Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Florian, Florian Heß wrote: > bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das > funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar > robust, schnell und einfach? Nein, damit hat dies nichts zu tun! Für das Frontend kannst du frei definieren, welche Locale

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur so als Link der mir geholfen hatte: http://lbrmedia.net/codebase/Eintrag/extbase-locallang/ es könnte VIELLEICHT am Pfad liegen, denn der ist ja standardmäßig: typo3conf/ext/my_ext/Resources/Private/Language/locallang.xlf und diese Struktur wird ja auch sogar dann eingehalten wenn die

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 20.05.2016 um 16:11 schrieb Dr. Dieter Porth: Am 20.05.2016 um 14:26 schrieb Florian Heß: Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Hallo Phillip, bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Am 20.05.2016 um 14:26 schrieb Florian Heß: Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Hallo Phillip, bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar robust, schnell und einfach?

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Hallo Ralf-Rene, basierend auf deiner Antwort habe ich also en.homepage.xlf probehalber gelöscht. In homepage.xlf habe ich geändert zu source-language="en" target-language="de", trans-unit id="more", source more und target Mehr -> führt weiterhin stoisch zu "more" sowohl in der deutschen als

Re: [TYPO3-german] Fluid: ein Datum mit Tagesdatum vergleichen

2016-05-20 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo Michael, manchmal denkt man einfach zu kompliziert... ;) Danke für den Anstupser :) Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Kasten > Gesendet: Freitag, 20. Mai 2016

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.05.2016 um 14:47 schrieb Dr. Dieter Porth: > Oder meinst du, dass im Backend per Konvention Englisch als > Defaultsprache für Extensions festgelegt ist. Das macht sicher Sinn, > wenn man bei den Extensions für eine gewisse Einheitlichkeit sorgen möchte. genau das meint er, für Extensions !!!

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Philipp Am 20.05.2016 um 12:34 schrieb Philipp Gampe: Hi Dr. Dieter, Dr. Dieter Porth wrote: Die Erfahrung, dass die en.locallang.xlf nicht gezogen wird, habe ich auch gemacht. Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Gilt deine Behauptung für Frontend und

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Subscription

2016-05-20 Diskussionsfäden Tim Klein-Hitpaß
gleiches Problem hier: TYPO3: 7.6.6 direct_mail_subscription: 2.0.3 habe einfach einen leeren Ordner "Classes" angelegt... hat bei mir geholfen. MfG! Tim ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Hallo Phillip, bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar robust, schnell und einfach? Dieters Tipp mit source-language="de"

Re: [TYPO3-german] Fluid: ein Datum mit Tagesdatum vergleichen

2016-05-20 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Johannes, kannst du nicht einfach ein Datumsformat ohne Uhrzeit wählen? Die Doku sagt hier ja: Format-Syntax ist identisch mit PHPs strftime-Funktion (https://secure.php.net/manual/de/function.strftime.php). bye mit besten Grüßen Am 20.05.2016 um 10:28 schrieb Johannes C. Laxander: >

[TYPO3-german] Ordnerberechtigungen prüfen

2016-05-20 Diskussionsfäden Sebastian Superman
Hallo zusammen, ich habe eine Typo3 Umgebung übernommen und möchte auf dem FTP prüfen, welche Ordner welche Schreib-/Leserechte haben. Also aus Sicherheitsgründen. Nun will ich nicht jeden CHMOD eines jeden Ordners einzeln prüfen. Gibt es dafür einen Automatismus? Oder "einfach" den

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dr. Dieter, Dr. Dieter Porth wrote: > Die Erfahrung, dass die en.locallang.xlf nicht gezogen wird, habe ich > auch gemacht. Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active

Re: [TYPO3-german] Problem mit Indexed Search und Realurl (TYPO3 7.6)

2016-05-20 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hier ist meine realurl_cong.php Gruß, Johannes array( 'pagePath' => array( 'type' => 'user', 'userFunc' => 'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:_realurl_advanced->main', 'spaceCharacter' => '-',

[TYPO3-german] Fluid: ein Datum mit Tagesdatum vergleichen

2016-05-20 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, ich möchte in einem Fluid-Template ein gegebenes DateTime-Objekt mit dem aktuellen Tagesdatum vergleichen. Beim Vergleich soll nur der Tag (ohne Berücksichtigung der Uhrzeit) Vergleichskriterium sein. Beispiel: Gegebenes Datum: 20.05.2016 12:05 Tagesdatum (now() timestamp): 20.05.2016

[TYPO3-german] Powermail 2.x: SPF ReplyTo aus receiver->sendermail

2016-05-20 Diskussionsfäden M S
Hallo zusammen, ich verstehe einfach nicht weshalb bei Powermail immer noch nur bei Textfeldern nur "Dieses Feld beinhaltet die E-Mail des Absenders" zur Auswahl ist. Ich hätte gerne die E-Mail Adresse nur in Reply-To stehen und die eigentliche Sender-Adresse selbst definiert. Dabei wäre es

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Florian, Am 20.05.2016 um 08:41 schrieb Florian Heß: Also in homepage.xlf (oder ist es wichtig, dass die Datei locallang.xlf heißen muss?) habe ich jetzt geändert zu: [XML-Klammern und schließende Tags dazudenken, weil s.u.] file source-language="en" target-language="de" . trans-unit

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Daniel Am 19.05.2016 um 23:30 schrieb Daniel Brockpähler: Execution-Time steht auf 320. Speicher steht auf 256 MB (jeweils per .htaccess). Dies sind Einstellungen, die in der PHP.ini deines Entwicklungssystem stehen müssen. Die .htaccess ist die englische Abkürzung für /hypertext

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 11.05.2016 um 18:42 schrieb Dieter Porth: TYPO3-Bug https://forge.typo3.org/issues/74380 setze in der defaultdatei locallangxlf und . muss die Englischen Begriffe enthalten die Deutschen Dann funktioniert alles ganz gut. Die anderen Sprachen sind von diesem Bug nicht betroffen. Besser