Re: [TYPO3-german] RTE um eine Klasse erweitern

2016-11-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Leo vorausgesetzt der RTE ist richtig konfiguriert (das mache ich in einer Basis-Extension für alle meine Websites), dann genügt für die Anpassung in der kundenspezifischen Extension (cp_layout bei mir) folgender Code: # === code begin == # Einstellungen

Re: [TYPO3-german] URL Setting

2016-11-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, naw_securedl wird eingesetzt um interne Bereiche abzusichern. In einem internen Bereich muss überprüft werden, ob der Besucher das Recht hat eine Datei auch herunterzuladen. Wenn das erforderlich ist, können keine direkten URLs zu den Dateien verwendet werden, weil dann die

Re: [TYPO3-german] RTE um eine Klasse erweitern

2016-11-12 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hi Leo, der Code von JWeiland sieht auf den ersten Blick ok aus. Die Konfiguration muss fünf Aspekte abdecken, deine Konfiguration deckt scheinbar nur zwei ab a) Backend - Anzeige im Button (Freigabe von Feld bzw. Tag bzw. Fald+Tag b) Backend - Anzeige im Textfeld (Klassendefinition für

[TYPO3-german] RTE um eine Klasse erweitern

2016-11-12 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, ich nutze Typo3 7.6 und möchte im RTE eine Klasse bei "Textstile" hinzufügen. Dazu habe ich schon vieles probiert, u.a. dieses hier: RTE.default.buttons.showTagFreeClasses = 1 RTE.default.proc.allowedClasses := addToList(arrowlink)

Re: [TYPO3-german] URL Setting

2016-11-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Kevin Ich sehe das genau so wie Michael. naw_securedl ist eine Extension mit der man die Downloads absichern kann. D.h. dass man eben nicht über http://meine.domain.tld/fileadmin/meinedatei.txt direkt auf die Datei zugreifen kann. Das Verzeichnis sollte natürlich mit einer .htaccess