf der Liste in Erfahrung bringen, ob sich schonmal jemand darum gekümmert hat, die Daten in einer für uns brauchbaren Lizenz zu besorgen. Im Wiki [2] steht nix aber das will ja nichts heissen bei denen nicht.

Re: [Talk-de] Neues von Aerowest/Luftbilder aus Dortmund?

2010-02-28 Per discussione geo.osm
meine allmonatliche Frage: gibt es Neuigkeiten zu den Bemühungen um Luftbilder von Aerowest auf der FoosGIS gibt es einen Lightning-Talk. Frederik schrieb neulich in der ML wer die Beitragenden sind. Unter anderem gibt es einen Beitreg von Marc Gehling zu diesem Thema. Siehe Zitat unten.

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-02-27 Per discussione geo.osm
Am 27.02.2010 18:17, schrieb Lars Francke: bis jetzt gibt es dort noch keine Luftbilder: Das wird sich vermutlich ändern. paßt zwar nicht ganz in den Thread, aber gibt es denn auch Luftbilder für Madeira. Dort ist ja auch einiges an Straßen und Brücken zerstört worden? -- schönen

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-27 Per discussione geo.osm
Und siehe da: auf meinem Navi läuft TotalCommander! Das ist doch schon die halbe Miete - oder? darauf hatte ich dich ja in dem anderen von dir aufgemachten Thread hingewiesen. Ich kann dir da auch noch weitere Links posten, wenn du Interesse hast. Aber die Seiten und Links kann man glaub

Re: [Talk-de] PNA gratis - nur noch heute...

2010-02-26 Per discussione geo.osm
Hi, schau dich doch mal in folgendem Forum um http://www.navifriends.com/phpbbForum/index.php Unter dem Stichwort Windows freilegen solltest du dort fündig werden und dir auch die entsprechenden Tools runterladen können bzw. auch fundierte Hilfe erhalten. Unter folgendem Link findest du auch

Re: [Talk-de] PNA gratis - nur noch heute...

2010-02-26 Per discussione geo.osm
Core oder Plus? Bei Falk steht da leider nix zu. Ich denke Core. Bin mir da aber nicht sicher. Wie sieht es denn mit VisualGPSce aus? Kann zwar nur Satelliten erkennen, aber nehme ich gerne als Referenz, wenn nichts läuft. Das hatte ich am Anfang mal getestet. Soweit ich mich

[Talk-de] OpenRouteService -- Vector Rendering

2010-02-26 Per discussione geo.osm
Hallo zusammen, Wenn ich www.openrouteservice.de öffne, erhalte ich beim Laden des Kartenfensters folgenden Hinweis: Your browser does not support vector rendering. Currently supported renderers are: SVG VML ich denke das Problem besteht erst seit dem ich den Firefox auf Version 3.6

Re: [Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

2010-02-25 Per discussione geo.osm
Hallo André, Hat jemand mit gosmore Erfolge erzielt? Was verstehst du unter Erfolgen? Also bei mir läuft es. Aber der Routingalgorithmus ist meines Erachtens nicht der beste. Jedenfalls bin ich damit nicht so ganz zufrieden. Vom Layout/Rendering und der Benutzerfreundlichkeit möchte ich

Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Per discussione geo.osm
Hi, vielleicht interessiert dich ja das Programm Gosmore http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gosmore Hat auch nen Routing integriert. Allerdings ist die Benutzerfreundlichkeit nicht gerade hoch angesiedelt. Und ich glaub da ist auch schon ne Weile nix mehr passiert. Bin ich mir aber nicht

Re: [Talk-de] Josm Öffnungszeiteneditor

2010-01-28 Per discussione geo.osm
Am 28.01.2010 21:52, schrieb Lothar Emmerich: Eine Eingabemaske für jeden Tag extra ist m.E. schwierig zu handhaben. Wenn z.B. Mo bis Freitag gleiche Öffnungszeiten sind, wie werden dann die Daten nach Deinem Schema gerendert? Stehen dann alle Tage mit den Öffnungszeiten untereinander, auch

Re: [Talk-de] Viele Fehler in Haiti

2010-01-26 Per discussione geo.osm
Hi, Gibt es Kräfte, die die Karten von OSM einsetzen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Humanitarian_OSM_Team dort findest du das Feedback eines in Haiti helfenden. War auch ein Thread in dieser Mailingliste. -- schönen Gruß Alex ___

Re: [Talk-de] Omniscale OSM-WMS aktualisiert

2010-01-15 Per discussione geo.osm
gefällt mir ziemlich gut. Vielleicht ein kleiner Hinweis zu Eurer Suche. Da es ja viele Ortsname häufiger gibt, wäre vielleicht noch ein zusätzliches Attribut, wie in der Nähe von ..., wünschenswert. Wenn man bspw. Werder eingibt, hat man allein 5 Orte die in Brandenburg liegen. Die muss man

Re: [Talk-de] Handwerk

2009-12-15 Per discussione geo.osm
Andre Hinrichs schrieb: Hat jemand schon an den ganz normalen Klempner gedacht? Also Gas-, Wasser- und Abwasser-Installateur. craft=plumber gedacht schon ;-) Gehört auf jeden Fall auch dazu. Nur meist sind die gleichzeitig auch noch Heizungsmonteure und Solar und Klima Vielleicht

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-14 Per discussione geo.osm
Hallo, noch ne kleine Zusatzfrage. Wie handhabt ihr das bei den Öffnungszeiten, wenn es sich um Privatsprechstunden handelt? -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Handwerk

2009-12-14 Per discussione geo.osm
würde nicht noch nen tag für die Baufirmen fehlen. Sowas wie crafts=contruction_company -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Handwerk

2009-12-14 Per discussione geo.osm
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 14. Dezember 2009 23:16 schrieb geo.osm geo@googlemail.com: würde nicht noch nen tag für die Baufirmen fehlen. Sowas wie crafts=construction_company das sind wohl Rohbaufirmen, die Beton und Mauerwerk herstellen? "Baufirmen&

Re: [Talk-de] Handwerk

2009-12-14 Per discussione geo.osm
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 15. Dezember 2009 03:04 schrieb geo.osm geo@googlemail.com: Was ich meine ist dann wohl sowas wie ein Maurer, der auch andere Sachen macht. Also vielleicht nen bricklayer oder mason. ja, das bleibt m.E. erstmal ein Maurer.   Und

[Talk-de] Doctor

2009-12-13 Per discussione geo.osm
Hallo, bin gerade dabei nen paar Ärzte einzutragen. Im Wiki hab ich dazu nicht viel gefunden. Entweder ist es abgelehnt, aufgegeben bzw noch im Entwicklungsstadium. Hab ich was übersehen? Wie würdet ihr das taggen? amenity=doctors name=Facharzt für Hautkrankheiten operator=Dr. med. Müller in

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Per discussione geo.osm
Sven Anders schrieb: Fänd ich gut, operator würde ich aber nicht für den Arztnamen verwenden. Es gibt jetzt schon ein paar Artztpraxen die mit angestellten Ärzten arbeiten und von der Kassenärztlichen Vereinigung bezahlt werden. Das gehhört dann in den operator. steht operator nicht für

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Per discussione geo.osm
Ulf Lamping schrieb: Das hatte jemand vor einiger Zeit mal gemacht, dort hieß es allgemein: Ich gehe zum Arzt - I'm going to the doctors daher auch doctors und nicht doctor. amenity=dentist und amenity=veterinary gibt es ja sowieso schon länger als eigenen Tag. das sind aber auch die

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Per discussione geo.osm
Mirko Küster schrieb: Ich mach das mit: amenity=doctors name=Dr. med. Heinz Müller Hautarzt/ Allgemeinmedizin/ Internist etc Versteht jeder, wird bereits überall dargestellt und erspart wieder einen Tag den keiner rendert oder bei zwangsläufigen Semikoloneinsatz boykottiert wird.

Re: [Talk-de] Doctor

2009-12-13 Per discussione geo.osm
Andreas Neumann schrieb: Ich hab mir für meine derzeitige Wahlheimat neben der derzeit gängigen Taggingpraxis eine eigene gebastelt. Dokumentiert ist es bisher unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:CMartin#Medizinische_Einrichtungen Es ist aber noch nirgends wirklich zur Diskussion

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschla nd

2009-12-10 Per discussione geo.osm
Sven Anders schrieb: mach ich doch glatt. Es gibt da wohl noch kleine Startschwierigkeiten. Bei Umlauten im Namen bekomme ich kein Ergebnis. Und wenn ich nach ner PLZ suche, dann erhalte ich zwar ein Ergebnis, aber es kommen noch 2 SQL-Meldungen mit. *Warning*: mysql_result()

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschla nd

2009-12-09 Per discussione geo.osm
Sven Anders schrieb: Moin, ich hab jetzt einen ISIL Checker Online. Es wäre toll, wenn jeder einfach von den Bibliotheken in seiner Nähe die ISIL (das ist (arg verkürzt) eine International gültige Bibliothekennummer) ergänzt. mach ich doch glatt. Es gibt da wohl noch kleine

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-02 Per discussione geo.osm
Jochen Topf schrieb: Diese Zuordnung gibts halt nicht und es gibt auch keinen Tag, der zu place=village die gleiche Beziehung hat wie place=suburb zu place=city. Das sind ja alles wischiwaschi-Einteilungen. Ich fürchte das wird sich nicht sauber lösen lassen im Moment. genau das ist das

Re: [Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit places-Ansicht

2009-12-01 Per discussione geo.osm
Frederik Ramm schrieb: der Geofabrik-OSM-Inspector (tools.geofabrik.de/osmi) bietet jetzt einige wichtige Fehlerkorrektur-Views weltweit (mit täglichen Updates) an. Ausserdem gibt es einen ganz neuen places-Layer, der Ortschaften und ihre Größe anzeigt, sowie (speziell für die Mapper in

Re: [Talk-de] Ich bin dann mal weg.

2009-11-01 Per discussione geo.osm
Andr Reichelt schrieb: Frederik Ramm schrieb: Die positive Lektion, die wir hieraus aber lernen koennten, ist, dass wir eigentlich in der OSM-Anwendung so eine "Massenmail"-Funktion einbauen sollten, damit Nutzer nicht auf fehleranfaellige Eigenbau- Loesungen zurueckgreifen

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-08 Per discussione geo.osm
Tobias Wendorff schrieb: Wieso können wir diese POI-Sammler nicht für uns gewinnen? Kann ich dir nur zustimmen. Ich hatte da auch schon mal gefragt, bin aber abgekanzelt worden. Mir geht das nämlich auch ziemlich auf den Senkel, dass ich die POI's doppelt eingebe. Einmal für OSM und einmal

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-08 Per discussione geo.osm
Tobias Wendorff schrieb: Hallo, geo.osm schrieb: Mir geht das nämlich auch ziemlich auf den Senkel, dass ich die POI's doppelt eingebe. Einmal für OSM und einmal in einem der Foren, weil ich sonst die POI's nicht auf meine Navi bekomme. Oh, wieso? GPS-Babel kann OSM

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-08 Per discussione geo.osm
Tobias Wendorff schrieb: geo.osm schrieb: aber mein Falk Navi kann das nicht, wenn ich die originale Software nutze. Da gibt es nur ein Tool von den Navifriends, mit welchem man die POI's in die Falk-Soft reinbekommt. Falk hat denen das irgendwie erlaubt bzw. Formatdetail

Re: [Talk-de] Fundsache: Butzbachs Straßen werden um benannt

2009-10-05 Per discussione geo.osm
André Riedel schrieb: Am 5. Oktober 2009 14:01 schrieb Henry Loenwind he...@loenwind.info: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36090tl=tskey=standard_document_38112086

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-10-01 Per discussione geo.osm
Mathias Kemper schrieb: Hallo Claudius, danke dir für den Tipp. Den Weg über http://www.informationfreeway.org/ für Osmarender kenne ich ja, der von dir beschriebene Weg ist mir neu. Wie bekomme ich denn bei deinem Weg die Ansicht der Kacheln so dass ich diese überhaupt mit Link-Adresse

Re: [Talk-de] OSM up-to-date für Mapnik

2009-09-30 Per discussione geo.osm
Mathias Kemper schrieb: Hi Willi, genau das Problem habe ich auch schon den ganzen Tag! Willi Rehfeld schrieb: hallo kann mir einer sagen, ob es Probleme mit dem service gibt. funktioniert nicht mehr. kommt aus dem Status loading .. nicht heraus ?

Re: [Talk-de] Auf welchen Geräten läuft OSM?

2009-09-27 Per discussione geo.osm
Markus schrieb: Ich werde immer mal wieder gefragt, ob auf einem bestimmten Navi die OSM-Karte installiert werden kann? und ob dann auch Routing möglich ist? Und falls ja, wie man das macht? Grundsätzlich bekommst du Software mit OSM-Karten auf (fast) jedem Navi zum laufen, wenn du das

Re: [Talk-de] photomap / OpenStreetView.org

2009-09-27 Per discussione geo.osm
SLXViper schrieb: Jonas Krückel schrieb: Vielleicht habe ich ja etwas entscheidendes verpasst, aber kennt ihr http://openstreetview.org/ ? Wenn ich das richtig sehe geht es doch dabei um (fast) das selbe. Dort kann man mittlerweile seit ein paar Tagen auch selbst Fotos

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Per discussione geo.osm
C. Brause schrieb: 1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B. inline-skating=yes/no folgender Link ist vielleicht auch noch ganz interessant. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline Allerdings fällt mir momentan auch keine Karte ein, auf der das gerendert

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Per discussione geo.osm
Hallo Christian, vielleicht helfen dir folgende Links noch etwas mehr. http://osmdoc.com/de/tags/ Wenn du bei search mal skate eingibts, dann siehst du welche Schlüssel es gibt bzw. auch die Werte dazu. usability:skate dürfte da der vielversprechenste Schlüssel sein. Hier mal noch 3 Threads,

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.3 freigegeben

2009-09-18 Per discussione geo.osm
Doru Julian Bugariu schrieb: Hallo, die neue Version von NaviPOWM (0.2.3) ist freigegeben. Sie befindet sich an der ueblichen Stelle: super Ich wuensche Euch viel Vergnuegen mit der neuen Version. danke werd ich haben. Lädts du demnächst auch noch die 0.2.3 Karten hoch. Oder such ich

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.3 freigegeben

2009-09-18 Per discussione geo.osm
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo, geo.osm schrieb: Lädts du demnächst auch noch die 0.2.3 Karten hoch. Oder such ich nur an der falschen Stelle. Dann könnte ich es am WE gleich richtig testen ich habe mir auch erst gerade nie neue Version

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.3 freigegeben

2009-09-18 Per discussione geo.osm
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Die Links hier http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?postid=2337916#post2337916 funktionieren! danke, in dem Thread bin ich auch aktiv. kenne sie also. Wollte dir nur sagen, dass der Link auf der Seite nicht ganz funzt. Völlig wertfrei ;-) --

Re: [Talk-de] WMS-Server und geotif Orthofoto/Luftbilder

2009-09-15 Per discussione geo.osm
Christoph Matthei schrieb: Kennst Du ein Programm, mit dem ich aus einem geotiff ein tiff mit worldfile machen kann? Geht das auch mit einem der tools aus gdal-Bibliothek? du kannst dir auch mal dieses Tool anschauen

Re: [Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi

2009-09-08 Per discussione geo.osm
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: D.h. man kann die Tiles auch offline verwenden? Kann das Programm Luftlinienrouting zu einer eingebbaren Koordinate ? Genau. Mit dem Downloader speicherst du die verschiedenen Zoomstufen für eine bestimmte BBox ab und überträgst die auf dein Navi. Routing gibt

Re: [Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi

2009-09-04 Per discussione geo.osm
Johann H. Addicks schrieb: Welche Anwendungen gibt es denn derzeit, die man auf einem alten Navi mit Windows-CE (Windows-Mobile schlagmichtot...) laufen lassen kann, um einen Beifahrer zu beschäftigen, damit der nicht über das ständige Gequake der neuen Navi-Tante lästert oder durch Schnarchen

Re: [Talk-de] talk-de Hitliste

2009-09-04 Per discussione geo.osm
Tobias Wendorff schrieb: Bernd Wurst schrieb: KMail ignoriert das Reply-To bei Mailinglisten und verhält sich daher völlig normal. Reply geht an die Liste, Reply to Author geht an den Absender, Reply to all geht an alle beteiligten Adressen. Ui ui, gerade gefunden:

Re: [Talk-de] talk-de Hitliste

2009-09-04 Per discussione geo.osm
Tobias Wendorff schrieb: geo.osm schrieb: das ändert doch aber gar nix. Ist doch die gleiche Funktion wie "Antworten" oder mach ich was falsch oder leigt es an der Liste Stimmt leider, habe mich zu früh gefreut. Ich habe mir den Sourcecode mal besorgt und ve

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-09-03 Per discussione geo.osm
RalfGesellensetter schrieb: TomTom Onev8: + Linuxsystem ggf- mit OpenTom nutzbar + guter Sound, guter Ruf + Kartenmaterial für Europa; MapShare(?) - keine Trackingfunktion (GPX) - pixelige Grafik da gibt es aber genug Zusatzsoftware, wenn man den Desktop freigelegt hat. Aber eigentlich

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-09-02 Per discussione geo.osm
RalfGesellensetter schrieb: Meinst du hier das TomTom oder den Navgear? ich meinte das NavGear. Grundsätzlich ist es sehr schwierig jemandem zu einem Navi zu raten. Jedes hat so seine Vor- und Nachteile. Und vieles hängt von den persönlichen Bedürfnissen des Nutzers ab. -- schönen Gruß

Re: [Talk-de] Hardware: Erfahrung / Tipps / NaviFeatures Datenbank?

