[TYPO3-german] powermail in lightbox problem

2013-03-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein powermail in einer lightbox. hat mir (keine Ahnung von javascript) jemand eine Idee wie ich das ganze so machen kann dass die lightbox nicht schliesst beim Versand bzw. bei der überprüfung der Daten? Beim korrekten Versand könnte ich zur Not auf eine weitere

[TYPO3-german] Bei 6-sprachiger Seite werden bei 2 Sprachen die Übersetzungen der locallang.xml nicht dargestellt.

2013-03-20 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo Community, die Basis ist eine 6-sprachiger Seite in TYPO3 v.4.6. Das Problem: Es werden bei 2 Sprachen die Übersetzungen der locallang.xml nicht dargestellt. Stattdessen erscheint der Inhalt aus default. Bei den weiteren Sprachen wird alles korrekt geladen. Also vor kurzen ging es noch.

Re: [TYPO3-german] Bei 6-sprachiger Seite werden bei 2 Sprachen die Übersetzungen der locallang.xml nicht dargestellt.

2013-03-20 Diskussionsfäden David Gurk
Also so wie es aussieht, gibt es einen Bug im TYPO3 Core. Wenn ich den Core auf TYPO3 v4.6.15 ändere funktioniert es wieder, wenn ich allerdings 4.6.16-18 verwende, geht's nicht mehr. Ich versuche jetzt rauszufinden, welche Änderung schuld ist. Hat jemand eine Idee oder vielleicht sogar das

[TYPO3-german] Referenzierung über Domains hinweg

2013-03-20 Diskussionsfäden c-we
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario. Im einem Typo3 (4.5) sind verschiedene Webseite (www.example.com und mobil.example.com) abgelegt. Jede Webseite ist im Grunde eingenständig und hat eine eigene Domain. Nun ist die Idee, Content-Elemente von der einen Webseite auch auf der

[TYPO3-german] typo3 4.5.13 Installation bei 11 - Warnung vor Static Info Tables Extension

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich habe ein neues Projekt und typo3 Version 4.5.13 über den Installer von 11 installiert. Nun habe ich in der Übersicht eine Warnung vor einer Extension static info Tables (v2.2.0), die als unsicher gilt. Diese ist zwar in der Installation enthalten, aber nicht installiert.

[TYPO3-german] typo3 - Arbeitsumgebungen

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, und gleich noch eine Frage. In der 11 Installation ist ein Bereich enthalten, der sich Arbeitsumgebungen nennt. Gibt es hierzu eine gute Beschreibung? Kann ich diese auch in einer bestehenden Installation von typo3 zusätzlich einfügen und konfigutieren? Ist diese Arbeitsumgebung

Re: [TYPO3-german] typo3 - Arbeitsumgebungen

2013-03-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 3/20/13 11:13 AM, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Liste, oftmals stellt sich die Installation von TYPO3 auf 11 als Zeitverschwendung heraus. Dieses Problem wird nicht das Letzte sein. Gib Deienm Herzen einen Stoß und wechsle. Gruß Rainer und gleich noch eine Frage. In der 11

[TYPO3-german] Introduction Package bei 11 Installation

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, und noch eine ;o) Bei der Installation über den Installer von 11 kommt das komplette Introduction package mit inklusive Beispielseiten etc. Ursprünglich wollte ich ja die Seite analog der von mir bisher betreuten und erstellten Seiten anpassen. Jetzt frage ich mich allerdings, ob

Re: [TYPO3-german] Introduction Package bei 11 Installation

2013-03-20 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 20.03.2013 11:18, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Darf man dieses Package überhaupt modifizieren und nutzen (Bilder CSS etc. anpassen und ddie Struktur und Textte ändern) oder ist das für eine gewerbliche Seite sowieso nicht erlaubt? ist für demo gedacht und nicht zur nutzung im realbetrieb

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.13 Installation bei 11 - Warnung vor Static Info Tables Extension

2013-03-20 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 20.03.2013 11:10, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Muss ich diese nun trotzdem entfernen, weil allein ihre Anwesenheit in dieser Installtion eine Gefahr ist oder kann ich diese Warnung ignorieren? solltest du auch entfernen georg ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Introduction Package bei 11 Installation

2013-03-20 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike Herzog-Kuhnke Gesendet: Mittwoch, 20. März 2013 11:18 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Introduction Package bei 11

Re: [TYPO3-german] Introduction Package bei 11 Installation

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Vielen Dank für die Antworten. oh je, ich hatte gehofft mit dem Installer um eine manuelle Installation herum zu kommen Das mit den Introduction Package hatte ich mir schon fast gedacht ... Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] typo3 - Arbeitsumgebungen

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Rainer, die Entscheidung für oder gegen 11 ist leider nicht zwingend meine ;) Heißt das, das diese Arbeitsumgebungsgeschichte nicht taugt? Sah mir nach etwas praktischem aus Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Bei 6-sprachiger Seite werden bei 2 Sprachen die Übersetzungen der locallang.xml nicht dargestellt.

2013-03-20 Diskussionsfäden David Gurk
Also mein Fehler ähnelt sich irgendwie mit diesem Bug #41996: http://forge.typo3.org/issues/41996 Nur das es sich bei mir um die FE-Ausgaben handelt. Die Sprachen sind so definiert: # Österreich [globalVar=GP:L=6] config { sys_language_uid = 6 language = at locale_all = de_AT }

Re: [TYPO3-german] typo3 - Arbeitsumgebungen

2013-03-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 3/20/13 11:49 AM, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Rainer, die Entscheidung für oder gegen 11 ist leider nicht zwingend meine ;) Heißt das, das diese Arbeitsumgebungsgeschichte nicht taugt? Sah mir nach etwas praktischem aus Du hast zuwenig Systemzugriff und bist der Konfiguration

Re: [TYPO3-german] Extension Kompatibilität: EM TER

2013-03-20 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Elmar, Es gibt zumindest ein Command-Line-Tool: https://github.com/etobi/Typo3ExtensionUtils Es ist ist auch das Backend eines zweiten Tools: http://t3elmar.github.com/Ext/ Ob die CLI komfortabel ist, ist Geschmackssache. Die Ausgabe für tt_news prima, danke! Das ist doch schonmal was

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.13 Installation bei 11 - Warnung vor Static Info Tables Extension

2013-03-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.03.2013 11:10, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Liste, ich habe ein neues Projekt und typo3 Version 4.5.13 über den Installer von 11 installiert. Nun habe ich in der Übersicht eine Warnung vor einer Extension static info Tables (v2.2.0), die als unsicher gilt. Diese ist zwar in der

Re: [TYPO3-german] typo3 - Arbeitsumgebungen

2013-03-20 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hallo Heike, schau dir einfach mal die neuen Video-Tutorials von jweiland.net dazu an: http://jweiland.net/typo3-hosting/service/video-anleitungen/arbeitsumgebungen-workspaces-einrichten.html Beste Grüße Tobi Am 20.03.13 11:13, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Liste, und gleich noch eine

Re: [TYPO3-german] typo3 - Arbeitsumgebungen

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Tobias, danke Dir. Da schaue ich gleich mal rein ;) Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 4.5.13 Installation bei 11 - Warnung vor Static Info Tables Extension

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ehrlich gesagt, habe ich hier nicht den Eindruck gehabt, dass diese Extension viel Platz verbraucht. Ich habe sie mittlerweile gelöscht und wollte vor allen dingen wissen, ob man dies auch besser tun sollte, wenn eine solche Meldung kommt und man die Extension eh nicht benutzt. Diese Frage

Re: [TYPO3-german] Backend Thumbnail Größe ändern bei TYPO3 6.0

2013-03-20 Diskussionsfäden Björn Heggemann
Moin Rainer, ich weiß das ist unsauber, weiß mir aber gerade nicht anders zu helfen. In der Page TSConfig ist meines Erachtens auch nicht der richtige Ort sondern im Install Tool unter All Configuration. Dort kann man unter thumbnails auch schon Einstellungen vornehmen, nur leider nicht die

Re: [TYPO3-german] Introduction Package bei 11 Installation

2013-03-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.03.2013 11:47, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Vielen Dank für die Antworten. oh je, ich hatte gehofft mit dem Installer um eine manuelle Installation herum zu kommen geht doch recht einfach: http://pi-phi.de/241.html sogar ganz ohne shell. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html

Re: [TYPO3-german] Introduction Package bei 11 Installation

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, danke für den Link. Die Rechte muss ich dann vorher vergeben, oder? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] saltedPasswords - Extension

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, kaum mache ich mal wieder was Neues kommen Fragen über Fragen Entschuldigung Ich habe bei der aktuellen Installation eine Fehlermeldung im Bericht, dass ich saltedpasswords installieren muss, weil sonst das System nicht sicher genug wäre. Will ich die Extension installieren,

[TYPO3-german] Re: tx_news Newsdarstellung ohne Default Sprache

2013-03-20 Diskussionsfäden Oliver Schmid
Hallo Joachim Ich kriege es nicht mal so hin wie bei dir :-( Wenn ich bei einem News language All wähle fehlen mir die Felder für die Übersetzung. Muss man dafür noch etwas konfigurieren? Leider finde ich kaum Informationen zu tx_news. Gruss - Oli

Re: [TYPO3-german] Introduction Package bei 11 Installation

2013-03-20 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
vergiss die Frage ;) ich mach grad. Sieht nach einem extrem coolen Script aus. Danke fürs Teilen... Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] OT - URL Umschreibung

2013-03-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.03.2013 16:23, schrieb bernd wilke: Die Funktion die du suchst, nennt sich URL rewrite. - Z.B. ... und ist in realurl eingebaut! ich denke mal das realurl-manual hilft dir weiter. die eigentliche realurl einrichtung ist ja auch nicht das Problem (die klappt bestens und funktioniert

[TYPO3-german] fehlende Bilderbearbeitung im Redakteursbereich

2013-03-20 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo, ich habe ein seltsames Problem und hoffe auf eure Hilfe: Nach einem Upgrade von 4.7.x. nach 6.0.x können die Redakteure in der Seiten- oder Listenansicht keine Bilder mehr bearbeiten, da diese nicht angezeigt werden. Sie können jedoch neue Bilder anlegen, die dann auch korrekt

Re: [TYPO3-german] Referenzierung über Domains hinweg

2013-03-20 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi c-we, übelicher weise spricht man hier mit klarnamen. typo3 agiert intern bei links nur mit Seiten ids in der datenbank steht dann folgender code für einen link link 123mein text/link an dieser ID hängen viele vorzüge. z.b das typo3 links verbergen kann wenn der nutzer keinen zugriff auf die

Re: [TYPO3-german] OT - URL Umschreibung

2013-03-20 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Ralf-René, wenn ich dein Beispiel richtig verstanden habe muss domain.de/beliebige/Seiten/und/Parameter/ABC-noch-ein-text/weiteres/ in domain.de/beliebige/Seiten/und/Parameter/ABC/weiteres/ umgeschrieben werden. Hier mein Vorschlag, wie ich es versuchen würde: RewriteCond

[TYPO3-german] GridElements

2013-03-20 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo! Vorweg: Ich hab einen haufen Fragen zu GridElements2.0 Ich hab mir dazu die aktuelle Version von git geholt. Ist zwar noch in Entwicklung aber soweit ichs beurteilen kann (???) rennts eigentlich. Aber vielleicht ist mein Prolem ja noch eines das erst noch in der Mache ist.. Also ich

Re: [TYPO3-german] GridElements

2013-03-20 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 20.03.2013 19:14, schrieb Christian Tauscher: Hallo! Vorweg: Ich hab einen haufen Fragen zu GridElements2.0 Ich hab mir dazu die aktuelle Version von git geholt. Ist zwar noch in Entwicklung aber soweit ichs beurteilen kann (???) rennts eigentlich. Aber vielleicht ist mein Prolem ja noch