Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, Danke, das klingt gut! Werde ich mir anschauen. Viele Grüße Peter Linzenkirchner Am 23.10.2014 um 08:15 schrieb Michael Kasten h...@m-kasten.de: Signierter PGP Teil Hallo Peter, ke_search wäre ein Blick wert, auch hier besteht die Einschränkung mit 4 Zeichen

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, Zugriff auf MySQL habe ich leider nicht ... Shared Host bei Mittwald. Glaube nicht, dass die wegen mir ihre DB-Server neu konfigurieren :-) Aber trotzdem gut zu wissen, dass man es umstellen kann, danke! Viele Grüße Peter Am 23.10.2014 um 08:15 schrieb Stefan Grothus

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
schrieb Olivier Dobberkau olivier.dobber...@dkd.de: Am 22.10.14 um 22:38 schrieb Peter Linzenkirchner: Da es sich hier im wesentlichen um eine Produktsuche handelt, wäre es alternativ auch sinnvoll, für die Produktnamen einen eigenen Suchindex anzulegen. Geht das mit indexed_search oder z. B

[TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Peter Linzenkirchner -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 6.2] RealURL | Englische Seiten auch mit deutschem Titel erreichbar

2014-10-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, mit dem normalen Cache hat das nichts zu tun, RealURL hat seinen eigenen. Findest du über das Modul Info - dann umschalten auf RealURL. Gruß Peter Am 14.10.2014 um 15:56 schrieb Michael 9...@gmx.net: Hallo Ralf, Cache habe ich gelöscht, daran kann es nicht gelegen haben.

Re: [TYPO3-german] Update nach 6.2.5

2014-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Reinhold, Mittwald ist OK, kann ich auch empfehlen. Aber zu deinem Problem: du darfst den Ordner typo3temp nicht löschen, nur ausleeren. Wenn du ihn gelöscht hast, einfach einen neuen leeren Ordner namens typo3temp anlegen, dann klappts wieder. Gruß Peter Am 28.09.2014 um 19:22

Re: [TYPO3-german] tx_news - sprachumstellung funktioniert nicht

2014-09-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Leo, auf den ersten Blick sieht es richtig aus. linkVars = L(1-5) setz da mal die richtigen Werte ein: L[0-1] (bzw. ein höherer Wert, wenn du mehrere Sprachen hast. 0 = Deutsch, 1 = Englisch, 2= etc. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegen kann, aber vielleicht. Gruß

Re: [TYPO3-german] Frontend-Extension in Typo3 6.2

2014-09-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Renzo, Mac ... na ja. Alle iPhone und iPad-Benutzer und noch eine Reihe von anderen Smartphones. Aber Macs haben schon Flash :-) Gruß Peter Am 17.09.2014 um 15:23 schrieb Renzo Bauen ty...@conpassione.ch: Lieber aaa bbb (ein gelungener Name, sonst sind die Anonymen immer xxx ;-) )

Re: [TYPO3-german] tx_news - sprachumstellung funktioniert nicht

2014-09-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, Der Parameter heißt 'cHashExcludedParameters' und befindet sich in SYS oder FE. Damit kannst du z.B. 'tx_news_pi1[news]' aus der cHash-Berechnung rausnehmen. Damit bekommst du es dann wahrscheinlich zum Laufen. Ob das irgendwelche Kollateralschäden verursacht, weiß ich

Re: [TYPO3-german] tx_news - sprachumstellung funktioniert nicht

2014-09-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Leo, @Peter: ein Newsartikel ist übersetzt, ein weiterer nicht. Bei dem kommt natürlich auch nicht die Fehlermeldung wenn ich die Sprache switche. Wenn ich auf die deutsche Version switche wird in der URL das angezeigt: index.php?id=36L=0 , bei der englischen das:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Form - Captcha

2014-09-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Installationen übertragen. Nicht so einfach wie form, leider. Aber bei wt_spamshield habe ich zu spät gesehen, dass es eine Version für 6.2 gibt; ausserdem wurde das Captcha bereits verkauft. Vielleicht kann die Infos jemand brauchen. Gruß Peter Am 11.09.2014 um 21:00 schrieb Peter

[TYPO3-german] TYPO3 6.2 Form - Captcha

2014-09-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich suche gerade nach einer Möglichkeit, ein spam-geschütztes formular in eine TYPO3 6.2-Installation einzubauen, wenn möglich eines, das die Redakteure bedienen können. Dabei ist mir natürlich als erstes form eingefallen, ist ja auch Bestandteil von TYPO3. Über Google sind

Re: [TYPO3-german] Best practice: Daten aus externer Datenbank auslesen und im Frontend darstellen

2014-09-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, Nicht zu vergessen noch Frontend-User-Berechtigungen, Versionierung, Sprachoverlay und Workflows ... wenn Externe ohne Kenntnis von TYPO3 Daten in die DB schreiben, kann man drauf wetten, dass diese Felder ignoriert werden. Meist sogar die date-Felder ... Und wenn man später ausbauen

[TYPO3-german] amp; in URLs

2014-09-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich muss ein iFrame von einem anderen Anbieter laden. Ich schreibe die URL mit vielen Parametern direkt via PHP in die Ausgabe von TYPO3. Dabei werden die in den Parameterangaben geben amp; getauscht. An sich ist das ja richtig, aber nicht in diesem Fall - der Anbieter parst

Re: [TYPO3-german] Installation

2014-09-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Ähm, /typo3/ nicht typo ... :-) http://deine-domain.de/typo3/ Gruß Peter Am 04.09.2014 um 10:26 schrieb Stefan Padberg p...@bergische-webschmiede.de: Hallo, im Normalfall: http://deine-domain.de/typo/ Hast du das schon versucht? Wenn das nicht klappen sollte, versuch Varianten

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Responsive Images

2014-09-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, die meisten Bootstrap-Lösungen für TYPO3 schalten diese Inhaltselemente aus dem Grund auch einfach aus, bzw. schränken es so ein, dass es eben kein Text neben Bild gibt. Nicht umsonst erkennt man die meisten Bootstrap-seiten auf den ersten Blick, deren Design ist eben stereotyp. Müsste

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Responsive Images

2014-09-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, du kannst für Standard-Inhaltselemente abhängig vom jeweils verwendeten Grid aus Gridelements getrennte SourceCollections definieren. Ich hatte das Problem auch, wobei ich noch Retina abdecken wollte, und mein größtes Bild deshalb 2000 Pixel Breite hatte. Für die

Re: [TYPO3-german] Ordner _processed_

2014-08-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Daten (typo3temp): jetzt habe ich in fileadmin Ordner, die ich regelmäßig ausleeren muss, und in typo3temp Ordner, die ich nicht mehr löschen darf. Am 29.08.2014 um 23:10 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Peter , Peter Linzenkirchner wrote: Ja, aber wie? Dann müsste

Re: [TYPO3-german] Ordner _processed_

2014-08-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bernd, danke für die Antwort! wo dieser _processed_-Ordner liegt kannst du doch selber verändern: im Root (page 0) liegt ein Datensatz für den file-storage, dort gibt es einen Eintrag Folder for manipulated and temporary images etc. Das gibt es, allerdings können hier nur relative

Re: [TYPO3-german] Ordner _processed_

2014-08-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Peter Linzenkirchner Gesendet: Donnerstag, 28. August 2014 23:17 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] Ordner _processed_ Hallo liebe Liste, eine Verständnisfrage: in Version 6.2 erscheinen die Bilder, die für das Frontend neu berechnet werden, sowie die Thumbnails für das

[TYPO3-german] Ordner _processed_

2014-08-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, eine Verständnisfrage: in Version 6.2 erscheinen die Bilder, die für das Frontend neu berechnet werden, sowie die Thumbnails für das Backend alle im Ordner /fileadmin/_processed_/ ... Warum werden die nicht mehr in den Ordner /typo3temp/ geschrieben? Ich kann anscheinend

[TYPO3-german] FAL-Problem

2014-08-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
hat lese- und schreibrechte auf den Ordner und die Datei. -- Hier muss in FAL noch Probleme mit Groß- und Kleinschreibung und/oder Sonderzeichen geben. Hat jemand eine Idee, wie ich das reparieren kann? Danke Peter -- --- Peter Linzenkirchner

Re: [TYPO3-german] FAL-Problem

2014-08-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
verunglücken. Danke Peter Am 21.08.2014 um 15:54 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo, in regelmäßigen Abständen funktioniert bei meinen Redakteuren der Upload von Dateien nicht. Es erscheint folgende Fehlermeldung: Oops, an error occurred! File /user_upload/bilder/Tabell

Re: [TYPO3-german] FAL-Problem

2014-08-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
://forge.typo3.org/issues/55514 Gruß Peter Am 21.08.2014 um 16:00 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Liste, ich habe gerade in der sys_file kontrolliert: der File-Identifier ist falsch gespeichert, er enthält keine Großbuchstaben. Ich habe den Namen aus sys_file kopiert und

Re: [TYPO3-german] FAL-Problem

2014-08-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
: Nachträgliches Umstellen bessert ja die Datenbank-Einträge für die Dateien nicht (mehr) aus. Gruß Peter Am 21.08.2014 um 17:39 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Liste, ich habe gerade gesehen, dass man das in der Definition des Dateispeichers einstellen kann

Re: [TYPO3-german] FAL-Problem

2014-08-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
21.08.2014 um 18:16 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: Das ist eine Falle ... Wenn der Erst-Content auf der DEV-Instanz erfolgt (oder ein Update auf 6.2 in einer Testumgebung auf Mac oder Windows gemacht wird) kann der Lifegang massiv in die

