Re: [TYPO3-german] tx-news next / prev News

2015-06-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.06.2015 um 11:29 schrieb Sebastian Schmal: das habe ich ja benutzt. * n:simplePrevNext pidList={newsItem.pid} news={newsItem} as=paginated sortField=datetime *f:if condition={paginated} *ul class=prev-next *f:if condition={paginated.prev} *

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent responsive

2015-06-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.06.2015 um 16:17 schrieb Stefan Wollenberg: @media (max-width: 400px) { .c16r, .c16l, .c20r, .c20l, .c25r, .c25l, .c33r, .c33l, .c38r, .c38l, .c40r, .c40l, .c50r, .c50l, .c60r, .c60l, .c62r, .c62l, .c66r, .c66l, .c75r, .c75l, .c80r, .c80l {width: 100%} Damit sollten die

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent responsive

2015-06-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.06.2015 um 17:18 schrieb Stefan Wollenberg: Das Problem war in meinem Fall aber deutlich simpler - und peinlicher: es fehlte einfach das schließende Semikolon hinter der Width-Anweisung. wenn es die letzte Anweisung gewesen ist, dann hätte das eigentlich nicht stören dürfen (aber es ist

Re: [TYPO3-german] Core Update über das Install-Tool - Was muss man ändern

2015-06-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.06.2015 um 12:38 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: all-inkl ist da mit einer guten Installation eigentlich aus meiner Sicht eher ein Provider, bei dem das problemlos klappten sollte. zu den problemen mit individuellen provider scripten (oder warum das TYPO3 interne nicht läuft) wirst du den

Re: [TYPO3-german] Desired Storage is not in the list of available storages

2015-06-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.06.2015 um 12:30 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: vielleicht löst sich das Problem meines anderen Threads ja, wenn wir dieses hier lösen. Beim Versuch auf einer 11 typo3 (sehr kleine Seite) als t3d komplett zu sichern, bekomme ich folgende Fehlermeldung: vergiss es mit .t3d ... hat bei mir

[TYPO3-german] Vendor Datenbank

2015-06-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... wäre es nicht langsam schon mal sinnvoll eine Vendor-Datenbank auf typo3.org zu pflegen... auch wenn es noch nicht soweit ist das Extensionnamen immer in Verbindung zu einem Vendor stehen müssen, aber wenn man nach Namespace Regeln entwickelt ist er ja schon Pflicht... Derzeit denkt sich

Re: [TYPO3-german] Vendor Datenbank

2015-06-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.06.2015 um 14:47 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: entwickler oder firma/extension-key Das heißt um hier einen Konflikt zu erzeugen müssen sich zwei Firmen mit gleichen Namen entscheiden eine eine Extension mit gleichen Namen Zu entwickeln. Das ist eher unwahrscheinlich. logisch

Re: [TYPO3-german] Desired Storage is not in the list of available storages

2015-06-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.06.2015 um 15:13 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hattest Du diesen komischen Fehler schon mal? nein, hatte ich noch nicht... aber ich weiß das eine Übertragung per .t3d nur dann sinnvoll klappt: - wenn es exakt die gleiche Version ist - alle Extensions gleich sind - die komplette Installation

Re: [TYPO3-german] A-Z Filter für tx_news

2015-06-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.06.2015 um 08:42 schrieb bernd wilke: News sind Kategorisierbar und die Kategorien sind frei konfigurierbar. um jetzt nicht groß ins Programmieren zu kommen würde ich die News entsprechend ihrem Anfangsbuchstaben (also Kategorien A bis Z) kategoriesieren (zusätzlich zu anderen

Re: [TYPO3-german] BASE Tag im HTML mit 2 Domains

2015-06-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.06.2015 um 20:42 schrieb Tilli Weissenberger: ich habe eine Website (www.dynamicperspective.com), welche man - wie üblich - auch ohne www. aufrufen kann. hilft dir zwar bei deinem angefragten Problem nicht weiter, aber ich würde IMMER dafür sorgen, das meine Installation nur von einer

[TYPO3-german] A-Z Filter für tx_news

2015-06-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... kennt jemand eine Erweiterung für news um dort eine A-Z Navigation einzubauen, also nur News beginnend z.B. mit M anzuzeigen ??? oder hatt jemand einen Ansatz ob es im fluid mit Bordmitteln geht??? TYPO3 6.2.12 news 3.2.0 -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

[TYPO3-german] news 3.2.0 und roq_newsevent ???

2015-06-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
hallo... da die roq_newsevent nicht mit der aktuellen news 3.2.0 kompatibel ist, weiß jemand entweder ob das in Arbeit ist, oder kennt jemand eine andere Eventerweiterung für tx_news die mit der 3.2.0 läuft ??? -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem

Re: [TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
und hier noch eine Extension (die wird immer im themes Paket genutzt): http://typo3.org/extensions/repository/view/belayout_tsprovider dadurch werden die BE-Layouts in Dateien definiert in der Art: backendlayouts { Layout1 { ... } } und dann greifst du im TS z.B. mit dem Alias Layout1 darauf

Re: [TYPO3-german] Bilder aus dem falschen Ordner (processed) im FE

2015-05-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.05.2015 um 12:04 schrieb Kristina Drömmer: Komisch ist nur, dass die Bilder auf den anderen Portfolio-Seiten richtig angezeigt werden.. Ich habe alle Unterseiten der ID 17 als Content-Element Bild gleich angelegt.. Nur bei der ID 62 wird es falsch angezeigt, das verstehe ich nicht weil

Re: [TYPO3-german] T3 Gruppen / User Rechte / Redakteure kopieren / typoscript

2015-05-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.05.2015 um 17:28 schrieb Sebastian Schmal: mhmh, schade das es doch so ein kraftakt ist. halte ich eigentlich nicht dafür... ich habe es bei mir in meinem Prototypen mit dem ich JEDE Webseite anfange immer schon drin... aber ein einfacher .t3d export der be_groups (und wenn man will auch

Re: [TYPO3-german] Bilder aus dem falschen Ordner (processed) im FE

2015-05-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich würde drauf tippen das du mir der Konstanten styles.content.imgtext.maxW eine maximale Bildbreite von 600px definierst dann gibst du deine bilder auf der angegebenen Seite als 2-spalter aus daraus ergibt sich dann bei TYPO3/CSC die 295px pro bild mit 10px margin da ich sonst auf der Seite nur

Re: [TYPO3-german] Fluid Inline Syntax

2015-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
das sollte helfen: http://wiki.typo3.org/Fluid_Inline_Notation und auch noch ein Tipp warum es manchmal ignoriert wird: http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ThingsToKnow/JsAndInline.html -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das

Re: [TYPO3-german] tx_news Blätterfuntion

2015-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2015 um 16:29 schrieb Manuel Bachl: ich bin auf der Suche nach einer Lösung um durch tx_news-Beiträge zu blättern (also Links zum vorherigen und zum nächsten Beitrag). Google hilft leider auch nicht wirklich weiter... also das hat mir Google eben als erstes Ergebnis gebracht:

Re: [TYPO3-german] Mountpoint beim typolink wieder los werden ???

2015-05-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.05.2015 um 16:44 schrieb Andreas Keck: Hallo Ralf-René, ich stehe gerade vor dem selben problem. Konntest du es mittlerweile lösen? kann da leider nicht helfen... ob ich DIES Problem lösen konnte weiß ich leider nicht mehr... ich weiß nur, das ich mich diesem Projekt damals von dieser MP

Re: [TYPO3-german] Off-Topic: Ranking

2015-05-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.05.2015 um 18:09 schrieb Stefan Padberg: Google hatte angekündigt, Websites ohne Mobilversion demnächst downzuranken. aber eigentlich nur für die mobile Suche... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format

[TYPO3-german] datensätze werden immer doppelt aktualisiert laut Protokoll ???

2015-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich habe folgendes Phänomen... immer wenn ich einen Datensatz einer eigenen Extension anlege habe ich im Protokoll folgendes (von unten nach oben zu lesen): 13:34:21 user@LIVE DB Aktualisieren Record 'xxx' (tx_..._twin:15482) was updated. (Online). (msg#1.2.10) 13:34:21 user@LIVE DB

[TYPO3-german] welche Validatoren gibt es in extbase ?

2015-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich habe noch eine Frage zu extbase... welche Validatoren gibt es und wo finde ich eine Auflistung davon??? ich benötige im FE die Prüfung auf unique in database, die Datenbank selber wehrt sich schon dagegegen (Duplicate entry for key 'name') damit schon aus dem BE keine Doubletten

Re: [TYPO3-german] extbase repository query ... fe_user ONLINE

2015-05-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Ralf-Rene Schröder: hi... keiner einen Vorschlag wie ich eine wirklich verlässliche Liste der eingeloggten fe_user ausgeben kann ??? Am 03.05.2015 um 01:43 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... wie kann ich mir im repository nur die fe_user suchen die gerade ONLINE sind... ich habe derzeit

[TYPO3-german] extbase Problem (daten abhängiger Records werden nicht ausgegeben)

2015-05-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi... ich habe gerade etwas was ich nicht verstehe... mit folgendem fluid möchte ich eine Userliste mit untergeordneten Identitäten (Twins) ausgeben f:for each={users} as=user li big{user.uid}/big {user.name} f:for each={user.twins} as={twin} h2{twin.uid} {twin.statusOnline}

[TYPO3-german] mehrere datensätze gleichzeitig editieren

2015-05-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich möchte bei create einer Nachricht alle bisher ungelesenen von diesem Dialogpartner auf gelesen setzten... bis jetzt mache ich es mit einer foreach Schleife im Controller habe aber das Gefühl das sollte effektiver gehen... hat jemand einen Vorschlag dazu, oder ist das so OK ??? /** *

Re: [TYPO3-german] extbase repository query ... fe_user ONLINE

2015-05-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
hi... keiner einen Vorschlag wie ich eine wirklich verlässliche Liste der eingeloggten fe_user ausgeben kann ??? Am 03.05.2015 um 01:43 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... wie kann ich mir im repository nur die fe_user suchen die gerade ONLINE sind... ich habe derzeit: public function

[TYPO3-german] feeditingadvanced | TYPO3 6.2 | PHP 5.6

2015-05-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... in obiger Konfiguration bekomme ich immer beim Bearbeiten im FE folgendes: Core: Error handler (FE): PHP Runtime Deprecation Notice: Non-static method tx_feeditadvanced_tceforms::changeTCAforFormsOnPage() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in

Re: [TYPO3-german] real_url: Sprachumschaltung

2015-05-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.05.2015 um 16:04 schrieb a.sancken: # Änderungen für die deutsche Sprache [globalVar = GP:L=1] subparts.LANGUAGE.value = Deutsch subparts.LANGUAGE.typolink.additionalParams = L=0 [global] eine solche Condition (außer du hast sie nur für das Forum so geschrieben)

Re: [TYPO3-german] if ($object) ist immer TRUE

2015-05-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.04.2015 um 13:38 schrieb Stephan Schuler: Allerdings gibt es die Konvention, dass das Repository ein Objekt liefert (oder NULL wenn dieses Objekt nicht gefunden werden konnte) wenn die Methode mit findOne beginnt. DANKE das war mir so nicht klar gewesen, klappt eigentlich bestens, es

Re: [TYPO3-german] backendLayouts mit typoscript auslagern?

2015-05-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.04.2015 um 23:49 schrieb Sebastian Schmal: wie kann man die BackendLayouts mit typoscript auslagern? sieh dir dazu an wie es bei themes gemacht wird, dabei ist mötig: http://typo3.org/extensions/repository/view/belayout_tsprovider -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

[TYPO3-german] extbase repository query ... fe_user ONLINE

2015-05-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... wie kann ich mir im repository nur die fe_user suchen die gerade ONLINE sind... ich habe derzeit: public function findAllOnline($usertype) { $query = $this-createQuery(); $query-matching( $query-logicalAnd( $query-equals('specialUserStatus', $usertype),

Re: [TYPO3-german] Frage zum Backend RTE / rtehtmlarea Formatierung in Extbase

2015-04-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.04.2015 um 12:22 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Es wäre aber trotzdem interessant, ob der RTE auch so konfiguriert werden kann, dass er HTML-pur ausspuckt? THEORETISCH eigentlich ja (aber doch eher vielleicht) du müstest aber alle Wege umbauen (ob es alleine mit Konfiguration geht bin ich

[TYPO3-german] feedit - tx_news -aloha

2015-04-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Frontend-Editing (zur Vereinfachung für eingeloggte BE Redakteure)... 2 Fragen habe ich dazu: Besteht die Möglichkeit auch tx_news Datensätze irgendwie zu editieren ? Gibt es eine zu 6.2 kompatible aloha Version (auch hier: tx_news ???) ? --

Re: [TYPO3-german] Frage zum Backend RTE / rtehtmlarea Formatierung in Extbase

2015-04-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.04.2015 um 01:11 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Oder gibt es ggfs. einen Viewhelper, der mit die T3-eigenen Tags ersetzt? f:format.html{content}/f:format.html sollte dir helfen... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige

Re: [TYPO3-german] InstallTool speichert keine Werte in LocalConfiguration.php

2015-04-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.04.2015 um 21:31 schrieb Starck, Jonathan: also ich hatte 5.6 inclusive Suhosin laufen und es funktionierte und wurde mir in TYPO3 auch angezeigt, nur das Install-Tool funktionierte nicht^^ sorry, ich hatte es mit dem Suhosinpatch verwechselt, der lief nur bis zu PHP 5.3.9 ...

Re: [TYPO3-german] Marker per Typoscript neu beschreiben

2015-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.04.2015 um 18:30 schrieb Peter Kühnlein: Also denke ich mir: # Footer-Rechts einbinden (was Anderes als Besuchszeiten) # -- marks.FOOTER_RECHTS marks.FOOTER_RECHTS = CONTENT marks.FOOTER_RECHTS { table = tt_content

Re: [TYPO3-german] InstallTool speichert keine Werte in LocalConfiguration.php

2015-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.04.2015 um 19:14 schrieb Starck, Jonathan: Welche Suhosin Einstellungen verwendet Ihr so? gibt es überhaupt noch eine Suhosin Version für eine zu TYPO3 7 passenden PHP Version ??? wäre mir da gerade nicht so sicher... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ...

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews sortiert ... wie ?

2015-04-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.04.2015 um 17:58 schrieb Marambio, Nelson: Hat jemand eine Idee ? nein, leider nicht... nur dass ich das gleiche Problem mit dem rückwärts sortieren der tx_news Datensätze auch mit der its_newsslider extension habe... (sehr suspekt???) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Domain-Record auf non-root-Seite

2015-04-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.04.2015 um 20:08 schrieb Stefan Padberg: Geht aber nur, wenn du domain2.tld als Weiterleitung auf domain1.tld ??? Warum sollte da nötig sein ??? ich kann beliebige Domains auf die selbe Installation zeigen lassen und dort an beliebiger Stelle Domainrecords einbauen (dort sollte auch immer

Re: [TYPO3-german] Neos

2015-04-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.04.2015 um 22:47 schrieb Thorsten Schulte: hallo ok habe es jetzt wie kann ich es jetzt installeirn ohne Composer einfach per FTp und dann wie bei Typo3 installeiern !!! ohne es jetzt je gemacht zu haben... (teste es nur auf einem Mittwald Account) steht doch eigentlich deutlich auf der

[TYPO3-german] Sicherheitsprüfung für abhängige Datensätze ???

2015-04-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich habe in einer Extension folgenden Repositoryaufruf drin: $twin = $this-twinRepository-findByUid($uid); der funktioniert... aber nun möchte ich aus Sicherheitsgründen prüfen dass dieses gefundene objekt auch dem angemeldeten fe_user gehört... dazu habe ich dann eine neue Funktion im

[TYPO3-german] standardfeld tstamp in extbase ausgeben ? (with solution!)

2015-04-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo, ich möchte für eine im extensionbuilder erstellte Extension aus das feld tstamp mit ausgeben (und darauf prüfen) folgendes habe ich in meinem Smallad.php Modell gemcht (was fehlt da noch ???) /** * tstamp * @var int */ protected $tstamp = '';

Re: [TYPO3-german] SQL Befehl in der ext_tables.sql

2015-04-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.04.2015 um 08:51 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Typo3 parsed dann beim datenbank update alle create statements (core + extension). und vergleicht dann ist und soll zustand. Um dann entsprechende alter statments zu erzeugen. aber das ist ja mein Problem mein richtiger IST Zustand

[TYPO3-german] SQL Befehl in der ext_tables.sql

2015-04-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich bekomme beim Check im InstallTool immer die Meldung: ALTER TABLE tx_myext_domain_model_twin DROP KEY vk_name; verständlich weil ich ja auch manuell in MySql folgendes gesetzt habe: ALTER IGNORE TABLE tx_myext_domain_model_twin ADD UNIQUE (vk_name); (um eindeutige vk_name Einträge zu

Re: [TYPO3-german] scheduler extension

2015-04-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.04.2015 um 21:20 schrieb arianesardinas: Ich konnte die Scheduler Extension über den Erweiterungsmanager nicht finden. gibt es die Scheduler Extension nicht mehr? das ist eine SYS Extension, ist also immer schon im System drin, muß nur aktiviert werden -- image[FORMAT] - Ralf-René

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
PS: das ganze ist für die Elemente eines Paralax Effekts mit beliebigen Inhalten über und zwischen den Bildern... Ehrlich gesagt: Ich würde ungern auf Deinem aktuellen Weg weiterhelfen, weil XML in der DB etwas ist, das es inbesondere bei richtigen Inhalten zu vermeiden gilt. ist mir im

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
DANKE, DANKE, DANKE... hat alles bestens geklappt bin übrigens auf der aktuellen 6.2 unterwegs, aber das ist ja jetzt egal bei deinem Code waren die einzigen Anpassungen übrigens, dass es das Feld CType war, und dass das flexform von GE kein settings drin hat... und mit folgendem komme ich sogar

Re: [TYPO3-german] File-Links öffnen sich in keinem neuem Tab

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 08:57 schrieb Boris Makarov: Leider hat es bei mir weiterhin keine Auswirkungen Falls noch jemand eine mögliche Lösung hätte, wäre ich weiterhin dankbar. nicht elegant, aber ich habe die folgende if Prüfungen (fürs Linktarget bei kleinem und großem Icon sowie dem Text)

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
keiner eine Idee dazu, oder ist das unmöglich ??? auch diese Antwort hilft mir weiter... Am 13.04.2015 um 10:00 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen... ich habe eigene Gridelemente erstellt... eins hat davon auch ein im XML erstelltes Basisbild (für einen paralax effekt) und zwei

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 10:15 schrieb Andreas Kiessling: Hm, also zwei Plugins im gleichen Namespace mit URL Parametern steurn? Das wird nicht klappen. Die Einstellung müsste (hoffentlich) die switchable Controller Actions beachten, mehr wirst du so nicht mit Bordmitteln hinkriegen. Du könntest

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 17:31 schrieb Stefan Franke: meinst du mit XML, dass du das Bild in einem FlexForm auswählst? Dann könntest du nämlich über den PageLayoutViewDrawItemHook die Darstellung des Inhaltselements im Backend überschreiben dürfte genau das sein was ich brauche, aber ich habe da

Re: [TYPO3-german] if wird ignoriert innerhalb des speicherns beim femanager ???

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
keiner eine Idee ??? Am 06.04.2015 um 02:14 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... hat jemand Erfahrung mit dem femanager??? Ich möchte einen Wert fest in den user Datensatz eintragen, aber in Abhängigkeit von einem anderen Feld ??? Nur wenn das Feld oldgroup noch keinen Inhalt hat (also 0

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Du hast recht, es ist schon eine Vielfalt an Kombinationen in verschiedenen Webseitenbereichen, aber sie sind leider nötig... DANKE für den Link, werde mich mal intensiv damit beschäftigen (scheint hier ein guter Ansatz zu sein...) mir dreht es sich auch nicht darum das der redakteur es

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 15:43 schrieb Börge Hendrik: so gut kenne ich mich nicht aus, aber falls Du Grideleents einfach nur einbinden willst, schau mal hier: https://forum.typo3.org/index.php?t=treegoto=730578srch=bootstrap+gridelements#msg_730578 danke für den Hinweis, aber das ist etwas völlig

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 23:17 schrieb Alexander Böhm: Mein Problem ist, dass ich das Entry-Level dynamisch setzen will. Also wenn ich in einem Seitenteilbaum X bin und die Seite Y Unterseiten hat, soll das Menü nur noch die Unterseiten, sowie die Seite Y und einen Zurück Link zum Elternelement von Y.

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 12:07 schrieb Ralf-Rene Schröder: und da ich hier ja bei gridelements bin, vielleicht noch eine Zusatzfrage... Kann ich für ein BESTIMMTES Gridelement (ist alles über tsconfig im Filesystem definiert) ein normales CE-Feld (in diesem Fall das abschalten des Rahmens csc-default

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.04.2015 um 20:36 schrieb Andreas Kiessling: Am 10.04.15 KW: 15 um 01:33 schrieb Ralf-Rene Schröder: The action edit (controller Twin) is not allowed by this plugin. Wenn es dir reicht, die Exception zu vermeiden und deine default action aufzurufen, kannst du diese Config versuchen

[TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe eigene Gridelemente erstellt... eins hat davon auch ein im XML erstelltes Basisbild (für einen paralax effekt) und zwei dynamische Bereiche die ich im XML formatieren (und eben auch ausblenden) kann... meine Frage ist nun, wie kriege ich diese Informationen ins Backend

Re: [TYPO3-german] Problem mit Bildgrößen

2015-04-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
also bei mir wird es mit 1200x183 px angezeigt (Cache???) Am 13.04.2015 um 16:39 schrieb Frank Wendorf: und dennoch zeigt er mir auf der Artikelseite (http://s130204616.online.de/index.php?id=47) nur das Bild mit 109px in der Höhe an. -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für eine Lightbox gesucht

2015-04-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.04.2015 um 09:11 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Ralf-Rene, ich für meinen teil bin immer besser gefahren die lightboxen direct einzubinden und mich von typo3 extensions die das tun zu verlassen. So hab ich volle Kontrolle. ich suche auch nicht zwingend nach einer Extension...

Re: [TYPO3-german] f.image erweitern

2015-04-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.04.2015 um 21:46 schrieb Christian Leicht: Hallo, ich muss für einen Slider den ich mit DCE umsetzen will in ein Image Tag in Fluid noch das Attribut u=image einfügen. img u=image src=../img/alila/04.jpg / additionalAttributes={u: 'image'} -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für eine Lightbox gesucht

2015-04-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.04.2015 um 09:07 schrieb Stefan Padberg: auch ich binde die Lightbox immer direkt ein, ohne Typo3-Extension. ich meistens auch... (und ich teste gerade ein script nach dem anderen durch) Ich arbeite zur Zeit gerne mit magnificpopup. Die Lightbox macht auch auf Mobilgeräten eine gute

[TYPO3-german] problem mit additionalAttributes in fluid

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich verstehe gerade nicht wieso folgendes nicht klappt ??? Hat vielleicht jemand eine Idee??? ich setze in einem fluid Template folgenden Link: f:link.action action=show ... class=t3colorbox additionalAttributes={data-rel : cbox{twin.uid}}Name/f:link.action aber der Link wird wie folgt

[TYPO3-german] Empfehlung für eine Lightbox gesucht

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... Lightboxscripte gibt es ja wie Sand am Meer... aber manchmal findet man einfach doch nicht das richtige... meine Anforderung ist: ich möchte Benutzerprofile in einer Lightbox ausgeben soweit geht das ja mit den meisten wenn sie eine Seite (die ist logischerweise entsprechend reduziert

Re: [TYPO3-german] problem mit additionalAttributes in fluid (solved)

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Egal wie lange man wartet bis man postet, es ist immer zu kurz... die Lösung ist natürlich wie folgt: additionalAttributes={data-rel : 'cbox{twin.uid}'} Am 09.04.2015 um 02:24 schrieb Ralf-Rene Schröder: ich verstehe gerade nicht wieso folgendes nicht klappt ??? Hat vielleicht jemand eine Idee

Re: [TYPO3-german] Verwalten von Konstanten wie Telefon, Fax,...

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.04.2015 um 08:33 schrieb Dr Dieter Porth: es soll ja auf Webseiten gewisse Daten geben, welche zentral gepflegt werden sollten, wie z.B. eine Telefonnummer der Firma, die Adresse, etc. Nun will ich nicht, dass jeder Content-Editor solche Daten selbst an mehreren Stellen pflegt, da dies

Re: [TYPO3-german] CSS-Datei im Footer ausgeben

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.04.2015 um 10:14 schrieb Michael Kasten: ich bin mir nicht sicher ob ich dich da richtig verstehe, aber das link Element zum einbinden von externen CSS Dateien gehört in den Head der Seite : Das link-Element ist ein Kindelement des head-Elements und selbst wenn es anders ginge, dann

Re: [TYPO3-german] optionsplit Problem unter 6.2

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.04.2015 um 15:38 schrieb Philipp Holdener: Das komische ist einfach das es unter 4.5, unter 4.6, unter 4.7 funtkoinierte.. und jetzt nach Update auf 6.2 nicht wundern ... einfach ändern wie Bernd schon sagte, gibt es dazu (aber in einem anderen Zusammenhang) schon ein Ticket... da

Re: [TYPO3-german] optionsplit Problem unter 6.2

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.04.2015 um 15:32 schrieb Ralf-Rene Schröder: nur so mal als anderen menüansatz... denn ein optinsplit würde sofort schief gehen wenn due die seiten umsortierst oder eine hinzufügst... besser wäre es mit einer dynamischen Klasse für die Zielseite: li class=menuUid-XX a href=#span

Re: [TYPO3-german] optionsplit Problem unter 6.2

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur so mal als anderen menüansatz... denn ein optinsplit würde sofort schief gehen wenn due die seiten umsortierst oder eine hinzufügst... besser wäre es mit einer dynamischen Klasse für die Zielseite: li class=menuUid-XX a href=#span class=icon/spanspanImpressum/span/a /li so kannst du nur im

[TYPO3-german] nicht nur Childs ausgeben, sondern auch Childs eines per 1:1 verbundenen Datensates

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich habe folgende Konstellation es gibt liveDialog Datensätze die sind IMMER 1:1 mit einem anderen liveDialog Datensatz verbunden jeder hat als Childs liveMessage Datensätze nun möchte ich auf der Ausgabeseite des eigenen liveDialog mit der show action ALLE messages ausgeben (eigene und

Re: [TYPO3-german] nicht nur Childs ausgeben, sondern auch Childs eines per 1:1 verbundenen Datensates

2015-04-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.04.2015 um 16:41 schrieb Stephan Schuler: LiveMessage.parentDialog = LiveDialog; Es muss also nicht nur der Dialog seine Collection aus Messages kennen (1:n) sondern auch die einzelne Message den Dialog als Verursacher (n:1). Das ist vermutlich nur ein zusätzliches Attribut im

[TYPO3-german] Re: extbase Problem mit einer Relation zurück... (solved)

2015-04-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
: ein fehlendes $ beim Setter und ein fehlendes @return void beim Getter Am 06.04.2015 um 23:33 schrieb Ralf-Rene Schröder: ich habe übergeordnete Datensätze (Twin bezeichnet) davon abhängige (per IRRE Relation) mit LiveDialog bezeichnet soweit so gut, ich kann also problemlos eine Liste eigener

[TYPO3-german] extbase Problem mit einer Relation zurück...

2015-04-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe übergeordnete Datensätze (Twin bezeichnet) davon abhängige (per IRRE Relation) mit LiveDialog bezeichnet soweit so gut, ich kann also problemlos eine Liste eigener Twin jeweils mit den abhängigen LiveDialog ausgeben... im datenasatz des LiveDialog gibt es ein Feld

[TYPO3-german] FLUID f:security.ifHasRole oder VHS v:security.allow ... beides klappt nicht

2015-04-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... ich schon wieder, und es ist noch immer Ostern... in einem Fluid Template versuche ich einen ViewHelper der VHS Extension einzusetzten weil mir vorher folgendes KEINERLEI Output liefert: (weder then noch else) (anstelle des Gruppennamens habe ich auch immer die ID probiert)

Re: [TYPO3-german] FLUID f:security.ifHasRole oder VHS v:security.allow ... beides klappt nicht

2015-04-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Kommando zurück... diese Version klappt doch (ich hatte innerhalb von then UND else einen Fehler der die Ausgabe verhinderte) Am 06.04.2015 um 14:21 schrieb Ralf-Rene Schröder: f:security.ifHasRole role=Gruppenname f:thenInhalt Gruppe 1/f:then f:elseInhalt alle anderen/f:else

[TYPO3-german] if wird ignoriert innerhalb des speicherns beim femanager ???

2015-04-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... hat jemand Erfahrung mit dem femanager??? Ich möchte einen Wert fest in den user Datensatz eintragen, aber in Abhängigkeit von einem anderen Feld ??? Nur wenn das Feld oldgroup noch keinen Inhalt hat (also 0 ist), soll in diesem Fall die usergroup gesetzt werden (als Bonus für das

Re: [TYPO3-german] indexed_search - 2 Instanzen mit 2 unterschiedlichen Suchbereichen

2015-04-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.04.2015 um 19:12 schrieb Manuel Bachl: weiß hier jemand, ob es möglich ist (und falls ja wie) indexed_search so zu konfigurieren, dass ich zwei verschiedene Websitebereiche separat indizieren lassen kann ich würde mich von indexed_search dafür lösen, kann zwar sein das es irgendwie geht,

Re: [TYPO3-german] Daten mit Powermail in fe_users speichern

2015-04-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ohne mit powermail irgendeine Erfahrung zu haben, aber ich würde eher folgendes versuchen: plugin.tx_powermail { settings { setup { dbEntry { fe_users.gender lib.anrede } } } } -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem

Re: [TYPO3-german] Extbase: findBy... logisch verknüpfen

2015-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.04.2015 um 11:09 schrieb Mikel: Kannst Du daher mehr Infos darüber geben, wie Deine Models aufgebaut sind und miteinander in Verbindung stehen? User (erweitert fe_user) haben beliebig viele Rec Rec hat neben anderen Feldern ein Feld online (das wird einfach manuell gesetzt oder eben nicht)

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht - Lexikon

2015-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.04.2015 um 01:28 schrieb Marek: Die Extension gb_glossary machte genau das, was Du dir wünschst. Auf einer Seite wurden die Begriffe aufgelistet, ein Link führte zur Einzelansicht. Leider ist die Extension nicht mehr im Repository. Schade! Ich würde gerne wissen warum die Extension

Re: [TYPO3-german] No layout root path

2015-04-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.04.2015 um 11:32 schrieb Michael Voss: danach erhalte ich diese Fehlermeldung: No layout root path has been specified. Use setLayoutRootPaths(). hast du ja auch nicht, denn du schreibst hier: partialRootPath = fileadmin/Resources/Private/Templates/Partial/ partialRootPath =

[TYPO3-german] Extbase: findBy... logisch verknüpfen

2015-04-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... bei meinen ersten Extbase Schritten taucht hier jetzt eine Frage auf... Wie kann ich in einer Action findBy... Anweisungen verknüpfen ? ich habe z.B. folgende Action: /** * action listmy * * @return void */ public function listmyAction() {

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung: The action edit (controller Twin) is not allowed by this plugin.

2015-04-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
jemand eine Idee woran es liegen könnte ??? Am 21.03.2015 um 19:13 schrieb Ralf-Rene Schröder: vielleicht hat ja jemand einen Tipp für einen extbase Anfänger ? bei Aufruf der bearbeiten Seite mit folgender URL: domain.de/bearbeitungsseite/ ?tx_romantica_twins[twin]=XX tx_romantica_twins[action

Re: [TYPO3-german] POWERMAIL ab 20 Felder Ende?

2015-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.03.2015 um 12:35 schrieb Sepp Müller: Wer jetzt root zugang hat muss unter (Fedora 20) /etc/mail in die sendmail.cf rein und MaxMessageSize=8000 gengen 200(2mb große mail) Das in die klammern nicht mitschreiben! Alternative auch mit sendmail -bd -q20m -O MaxMessageSize=200

Re: [TYPO3-german] Subnavigation Ebene 4?

2015-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.03.2015 um 14:17 schrieb Maja Schwarz: ist es möglich, in der Navigation eine 4. Ebene einzubauen? JA Der bestehende Code für Ebene 3 sieht wie unten angefügt aus - einfach eine weitere Ebene dazutun und die Datei dann Subnavigation 3 und 4 nennen? wäre möglich, aber in deinem Fall

Re: [TYPO3-german] POWERMAIL ab 20 Felder Ende?

2015-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.03.2015 um 18:19 schrieb Sepp Müller: Na da hat doch wer mein ersten absatz weg gelassen? ;-) weil du in dem Absatz ja nur zwischen mail und sendmail umschaltest! aber die wichtige Größenkonfiguration, die dann dazu führt das deine mails versand werden, machst du ja für beide Wege auf dem

Re: [TYPO3-german] Wie lange werdet Ihr Typo3 4.5.40 nutzen - OT

2015-03-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.03.2015 um 11:13 schrieb Björn Hahnefeld: Hinzu kommt, dass TYPO3 an sich sorgenfreier bezüglich der Sicherheitsthematik ist als beispielsweise WordPress. Da fliegen zur Zeit wegen Sicherheitslücken und gehackten Seiten nur so die Kundenprojekte um die Ohren... hast du dazu vielleicht

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung: The action edit (controller Twin) is not allowed by this plugin.

2015-03-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
das InstallTool gelöscht (ich probiere es später, bin grad unterwegs) Am 21.03.2015 um 19:13 schrieb Ralf-Rene Schröder: vielleicht hat ja jemand einen Tipp für einen extbase Anfänger ? bei Aufruf der bearbeiten Seite mit folgender URL: domain.de/bearbeitungsseite/ ?tx_romantica_twins[twin

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung: The action edit (controller Twin) is not allowed by this plugin.

2015-03-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi... keiner eine Idee was ich hier falsch mache ??? Am 21.03.2015 um 19:13 schrieb Ralf-Rene Schröder: vielleicht hat ja jemand einen Tipp für einen extbase Anfänger ? bei Aufruf der bearbeiten Seite mit folgender URL: domain.de/bearbeitungsseite/ ?tx_romantica_twins[twin]=XX

Re: [TYPO3-german] IRRE verknüpungsfeld (TCA passtrough) automatisch per tsconfig füllen

2015-03-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Niemand eine Idee wie ich ein passthrough Feld automautisch füllen kann, um die IRRE Verknüpfung auch von hinten setzen zu können ??? Am 22.03.2015 um 02:41 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hi... ich habe in einer Tabelle ein Verknüpfungsfeld (owner) zum FE-User Dies wird befüllt wenn ich einen

[TYPO3-german] Re: Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden!

2015-03-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.03.2015 um 12:29 schrieb Rainer Schleevoigt: Dann hat der Macher er Webseite eine sogenannte Formularvalidierung eingebaut, die anschlägt – vermutlich ist der/das Filter zu straff eingestellt. AMbesten mit dem „Webmaster schimpfen“. Denkbare Spamursachen: 1. eingegebene Adresse mätscht

[TYPO3-german] Re: Powermail Error message: Spam erkannt: 86% In dieser Nachricht könnte sich Spam befinden! --- OT

2015-03-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.03.2015 um 14:18 schrieb Peter Linzenkirchner: Ich habe eine E-Mailadresse bei einem Provider, der lässt mich E-Mails mit dem V-Wort und angehängtem agra nicht absenden. Das geht soweit, dass ich hier das Zitat löschen muss Krankes Hirn würde ich (noch) nicht sagen, aber

[TYPO3-german] Fehlermeldung: The action edit (controller Twin) is not allowed by this plugin.

2015-03-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... vielleicht hat ja jemand einen Tipp für einen extbase Anfänger ? bei Aufruf der bearbeiten Seite mit folgender URL: domain.de/bearbeitungsseite/ ?tx_romantica_twins[twin]=XX tx_romantica_twins[action]=edit tx_romantica_twins[controller]=Twin cHash=xxx bekomme ich immer

Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick

2015-03-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
waren. Leider finde ich den Thread gerade nicht mehr... Am 20.03.2015 um 14:15 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 20.03.2015 um 13:40 schrieb Michael Stucki: bitte keine Attachments an die Mailingliste schicken. Schick stattdessen eine URL z.B. zu Dropbox. (Habe bei dieser Gelegenheit die max

[TYPO3-german] IRRE verknüpungsfeld (TCA passtrough) automatisch per tsconfig füllen

2015-03-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi... ich habe in einer Tabelle ein Verknüpfungsfeld (owner) zum FE-User Dies wird befüllt wenn ich einen datensatz über das FE anlege... nun möchte ich aber auch (jeder FE-user hat einen eigenen SysOrdner) das, wenn man im BE dort einen Datensatz anlegt die IRRE Verknüpfung auch automatisch

Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick

2015-03-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.03.2015 um 13:40 schrieb Michael Stucki: bitte keine Attachments an die Mailingliste schicken. Schick stattdessen eine URL z.B. zu Dropbox. (Habe bei dieser Gelegenheit die max. Message Size für alle Mailinglisten auf 40 KB heruntergesetzt.) kann in diesem Zuge nicht auch irgendwie

Re: [TYPO3-german] tx_news Verlinkung tags und categories in detail view?

2015-03-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.03.2015 um 12:35 schrieb Matthias Schächter: Ich habe zur Zeit genau dasselbe Problem und wollte fragen, ob es dazu denn schon eine Lösung gibt. Ich habe mir jeweils die Codes aus den Listenansichten der Tag-Liste und der Kategorien-Liste geholt und in der Datei

Re: [TYPO3-german] Typo3 zeigt keine Bilder an im Frontend

2015-03-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.03.2015 um 20:57 schrieb Knorpi Knurps: Ich hatte vorher eingebunden: CSS Styled Content Typo3 v6.1 (css_styled_content) Es sah für mich so aus, als ob dies die neueste Version ist. das ist eben NICHT die neueste Version, sondern eine die zu einer auf 6.1 entwickelten Seite kompatibel ist

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot - OT

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 13:38 schrieb Newsdesigner: Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Thu, 12 March 2015 12:58 Da das Forum aber auch gleichzeitig Mailingliste und Newsgroup ist, hat es sich letzlich schon lange eingebürgert nicht mit anonymen

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >