[TYPO3-german] Fluid/Extbase: Wie kann ein Benutzer ein Bild hochladen?

2012-07-19 Diskussionsfäden Robert Schneider
Hi! Dies ist mein erstes Posting in der Newsgroup. Bin gespannt, wie das hier mit der Hilfe klappt. Darauf bin ich noch sehr angewiesen. Also, mein Problem: Ich würde gerne einen Benutzer im Backend eine CSV-Datei hochladen lassen, die dann weiterverarbeitet werden soll. Aber wie schaffe ich

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Moin Heike, ein DIV in einem DIV mit dem Namen content-sub-menu: http://mp.df-kunde.de/ettengruber_de/index.php?id=20. Viele Grüße von Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike

Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht....

2012-07-19 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Und du bist sicher, dass im TypoScript alles korrekt aktiviert hast? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Warzitz Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 19:13 An: typo3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Heike, das habe ich gerade probiert. Entweder ich habe es falsch gemacht (und deinen Tipp nicht so recht verstanden) oder die Sache funktioniert noch nicht so, wie wir uns das vorstellen :(. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fluid/Extbase: Wie kann ein Benutzer ein Bild hochladen?

2012-07-19 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Robert, an der Stelle ist es - meines Wissens nach - zuende mit der Magie von extbase und fluid. Die Datei landet im temporären Verzeichnis, und muss dann manuell von dort in das Upload-Verzeichnis kopiert werden. Den Namen der Datei im

[TYPO3-german] TemplaVoila - Seitennamen ausgeben

2012-07-19 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich setze TemplaVoila ein und soll auf den Unterseiten immer an der gleichen Stelle den Namen der Unterseite ausgeben. Also keine klassische Breadcrumb-Leiste, sondern lediglich der Titel. Dafür extra was zu mappen, wäre denkbar. Doch wie gebe ich das aus? Oder geht es gar

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Seitennamen ausgeben

2012-07-19 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Björn, probier mal, die ein TypoScript-Objekt anzulegen, dessen Wert via stdWrap.field auf den Titel gesetzt wird. Das kannst du dann mappen. lib.title = TEXT lib.title.field = title sollte es eigentlich schon tun, aber das habe ich nicht

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hast Du auch das Overflow: hidden eingetragen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Meine Style angabe: style=background:url(uploads/media/navibild_leistungen.jpg) no-repeat bottom left 10px; width:100%; min-height:100%; margin: 0 0 10px 0;overflow:hidden; Deine Style Angabe: style=background:url(uploads/media/navibild_leistungen.jpg) no-repeat; width:229px; height:100%;

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ok ich kapier es grad nicht. gestern abend ging das wunderbar und jetzt gehts nicht. muss mal weg... melde mcih aber wieder ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Heike, ich bin am Verzweifeln. Deine Tipps klingen schlüssig, aber nun wird das Hintergrundbild gar nicht mehr angezeigt :(: http://mp.df-kunde.de/ettengruber_de/index.php?id=20 -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Habe ich alles probiert. Geht nicht. Ich bin verzweifelt... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike Herzog-Kuhnke Gesendet: Donnerstag, 19. Juli 2012 11:10 An: typo3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fluid/Extbase: Wie kann ein Benutzer ein Bild hochladen?

2012-07-19 Diskussionsfäden Robert Schneider
Dank dir, Jost. Das mit dem Dateiverschieben, wird man wohl auch brauchen. Derzeit stecke ich aber schon am Controller und im Fluid fest. Wie muss das denn genau ausschauen? Braucht man da das object-Attribut im form-Element? Falls ja, muss ich das mit $this-view-assign mit etwas befüllen?

Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht....

2012-07-19 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Björn, wenn ich ehrlich sein soll, ich weiss es nicht ob mir da irgend ein Fehler unterlaufen ist, ich wüßte aber auch nicht wo ich da jetzt noch was aktivieren müsste, was ich bisher nicht gemacht habe. Bei der einfachen Suche muss ich doch auch nichts aktivieren!?!? Diese lief bisher

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also gestern ging es bin wieder zu Hause und schau mir das nochmal an. kann ja nicht sein, dass es gestern ging und heute nicht. Nicht verzweifeln. Wir finden schon einen WEg... Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also ich habe noch einmal in Opera den Quelltext angesehen und abgeändert. Da war der DIV jetzt wieder an der falschen Stelle. Hier mal mein abgeänderter Code: div id=content-sub div id=Bild-Kategorie style=background:url(uploads/media/navibild_leistungen.jpg) no-repeat

[TYPO3-german] tt_news+DAM- Bilder zu Facebook

2012-07-19 Diskussionsfäden Christine Schäfers - PixelConsult GmbH
Hallo Zusammen! Meine in tt_news eingefügten DAM-Bilder werden leider nicht mit zu facebook transferiert. Dank google habe ich zwar einen Snippet gefunden, der mich Vorschaubilder für Facebook festlegen lässt, die funktioniert aber NICHT für DAM-Bilder. Wie kann ich meine Dam-Bilder aus

[TYPO3-german] vge_tagcloud Result Page

2012-07-19 Diskussionsfäden Manfred Cuntz
Hallo zusammen, vielleicht habe ich hier mehr Glück. Bisher hat alles Suchen in der Doku, bei Google, in Foren nicht geholfen. Dabei wäre mir schon geholfen, wenn ich definitiv wüsste, dass nicht geht was ich will. Dann müsste ich mir eine andere Lösung suchen. Aber vorstellen kann ich mir

[TYPO3-german] Dynamisch mit TS einen Wert als Text /seite 1/unterseite 1/.. aus rootline ausgeben

2012-07-19 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo zusammen. Ich spiele gerade an einer Responsive-Seite. Bin in diesem Zusammenhang vor Kurzem auf diese Seite gestoßen: http://css-tricks.com/convert-menu-to-dropdown/ Meine Seiten sind wie folgt angelegt: Thema 1 Unterseite 1 Unterseite 2 Unterseite 1 von Unterseite 2 Thema 2

Re: [TYPO3-german] ext:crawler konfiguration ... CACHE neu schreiben

2012-07-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
sorry das schon nach kurzer Zeit zu pushen... sollte doch eigentlich eine Standardanforderung sein den Cache manuell neu aufzubauen (aktuelles TYPO3 4.7.2) erst config.cache_clearAtMidnight=1 ... und dann wieder aufbauen lassen Am 19.07.2012 00:32, schrieb Ralf-Rene Schröder: wie schreibt ihr

Re: [TYPO3-german] vge_tagcloud Result Page

2012-07-19 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Manfred, Am 19.07.2012 13:16, schrieb Manfred Cuntz: vielleicht habe ich hier mehr Glück. wenn du deine neue Frage als Antwort auf einen bestehenden Beitrag postest, landet dein Beitrag ganz unten in einem bestehenden Thread. Das reduziert die Sichtbarkeit deines Beitrags, weil Leute, die

Re: [TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü / p1 nicht

2012-07-19 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hi Mark, danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir das in Firebug mal angucken und hoffe dort was zu sehen. Ansonsten zu Deiner Frage: pibase Gruß Markus Am 18.07.12 21:39, schrieb Mark Boland: Hi, schau mit Firebug nach, was dein Menü beeinflusst. Ansonsten: Extbase/Fluid oder

[TYPO3-german] sprachmenu darstellung problem mit gmenu‏

2012-07-19 Diskussionsfäden Ercan Karadeniz
Hallo Zusammen, Ich bastele gerade an einem grafischen Sprachmenü mit drei Sprachen (GB, DE und TR). Default Sprache der Website wird automatisch via tx_rlmplanguagedetection_pi1 erkannt das funktioniert alles auch problemlos. Ich wollte über die CASE Abfrage das entsprechende GIF image als

[TYPO3-german] sprachmenu darstellung problem mit gmenu‏‏

2012-07-19 Diskussionsfäden Ercan Karadeniz
Hallo Zusammen, (Sorry, hatte Probleme in meiner ersten Mail mit der Darstellung HTML= onyl text mit meinem Mail Client) Ich bastele gerade an einem grafischen Sprachmenü mit drei Sprachen (GB, DE und TR). Default Sprache der Website wird automatisch via tx_rlmplanguagedetection_pi1 erkannt

Re: [TYPO3-german] vge_tagcloud Result Page

2012-07-19 Diskussionsfäden Manfred Cuntz
Daran habe ich gar nicht gedacht, danke für den Tipp! Am 19.07.2012 14:18, schrieb Oliver Klee: Hallo Manfred, Am 19.07.2012 13:16, schrieb Manfred Cuntz: vielleicht habe ich hier mehr Glück. wenn du deine neue Frage als Antwort auf einen bestehenden Beitrag postest, landet dein Beitrag

[TYPO3-german] vge_tagcloud Result Page

2012-07-19 Diskussionsfäden Manfred Cuntz
Hab gerade den Tipp bekommen dies als neue Mail nochmal zu posten weil die andere eine Antwort war und durch die Threadverkettung gnz hinten gelandet ist: Hallo zusammen, vielleicht habe ich hier mehr Glück. Bisher hat alles Suchen in der Doku, bei Google, in Foren nicht geholfen. Dabei

[TYPO3-german] special.value = page:uid funktioniert nach update nicht mehr

2012-07-19 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo, folgende TypoScript-Anweisung für ein HMENU funktioniert nach einem TYPO3 Update (4.6.3 nach 4.6.10) plötzlich nicht mehr. special.value=page:uid wenn ich page:uid durch eine Seiten ID ersetze Bspw: 16 funktioniert es einwandfrei. Folgender Test funktioniert und zeigt die richtig

Re: [TYPO3-german] special.value = page:uid funktioniert nach update nicht mehr

2012-07-19 Diskussionsfäden Thomas P.
ok ich konnte mir selbst helfen: Zeile einfach auskommentieren, TYPO3 nimmt dann die aktuelle Seite automatisch als special.value War/ist wohl ein Bug/Feature das mit irgendeinem Patch zwischen 4.6.4 und 4.6.10 geändert wurde :) Am 19.07.2012 15:45, schrieb Thomas P.: Hallo, folgende

Re: [TYPO3-german] Fluid/Extbase: Wie kann ein Benutzer ein Bild hochladen?

2012-07-19 Diskussionsfäden Robert Schneider
Ich hoffe, mir kann nochmal wer helfen. Mein Fluid-Template sieht so aus: f:form action=update enctype=multipart/form-data name=userFileUploadForm method=post f:form.upload name=filename/ f:form.submit value=Start/ /f:form Und in der Action greife ich nun zum

Re: [TYPO3-german] Suche funktioniert einfach nicht....

2012-07-19 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, hast du ggf. den Cache deaktiviert? Mit freundlichen Grüßen Daniel Bachmann -- web-vision GmbH schlossstr. 52741238 mönchengladbach fon: +49 [0] 2166 . 94 04 54 fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70 web design | content management | secure hosting -- Geschäftsführer: Boris

[TYPO3-german] BE sortierung List Modul

2012-07-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ist es normal (und/oder läst sich das vermeiden) dass Datensätze die in Feldern MM Bezüge zu anderen Tabellen stehen haben sich diese im BE nicht nach diesem Feld sortieren lassen? Beispiel News und Kategorien über MM Tabelle verbunden - Newsdatensätze im BE anzeigen - nur diese Tabelle

Re: [TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü / p1 nicht

2012-07-19 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, Ich habe mir jetzt das ganze mal im Firebug angesehen. Teilweise verschwinden in der CSS Formatierung die Angaben zur Positionierung, als left und top. Wenn ich auf das Menü gehe, sind die Angebane im Firebug auch wieder da. Auf der Seite, wo das Problem mit dem p2 plugin ist, sind

Re: [TYPO3-german] reports über Scheduler mal auf deutsch, mal auf englisch

2012-07-19 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Jochen, Wie kann ich die Sprache des Berichts über den Scheduler beeinflussen? ganz einfach: indem man dem User _cli_scheduler die Standardsprache Deutsch statt Englisch mitgibt. Jochen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] FE plugin p2 stört CSS Menü / p1 nicht

2012-07-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Markus, Markus Schwennecker wrote: Ich habe mir jetzt das ganze mal im Firebug angesehen. Teilweise verschwinden in der CSS Formatierung die Angaben zur Positionierung, als left und top. Wenn ich auf das Menü gehe, sind die Angebane im Firebug auch wieder da. Auf der Seite, wo das Problem