2009-08-30 Per discussione geo.osm
RalfGesellensetter schrieb: Nun habe ich mir (problehalber!) bei PEARL ein NavGear GT-35 besorgt (99 Euro + 20 für TMC). Gut scheint zu sein, dass GPX-Spuren aufgezeichnet werden, ansonsten ist die OSM-Tauglichkeit eher bescheiden. Werde mal einen Eintrag auf wie wohl bei den meisten

Re: [Talk-de] Fehler vom Namefinder

2009-08-29 Per discussione geo.osm
Hi, ich möchte mich mal an diesen Thread ranhängen. Wie oft bzw. wann wird der Namefinder eigentlich aktualisiert? Trotz richtiger Eingabe der Straße und des Ortes (existiert in OSM) wurde nix gefunden. Ellen-Epstein-Straße, Berlin PS: der Namefinder wirft bei mir momentan den

Re: [Talk-de] Neuer OSM-WMS von IT-Consult

2009-08-27 Per discussione geo.osm
Hallo, von mir auch ein positives Feedback. Vielleicht als kleiner Hinweis. Es wäre nicht schlecht, wenn ihr auch die higway=contruction Geschichte rendern würdet. Sonst entsthen doch eine Lücken. -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-27 Per discussione geo.osm
Markus schrieb: Ich meine, es würde sich lohnen, bei anderen Bundesländern direkt bei der vorgesetzten Behörde des Vermessungsamtes (Regierung) einen kooperativen Kontakt zu suchen und von den guten Erfahrungen aus Bayern zu berichten, um weitere Pilot-Projekte zu starten. Es gibt bei

Re: [Talk-de] Straßen mit sehr schlechten Zustand

2009-08-13 Per discussione geo.osm
Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Sehe ich richtig, dass so etwas nicht gekennzeichnet wird? Oder kann man auch highway=secondary ein tracktype=grade1 verleihen? Es gibt den tag smoothness [1] in den Map-Features, der ist zwar eher für Radwege und so gedacht, aber den könnte man ja

Re: [Talk-de] Straßen mit sehr schlechten Zustand

2009-08-13 Per discussione geo.osm
Torsten Leistikow schrieb: Wie kommst du darauf? smoothness ist fuer alles da! Bei den verschiedenen Kategorien sind ja auch andere Fahrzeuge zwecks Bewertung aufgefuehrt stimmt ;-) Durch die Hervorhebung der Fahrräder hatte ich das irgendwie falsch abgespeichert. Gilt so natürlich für alle

Re: [Talk-de] WMS: Yahoo Sat Problem

2009-08-04 Per discussione geo.osm
Tobias Wendorff schrieb: Oh, steht jetzt ein Grund da? Cool. Bislang stand immer nur FEHLER! da. genau, es steht drin, dass es die falschen Parameter sind. Deshalb bin ich ja auch so schnell auf die Lösung gekommen ;-) -- schönen Gruß Alex ___

Re: [Talk-de] Spuren anonymisieren?

2009-08-03 Per discussione geo.osm
Mirko Küster schrieb: Einfach irgendwas annhemen und lustig verschieben ist ehrlich gesagt für die Tonne. Hat bei mir in der Ecke diese Woche auch einer gemeint. Nach dessen toller Bearbeitung kratze die Uferstraße schon im Wasser und aus S Kurven wurden auf einmal Z Kurven. Hätte nur

Re: [Talk-de] maxweight, hazmat, width und maxspeed map

2009-08-03 Per discussione geo.osm
Jan Tappenbeck schrieb: bingo ! da nun aber die Maxheight-Strecken in der Regel sehr kurz sind und so schwer in einer Karte zu finden sind wäre es dann nicht machtbar eine weiße Freistellung der Zahl zu hinterlegen ?? ne kurze Frage dazu. Du taggst dann also nur das kurze Stück der

[Talk-de] cycleway und residential

2009-08-03 Per discussione geo.osm
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Die Straße war früher ne ganz normale Wohnstraße. highway=resiental name=Grünstraße Jetzt ist daraus ne Fahradstraße geworden, die Anliegern das Befahren erlaubt. highway=cycleway name=S8 vehicle=destination Der momentane Stand ist, das die 2 Wege

  1   2   >