[TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-26 Diskussionsfäden Hans Wolf
Hallo, welche Version unterstützt noch die Verwendung einer Oracle Datenbank, in meinem Fall 11g? Die Installationsanleitung im Wiki schlägt 4.3 oder neuer vor, zu einer neueren Version, z.B. 7 passt die Anleitung nicht mehr. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Grüße

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-26 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Vielleicht hilft!! http://wiki.typo3.org/Oracle Nicolás Am 26.01.2015 14:03, schrieb Hans Wolf: Hallo, welche Version unterstützt noch die Verwendung einer Oracle Datenbank, in meinem Fall 11g? Die Installationsanleitung im Wiki schlägt 4.3 oder neuer vor, zu einer neueren Version, z.B.

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo André, passiert das auch, wenn Du einen anderen Browser verwendest? Hatte das Problem, dass der Browsercache Reste aufgehoben hatte. Einfach mal einen anderen Browser testen, bzw. den Browsercache richtig entleeren. Viel Erfolg und Grüße, Bernhard Ludwig Am 26.01.2015 um 14:39 schrieb

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, probiere mal folgendes: -typo3temp komplett leeren -Ins php-Errorlog schauen. Eventuell wirft doch noch eine Extension einen Fehler. -Cache von einem evtl. vorhandenen php-Cache (APC, eaccelerator...) leeren, im Zweifelsfall Apache-Neustart Gruß, Marcus Am 26.01.2015 um 14:39 schrieb

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-26 Diskussionsfäden Hans Wolf
Das ist die von mir angesprochene Anleitung, in der einige Schritte in Version 7 und 6.2.9 nicht möglich sind, oder ich es nicht hinbekomme. Ich möchte eigentlich nicht auf Version 4.5 zurückgreifen, weil der Support dafür bereits eingestellt wurde, Sicherheitsupdates wird es ab März auch

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory - OT

2015-01-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.01.2015 um 10:19 schrieb Gerhard Obermayr: Mann, mann, mann, wann haben eigentlich alle begriffen, dass man hier keine Screenshot einstellen soll? erst dann wenn entweder jemand das fud_forum anpasst keine Anhänge sondern Links an die Mailingliste/Newsgroup zu übergeben oder wenn man im

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 26.01.2015 um 14:39 schrieb André Sauder: Hallo zusammen Ich habe eine Typo3 4.4 auf 4.5 angehoben. Nun kann ich mich nicht mehr an das BE anmelden. Die Logindaten sind korrekt, funktionieren in der 4.4 einwandfrei. Was heisst das? Was ist das Ergebnis? Bekommst Du eine Fehlermeldung w/

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
Ich bekomme immer die Meldung dass mein Username oder das Passwort nicht korrekt sei. Ich gebe aber definitiv das richtige ein, da auf der alten 4.4 Installation ich damit rein komme. Bei einem anderen Browser oder auch im Icognito-Modus des Chrom funktioniert es ebenfalls nicht. Inhalt im

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
habe $TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'normal'; jetzt auch mal gesetzt, aber da geht immer noch nichts. Am 26. Januar 2015 um 15:24 schrieb André Sauder andre.sau...@netzwerkcenter.ch: Ich bekomme immer die Meldung dass mein Username oder das Passwort nicht korrekt sei. Ich

[TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich habe eine Typo3 4.4 auf 4.5 angehoben. Nun kann ich mich nicht mehr an das BE anmelden. Die Logindaten sind korrekt, funktionieren in der 4.4 einwandfrei. Ich habe auch schon alle Cachetabellen geräumt, alle Extensions deaktiviert aber das hilft nicht. Speicherplatz im /tmp/

[TYPO3-german] Re: BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Probier mal mit geänderter localconf.php: $TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'normal'; ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] sys_file join sys_file_metadata Abfrage

2015-01-26 Diskussionsfäden mr typo
Hey Leute, ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar will ich die Tabellen sys_file und sys_file_metadata joinen und die felder title und identifier auslesen bei einem bestimmten folder_hash um eine Downloadliste zu erstellen. Danach will ich das ganze noch auf sys_category_record_mm joinen um

[TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-26 Diskussionsfäden Christian Mansch
Hallo zusammen, Folgende Vorgeschichte: Ich hatte vor ein Typo3 Project zu klonen. Daher habe ich die ganzen Dateien als zip gepackt und auf dem Zielserver wieder entpackt. Das Resultat war ein weisses Frontend und ein zerstörtes Backend. Es handelt sich hier um Typo3 Version 6.1.7 Dann hab

Re: [TYPO3-german] Sprachmenü: Titel der tmenuitems umbenennen geht nicht

2015-01-26 Diskussionsfäden Niels Tiedt
Hi Vielen Dank für die Antwort. Zu Deinen Kommentaren: - ..Nicht valide.. Das ist so nicht richtig weil ich das gleiche Menü ohne Verschachtelung mehrfach verwende und da tuts ja einwandfrei. Des weiteren findet man viele Beispiele im Netz die genau das gleiche machen nur halt ohne die

[TYPO3-german] Re: sys_file join sys_file_metadata Abfrage

2015-01-26 Diskussionsfäden mr typo
Bin schon etwas weiter, Die Ausgabe der Datei aus einem bestimmten Ordner klappt schon, problem war das fehlende pidInList=root Die Verschachtelung scheint aber nicht zu funktionieren, sieht jemand den Fehler? lib.download = COA lib.download { 10 = CONTENT 10 { table = sys_file_metadata

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-26 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Christian Mansch schrieb: Hallo zusammen, Folgende Vorgeschichte: Ich hatte vor ein Typo3 Project zu klonen. Daher habe ich die ganzen Dateien als zip gepackt und auf dem Zielserver wieder entpackt. Das Resultat war ein weisses Frontend und ein zerstörtes Backend. Es handelt sich hier um

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-26 Diskussionsfäden Pat Re
Soweit kommt es nur leider nicht.. Und eine Einstellung innerhalb der Extension finde ich auch nicht (was auch logisch ist).. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-26 Diskussionsfäden Wolfgang Wagner
Da schließe ich mich mal an, auch ich habe es bisher nicht geschafft, die E-Mailbenachrichtigungen zum Laufen zu bringen. Konnte aber leider auch nichts dazu finden. -- Gruß, Wolfgang http://wowa-webdesign.de ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: sys_file join sys_file_metadata Abfrage

2015-01-26 Diskussionsfäden mr typo
Schon verbessert, aber immer noch keine Ausgabe (mal nur der relevante Teil): 20 = CONTENT 20 { table = sys_category select { pidInList = root,-1 selectFields = sys_category_record_mm.uid_local, sys_category_record_mm.uid_foreign,

Re: [TYPO3-german] SOLR - keine Indexierung

2015-01-26 Diskussionsfäden Ingo Renner
Danke, ist behoben. -Ingo ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Mutlilanguage/Multidomain: default language mehrfach belegen

2015-01-26 Diskussionsfäden rktypo3
Hallo, folgendes Szenario: - Mehrere Domains in einer T3-Backend (z.b. domain.de und domain.hu) - jeder Pagetree bzw. Domain hat 2 Sprachen Aber: die DE-Domain hat die Sprachen DE und EN die HU-Domain hat die Sprachen HU und EN DE ist Default-Language des Systems. Eigentlich wäre in

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-26 Diskussionsfäden Mark Boland
Hallo Christian, ich glaube, das bezieht sich nur auf ImageMagic (das Log bezieht sich auf ‚convert‘). Yum wiederum meckert ein fehlendes Repository an. Welche Ubuntu-Version benutzt du? Mark Boland Am 26.01.15 16:43 schrieb RDE - Gert Redlich unter g...@ipw.net: Christian Mansch

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi André, André Sauder wrote: habe $TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'normal'; jetzt auch mal gesetzt, aber da geht immer noch nichts. Normal sollte im BE gar nicht funktionieren. Lege lieber mal einen neuen Admin User im Install Tool an. Ggf. ist saltedpasswords nicht richtig

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hans Wolf, Hans Wolf wrote: Das ist die von mir angesprochene Anleitung, in der einige Schritte in Version 7 und 6.2.9 nicht möglich sind, oder ich es nicht hinbekomme. Es sollte eher mit einer neuere Version klappen, als mit einer älteren. Was genau geht denn nicht? Grüße -- Philipp

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-26 Diskussionsfäden André Sauder
Ich habe jetzt einen neuen Admin Usere via Install Tool eingerichtet. Erst wollte er mir diesen nicht anlegen, da das Feld TSConfig not null gesetzt war. Leider funktioniert der Login auch mit diesem neu angelegten User nicht. Ich habe dem neuen User das selbe Passwort gegeben wie meinem

Re: [TYPO3-german] Wie heit der Admin Name?

2015-01-26 Diskussionsfäden Nadin Kiefer
Ich beziehe mich mal auf das Bild das du mir geschickt hast. Besser wäre es aber gewesen, das Bild zu einem Filehoster zu laden und an die komplette Newsgroup zu schicken. Dann könnte dir auch ein anderer Teilnehmer antworten. + Wo finde ich die passende Newsgroup oder ein Filehoster (was ist

[TYPO3-german] Re: Mutlilanguage/Multidomain: default language mehrfach belegen

2015-01-26 Diskussionsfäden Newsdesigner
Mit sys_language_uid = x wird die Standardsprache gesetzt. Warum muß die Standardsprache = 0 sein? So könnte es gehen: - domain.de -- Website-Sprache --- deutsch // id = 1 --- magyar // id = 2 config.linkVars = L(1-2) [globalVar = GP:L = 1] config{ sys_language_uid = 1

Re: [TYPO3-german] tt_news - RSS - falsche SinglePid

2015-01-26 Diskussionsfäden Newsdesigner
Hast Du pid_list und singlePid richtig gesetzt? http://www.sk-typo3.de/tt-news-RSS-Feed.54.0.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Scheduler kann keine Tasks hinzufügen

2015-01-26 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Philipp ich kann das so nicht bestätigen. Mein TYPO3 erlaubt auch nach dem Update auf 6.2.9 das Anlegen von Tasks im Scheduler. Ideen dazu: - Cache löschen - typo3temp leeren - Symlinks und Berechtigungen prüfen - etc. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00

Re: [TYPO3-german] Scheduler kann keine Tasks hinzufügen

2015-01-26 Diskussionsfäden Philipp Winterle
Ich hab das gleiche Problem mit meiner 6.2.9 Installation. Allerdings gibt es weder im Typo3 noch im Error log irgendwelche Meldungen. Ich kann einfach keine neuen Scheduler Tasks mehr erstellen. Das Problem besteht erst seit Update auf 6.2.9. Bei 6.2.7 war alles noch in Ordnung.

[TYPO3-german] Caretaker

2015-01-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich versuche gerade caretaker einzurichten. Die Installation hat geklappt, das Teil läuft. Ich habe es auch geschafft, einige Tests einzurichten, die auch gut laufen. Aber ich möchte jetzt die E-Mailbenachrichtigungen nutzen, und das klappt nicht. Das System sendet Mails, aber

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-26 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 2015-01-26 um 09:38 schrieb Pat Re: Es soll im Backend normal über die News Extension darauf zugegriffen werden können. naja ein default limit sollte hier eigentlich schon greifen. mit allen sofort ohne pagination wirst du sicherlich das problem haben, ja! @ gerhard: es gibt auch das

[TYPO3-german] Re: tx_news out of memory

2015-01-26 Diskussionsfäden Pat Re
Es soll im Backend normal über die News Extension darauf zugegriffen werden können. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-26 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Mann, mann, mann, wann haben eigentlich alle begriffen, dass man hier keine Screenshot einstellen soll? Ein Datenknacker sollte das eigentlich wissen ... Am 26.01.2015 um 09:45 schrieb Pat Re: Hier ein Screenshot end ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3 hinter Proxy

2015-01-26 Diskussionsfäden Michael Schams
On 26/01/15 17:05, Gabriel Lohre wrote: export http_proxy=http://user:password@proxy-host:8080; wget --content-disposition get.typo3.org/6.2 Wenn daraufhin ein File typo3_src-6.2. ... .tar.gz runtergeladen wird, wissen wir, dass der Zugriff ueber deinen Proxy funktioniert und koennen uns damit

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.01.2015 um 21:24 schrieb Pat Re: Soweit kommt es nur leider nicht.. Und eine Einstellung innerhalb der Extension finde ich auch nicht (was auch logisch ist).. vielleicht hast du mal das Limit auf unbegrenzt gesetzt... das wird natürlich in den Usereinstellungen gespeichert die einfach mal