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, sobald du die komplette Seite cachen kannst, geht TYPO3 ziemlich gut ab. In meinem Fall erhalte ich Renderingzeiten von 200 ms, das ist schon recht gut. Mit staticfilecache kommt man da natürlich noch mal wesentlich drunter, aber in meinem Fall wären 200 ms der Traum ... Gert

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Dieter, ja, das bringt es gut auf den Punkt: es hängt ganz wesentlich von den Zielsetzungen ab. In manchen Fällen funktioniert das klassische Caching-System von TYPO3-Extensions nicht. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn nicht viele Besucher auf wenige Seiten zugreifen, sondern wenige

Re: [TYPO3-german] Typo3 Installationsfehler

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Daniel, ich kenne den Tarif nicht, aber das hier: Functions disabled! disable_functions=exec,system,passthru,shell_exec,popen,escapeshellcmd,proc_open,proc_nice The above list of functions are disabled. If TYPO3 use any of these there might be trouble. TYPO3 is designed to use

Re: [TYPO3-german] Aspekte für Benchmark

2014-08-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, komplett abschalten würde ich nicht - teste mal, ob du sie als USER_INT einbinden kannst. Dann wird TYPO3 + Templates + Menüs gecacht, nur die Extension nicht. Das bringt deutlich Tempo. Gruß Peter Am 18.08.2014 um 21:19 schrieb David Bruchmann david.bruchm...@gmail.com:

[TYPO3-german] Cacheproblem

2014-08-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich habe ein kleines Cache-Problem: ca 10.000 Produkte, aufgeteilt in 250 Kategorien mit Listen, die durchblättert werden können. Zusätzlich sind weitere Sortiervariablen vorhanden. Lösung 1: Kategorie und Listen-Plugin laufen als user_int: läuft problemlos, aber

Re: [TYPO3-german] Cacheproblemm- Nachtrag

2014-08-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Ganz vergessen: TYPO3 4.5.34, aktiviertes Caching-Framework. Am 11.08.2014 um 15:14 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo liebe Liste, ich habe ein kleines Cache-Problem: ca 10.000 Produkte, aufgeteilt in 250 Kategorien mit Listen, die durchblättert werden können

Re: [TYPO3-german] Performance TYPO3 4.5

2014-08-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jo, danke fürs helfen, hat mich auf die richtige Fährte gebracht - eine überdimensionierte Tabelle von yatse (eine Extension die indexed_search ersetzen sollte, aus der Zeit, als indexed_search nicht mit der Volltextsuche von mysql umgehen konnte). Leider ist die Extension nicht

Re: [TYPO3-german] Gridelements ... Inhalselemente falsch positioniert und doppelt gerendert

2014-08-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Falk, das ist eine Berechtigung - leider weiß ich momentan nicht, welche. Aber ich hatte das auch schon, und nach einigem Rumprobieren mit den Rechten gings dann. Viele Grüße Peter Linzenkirchner Am 06.08.2014 um 12:29 schrieb Falk vixe4...@freenet.de: Hallo zusammen, wir

[TYPO3-german] Performance TYPO3 4.5

2014-08-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich bekomme grade Beschwerden einen Kunden, dass seine Seite einfach zu langsam ist - und leider hat er Recht :-| Es ist eine TYPO3 4.5.34-Installation bei Mittwald. Mit dem Admin-Panel erhalte ich z. B. folgende Zeiten für eine gecachte Seite (ungecacht lasse ich mal weg,

Re: [TYPO3-german] Update 4.5 auf 6.2

2014-08-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
, schrieb Peter Linzenkirchner: ich denke, das mit der Wiki-Seite ist eine gute Idee. Mache ich so, ich denke, ich komme heute im Lauf des Tages dazu. Poste es dann hier. gibt es die Seite bereits? Das würde mich auch interessieren ;) Gruss Bernt -- Xing: http://www.xing.com/profile

Re: [TYPO3-german] Update 4.5 auf 6.2

2014-07-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, Philipp, ich denke, das mit der Wiki-Seite ist eine gute Idee. Mache ich so, ich denke, ich komme heute im Lauf des Tages dazu. Poste es dann hier. Gruß Peter Am 24.07.2014 um 00:33 schrieb Michael Schams typo3.li...@2014.trash.schams.net: On 23/07/14 22:48, Philipp Gampe

[TYPO3-german] Update 4.5 auf 6.2

2014-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Leute, gibt es eigentlich irgendwo ein Wiki oder eine Sammlung von Problemen und Tipps zum Update von 4.5 und 6.2? Ich bin im letzten Update auf eine Reihe von Problemen gestoßen, die auch für andere interessant sein könnten. Gruß Peter -- Xing:

Re: [TYPO3-german] Update 4.5 auf 6.2

2014-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christoph, danke für den Link, allerdings ist das die offizielle Dokumentation, da hat nur das Doku-Team Zugriff drauf. Mir gehts nicht um Infos zum Update für mich, sondern um einen Austausch: ich möchte meine Erfahrungen andern zur Verfügung stellen. Also eine Art FAQ; Problem -

Re: [TYPO3-german] The page is not configured! [type=0]

2014-07-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Alfred, das war mit Sicherheit nicht boshaft gemeint, immerhin hat er ja versucht, dir zu helfen. Dass wir ein Problem mit Bilder in unserer Mailingliste haben, braucht dich nicht zu jucken :-) @ alle: ich bin dafür, wir leben einfach mit dem Problem, das ist einfacher, als immer

[TYPO3-german] Update auf 6.2 LTS - Reihenfolge der Bilder in Content-element Image

2014-07-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
. Woran kann das liegen? Viele Grüße Peter Linzenkirchner -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2 LTS - Reihenfolge der Bilder in Content-element Image - BUG im Updateskript.

2014-07-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Problem jemand bzw. kann es jemand nachvollziehen? Dann poste ich es auf Forge. - kann man die Sortierung im Backend so umstellen, dass sie zum Frontend passt? Evtl. über TCA? Dann würde sich das Problem leicht lösen lassen. Gruß Peter Am 22.07.2014 um 17:56 schrieb Peter Linzenkirchner li

Re: [TYPO3-german] responsive Bilder mit image-viewhelper

2014-07-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
)} srcset={f:uri.image(src: variable, maxWidth: 400)} 1x, {f:uri.image(src: variable)} 2x Das könnte man dann auch in ein Partial auslagern. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter

[TYPO3-german] responsive Bilder mit image-viewhelper

2014-07-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich möchte in einem Fluid-Template responsive Bilder nutzen, und zwar am besten analog zum IMAGE-Objekt in Typoscript. Da kann man das in TYPO3 6.2 ja wunderbar mit layout und sourcecollection machen. Aber bei fluid-Templates fehlt mir aktuell die Idee, wie man das umsetzen

Re: [TYPO3-german] Problem beim Update Typo3 4.5.34 - 4-5-35

2014-07-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, versuche mal, den kompletten typo3temp Ordner auszuleeren. Ich benenne den manchmal einfach um und lege einen neuen an. Kann sein, dass temp-Dateien nicht neu erstellt werden. Gruß Peter Am 16.07.2014 um 09:53 schrieb Michael Schneider m.schnei...@selbstdenker.ag: Hallo

Re: [TYPO3-german] Dateirechtevergabe Typo3 - seit zwei Wochen keine erfolgreiche Lösung

2014-07-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marco, das funktioniert vom Ansatz her nicht. TYPO3 braucht nicht nur Schreibrechte in typo3temp, sondern ausserdem in fileadmin, typo3conf und in jedem anderen Ordner, in dem die Redakteure Bilder ablegen können sollen. Üblicherweise hat www-data im gesamten Root-Ordner Schreibrechte -

Re: [TYPO3-german] Dateirechtevergabe Typo3 - seit zwei Wochen keine erfolgreiche Lösung

2014-07-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marco, Wenn ich dich richtig Verstehe, soll www-data immer der Besitzer der Dateinen und Ordner in /var/www sein? Das hatte ich anfänglich , dann aber, wenn ich über FTP Dateien gelöscht und wieder bearbeitet habe, war der Besitzer der Datei nicht mehr www-data, sondern der

Re: [TYPO3-german] Dateirechtevergabe Typo3 - seit zwei Wochen keine erfolgreiche Lösung

2014-07-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
versuch mich mal weiter zu informieren und probiere den FTP-Server einzustellen. Am 16.07.2014 15:51, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Marco, Wenn ich dich richtig Verstehe, soll www-data immer der Besitzer der Dateinen und Ordner in /var/www sein? Das hatte ich anfänglich , dann aber, wenn

Re: [TYPO3-german] redirectToInstallToolIfLocalConfigurationFileDoesNotExist

2014-07-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Alexander, kontrolliere das mal: https://forge.typo3.org/issues/42974 Gruß Peter Am 15.07.2014 um 15:23 schrieb Alexander Liebhardt liebha...@hotmail.de: Hallo zusammen, heute habe ich eines meiner T3 Systeme von 6.1.7 auf die LTS 6.2.4 geupdatet. Das Update lief ohne

[TYPO3-german] phpBB und TYPO3 verbinden

2014-07-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, folgendes Problem: Eingeloggte User von phpBB (aktuelle Version) sollen per Link in eine TYPO3-installation (aktuell noch 4.5.x) geschickt, und dort automatisch als Frontend-User eingeloggt werden (ein Standard-User mit Standardgruppe). Die Sicherheitsanforderungen sind

[TYPO3-german] favicon*.ico wirft php-Warning

2014-07-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich muss mich gerade um eine frisch upgedatete installation kümmern: 4.5 zu 6.2.3. Nachdem ich für die Entwicklung im Install-Tool auf die Development-Settings umgeschaltet habe, erhalte ich diese Meldung: #1: PHP Warning: finfo_file(...meinPfad .../favicon*.ico): failed to open

Re: [TYPO3-german] favicon*.ico wirft php-Warning

2014-07-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: Jemand eine Idee, was hier abgeht? Ein fehlendes Favicon sollte doch keine Exception werfen ... Bug? Also vom Core kommt das wohl eher nicht? Was sagt den der Stacktrace? D.h. woher kommt der Aufruf

Re: [TYPO3-german] favicon*.ico wirft php-Warning

2014-07-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Philipp :-) du hast Recht! eine Konstante ist falsch befüllt, nämlich mit dem * im Namen: page.shortcutIcon = favicon*.ico Aber die Warnung kommt schon aus dem Core. Gruß Peter Am 07.07.2014 um 19:09 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote

Re: [TYPO3-german] favicon*.ico wirft php-Warning

2014-07-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: Aber die Warnung kommt schon aus dem Core. Die ist ja dann auch richtig ;) Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring

Re: [TYPO3-german] Languagedetection unter 6.2.3

2014-06-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
HAllo Christian, die Extension rlmp_language_detection ist nicht kompatibel zu TYPO3 6.2. Evtl. reicht es, wenn du in der pi1/class.tx_rlmplanguagedetection_pi1.php das require_once am Anfang rauslöscht. Kann aber sein, dass danach andere Fehler kommen. Gruß Peter Am 20.06.2014 um 20:48

[TYPO3-german] femanager

2014-06-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste weiß jemand, wie es möglich ist, die E-Mails und Warnmeldungen von femanager ins Deutsche zu übersetzen? Bei mir sind aktuell zwar die Labels in Deutsch, aber die versendeten E-Mails und ein Teil der Fehlermeldungen sind Englisch. Prinzipiell geht es ja über Typoscript (wie in

Re: [TYPO3-german] stdWrap.substring und wrap

2014-06-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christof, das hier 10.stdWrap.crop = 200 | ... | 1 funktioniert nicht? (max 200 characters. If more, the value will be truncated to the first 200 characters and prepended with If the division is in the middle of a word, the remains of that word is removed. Uses renderCharset for

Re: [TYPO3-german] News System mit RealURL funktioniert nicht mehr

2014-06-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Alexander, RealUrl hat nicht automatisch eine Konfiguration für tx_news. Aber du findest dazu eine Anleitung in der Doku von News: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Administration/Realurl/Index.html Gruß Peter -- Xing:

[TYPO3-german] Powermail 1.6 - nicht in Plugin-Liste

2014-06-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich möchte Powermail in einer TYPO3 4.5.34-Installation für Redakteure freigeben und stelle fest, dass das nicht mehr geht. In den Zugriffslisten werden normalerweise die Plugins gelistet, die man freigeben oder sperren kann, aber da ist Powermail nicht dabei. Ich dachte zuerst,

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.6 - nicht in Plugin-Liste

2014-06-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
OK, mein Fehler. Man kann Powermail nur als Admin als Plugin einbinden, die Redakteure müssen es als Inhaltselement einbinden. So kommts, wenn man selber blos als Admin unterwegs ist ... Meine Frage bitte vergessen, sorry for the noise. Gruß Peter Am 05.06.2014 um 16:15 schrieb Peter

Re: [TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation

2014-06-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steven, dein typo3temp-Verzeichnis dürfte nicht beschreibbar sein. Gruß Peter Am 03.06.2014 um 13:07 schrieb Steven Kahsnitz | Banane Design GmbH ste...@banane-design.de: Hallo Chris, da habe ich natürlich reingeschaut - bis auf eine fehlende robots.txt war nichts zu sehen.

Re: [TYPO3-german] Umzug auf 11 Basic

2014-05-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Renzo, schalte im Install-Tool alle Komprimierungen aus. Die sind bei Mittwald für Frontend und Backend aktiviert. Gruß Peter Am 26.05.2014 um 13:46 schrieb Lars Brinkmann brinkmann.l...@gmail.com: Hallo Liste, ich habe eine laufende TYPO3-Präsenz auf ein Webhosting-Paket (11

Re: [TYPO3-german] Security Updates

2014-05-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, wie müssten denn die trustedHostsPattern aussehen, bei mehreren Domains? ['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['domain1.de,domain2.de'] ? Peter Am 22.05.2014 um 23:27 schrieb Jan Bartels j.bart...@arcor.de: Am 22.05.2014 15:22, schrieb Peter Linzenkirchner: ich versuche gerade die letzte

Re: [TYPO3-german] Security Updates

2014-05-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philipp, danke! Gruß Peter Am 23.05.2014 um 11:39 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: wie müssten denn die trustedHostsPattern aussehen, bei mehreren Domains? ['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['domain1.de,domain2.de'] ? Nein, es

[TYPO3-german] Security Updates

2014-05-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Leute, ich versuche gerade die letzte Security Meldung zu verstehen. Darin steht: Apache Webserver: Apache is set up to use name based virtual hosts while the TYPO3 installation is part of one virtual host and not the default host. Only values that are part of the ServerName or

Re: [TYPO3-german] UTF-8 Problemchen - DB fehlerhaft jedoch Ausgabe richtig

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Can, google mal nach doppelt utf-8 kodiert ... hier wird das Problem beschrieben, bzw. wie es zustande kommt: http://www.gerd-riesselmann.de/softwareentwicklung/php-und-utf-8-eine-anleitung-teil-1-mysql Und hier eine Lösung für TYPO3;

[TYPO3-german] tt_news erweitern unter TYPO3 6.2

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, Installation mit tt_news von TYPO3 4.5 auf 6.2 upgedatet. tt_news Vs. 3.6. News läuft, aber eine weitere Extension erweitert tt_news um zusätzliche Felder, die in Karteikarte Erweitert erscheinen sollen. Das kuriose: Die Karteikart war zuerst nicht sichtbar, dann einen Tag

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
19.05.2014 14:31, schrieb Peter Linzenkirchner: ich musste allerdings den Cache komplett löschen, und damit meine ich den ganzen typo3temp-Ordner. Offenbar reicht das Cache löschen im Backend nicht mehr aus. entweder holt man sich das Löschen des Systemcaches wieder ins BE oder man nutzt die

[TYPO3-german] formhandler

2014-05-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, kann mir jemand sagen, wie man mit formhandler ein select validiert? label for=formhandler[system]System/label select name=formhandler[system] id=system option value=0 ###selected_system_0###-- Bitte wählen --/option option value=Android

[TYPO3-german] Vorschau von fremdsprachigen Seiten

2014-05-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich stehe vor dem Problem, dass meine Redakteure die Vorschau von versteckten Seiten anschauen wollen, indem sie in der linken Spalte auf das Modul Anzeigen klicken (TYPO3 4.5.32). Bei den Seiten in Standardsprache funktioniert das wunderbar, aber nicht bei den

Re: [TYPO3-german] RTE - BlockStyle und TextStyle setzen

2014-05-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Mario, wenn du einen Text markierst - oder den Cursor reinstellst - und dann den Block zum div machst, dann ist danach m. W. nicht das div markiert sondern der Inhalt. Evtl. versuchst du mal, in der Statuszeile unter dem RTE dort das DIV zu markieren und danach die Klassen zuzuweisen.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Installationsroutine

2014-05-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich tippe auch drauf, dass die Symlinks nicht funktionieren. Oder die Berechtigungen stimmen nicht - evtl. hat der Sourcenordner durch das Verschieben die Rechte des FTP-Users bekommen und ist für www-data nicht mehr lesbar. Gruß Peter -- Xing:

[TYPO3-german] News - Vorschau aus dem Backend

2014-05-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Leute, es gibt eine Möglichkeit, sich versteckte tx_news-Beiträge über das Backend anzeigen zu lassen: Man wählt im News-Plugin für die Single-Darstellung die Option settings.previewHiddenRecords = 1 und ruft dann vom Backend aus die Listenansicht auf (über Anzeigen). Dann werden die

Re: [TYPO3-german] sys_category - HILFE

2014-05-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Renzo, ja, die tx_news Kategorien wurden für TYPO3 6.2 durch die sys_categories ersetzt! Endlich :) Keine doppelte Pflege mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das gut finde ... gleiche Kategorien für Seiten, Inhaltselemente, News, tt_address-Datensätze + beliebig viele weitere

Re: [TYPO3-german] sys_category - HILFE

2014-05-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
, dann geht das nicht mehr. Gruß Peter Am 07.05.2014 um 22:07 schrieb Peter Reinboth mailinglis...@preinboth.de: Hallo Peter Linzenkirchner TYPO3-German-NG, am Mittwoch, 7. Mai 2014 schrieb Peter Linzenkirchner: Und noch unterteilt nach Zugriffsmöglichkeiten für Benutzer und Gruppen. Das

Re: [TYPO3-german] Zurück zum 4.5 / 6.1 Feeling

2014-05-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philipp, bitte nicht als Kritik auffassen sondern als Verbesserungswünsche ... insgesamt sieht das Backend besser aus als früher. Aber ich hätte einige Wünsche: Es geht darum, auch nicht Power-Users einen Zugang zum Backend zu geben. 100+ Icon verwirren da nur. Stattdessen werdend

Re: [TYPO3-german] Typo3 CMS 6.2 und tt_news

2014-05-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, tt_news läuft, wird aber nicht mehr weiterentwickelt. Ausser, es findet sich jemand, der Lust hat, das alte Arbeitstier weiter zu pflegen, ich vermute dass nicht :-) Jedenfalls würde ich mit neuen Installationen nicht drauf setzen. In meinen alten wird tt_news wohl noch lange

Re: [TYPO3-german] Zurück zum 4.5 / 6.1 Feeling

2014-05-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, Der größere Abstand ist auf großen, bzw. hochauflösenden Displays nötig, da das Treffen der Icons sonst zu einem Geschicklichkeitsspiel wird. An den luftigeren Skin gewöhnt man sich schnell und dann stört das minimal Mehr an Skrolling auch nicht mehr (IMHO). Ja. Aber die

Re: [TYPO3-german] smoothmigration

2014-04-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, da bin ich auch schon dumm davor gestanden :-) Das fixt m. E. gar nichts. Aber auch die Meldungen sind hilfreich - letztlich muss man das meiste sowieso von Hand fixen. Gruß Peter Am 25.04.2014 um 15:15 schrieb Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de: Hi Newsgroup, Ich führe das

Re: [TYPO3-german] Frontend leer

2014-04-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, da sind includes drin. Pfade? Gruß Peter Am 24.04.2014 um 14:12 schrieb Peter Reinboth mailinglis...@preinboth.de: Hallo Ralf-Rene Schröder TYPO3-German-NG, am Donnerstag, 24. April 2014 schrieb Ralf-Rene Schröder: kommt bestimmt auf dein Paket an... Support fragen,

Re: [TYPO3-german] 6.2 und Responsive Images

2014-04-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, entscheidend ist, dass das normale Bild das kleinste sein muss. Meine Konfiguration: tt_content.image.20.maxW = 200 tt_content.image.20.1.sourceCollection tt_content.image.20.1.sourceCollection { small { width = 200 srcsetCandidate =

Re: [TYPO3-german] Installation TYPO3 6.2.0 LTS - Fehler

2014-04-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter na ja, doch. Vermutlich sind Symlinks aus /html/ raus nicht erlaubt, aus Sicherheitsgründen. Gruß Peter Am 21.04.2014 um 17:26 schrieb Peter Reinboth mailinglis...@preinboth.de: Hallo Peter Linzenkirchner TYPO3-German-NG, am Samstag, 19. April 2014 schrieb Peter

Re: [TYPO3-german] Installation TYPO3 6.2.0 LTS - Fehler

2014-04-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, in meinen Accounts bei mittwald ist 6.2.1 verfügbar. Gruß Peter Am 20.04.2014 um 00:10 schrieb Peter Reinboth mailinglis...@preinboth.de: Hallo Peter Linzenkirchner TYPO3-German-NG, am Samstag, 19. April 2014 schrieb Peter Linzenkirchner: warum lässt du dir TYPO3 6.2

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.1: No fileusage (sys_file_reference) found for given UID.

2014-04-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Susanne, willkommen im Club ... :-) Ich habe gestern ein ähnliches Problem gepostet (No fileusage (sys_file_reference) found for given UID) - TYPO3 6.2.0 und 6.2.1, leider aber noch keine Antwort, scheint niemand zu wissen. Da dürfte noch ein Bug drin zu sein. Ich finde den Fehler in

[TYPO3-german] No fileusage (sys_file_reference) found for given UID

2014-04-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich habe in 6.2.1 folgendes seltsame problem: Dieses Typo2script: lib.backgroundimage = COA lib.backgroundimage { 5 = TEXT 5.value = background:url( 10 = IMG_RESOURCE 10.file { #import = uploads/media/

Re: [TYPO3-german] Installation TYPO3 6.2.0 LTS - Fehler

2014-04-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, warum lässt du dir TYPO3 6.2 nicht einfach automatisch installieren über den Software-Manager? Dann stimmt automatisch alles. Gruß Peter Am 19.04.2014 um 20:38 schrieb Peter Reinboth mailinglis...@preinboth.de: Hallo TYPO3-German-NG, Leider bekomme ich die TYPO3 6.2.0 LTS

Re: [TYPO3-german] Installation TYPO3 6.2.0 LTS - Fehler

2014-04-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, nein, das hängt nicht zusammen. Wenn du per ssh die Verzeichnisse ansiehst, bist du ein anderer User als der Apache. Bei Mittwald sind die nur in der gleichen Gruppe. Die automatische TYPO3-Installation bei Mittwald legt übrigens immer die Source in die Webroot - das hat

Re: [TYPO3-german] Kann plötzlich nicht mehr ins Backend und ins Install-Tool

2014-04-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Dominik, es gibt im Install-Tool die Option, einen Admin-User anzulegen: in der Rubrik Database Analyser ganz unten: Create admin user Musste ich aus dem gleichen Grund auch schon ein paarmal machen. Gruß Peter Am 16.04.2014 um 01:42 schrieb Dominik Lenné dle...@web.de: Konnte ins

Re: [TYPO3-german] Kann plötzlich nicht mehr ins Backend und ins Install-Tool

2014-04-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Dominik, ich weiß leider auch nicht genau, wann das Problem entsteht. Mit der Standardeinstellung von loginsecuritylevel wird das Passwort vor dem Speichern in die Datenbank mit einem zufälligen Hash erweitert (das Salt) und danach verschlüsselt. Das funktioniert normalerweise

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, 1) Ich habe jetzt via Putty shell-Zugriff, muss mich aber noch einlesen. Ist halt 8 Jahre her, dass ich damit gearbeitet hab :-). OK, damit ist dein Problem gelöst. Jetzt kannst du den Source direkt von Typo3.org runterladen. 2) Die Technik hat mir einen 6.2.0-Core

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, Kurioserweise kam sowas auch für die index.php. in der index.php von TYPO3 stehen zwei require, das ist richtig, und das muss auch so sein. Bevor ein Autoloader greifen kann, muss er ja erst mal da sein ... Ich hoffe, du hast die nicht rausgelöscht, sonst geht gar nichts mehr.

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
einmal *tsts*. Am 15.04.2014 18:21, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Steffen, 1) Ich habe jetzt via Putty shell-Zugriff, muss mich aber noch einlesen. Ist halt 8 Jahre her, dass ich damit gearbeitet hab :-). OK, damit ist dein Problem gelöst. Jetzt kannst du den Source direkt von Typo3

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
etwas durcheinander klinge, sorry, mir ht grad jemand wa von einem Fehler in einer News auf der Live-Seite erzählt. Mal wieder alles auf einmal *tsts*. Am 15.04.2014 18:21, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Steffen, 1) Ich habe jetzt via Putty shell-Zugriff, muss mich aber noch

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: hast du dich im Install-tool versichert, dass Imagemagick / Graphicksmagic funktioneren? Also dass die Bilder umgerechnet werden? Gruß Peter Am 15.04.2014 um 22:06 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Steffen, du musst die Datei von unten nach oben lesen. Die

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Am 15.04.2014 um 22:54 schrieb Steffen Liebig steffen.lie...@gmx.de: Ach so ist das zu verstehen. Ich dachte, das wär jedes ein Fehler für sich *g*. Was passiert dann, wenns 2 Fehler sind ? das geht nicht - eine Exception bricht die Verarbeitung ab. Es kann nur eine geben :-) Also es kann

Re: [TYPO3-german] FAL Hook / SS-Dispatcher

2014-04-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, nur zur Info: in TYPO3 6.2 ist das im Core integriert, das ist dir bekannt? http://de.slideshare.net/plobacher/typo3-cms-62-lts-die-neuerungen, Slide 39, Gruß Peter Am 14.04.2014 um 14:35 schrieb 9pm 9...@gmx.net: Hallo zusammen! Da Responsive Design immer mehr ein Thema

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Alternative: Alles lokal fertig bauen, dann vom Provider eine 6.2-Installation anlegen lassen, und dann alles bis auf die TYPO3-Sourcen von lokal auf life einkopieren (typo3conf, fileadmin und uploads) sowie die Datenbank übertragen per Dump. Dann muss aber die TYPO3-Version lokal und remote

[TYPO3-german] TYPO3 6.1 - RTE Fehler

2014-04-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich habe gerade das Problem, dass ich im RTE von TYPO3 6.1.7 im Safari keinen Text kopieren kann. Bzw. ich kann den Text in die Zwischenablage nehmen und ihn auch einfügen, aber er wird nicht neben die Einfügemarke kopiert, sondern an das Ende des Textes. Hat das noch jemand

Re: [TYPO3-german] Formular - Feedback keine Daten

2014-04-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marcus, die 6.2 ist noch ganz neu, keiner von uns setzt die bis jetzt produktiv ein, wir sind auch erst dabei, die Funktionen auszutesten. Ich habe mir auf diese Mail hin mal das Formular angesehen, und ich bekomme es auch nicht zum Laufen. Offenbar ein Bug, der übersehen wurde.

Re: [TYPO3-german] Templavoila htmlmarkup error - TYPO3 4.5.32

2014-04-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Pedro, hier wird versucht, einen String als Array anzusprechen. Der Fehler ist wohl in den KB Extensions. Es ist eine Warnung, kein Fatal Error, so dass die Extensions prinzipiell noch funktionieren. Vermutlich setzt du jetzt eine neuere PHP-Version ein (5.4 vermutlich), weil du auf 6.2

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >