Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 Update auf Typo3 7

2016-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.09.2016 um 10:35 schrieb Stefan Padberg: > Am Schwierigsten ist der Updatevorgang von 4.5 auf 6.2. Hier kommt es > auf die Installation an, und insbesondere auf die dort genutzten > Extensions. Mehr kann man dazu ohne weitere Informationen nicht sagen. auf jeden Fall ist es zwingend das vor

Re: [TYPO3-german] FE-Login geschützter Bereich über URL-Parameter erreichen?

2016-09-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.09.2016 um 13:05 schrieb Johannes C. Schulz: > Ist es möglich eine Seite die per FE-Login geschützt ist über Parameter in > der URL zu erreichen? Also daß man quasi ?username=blabla=xx > anhängt? Gibt’s irgendwie eine Lösung hierfür? ohne das jetzt wirklich beantworten zu können... da

Re: [TYPO3-german] Update auf 8.3.0/8.3.1

2016-09-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.09.2016 um 21:31 schrieb Gunter Königsmann: > Also 8.4. > Warum bin es eigentlich immer nur ich, der in jeder einzelnen Release über > jeden einzelnen Fehler stolpert? erstens bist es nicht NUR du... glaube mir... und zweitens sind genau für diesen Zweck die SprintReleases da !!! nämlich

Re: [TYPO3-german] cache Flooding und tx_news

2016-09-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.09.2016 um 14:17 schrieb Michael Kasten: > entsprechend dem Security Hinweis > Cache Flooding in TYPO3 Frontend > Bin ich gerade Dabei, auch mit der empfohlenen Einstellung: > $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['FE']['cHashIncludePageId'] = true; > > Meine Seiten ans laufen zu bekommen, leider

[TYPO3-german] für den Scheduler den Standard SysLog eintrag unterbinden

2016-09-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi zusammen... kann ich dem Scheduler irgendwie beibringen die Meldung einen Task ausgeführt zu haben (am liebsten sogar natürlich nur einen bestimmten) zu unterrücken und NICHT im SysLog abzulegen? (da ich einen minütlichen Task brauche wird es dort langsam richtig voll und man findet dazwischen

Re: [TYPO3-german] [6.2] mittels Seiten-TSConfig den Content verändern/anhängen/überschreiben

2016-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.09.2016 um 13:55 schrieb Ben Ner: > würde ja gern einmal testen ob ich mit dem SeitenTS überhaupt etwas in > den Content bekomme, NEIN es ist das falsche Feld (das TSsetup Feld des Templates), es gibt 4 Arten von TypoScript die auch unterschiedliche Funktionen haben !!! (und die einzelnen

Re: [TYPO3-german] per pageTSconfig ein readonly Feld setzen ???

2016-09-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.09.2016 um 10:56 schrieb Dr. Dieter Porth: >> in dem Fall das ein Admin aushilft und auch Datensätze anlegt, soll >> ebenfalls die gleiche Relation erstellt werden... > Wenn der Admin aushilft, kann er sich doch einfach als der User > einloggen, so dass die Logik greift. > Vom Admin sollte

Re: [TYPO3-german] per pageTSconfig ein readonly Feld setzen ???

2016-09-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.09.2016 um 09:21 schrieb Renzo Bauen: > du könntest es ja auch hidden setzen > (TCEFORM.deinetabelle.deinfeld.disabled=1) und dann trotzdem einen > Defaultwert zuweisen... > So ist das Feld nicht sichtbar für den Redakteur (dem Admin kannst Du es > sichtbar lassen) und der Defaultwert kommt

Re: [TYPO3-german] per pageTSconfig ein readonly Feld setzen ???

2016-09-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.09.2016 um 09:51 schrieb Dr. Dieter Porth: > Entweder ein Feld soll änderbar sein oder nicht. Dazwischen gibt es nichts. ganz so "binär" ist es leider nicht ;) Ich habe für etwa 2 Dutzend Datenredakteure für jeden seinen eigenen Sys-Ordner (das ist aus Gründen der Übersichtlichkeit

[TYPO3-german] per pageTSconfig ein readonly Feld setzen ???

2016-09-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe ein (im TCA readonly) Feld, was ich aber gerne trotzdem setzen würde... geht das überhaupt und wie... im pageTSconfig funktioniert folgendes NICHT : TCAdefaults.tx_myext_domain_model_myrecord.myparam = 99 (kommt wegen ReadOnly nicht in der DB an !!!) mein derzeitige

[TYPO3-german] extbase extension action nicht cachen

2016-08-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich bekomme Datenänderungen (Temperaturen) die per Cronjob Task in die Datensätze eingetragen werden, soweit OK... Aber da die Ausgabe gecached wird (sie sind als FE-plugins per CE eingebunden) werden die Änderungen natürlich nicht ausgegeben... zwei Fragen: 1.) kann ich, und wie, eine

Re: [TYPO3-german] [6.2] Counter der nur bei gleichen Elementen erhöht wird mit reset

2016-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.08.2016 um 16:07 schrieb Ben Ner: > allerdings lässt > mich durch die Mischung der CSS Zähler :nth-child() im Stich. nur mal so ins Blaue geschossen... :nth-of-type() hilft dir im CSS nicht ??? -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das

Re: [TYPO3-german] BE Feld "Plug-In-Modus" oder zwingend Switchable controller Actions ???

2016-08-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Wirklich niemand der mir da helfen kann ??? Nutzt irgendjemand dies Feld oder ist es vollkommen überflüssig ??? Am 18.08.2016 um 19:25 schrieb Ralf-Rene Schröder: > keiner eine Idee hierzu? > Wär ja auch schon was wenn ich wüßte das dies Feld überflüssig ist und > man die FlexForms nutze

Re: [TYPO3-german] wie ein Debug direkt in der update action durchführen

2016-08-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
der update eine debugausgabe erzeugen kann würde mich schon noch grundsätzlich interessieren... Am 14.08.2016 um 15:19 schrieb Ralf-Rene Schröder: > vermutlich eine blöde Frage, aber ansonsten mache ich ein Debug immer im > Fluid Template mit (TYPO3 7.6 | eigene Extension)... > Wie mache ich

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung beim Anlegen neuer FE User

2016-08-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > beim Anlegen neuer FE User im Backend bekomme ich in der TYPO3 Debug > Console den Fehler unten ausgegeben ??? wenn ich Benutzername und > Benutzergruppe eintrage kann ich auch problemlos speichern, beim Edit > kommt kein Error, eben NUR

Re: [TYPO3-german] mehrere Checkboxen per fluid als kommaparierte liste in einem string Feld abspeichern

2016-08-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hat hierzu keiner eine Idee??? Am 17.08.2016 um 13:22 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen > ich habe im BE ein Multiselect field mit namen "test" > in der datenbank wird daraus eine kommaseparierte Liste, z.B.: 1,3,5 > was im FE per fluid mit mehreren Checkboxen d

Re: [TYPO3-german] BE Feld "Plug-In-Modus" oder zwingend Switchable controller Actions ???

2016-08-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
keiner eine Idee hierzu? Wär ja auch schon was wenn ich wüßte das dies Feld überflüssig ist und man die FlexForms nutzen MUSS um actions zu wählen... Am 16.08.2016 um 16:10 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > kann man bei einem eigenen Plugin auch das Feld "Plug-In-Mo

[TYPO3-german] mehrere Checkboxen per fluid als kommaparierte liste in einem string Feld abspeichern

2016-08-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen ich habe im BE ein Multiselect field mit namen "test" in der datenbank wird daraus eine kommaseparierte Liste, z.B.: 1,3,5 was im FE per fluid mit mehreren Checkboxen dargestellt werden soll (denn die schöne TCA Checkboxliste gibt es ja nicht für's FE) und eine normale

[TYPO3-german] BE Feld "Plug-In-Modus" oder zwingend Switchable controller Actions ???

2016-08-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... kann man bei einem eigenen Plugin auch das Feld "Plug-In-Modus" nutzen (wie liest man es in der Extension aus), oder muß man zwingend den Weg über die FlexBox Switchable Controller Actions gehen ??? ist nämlich nur ein Einzelfall das ich eine andere Action beim Pluginaufruf

Re: [TYPO3-german] Realurl und Exclude from speaking URL

2016-08-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Eigentlich sollte es genau so sein wie du es erwartest (ich habe zwar noch keine mehrfachverschachtelungen so bearbeitet, aber imho sollte es klappen)... Lösch auf jeden Fall mal alle Caches und besonders den RealUrl Cache... Du mußt in einem solchen Fall aber natürlich selber darauf achten das es

[TYPO3-german] wie ein Debug direkt in der update action durchführen

2016-08-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... vermutlich eine blöde Frage, aber ansonsten mache ich ein Debug immer im Fluid Template (TYPO3 7.6 | eigene Extension)... Wie mache ich es direkt in der update action ??? Im edit Formular steuere ich sie wie folgt an: name ... und im Controller steht dann folgendes:

Re: [TYPO3-german] extbase extension '0' speichern bei instance aus anderem repository

2016-08-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.08.2016 um 00:12 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Keiner eine Idee hierzu ??? Wie immer... kaum abgeschickt, schon hat man die Lösung... im setter muss NULL gesetzt werden um auch NICHTS zu speichern: public function setBeruf(\Vendor\Myext\Domain\Model\Beruf $beruf=NULL) > Am 10.08.2

Re: [TYPO3-german] extbase extension '0' speichern bei instance aus anderem repository

2016-08-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Keiner eine Idee hierzu ??? Am 10.08.2016 um 21:32 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > ich sitze gerade in einem kleinen Teufelskreis... > > ich habe in einer Extbase extension ein Feld mit namen beruf > das zugehörige Formularfeld ist > options="{be

Re: [TYPO3-german] indexed_search indiziert PDF nicht

2016-08-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.08.2016 um 17:32 schrieb Peter R: > ich habe bei einem Typo3 7.6.9 indexed_search installiert. Contentseiten > werden indiziert aber PDF nicht. ganz banal gefragt... du hast aber schon folgendes in einem TS: config.index_externals = 1 -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

[TYPO3-german] Fehlermeldung beim Anlegen neuer FE User

2016-08-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... beim Anlegen neuer FE User im Backend bekomme ich in der TYPO3 Debug Console den Fehler unten ausgegeben ??? wenn ich Benutzername und Benutzergruppe eintrage kann ich auch problemlos speichern, beim Edit kommt kein Error, eben NUR beim Aufbau des BE Formulars zum Anlegen...

