Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-29 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Guten Morgen Jost, die Sache mit den TCA habe ich für Textfelder, Auswahl- und Checkboxen hinbekommen. Nun muss ich aber noch ein Formular bauen, das bis zu 30 Bilder aufnehmen kann. Wie könnte das TCA aussehen und wie realisiere ich so etwas? Beste Grüße Björn -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Grafik und tt_news

2013-08-29 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Morgen Kay, Danke für die ausführliche Antwort! Das TS-Feld für News... darauf wär ich nicht gekommen! Sehr schön! Danke! Die jpg-Qualität hab ich im Installtool eingestellt (auf 100% eben). Eventuell ist die suboptimale Qualität auch nur ein Ergebnis der Skalierung - ich muss mal

Re: [TYPO3-german] Problem mit jumpurl ?!

2013-08-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hi Chris, danke für deine Antwort. Ich bin der Sache jetzt mal im Detail nachgegangen und habe den kompletten Link seziert. Also im RTE HTM Quellcode steht der Link so drin: a

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-29 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Björn, bau dir ein Feld mit type = group, internal_type = file und maxitems = 30, und mach das Datenbank-Feld groß genug. datamints_feuser sollte automatisch damit klarkommen, ich bin mir nur nicht sicher ob es bei 30 Bildern auch übersichtlich

Re: [TYPO3-german] File - Link zum Typ Bild anpassen?

2013-08-29 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, CSS-styled-content bietet die Möglichkeit, sowas zu machen. Es gibt dort in den TypoScript-Konstanten die Möglichkeit, Bilder so vorzubereiten, wie du es willst [1]. Der Redakteur muss dann nur noch den Haken Bei Klick vergrößern

Re: [TYPO3-german] File - Link zum Typ Bild anpassen?

2013-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
Danke Jost, es geht aber nicht um das normale lightbox Verhalten für imgtext, sondern file » typ Bild » Link mit lightbox Attributen Ein Vorschaubild (welches ein anderes ist als das Zielbild) ist mit dem Zielbild verlinkt. Alle Links dieser Art sollen in der Lightbox öffnen. Links anderer

[TYPO3-german] Verzwicktes TS mit FILE und references.....

2013-08-29 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe TS-Experten! Ich will ein Menü bauen in einer Select-Box. Die Einträge haben ein bild und dann den Seitennamen. Es soll immer nur ein spezieller Level gerendert werden. Also eine Art Schnellnavigation. Also sowas. Bitte Bereich wählen Bild1 Bereich1 Bild2 Bereich2

Re: [TYPO3-german] Problem mit jumpurl ?!

2013-08-29 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Johannes, dein link beginnt mit domain.tld/?id=52 die jump url spuckt einen url mit 52 am anfang aus.. warscheinlch wird irgendwo die domain weggeschnitten und überig bleibt die id... versuch mal ein index.php einzubauen in die url domain.tld/index.php?id=52 gruss chris Am 29. August 2013

Re: [TYPO3-german] File - Link zum Typ Bild anpassen?

2013-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
Mit diesem TS funktioniert es jedenfalls Fall nicht: tt_content.image.20.1 { imageLinkWrap { typolink { ATagParams = class=t3colorbox data-rel=cbox{field:uid} ATagParams.insertData = 1 parameter { listNum.stdWrap.if.isTrue.field = image_link override { cObject =

Re: [TYPO3-german] Verzwicktes TS mit FILE und references.....

2013-08-29 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Am 29.08.2013 10:28, schrieb Christian Tauscher: 20 = FILES 20 { references { table = pages uid.data = page:uid fieldName = media listNum = 0 } renderObj = TEXT renderObj { field = media

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-29 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Moin Jost, wie baut man denn so ein Element vom Typ group? Hast du da ggf. ein Beispiel zu Hand? Ggf. kann man die Bilder auch thematisch trennen. Muss ich mir mal überlegen. Aber an der Übersichtlichkeit soll es dann nicht scheitern. Kann mir aber noch gar nicht vorstellen, wie das technisch

[TYPO3-german] realurl rel=canonical

2013-08-29 Diskussionsfäden Janine Schendel
Moin, technisch ist es realurl ja egal ob ich eine Seite mit .html oder ohne aufrufe, nur google und Co. nicht. Kann ich das filtern, ob eine Seite mit der Endung aufgerufen wurde? Wenn ja, gibt es einen Hook in der realurl mit der ich den Header der Seite beeinflussen kann, damit ich den

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-08-29 Diskussionsfäden Kerstin Finke
Hallo, woran es lag, hast du nicht rausgefunden, oder? Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem, es wird kein HTML-code für Bilder generiert. Ich habe auch schon mein TS durchstöbert, bin aber nicht fündig geworden. Imagemagick läuft auch. Viele Grüße Kerstin Am 26.07.2013 18:07, schrieb

Re: [TYPO3-german] Grafik und tt_news

2013-08-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.08.13 08:59, schrieb Peter Kühnlein: Guten Morgen Kay, Danke für die ausführliche Antwort! Das TS-Feld für News... darauf wär ich nicht gekommen! Sehr schön! Danke! Die jpg-Qualität hab ich im Installtool eingestellt (auf 100% eben). Eventuell ist die suboptimale Qualität auch nur ein

[TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...

2013-08-29 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Leute, ich verstehe jetzt gar nichts mehr und brauche eure Hilfe. Das TYPO3 habe ich komplett neu aufgebaut und alte Templates übernommen, angepasst usw. YAML ist auch auf dem neuesten Stand als Site-Lizenz, die Ubuntu 12.04-VM ist auch immer auf dem neuesten Patchlevel. Nun kann die Seite

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-08-29 Diskussionsfäden Kerstin Finke
Hat sich erledigt. Bei mir war folgende Ursache: Ich habe TYPO3 6.1, aber im Install-Tool war unter All Configuration [compat_version] 3.8 eingetragen! Ich habe daraufhin über den Upgrade-Wizard ein Update durchgeführt. Daraufhin waren die Bilder da! Viele Grüße Kerstin Am 29.08.2013

Re: [TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...

2013-08-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Micha, ich erhalte den Hinweis, dass ich in den Internetoptionen unter Erweitert - Einstellungen - Sicherheit die Einstellungen zu TLS und SSL überprüfen soll. Wenn ich hier zusätzlich SSL 2.0 und TLS 1.1 / 1.2 aktiviere, funtkioniert der Aufruf. Das ist also ein Problem der

Re: [TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...

2013-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
wenn man die site: https://... bei extras » internetoptionen » sicherheit den vertrauenswürdigen sites hinzufügt wird die Seite aufgerufen. zertifikat ok? Gruß Wolfgang » Wolfgang Maschke w...@wolfgang-m.de www.wolfgang-m.de t +49 (0)931 666 93 14 m +49

Re: [TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...

2013-08-29 Diskussionsfäden Michael Ludwig
So, Kommando zurück, ich habe den Fehler gefunden... In den vhosts im Apache habe ich den Redirect permanent aktiviert und die Rewrite Cond's und die Rewrite Rules , jedoch die RewriteCond's und RewriteRules aus der .htaccess nicht herausgenommen. @Peter, danke für Deine Hilfe, aber meine

Re: [TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...

2013-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
das hatte ich auch zuerst versucht. Da ging es bei mir trotzdem nicht. Gruß Wolfgang Am 29.08.2013 um 11:50 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Micha, ich erhalte den Hinweis, dass ich in den Internetoptionen unter Erweitert - Einstellungen - Sicherheit die Einstellungen zu TLS und SSL

Re: [TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...

2013-08-29 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Oh, falsch beschrieben in meiner vorherigen Mail. Ich habe in den Apache vhosts natürlich nur den Redirect permanent aktiviert, nicht zusätzlich noch die RewriteCond's und Rewrite Rules... ;-) Am 29. August 2013 11:53 schrieb Wolfgang Maschke w...@wolfgang-m.de: das hatte ich auch zuerst

[TYPO3-german] allWrap mit wrap drumherum

2013-08-29 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Gemeinde Ich habe hier ein kleines Problem mit dem allWrap. Ich habe mir einige eigene tt_content.menu – Container erstellt. Diese sind drei- bzw. sechsspaltig (twitterbootstrap). Doch da gibt’s noch ein kleines Problem: Wenn nicht genügend Elemente vorhanden sind, wird das

Re: [TYPO3-german] realurl rel=canonical

2013-08-29 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Janie, einen hook in realurl brauchst du nicht. allerdings kannst du einfach selbst diese header erstellen. page.headerData.10 = TEXT page.headerData.10.wrap = link rel=canonical href=|/ page.headerData.10.typolink { parameter.data = TSFE:id addQueryString = 1 forceAbsoluteUrl = 1

[TYPO3-german] Menü mit CType shortcut

2013-08-29 Diskussionsfäden Roman Kerschner
Hallo zusammen, ich komme hier gerade einfach nicht weiter. Kurz der Hintergrund zu meinem Problem: Ich möchte ein Menü bauen welches mir mit anchor-Links zum Content der Seite springt. Mein Gedankengang war nun, dass ich mit die Header hole und nen Link daraus baue. Das funktioniert auch

[TYPO3-german] Extension gesucht

2013-08-29 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Hallo, Kennt jemand eine Extension die das machen kann? http://www.encuentros2013.org/#!photos/c24oy Vielen Dank. Nicolás ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht

2013-08-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, Soweit ich weiß, gibt es noch keine Extension die das macht. Das ist der Isotope Effekt. Lässt sich aber auch ohne Extension umsetzen. Habe es bereits zweimal mit der tt_news gelöst. Gruß Andre Am 29.08.13 14:02 schrieb Nicolas Puente unter nicolas.pue...@lgb-rlp.de: Hallo, Kennt

[TYPO3-german] sr_language_menu mit TYPO3 6.1.3 ??? Flagge inaktiv, auch wenn Übersetzung vorhanden ist

2013-08-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe das Problem das irgendwie mein sprachmenü nicht ganz sauber funktioniert wenn ich die folgende Konstante setze: plugin.tx_srlanguagemenu.doNotLinkInactive = 1 wird bei ALLEN Seiten (also auch bei denen, wo eine Seitenübersetzung vorliegt) die Flagge ausgegraut und der

Re: [TYPO3-german] Menü mit CType shortcut

2013-08-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich habe gerade mal dein TS bei mir in eine Testseite eingebaut und es klappt einwandfrei, auch Datensätze (shortcut) werden mit ihrem Namen (der ja normalerweise nicht angezeigt wird) ausgegeben ... natürlich nicht mit dem header des verlikten Datensatzes, wenn du das erwartest, dann müstest du

Re: [TYPO3-german] Problem mit jumpurl ?!

2013-08-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Also ich seh' jetzt bald vor lauter Wald keine Bäume mehr! Ich bin deiner Vermutung mal gefolgt und habe den Parameterstring vereinfacht, in dem ich nur einen Parameter angegeben habe, mit dem ich einen Text-String übergebe, denn hier scheint mir das Problem verankert zu sein. Als noch einmal

[TYPO3-german] Typoscript: levelmedia und FAL

2013-08-29 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Folgendes Szenario: Ich binde unter TYPO3 6.0.8 mittels Typoscript auf der Website Bilder ein, die in den Seiteneigenschaften über Media definiert wurden. NO.before.cObject = IMAGE NO.before.cObject { file { treatIdAsReference = 1 import { data = levelmedia: -1, slide

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-29 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Björn, Am 29.08.2013 10:47, schrieb Björn Hahnefeld: Moin Jost, wie baut man denn so ein Element vom Typ group? Hast du da ggf. ein Beispiel zu Hand? Ggf. kann man die Bilder auch thematisch trennen. Muss ich mir mal überlegen. Aber an

Re: [TYPO3-german] YAG: Alben sortieren

2013-08-29 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Habe keine vernünftige Lösung gefunden, behelfe mir jetzt damit, dass die Paginierung für Alben und Bilder im backend deaktiviert wird: module.tx_yag.settings.themes.backend { albumList { # Anzahl Alben in Modulanzeige itemsPerPage = 0 } itemList { # Anzahl Bilder in

Re: [TYPO3-german] Problem mit jumpurl ?!

2013-08-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, das ist in dem Fall vielleicht einfach: %2f = / http://www.w3schools.com/tags/ref_urlencode.asp das darf nicht sein in einem Parameter. Du musst beim Aufbau der Parameter darauf achten, dass Zeichen wie / oder nicht in der URL erscheinen. Gruß Peter Am 29.08.2013 um

Re: [TYPO3-german] Problem mit jumpurl ?!

2013-08-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Danke Peter! Manchmal sind die Lösungen ganz einfach :-) es ist oft nur ein Frage der Zeit ;-) Gruß, Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet:

[TYPO3-german] Powermail 2.0.9: file upload geht nicht, wenn zwei Formulare auf einer Seite?

2013-08-29 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo, ich habe ein Problem mit Powermail 2.0.9 und einem File-Upload Feld. Das Formular funktioniert, solange keine Datei angegeben ist. Die Datei müsste erlaubt sein (4kB , .txt). Die Datei wird auch zum Server hochgeladen. Und nun die Gaudi: es funktioniert auch mit dem Upload Feld,

Re: [TYPO3-german] allWrap mit wrap drumherum

2013-08-29 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 29.08.2013 12:58, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo typo3-Gemeinde Ich habe hier ein kleines Problem mit dem allWrap. Ich habe mir einige eigene tt_content.menu – Container erstellt. Diese sind drei- bzw. sechsspaltig (twitterbootstrap). Doch da gibt’s

[TYPO3-german] Typo3 und (Strato-)SSL-Proxy

2013-08-29 Diskussionsfäden Thomas Boehm
Hallo Liste, ich versuche gerade, den SSL-Proxy von Strato https://www.ssl-id.de fuer unsere Web-Formulare zu benutzen. Erstmal wundert es mich, dass ich fuer www.ssl-id.de einen Domaenen-Datensatz erstellen muss, damit es ueberhaupt funktioniert. Sollte es nicht so sein, dass der Browser auf

Re: [TYPO3-german] allWrap mit wrap drumherum

2013-08-29 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Björn Das sieht gut aus - werde ich gleich morgen ausprobieren! Danke! Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) Björn Pedersen peder...@frm2.tum.de schrieb: Am 29.08.2013 12:58, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo

[TYPO3-german] Formhandler Debuging

2013-08-29 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich habe Formhandler als Werkzeug für ein Registrierung ausgewählt, wobei es hier um die Registrierung von fe_user geht. Soweit alles gut allerdings funktioniert der AuthCode Link nicht, ich werde also immer auf die Fehlerseite

Re: [TYPO3-german] Formhandler Debuging

2013-08-29 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 mmm Problem hat sich gelöst, war wohl noch ein caching Thema am 29.08.2013 18:02 Michael Kasten schrieb: Hallo Liste, ich habe Formhandler als Werkzeug für ein Registrierung ausgewählt, wobei es hier um die Registrierung von fe_user geht.

[TYPO3-german] Extbase und Ajax via eID

2013-08-29 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo Leute, ich habe versucht wie in folgende tutorial beschrieben, eine Eid auf eine extbase erweiterung zun laufen zu bekommen aber leider funktioniert nicht. http://blog.it-crow.de/?p=4 hat jemand erfahrung damit gemacht? vielen dank in voraus

[TYPO3-german] Re: extbase mit ajax und json

2013-08-29 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo, hast du es geschaftt, deine datenübertragung mit extbase über eID? ich habe versucht wie in folgende tutorial beschrieben, eine eID auf eine extbase erweiterung zun laufen zu bekommen aber leider funktioniert nicht. http://blog.it-crow.de/?p=4 Kannst du mir ein tipp geben? vielen

[TYPO3-german] wt_spamshield bei sr_feuser_register

2013-08-29 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, wt_spamshield unterstützt einige extensions. Bis jetzt ist es mir abernicht gelungen, sr_feuser_register dementsprechend zu konfigurieren. Daher hier einfach mal die Frage: Geht das überhaupt? Hat jemand Erfahrung damit? Danke! LG, Robert ___