[TYPO3-german] realurl Konfiguration

2010-12-17 Diskussionsfäden pue
Guten Morgen, hat niemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann. Gibt es die Möglichkeit bei realurl die Adresse: http://embargent.passport4you.com/es/navi-oben/consulado/ in http://embargent.passport4you.com/es/consulado/ umzuschreiben? Hier meine Konfiguration ?php

[TYPO3-german] Re: Fe-User: Passwort wird nicht i mmer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, ich würde erst mal prüfen, ob die Passwörter - nach dem Registrieren - nach dem ersten Anmelden - nach dem Passwort-Wechsel in der Regel werden die Passwörter direkt nach der Registrierung verschlüsselt in die DB geschrieben. Beim Passwortwechsel ebenso. Ein Nutzer, der aktuell das

Re: [TYPO3-german] Patch für TYPO3 4.1.15

2010-12-17 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Tom, den gleichen Effekt erreicht man ja auch, wenn man per FTP das alte verzeichnis umbenennt und das neue an die gleiche Stelle kopiert. da habe ich hier den Vorteil, dass es nicht nötig ist. Ich muss nur den Ordner typo3_src-4.2.16 in typo3_src umbenennen. Die Umstellung auf utf-8

Re: [TYPO3-german] Patch für TYPO3 4.1.15

2010-12-17 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Sascha, Typo3 ja läuft, sollte auch phpshell [1] laufen. Damit kannst du eine Menge wett machen, wenn du keinen echten Shell-Zugang hast. Ich arbeite bei anderen Projekten sehr viel mit phpshell. Aber leider hat der Provider den Zugriff gesperrt und phpshell läuft hier nicht. Viele

Re: [TYPO3-german] realurl Konfiguration

2010-12-17 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, auf der seite navi_oben in den seiten einstellungen den haken setzen, dass die seite nicht mit in den pfad für unterseiten eingeht. Grüße Kay Am 17.12.2010 09:55, schrieb pue: Guten Morgen, hat niemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann. Gibt es die Möglichkeit bei realurl die

Re: [TYPO3-german] Fe-User: Passwort wird nicht immer ver schlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Raphael Weber schrieb: Hallo, ich würde erst mal prüfen, ob die Passwörter - nach dem Registrieren - nach dem ersten Anmelden - nach dem Passwort-Wechsel in der Regel werden die Passwörter direkt nach der Registrierung verschlüsselt in die DB geschrieben. Beim Passwortwechsel ebenso. Ein

[TYPO3-german] Fwd: [TYPO3-v4] Bugday December 2010

2010-12-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Today's TYPO3 bug day has started.. Come and join the guys! Original Message Subject: [TYPO3-v4] Bugday December 2010 Date: Fri, 17 Dec 2010 11:02:39 +0100 From: Steffen Kamper i...@sk-typo3.de Organization: TYPO3 Association Newsgroups: typo3.dev,typo3.projects.v4 Followup-To:

[TYPO3-german] Re: Fe-User: Passwort wird nicht i mmer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Jochen, Wobei der IE immer ging. Der Firefox Browser wird immer so gelobt, aber in bezug auf typo3 nicht unbedingt die beste Wahl. Echt?! Das höre ich jetzt zum ersten Mal und kann ich aus meiner Erfahrung heraus nicht bestätigen. In welchen Bereichen hattest du Probleme mit FF -

[TYPO3-german] Re: Re: Fe-User: Passwort wird nicht immer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.12.2010 11:22, schrieb Raphael Weber: Oder liegt die Ursache doch ganz woanders? Hat jemand ne Idee? Gruß, raphael Java script disabled?? Björn ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 3.6 und Men?-Images?

2010-12-17 Diskussionsfäden Daniel Albrecht
Hallo Lars! Danke für die Antwort! Ja auf dem Webserver ist dieser Patch installiert. Hier die phpinfo: http://www.sonneck.com/info.php -- Date: Thu, 16 Dec 2010 09:44:58 +0100 From: Lars Brinkmann brinkmann.l...@gmail.com Subject:

[TYPO3-german] Re: Fe-User: Passwort wird nicht i mmer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Björn, Java script disabled?? Möglich, soviele Infos habe ich vom Nutzer nicht. Allerdings halte ich es nicht für besonders wahrscheinlich, dass der durchschnittliche IE-Nutzer weiss, wie er JS deaktiviert und warum er das tun oder lassen sollte. Trotzdem hast du mich damit auf eine

Re: [TYPO3-german] realurl Konfiguration

2010-12-17 Diskussionsfäden pue
Kay, Tausendmal Danke!!! // Grüße Nicolas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Re: Fe-User: Passwort wird nicht immer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.12.2010 12:02, schrieb Raphael Weber: Hallo Björn, Java script disabled?? Möglich, soviele Infos habe ich vom Nutzer nicht. Allerdings halte ich es nicht für besonders wahrscheinlich, dass der durchschnittliche IE-Nutzer weiss, wie er JS deaktiviert und warum er das tun oder lassen

[TYPO3-german] Re: Re: Fe-User: Passwort wird nicht immer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Am 17.12.2010 11:22, schrieb Raphael Weber: Hallo Jochen, Wobei der IE immer ging. Der Firefox Browser wird immer so gelobt, aber in bezug auf typo3 nicht unbedingt die beste Wahl. Echt?! Das höre ich jetzt zum ersten Mal und kann ich aus meiner Erfahrung heraus nicht bestätigen. In welchen

Re: [TYPO3-german] Bild in Men? in zweiter Ebene einbauen

2010-12-17 Diskussionsfäden Dieter Messner
On Thu, 16 Dec 2010 23:13:26 +0100, JoH asenau i...@cybercraft.de wrote: Am 17.12.2010 11:22, schrieb Raphael Weber: Sowas in der Art? 1 = TMENU 1 { NO { blah after.cObject = LOAD_REGISTER after.cObject { imagefile.field = media

Re: [TYPO3-german] Typo3 3.6 und Men?-Images?

2010-12-17 Diskussionsfäden Daniel Albrecht
Das Problem ist gelöst! (nicht von mir) Es war anscheinend nur ein Pfad falsch eingetragen... lg Daniel -- Date: Fri, 17 Dec 2010 11:39:31 +0100 From: Daniel Albrecht alphani...@gmail.com Subject: Re: [TYPO3-german] Typo3 3.6 und

[TYPO3-german] nach oben bzw. to top Schlater nicht mehr da

2010-12-17 Diskussionsfäden Markus
hallo, habe eine alte typo3 seite upgedatet auf die 4.4.2er version. jetzt lief das ding soweit einige zeit und eben ist mir aufgefallen, dass es den button nach oben innerhalb eines content elements nicht mehr gibt. die alte version hatte ich gesichert und da ist der link noch vorhanden (war

Re: [TYPO3-german] nach oben bzw. to top Schlater nicht mehr da

2010-12-17 Diskussionsfäden Markus
ok, habe jetzt mal in ner anderen installation heraus gefunden, dass er jetzt ganz unten hängt und link zum seitenanfang einfügen heißt. leider gibt es den bei mir auch nciht. spezielle bei der upgedateten version. gruß Am 17.12.10 14:44, schrieb Markus: hallo, habe eine alte typo3 seite

[TYPO3-german] Search Form kollision

2010-12-17 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Mailing-List, ich habe ein Suchformular im Kopf der Seite und eines auf der Unterseite Suche. Das Suchformular auf der Unterseite Suche funktioniert jedoch nicht korrekt, da es nur Eingaben vom Suchformular im Kopf der Seite akzeptiert. Siehe dazu:

Re: [TYPO3-german] Search Form kollision

2010-12-17 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Jan Kessinger schrieb: Hallo Mailing-List, ich habe ein Suchformular im Kopf der Seite und eines auf der Unterseite Suche. .. Ich hoffe Ihr habt die Muße mir zu helfen. Besten Dank vorab, Jan Kessinger Hallo Jan, gehe mal auf meine testseite www10.rde.net und prüfe, ob es dort

Re: [TYPO3-german] Search Form kollision

2010-12-17 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Am 17.12.2010 19:04, schrieb RDE / Redlich: Jan Kessinger schrieb: Hallo Mailing-List, ich habe ein Suchformular im Kopf der Seite und eines auf der Unterseite Suche. .. Ich hoffe Ihr habt die Muße mir zu helfen. Besten Dank vorab, Jan Kessinger Hallo Jan, gehe mal auf meine

Re: [TYPO3-german] Search Form kollision

2010-12-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Scheinbar akzeptiert XHTML nur eindeutige ids definitiv sind nur eindeutige IDs zulässig (auch unter HTML, nur hat es dort wohl nicht solche Folgen)... zur eigentlichen Problemlösung kann ich leider nichts beitragen... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3