[TYPO3-german] extbase extension '0' speichern bei instance aus anderem repository

2016-08-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich sitze gerade in einem kleinen Teufelskreis... ich habe in einer Extbase extension ein Feld mit namen beruf das zugehörige Formularfeld ist {berufe} ist die Liste aller berufe aus dem berufRepository klappt alles problemlos WENN ich einen Beruf wähle... aber nun gibt es

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.08.2016 um 10:20 schrieb Thorsten Orth: > danke für die prompte Antwort. Wie ich auf 8.6.x gekommen bin, weiß ich > gerade auch nicht mehr. :-) vermutlich weil es bei der 7 LTS die 7.6 gewesen ist... laut RoadMap: https://typo3.org/typo3-cms/roadmap/ wird es bei der 8 LTS im April 2017 dann

Re: [TYPO3-german] Update von TYPO3 6.2.x auf 8 LTS

2016-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.08.2016 um 09:48 schrieb Thorsten Orth: > kann man von TYPO3 6.2.x direkt auf 8.6.x LTS updaten? habe dazu leider > nichts im Netz finden können. LTS zu LTS soll mann dann auf jeden Fall können ... aber es ist nicht zwingend dass die 8er LTS die 8.6 ist, das wird immer während der

Re: [TYPO3-german] Prüfung auf Zugehörigkeit zum eingeloggten fe_user in einer extbase/fluid extension

2016-07-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.07.2016 um 14:17 schrieb Gregor Hermens: >> > > Schreib hier mal {teilnehmer.berater} ins Template. TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (4 items) 667f464a068ffe7a => ImageFormat\Ifzib\Domain\Model\Beraterprototypepersistent entity (uid=1, pid=6)

[TYPO3-german] Prüfung auf Zugehörigkeit zum eingeloggten fe_user in einer extbase/fluid extension

2016-07-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... Ich scheitere gerade an einer vermutlich simplen if prüfung. ich habe Berater (fe_user) und Teilnehmer ein Teilnehmer ist einem oder mehreren Beratern zugewiesen über {teilnehmer.berater} und mm-tabelle ich möchte nun nur die Teilnehmer innerhalb einer for each schleife

Re: [TYPO3-german] Javascript (CSS) für Extension in Typo3 einbinden

2016-07-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.07.2016 um 18:42 schrieb Gregor Hermens: > Das JS sollte dann eingebunden werden, vorausgesetzt daß > - die Extension 'finder' heißt > - das PAGE-Objekt in deinem TS-Setup 'page' heißt (was weit verbreitet ist: > 'page = PAGE') und wenn natürlich das Typoscript der Extension an geeigneter

[TYPO3-german] Multiselect Boxen im Frontend durch Checkboxen ersetzen (eigene extbase extension)

2016-07-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... im Backend gibt es ja im TCA seit einiger Zeit mit 'config' => array( 'type' => 'select', 'renderType' => 'selectCheckBox', ... ), die schöne Möglichkeit Checkboxen für Auswahllisten auszugeben... gibt es sowas simples auch für das Frontend ??? Oder muß man es hier

[TYPO3-german] OT ... PHP fwrite resource

2016-07-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich habe ein kleines PHP Verständnisproblem ich versuche mit folgendem in eine existierende Datei zu schreiben //als erstes hole ich einen string aus der DB (Pfad mit Dateiname) $datei = $dialog->getMessagefile(); fopen($datei, 'a'); fwrite($datei, $message); fclose($datei); dies wird

[TYPO3-german] static_info_tables mit anderen eigenen IDs (oder IDs beim .csv export ummappen)

2016-07-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... wüste jemand einen Ansatz wie man die static_info_tables dazu bewegen kann, andere als die normgerechten isocodes oder ids auszugeben (mein Kunde hat in seiner IT eigene Länderlisten vorgegeben die eben nicht der iso Norm entsprechen) also vielleicht sowas wie eine mapping tabelle dieses

[TYPO3-german] deutsches Datumsformat in Formularen der eigenen Exxtension

2016-07-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... um ein Datumsfeld auch sauber in Formularen nutzen zu können, habe ich folgendes für create und update eingebunden (funktioniert problemlos). /** * initialize create action * * @param void */ public function initializeCreateAction() { $this->arguments->getArgument('newTeilnehmer')

Re: [TYPO3-german] irgendwie werden Datensätze nicht in die DB geschrieben ??? eigene extbase extension...

2016-07-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.07.2016 um 22:02 schrieb Dr. Dieter Porth: > Hast du das Problem mit xdebug untersucht? mit der Vorgehensweise bin ich leider überfragt... > Vermutung: Könnte es sein, dass eine Required-Angabe in deinem > $newLiveDialog fehlt und du als Parameter schon null bei der > createAction

[TYPO3-german] irgendwie werden Datensätze nicht in die DB geschrieben ??? eigene extbase extension...

2016-07-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich bin gerade völlig ratlos was sonst mit anderen Models problemlos klappt, das will hier gerade nicht so wie ich will ??? hier mal etwas vereinfacht die show, new und create Actionen: (es wird aber auch in der reduzierten Form der $newLiveDialog nicht in der datenbank angelegt und ist

Re: [TYPO3-german] Share-Buttons für tt_news Einträge

2016-07-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.07.2016 um 11:23 schrieb Simon Masta: > Aus lauter Verzweiflung habe ich mir dann versucht, die Buttons selbst > zu programmieren. Dies ist jedoch daran gescheitert, dass ich keine > dynamischen URL-Pfade definieren konnte (da meine Seite mit einem > onepage-layout mit Accordion ausgestattet

Re: [TYPO3-german] WIe kann ich BBcode aktivieren?

2016-07-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.07.2016 um 22:07 schrieb Daniel Mönig: > wie kann ich hier den BBcode aktivieren, > damit der code ordentlich aussieht? gar nicht... auch wenn es wie ein Forum aussieht, es ist auch die Schnittstelle zur jeweiligen Newsgroup und zu der entsprechenden Mailingliste... Der kleinste gemeinsame

Re: [TYPO3-german] 4.2.40 >> 6.2 >> 7.6 ???

2016-07-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.07.2016 um 13:40 schrieb Bernhard Ludwig: > mir sind mehrere Altinstallationen übergeben worden, die von 4.2.40 ausgehend > ein Update erfahren müssen. Zwar ist darüber schon verschiedentlich > gesprochen worden, allerdings scheint es keine einheitliche Richtlinie zu > geben, wie man die

Re: [TYPO3-german] test

2016-07-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Wobei es für sowas eine Testliste gibt ;) Am 12.07.2016 um 10:44 schrieb Michael Kasten: > Hallo Daniela, > Test Ok :) > > Am 12.07.2016 um 10:40 schrieb Daniela Schmidt: >> Hallo Liste. -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige

Re: [TYPO3-german] dynamische Werte an eigene Extension für settings und persistence übergeben

2016-07-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.07.2016 um 08:23 schrieb Renzo Bauen: > fe_user|user|storage_pid hemmm... gibt es das Feld in deiner > fe_user-Tabelle? aber logisch gibt es hier das Feld... ist extra von mir in meiner extension dafür angelegt worden (heißt genauer tx_myext_storage_pid - habe es hier nur für die

[TYPO3-german] dynamische Werte an eigene Extension für settings und persistence übergeben

2016-07-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe in meinen fe_user Datensätzen ein Feld storage_pid dieses würde ich gerne dynamisch für die Extension-Konfiguration nutzen um nicht alle Datensätze zusammen in einer page zu haben, sondern es nach Usern zu strukturieren (ist hier sehr sinnvoll)... mein Versuch (zum Test

[TYPO3-german] FE_session wird scheinbar bei inaktivität geschlossen

2016-07-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe das Problem das meine FE User bei inaktivität sehr schnell automatisch ausgeloggt werden... ich kann die Zeit nicht exakt ermitteln, aber es scheint so etwa eine Stunde zu sein... eigenlich hatte ich mir mit folgendem etwa 12h erhoft ??? 'FE' => [

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Eigenschaften untergeordner Record erscheinen nicht

2016-07-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.07.2016 um 14:17 schrieb Renzo Bauen: > hat denn der Datentyp die von Dir aufgelisteten Felder? definitiv (bei direkter auflistung mit einem anderen plugin direkt aus dem dataRepository wird auch alles sauber ausgegeben, nur eben nicht wenn ich es vom übergeordneten rUser mit rUser.datas

[TYPO3-german] Extbase/Fluid Eigenschaften untergeordner Record erscheinen nicht

2016-07-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... irgenwas scheine ich falsch zu machen ??? in meinem Fluid Template zur Auflistung von Usern erscheint zwar die richtige Anzahl der untergeordneten Datensätze, aber nicht deren Eigenschaften... {rUser.uid} ({rUser.status}) {_all} TEST: {data.titel} Die

[TYPO3-german] CSS (OffTopic)

2016-07-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe gerade ein Problem (hat eigentlich auch nichts mit TYPO3 zu tun) wo mir der richtige Ansatz fehlt ich habe eine responsive Seite unterhalb von 768px wird der extra kleine Header und die mobile navigation oben fixiert... soweit alles OK aber auf sehr kleinen Devices ist

Re: [TYPO3-german] fe_login und Redirect ???

2016-06-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
gin hat so seine Tücken. Was bei mir geholfen hat: > im Installtool [SYS][curlUse] = 1 zu setzen. Möglicherweise erwartet die > Einbindung via TS etwas anderes, als die direkte Einbindung. > > Am 27.06.2016 um 20:53 schrieb Ralf-Rene Schröder: >> Hallo zusammen... >> prinz

[TYPO3-german] fe_login und Redirect ???

2016-06-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... prinzipiell funktioniert bei mir das Redirect des FE-Logins problemlos, ABER ich brauche eine extra Box im Menü die sich auf Klick öffnet... Eigentlich ja kein Problem: loginbox < plugin.tx_felogin_pi1 loginbox { storagePid = 89 templateFile =

[TYPO3-german] typo3_forum und femanager

2016-06-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich möchte new und edit beim femanager um einige Felder erweitern die schon durch das typo3_forum hinzugefügt sind... beispielhaft mal das Feld in der Datenbank tx_typo3forum_signature Muß ich dafür jetzt alles wie hier (

Re: [TYPO3-german] TYPO3 EXT tx_news und typoscript USER - Mehrfach Verwendung

2016-06-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.06.2016 um 00:16 schrieb Sebastian Schmal: > nur bringt das glaube ich noch nix, weil die userFunc immer wieder > geladen wird!?! Wenn es nichts bringt, habe ich auch keinen tipp... > daher die frage nach einem Beispiel wie ich den Aufbau anpassen könnte. mehr als das Beispiel der Doku kann

Re: [TYPO3-german] TYPO3 EXT tx_news und typoscript USER - Mehrfach Verwendung

2016-06-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 18.06.2016 um 17:36 schrieb Sebastian Schmal: > hi Rene, ja das habe ich mir schon gedacht. > D.h. ich baue oben den normalen lib Part auf: > > lib { > # News Detail and List > newsDetailList = USER > newsDetailList { > userFunc = TYPO3\CMS\Extbase\Core\Bootstrap->run > #News

Re: [TYPO3-german] TYPO3 EXT tx_news und typoscript USER - Mehrfach Verwendung

2016-06-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 18.06.2016 um 07:45 schrieb Sebastian Schmal: > http://paste.ofcode.org/yUJnFdAp2XsAvZYMQTdHxP > hier habe ich die Wege kurz gezeigt, einmal via TS oder via FLUID du KOPIERST ja auch immer die kompletten Einstellungen... da ist es kein Wunder wenn es dann endlos oft eingebunden wird... du

[TYPO3-german] zwei extensions erwarten unterschiedlichen FE-user TYP

2016-06-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... hat jemand einen Tipp wie man am geschicktesten mit folgender Situation umgeht (damit beide sauber mit fe_users kommunizieren können) ??? die Extension typo3_forum erwartet folgendes für den tx_extbase_type: Mittwald\Typo3Forum\Domain\Model\User\FrontendUser die Extension jobfair will

Re: [TYPO3-german] kein FE Login mehr möglich

2016-06-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.06.2016 um 18:13 schrieb Renzo Bauen: > von welcher Ausgangsversion denn? es kam von 4.7 in der 6.2 war eigentlich noch alles OK... ist schon sehr suspekt, weil es ja auch komplett neue user betrifft und das einloggen prinzipiell geht, nur nicht über das felogin Formular -- image[FORMAT]

[TYPO3-german] Image cropping bei PDF in 7.6/FSC

2016-06-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... Hat eigentlich schon mal jemand das Image Cropping bei FSC Text/Media mit einem als Bild genutzten PDF versucht ??? (ich kriege da immer Fehler das es keine Größe gibt) UND ausgegeben wird es auch nicht !!! -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben

Re: [TYPO3-german] Mehrere Probleme/Fragen Typo3 7.6 LTS

2016-06-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.06.2016 um 11:50 schrieb Dirk Sch.: > 2. Rich Text Eingabe im Vollbild > Es wird zwar auf Vollbild geschaltet, der Editor bleibt aber von der > Größe her gleich. Nicht wie bei den Vorgängerversionen 100% breit, 100% > hoch (oder annähernd); ich habe in meiner userkonfiguration als RTE Breite

Re: [TYPO3-german] mm_forum

2016-06-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
SORRY... das war ein wirklich blödes Posting von mir... du suchst ja gerade diese Version 2 ... leider kann ich nicht helfen Am 09.06.2016 um 12:13 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 09.06.2016 um 09:27 schrieb Peter Linzenkirchner: >> Leider gibt es keine Migration von mm_forum auf ty

Re: [TYPO3-german] mm_forum

2016-06-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.06.2016 um 09:27 schrieb Peter Linzenkirchner: > Leider gibt es keine Migration von mm_forum auf typo3_forum, deshalb ist das > leider im Augenblick keine Alternative. ich habe es zwar nicht getestet, aber von der Version 2 sollte laut Doku ein Upgrade funktionieren (Umfang kann ich nichts

Re: [TYPO3-german] DATE Format in der datenbank

2016-06-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi... keiner eine Idee dazu ??? Am 06.06.2016 um 18:54 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > um nicht alles bei der Ausgabe (.csv Export) immer konvertieren zu > müssen, würde ich gerne schon in der Datenbank nicht timestamp sondern > DATE nutzen... > Die folgende Konf

Re: [TYPO3-german] Label für 1:1 verknüpften Datensatz

2016-06-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi... keiner eine Idee um das BE hier übersichtlicher zu machen? Am 06.06.2016 um 19:16 schrieb Ralf-Rene Schröder: > ich habe zwei tabellen: > tx_myext_domain_model_teilnehmerbasic > tx_myext_domain_model_teilnehmerzusatz > > von teilnehmerbasic ist eine 1:1 Relation zu t

Re: [TYPO3-german] video in mobiler Version nicht angezeigt - anstelle das wort: array (rgmediaimages, typo 4.7)

2016-06-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.06.2016 um 09:56 schrieb Michael Poe: > Genau: mit Safari responsiv-design Modus kann ich iphone und ipad etc. > simulieren, hier wird das Video ohne Probleme angezeigt und ist > abspielbar auf allen Größen/Geräten. Daran habe ich mich auch mit den > css Einstellungen orientiert. > > Lade

[TYPO3-german] einzelne Datensätze | datenfeld erweitern | Datei fortschreiben ... was ist vorteilhafter und schneller

2016-06-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... mal eine kleine Recherche wie Ihr vorgehen würdet... Ziel: Speicherung von 1:1 Dialogen verschiedener FE-User... Ausgangsbasis: es gibt jeweils einen Dialogdatensatz für jede schon vorhandene Kombination "ICH mit Dialogpartner" und einen gespiegelten 1:1 Datensatz (bei neuen

[TYPO3-german] Label für 1:1 verknüpften Datensatz

2016-06-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... gleich noch eine weitere Frage die mir weiter helfen könnte... ich habe zwei tabellen: tx_myext_domain_model_teilnehmerbasic tx_myext_domain_model_teilnehmerzusatz von teilnehmerbasic ist eine 1:1 Relation zu teilnehmerzusatz vorhanden im teilnehmerzusatz gibt es kein sinnvolles

[TYPO3-german] DATE Format in der datenbank

2016-06-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... um nicht alles bei der Ausgabe (.csv Export) immer konvertieren zu müssen, würde ich gerne schon in der Datenbank nicht timestamp sondern DATE nutzen... Die folgende Konfiguration eines Datumsfeldes in meiner Extension: 'config' => array(

[TYPO3-german] Extension Optic im BE (palette)

2016-06-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... TCA ??? habe ich die Möglichkeit Paletten ineinander zu verschachteln ??? (wie) oder kann ich Feldern in einer Palette prozentuale Breiten zuweisen ??? meine angestrebte Optik ist diese: ### # # # # # # # # # # # # # # #

Re: [TYPO3-german] Extension - Datenbank updaten ohne Neu-Installation

2016-06-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.06.2016 um 13:43 schrieb Peter Linzenkirchner: > ich frage mich gerade, ob es eine möglichkeit gibt, eine Extension, die man > umgeschrieben hat - Z. B. um ein Datenbankfeld erweitert - zu aktualisieren, > ohne sie zuerst zu de- und wieder zu installieren. In 4.5 war das ja einfach, >

[TYPO3-german] anderes Feld als die uid für die Verknüpfung im TCA nutzen ???

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... in einer eigenen Extension in Extbase würde ich gerne die Relation von einer zur anderen Tabelle eben nicht über die UID, sondern über ein anderes eindeutiges Feld mit dem Namen nummer bauen ??? Beispiel: Tabelle Projekt mit den Feldern bezeichnung und nummer (eindeutig) Tabelle

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.06.2016 um 18:55 schrieb Daniel Vogt: > Erlaube mir noch die Frage nach dem Betriebssystem: Benutze Windows 7 - > bleibe bei dieser Version, auch wenn Billy mir die 10'er schenken will hatte ich auch eine Weile gedacht... aber der wechsel den ich dann doch letztes Jahr spontan gemacht hatte

Re: [TYPO3-german] extension_builder dateien schützen vor überschreiben ??? ... SOLVED

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.06.2016 um 23:21 schrieb Dr. Dieter Porth: > ich kenne es bisher nur so, dass der Extensionbuilder immer > überschreibt. beim Kickstarter war das ja auch so, aber dafür gibt es jetzt ja beim extension_builder die settings.yaml um Dateien/Folder zu konfigurieren. Problem war das merge in

Re: [TYPO3-german] Deutsches Manual über TYPO3

2016-06-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.06.2016 um 12:45 schrieb Daniel Vogt: > Bin im Web auf der Suche nach einem deutschen Manual über TYPO3 z.B. bei > typo3-handbuch.net fündig geworden, bin aber noch nicht sicher ob dies > der richtige Einstieg ist. dein link ist letztlich sehr veraltet... bezieht sich prinzipiell auf 4.5

Re: [TYPO3-german] extension_builder dateien schützen vor überschreiben ???

2016-06-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.06.2016 um 22:21 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > irgendwie überschreibt mir der Extensionbuilder IMMER alle eigene > Modifikationen (und das behindert natürlich enorm)... > Meine Konfigurationen in Configuration/ExtensionBuilder/settings.yaml > (ob nun

[TYPO3-german] extension_builder dateien schützen vor überschreiben ???

2016-06-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... irgendwie überschreibt mir der Extensionbuilder IMMER alle eigene Modifikationen (und das behindert natürlich enorm)... Meine Konfigurationen in Configuration/ExtensionBuilder/settings.yaml (ob nun merge oder keep) werden scheinbar komplett ignoriert... wie im folgenden z.B. bei

Re: [TYPO3-german] Falscher Pfad beim Installieren oder Updaten einer Extension

2016-06-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.06.2016 um 18:38 schrieb Philipp Gampe: >> bei "wget" gehts bei mir auch nicht, das hatte ich bislang >> noch nie probiert. Gut zu wissen und aufzupassen. > > Auf alten Server (mit veralteten Betriebssystem, e.g Debian 6) kann es auch > sein, dass die Root-Zertifikate zu alt sind. Dann

Re: [TYPO3-german] Falscher Pfad beim Installieren oder Updaten einer Extension ... OT

2016-06-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.06.2016 um 18:00 schrieb Uwe Siedentop: > Gleichzeitig will ich die Version 4.4.3 auf momentan 4.7.20 updaten. nur meine Meinung... aber das halte ich eher für suboptimal (denn der weitere Upgradepfad wäre von 4.5 LTS einfacher) ich würde also auf 4.5.40 (TER-Version) oder falls verfügbar

[TYPO3-german] lowerCamelCase bei Datenbankfeldern wie abc _123

2016-06-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo extbase Profis... habe ich irgendeine Chance extbase dazu zu bewegen im Modell Datenbankfelder in der Art abc_123 anzulegen ??? Der extension_builder nimmt die unterstriche ja nicht an, wo muß ich da ändernd eingreifen, oder sollte ich besser davon Abstand nehmen ??? (als alternative

Re: [TYPO3-german] EXT:tinymce4_rte RTE erscheint nicht im Backend

2016-06-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.06.2016 um 09:58 schrieb David Gurk: > ich würde gerne TinyMCE als TYPO3 RTE verwenden. > TYPO3 7.6.9 mit PHP Version 7.0.6-9 > > Extensions installiert: > tinymce 4.3.4 > tinymce4_rte 2.2.0 für tinymce lese ich im TER folgendes: PHP (5.3.0 - 5.6.99) wird vermutlich die Ursache sein

Re: [TYPO3-german] Falsche Kodierung obwohl alles auf UTF-8

2016-05-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.05.2016 um 12:32 schrieb Johannes Hamecher: > wie ich angekündigt hatte, wollte ich noch diesen Link posten: > http://www.gedenkstaetten.at/raum-der-namen/cms/ > > Hier ist die Seite online, die ich mit bauen durfte. sehr schönes Projekt !!! Nur schade das die übergeordnete Vereinsseite

Re: [TYPO3-german] Konflikt mit baseUrl ?!

2016-05-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur ein zusatzhinweis... Am 25.05.2016 um 14:04 schrieb Steffen Liebig: > Leider geht aber der core-upodate-button nicht, ich müsste > also wieder den Support anschreiben. der Core-Update im InstallTool kollidiert SEHR häufig mit irgendwelchen 1-Click Installern diverser Hoster... ist ja auch

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur so als Link der mir geholfen hatte: http://lbrmedia.net/codebase/Eintrag/extbase-locallang/ es könnte VIELLEICHT am Pfad liegen, denn der ist ja standardmäßig: typo3conf/ext/my_ext/Resources/Private/Language/locallang.xlf und diese Struktur wird ja auch sogar dann eingehalten wenn die

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.05.2016 um 14:47 schrieb Dr. Dieter Porth: > Oder meinst du, dass im Backend per Konvention Englisch als > Defaultsprache für Extensions festgelegt ist. Das macht sicher Sinn, > wenn man bei den Extensions für eine gewisse Einheitlichkeit sorgen möchte. genau das meint er, für Extensions !!!

Re: [TYPO3-german] probleme mit alten exstensions

2016-05-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 18.05.2016 um 11:04 schrieb sydney sina: >> page.config.contentObjectExceptionHandler = 0 > > danke der war gut irgendwo war ein anderer pfad eingetragen als den den > ich benutzt hatte. Jetzt setzt er mir zwar mein layout ein aber habe > dennoch eine weise seite. weiße Seite heißt natürlich,

Re: [TYPO3-german] probleme mit alten exstensions

2016-05-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
hiermit kannst du die neue Fuktion der exeption handler wieder abschalten und bekommst wieder den alten Abbruch mit dem Quellverlauf: page.config.contentObjectExceptionHandler = 0 (solltest du aber natürlich produktiv nicht drin lassen) oder du sihst mal im log nach was die ursache war:

Re: [TYPO3-german] indexed_search und feuser

2016-05-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.05.2016 um 09:16 schrieb Michael Stein: > Hallo, > ich habe ein typo3 mit indexed_search und feusern. > Wenn ich nicht eingeloggt bin und nach eine bestimmten Begriff suche, > bekomme ich: > result-A > result-B > result-C > > Wenn ich mich dann einlogge und nach dem gleichen Begriff suche,

Re: [TYPO3-german] Bild-Metadaten (In Vorschau-Ansichten anzeigen) showinpreview

2016-05-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
wie ich schon schrieb... du benutzt bei den NEUEN news für die Bilder das falsche Feld NUR "media files" wird dafür ausgewertet, du (oder deine redakteure) nimmst aber "related files" Am 17.05.2016 um 08:23 schrieb Nicolas Puente: > Morgen Ralf-Rene: > > ich habe eine Update von 6.2 mach 7.6.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und tx_news 4.2.1 realurl detail-seite

2016-05-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.05.2016 um 12:01 schrieb Sebastian Schmal: > und wie machst du das, das wenn einer auf "news" klickt, dort die > news-liste steht? verstehe die Frage nicht so recht ??? entweder wie schon beschrieben mit TypoScript, aber das news plugin alleine kann ja schon drauf reagieren: kein ID

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und tx_news 4.2.1 realurl detail-seite

2016-05-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.05.2016 um 11:03 schrieb Sebastian Schmal: > jap leider. > daher die frage, wie kann ich mein vorhaben umsetzten? in den meisten Fällen nenne ich die seite news und habe alle darüber durch realurl augeblendet, dann ist die url: domain.com/news/newstitel wenn ich den newstitel schon auf der

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und tx_news 4.2.1 realurl detail-seite

2016-05-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.05.2016 um 17:42 schrieb Sebastian Schmal: > ich glaube, meine Config funktioniert soweit super. > Aber kann es sein, das RealUrl Probleme hat mit der TYPO3 7.6.6 und > anhaken: Nicht in sprechende URL aufnehmen > > Weil, da ich ja meiner "Detail"-Seite den Haken rein gemacht habe, > sollte

Re: [TYPO3-german] Bild-Metadaten (In Vorschau-Ansichten anzeigen) showinpreview

2016-05-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.05.2016 um 09:05 schrieb Nicolas Puente: > In die alte News, den Checkbox ist da. (Bild 1: > http://p354211.mittwaldserver.info/fileadmin/imagenes/news_001.jpg) in > die Neuen nicht (Bild 2: > http://p354211.mittwaldserver.info/fileadmin/imagenes/news_002.jpg) du benutzt ja auch

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support ... OT

2016-05-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.05.2016 um 15:31 schrieb Stefan Padberg: > Am 10.05.2016 um 17:12 schrieb Ralf-Rene Schröder: >> Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair: >>> Das heißt es müsste ein Tool sein mit klarem Fokus auf dem Thema: >>> Angebot - Preis - Status (ange

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair: > Das heißt es müsste ein Tool sein mit klarem Fokus auf dem Thema: > Angebot - Preis - Status (angeboten, beauftragt, erledigt). ich mache sowas über FastBill.com (klappt eigentlich ganz gut) und wenn jemand es nutzen will würde ich mich über

Re: [TYPO3-german] Update auf 7.6.6: Backend zeigt nur Menü

2016-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.05.2016 um 10:32 schrieb Michael Stein: > hast Du im installtool den opcodecache gelöscht? und auch dein Browsercache kann für das BackEnd manchmal SEHR "nachtragend" sein und verlangt nach Löschung... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem

Re: [TYPO3-german] Error new Typo3 7 Backend Form

2016-05-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.05.2016 um 12:23 schrieb Simon Brandstätter: > Habe heute mal die 7er version auf der demo Page getestet. Einfaches > Mail-Form probiert. konnte das Label nicht ändern. Speichern hier > häkchen da immer wieder der default wert. da bist du auf ein bekanntes Usability problem der Form

Re: [TYPO3-german] Text-Ausrichtung

2016-05-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.05.2016 um 12:28 schrieb Gerhard Obermayr: > .td align-right { >text-align: right; > } das ist ja nun kompletter Unsinn, eine Klasse .td und ein Element align-right > Zusätzlich steht in der ausgegebenen Datei noch > stehen. wie wäre es mit: td.align-right > p.bodytext {text-align:

Re: [TYPO3-german] Share-Funktion von tt_news Beiträgen (Twitter/Facebook/LinkedIn)

2016-04-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.04.2016 um 10:48 schrieb Simon Masta: > Ich habe meine Typo3-Seite von 4.7.7 auf 6.2.21 geupdated. Ich benutze > die Extension tt_news für meinen Blog. Vielleicht wäre dies auch ein guter Zeitpunkt um zu news zu wechseln (denn wie lange du noch tt_news nutzen kannst ist eher fraglich) bei

Re: [TYPO3-german] In COOKIE gespeicherte PageID (für Menü Erstellung) verwenden

2016-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
also ein COA_INT kommt NIEMALS aus dem Cache... zu _COOKIE habe ich keine erfahrung, aber vielleicht wäre ein Register eine Idee ??? _COOKIE ins Register einlesen, und in TEXT dann das Register benutzten Am 25.04.2016 um 14:39 schrieb Bastian Holzem: > Hallo, > > kann mir jemand mit dem Problem

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content

2016-04-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.04.2016 um 10:14 schrieb Freddy Tripold: > Danke ja, da muss man die css_styled_content deinstallieren. Böse Falle ;-) ja... die bringt halt auch ohne das FrontEnd Template schon einen riesigen Haufen für's backEnd mit... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ...

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content

2016-04-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.04.2016 um 09:11 schrieb Freddy Tripold: > Ich hab hier eine leere > 7.6 Installation, aber da gibt es sehr wohl noch den Rahmen. Zwar haben > die "neuen" Elemente dieses Feld nicht, aber alle klassischen wie > Dateilinks usw. sehr wohl. dann hast du im em bestimmt die csc noch aktiv, denn

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.17 RealUrl 2.11 Menüpunkt "Speaking Url Management" Fehlt

2016-04-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.04.2016 um 16:57 schrieb Bernhard Ludwig: >>> nach Upgrade von 4.5.40 auf 6.2.17 solltest du aber dringends aktualisieren... schau dir dazu die Security Bulletins an... >> >> "Backend modules work only with TYPO3 ≥ 7.6" >> > auch Dir vielen Dank für die Info. Frage mich nur, warum das so

Re: [TYPO3-german] Seiten TSConfig Checkbox auf 1 stellen.

2016-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.04.2016 um 18:10 schrieb Joe Jones: > PS: Ich dachte immer, die TCAdefaults gehören ins User.ts. Dort stehen > bei mir Zeilen wie TCAdefaults.tt_content.imagecols = 1 > Die werden auch korrekt übernommen. > Die Einstellung zu is_event geht hingegen nur im Page.ts. beim user sollte es

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >