Re: [TYPO3-german] optionsplit zwei Container

2012-08-13 Diskussionsfäden Thomas P.
wenn reihenfolge egal ist sollte der optionSplit so aussehen |*|div class=left|/div||div class=right||/div|*| hab zufällig für den optionSplit letztens ein Video gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=omjZ3NRmRjI Am 13.08.2012 16:43, schrieb Sebastian Schmal: Ich möchte gerne ca. 10

Re: [TYPO3-german] cssInline greift nicht

2012-08-10 Diskussionsfäden Thomas P.
probier mal [useragent = *chrome*] Am 10.08.2012 10:13, schrieb Ingo Preuß: Hallo, folgendes cssInline soll in chrome die Checkbox so aussehen lassen wie im Firefox: [browser = chrome] page.cssInline { 10 = TEXT 10.value = input#check_uid93_0 { float:left;margin:-30px

Re: [TYPO3-german] cssInline greift nicht

2012-08-10 Diskussionsfäden Thomas P.
wenn mich nicht alles täuscht bietet der chrome die Funktion sich als andere Agents auszugeben. Vieleicht etwas verstellt in Chrome? Am 10.08.2012 10:28, schrieb Ingo Preuß: Am Fr, 10.08.2012, 10:21 schrieb Thomas P.: probier mal [useragent = *chrome*] funktioniert nicht. Auf anderen

[TYPO3-german] extbase CType im Model

2012-08-07 Diskussionsfäden Thomas P.
Model: class Tx__Domain_Model_Content extends Tx_Extbase_DomainObject_AbstractEntity { protected $CType; public function getCType() { return test.$this-CType; } public function setCType($CType) { $this-CType = $CType; } } wenn ich im template

[TYPO3-german] Menü mit selbst zusammengesetzten ATags, bei Hinzufügung von href= stimmen die link-ids nicht mehr

2012-08-07 Diskussionsfäden Meik Thomas
Hallo, ich möchte ein Menü bauen, bei dem ich wg jQuery (JavaScript) unbedingt folgenden Aufbau eines Menüpuntkes benötige: a href='javascript:' rel='test2.html' data='test2.html'Link/a Ich habe also ein bereits funktionierendes Menü genommen und dort ATags eingebaut. Allerdings bekomme

[TYPO3-german] page.includeCSS macht den link .. nicht korrekt zu

2012-08-04 Diskussionsfäden Thomas P.
page.includeCSS macht den link .. nicht korrekt zu so ist es: link rel=stylesheettype=text/csshref=http://blabla.de view-source:http://sal-heavylift.com/fileadmin/site/js/prettyPhoto/css/prettyPhoto.css?1327926871media=screen so sollte es sein: link

Re: [TYPO3-german] page.includeCSS macht den link .. nicht korrekt zu

2012-08-04 Diskussionsfäden Thomas P.
alles klar danke, mal so und mal anders ... das web :) Am 04.08.2012 14:46, schrieb Peter Linzenkirchner: Hi Thomas, das hängt von deinem HTML-Header ab. Für xhtml stimmt das mit / für alle anderen (HTML 4, HTML 5) brauchts das nicht. Gruß Peter Am 04.08.2012 um 14:38 schrieb Thomas

[TYPO3-german] T3CON12DE Paper Voting is open for public

2012-07-26 Diskussionsfäden Thomas Hempel
The TYPO3 Conference Team is happy to announce that the paper voting for the TYPO3 Conference in Germany (October 4th - 6th) is now open for everyone. This is your chance to vote for the papers that should be accepted for the biggest international TYPO3 conference. This is how it works: 1)

Re: [TYPO3-german] T3CON12DE Paper Voting is open for public

2012-07-26 Diskussionsfäden Thomas Hempel
Hi Georg, any Idea why my talk didn't appear? Sorry, I have no idea. You could contact Christian Müller, maybe he knows why. Greets, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] cooluri: prefix funktioniert nicht

2012-07-24 Diskussionsfäden Thomas Mueller
Dank für Hinweise! - Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cooluri: prefix funktioniert nicht

2012-07-24 Diskussionsfäden Thomas Mueller
On Tue, 24 Jul 2012 17:10:38 +, Thomas Mueller wrote: Hallo Ich möchte ein Wert (in meinem Fall: tx_cegallery_pi1[slideshow]) mit einem Prefix versehen, damit es eindeutig bleibt. ... Ich habe das folgendermassen übersetzt: part key=slideshow-(.*) regexp=1

[TYPO3-german] special.value = page:uid funktioniert nach update nicht mehr

2012-07-19 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo, folgende TypoScript-Anweisung für ein HMENU funktioniert nach einem TYPO3 Update (4.6.3 nach 4.6.10) plötzlich nicht mehr. special.value=page:uid wenn ich page:uid durch eine Seiten ID ersetze Bspw: 16 funktioniert es einwandfrei. Folgender Test funktioniert und zeigt die richtig

Re: [TYPO3-german] special.value = page:uid funktioniert nach update nicht mehr

2012-07-19 Diskussionsfäden Thomas P.
ok ich konnte mir selbst helfen: Zeile einfach auskommentieren, TYPO3 nimmt dann die aktuelle Seite automatisch als special.value War/ist wohl ein Bug/Feature das mit irgendeinem Patch zwischen 4.6.4 und 4.6.10 geändert wurde :) Am 19.07.2012 15:45, schrieb Thomas P.: Hallo, folgende

Re: [TYPO3-german] OT: Spam-Attacke, die ich nicht in den Griff bekomme

2012-07-11 Diskussionsfäden Thomas P.
Könnte der ständige IP Wechsel ev. aus einem TOR Netzwerk stammen? Am 11.07.2012 22:33, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Jost, auch eine Idee, mal sehen. Momentan bin ich noch am analyisieren, was da passiert. Die verschmähen sogar meine Honeypot-Felder ... Und das hier liefern sie mit:

[TYPO3-german] dmailsubscription templateFile in Abhängigkeit der aufgerufenen Seite (PID)

2012-07-06 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Je nach aufgerufener Hauptseite, soll das darin eingebundene Plugin zur Newsletter Registrierung eine vordefnierte Newsletter Kategorie verwenden das Kategoriefeld ist dazu verborgen z.B.: input name=FE[tt_address][module_sys_dmail_category][2] value=1 type=hidden / Erscheinung und Text für die

[TYPO3-german] Re: dmailsubscription templateFile in Abhängigkeit der aufgerufenen Seite (PID)

2012-07-06 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hi Christian Hi Tom Versuch mal die id als input type hidden zu übermitteln get variablen gehen nämlich in post formularen gerne verlohren. über action=index.php?id=[PID] wird die ID als GET-Variable gesendet und nicht per POST. Was da schief läuft liegt eher in der internen Verabeitung vor

[TYPO3-german] powermail: Ausgabe der Zeit des Absendens in der Mail?

2012-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
wenn es mit Bordmitteln geht wäre es mir lieber. Danke schon mal vorab, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Debug Typo3 Ext. mit Eclipse und Zend-Debugger

2012-07-01 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hallo Philipp Am 30.06.2012 10:59, schrieb Philipp Gampe: Die meisten (und auch ich) nehmen hier wohl xdebug und PhpStorm. Da klappt es mit der Autokonfiguration. Zu PhpStorm hab ich ein paar Fragen, wäre schön, Du könntest Sie mir beantworten: Kann man damit auch remote debuggen? Kann

Re: [TYPO3-german] doctype error

2012-06-29 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hallo Philipp, hab jetzt config.doctype = html5 Damit gehts auch also ich verwende (auch) grundsätzlich: # für HTML 5 doctype=html5 htmlTag_setParams = lang=de allerdings sollte auch das funktionieren: # für XHTML-Einstellungen doctype = xhtml_trans xmlprologue = none

[TYPO3-german] Debug Typo3 Ext. mit Eclipse und Zend-Debugger

2012-06-28 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Meine Lokale Konfiguration der Entwicklungsumgebung: Typo3 4.6.9 Eclipse IDE for PHP Developers 1.2.2.20100216-1730 epp.package.php PHP 5.3.9 auf Zend Server CE 5.6.0 mit Zend Debugger 5.3 Windows XP Eclipse Debug-Configuration Server: Server Debugger: Zend Debugger PHP-Server: Zend Server CE

[TYPO3-german] Call for papers T3CON12

2012-06-25 Diskussionsfäden Thomas Hempel
The organization team of the international TYPO3 Conference is happy to announce that the call for papers is officially open for your suggestions. Please visit http://t3con12de.typo3.org But before we get to it, we have some more things to talk about before. This year we will have an open

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Dipl.-Inf. Thomas Oliver MollUniversity of Cologne Webmaster - TYPO3Rechenzentrum (RRZK) Mail: tm...@uni-koeln.de Robert-Koch-Str. 10 Tel.: +49-(0)221-478-5524D-50931 Cologne (Germany) http://www.uni-koeln.de

Re: [TYPO3-german] best. Wert mit Rückgabewert einer PHP-Funktion vergleichen

2012-06-19 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Hallo NG, Sorry mein Mailclient schreddert die Threads, verwende ab sofort den Thunderbird, in der Hoffnung, das es damit funktioniert! Gruß Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] best. Wert mit R�ckgabewert einer PHP-Funktion vergleichen

2012-06-18 Diskussionsfäden Thomas B�gel
Obwohl ich denke, dass ich das schon mal irgendwo gemacht habe, steh ich momentan auf dem Schlauch. Und vor lauter Googlen raucht mir mein Kopf aber eine Lösung finde icht nicht. Nach vielen vergeblichen Versuchen, meine Hoffnung, dass hier jemd. eine Lösung weiß: Ich möchte ein Plugin

Re: [TYPO3-german] Extensions aus Repository verschwunden?

2012-06-16 Diskussionsfäden Thomas B�gel
Hallo Rene, mir ist heute (14.6.) aufgefallen, dass die Anzahl der Extensions im Repository zwischen gestern 23Uhr und heute 19Uhr geschrumpft ist. Ein Diff zwischen der aktuellen extensions.xml und einer Version aus dem Backup von gestern zeigt auch, dass verschiedene Extensions/Versionen

Re: [TYPO3-german] typo3 performance

2012-06-15 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
das ausliefern der gecachten Seiten braucht. (Ausser man verwendet einen Expires Header für Ressourcen.) LG, Thomas Domi schrieb: Ungecached: ca. 10 Sekunden Cached: 1-2 Sekunden. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] TYPO3 zeigt weiße Seite, wenn Shortcuts aufgerufen werden.

2012-06-14 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
Hallo Liste, ich weiß es ist ein altes Thema und ich denke es ist eigentlich schon gelöst, aber ich finde die Antwort gerade nicht (wahrscheinlich fallen mir nur nicht die richtigen Suchbegriffe ein), vielleicht kann mir jemand hier helfen: Wir haben viele Webseiten, die eine Zentrale

Re: [TYPO3-german] TYPO3 zeigt weiße Seite, wenn Shortcuts aufgerufen werden.

2012-06-14 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
All Configuration zu setzen. Danke für den Tip.. werde ich mal ausprobieren, aber würde dieser Fehler nicht zu einer entsprechenden TYPO3-Warnung führen und nicht zu einer weißen Seite? -- Dipl.-Inf. Thomas Oliver MollUniversity of Cologne Webmaster - TYPO3

Re: [TYPO3-german] Log-Zeit um 2 Stunden hinten

2012-06-12 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
Ja, meine belog in TYPO3 6.0.0-dev. LG, Thomas Christian Kuhn schrieb: Hey, On 06/12/2012 02:44 AM, Thomas Thasmo Deinhamer wrote: die Log-Zeit im BE-Log ist um 2 Stunden hinten. Welche core version? Ich glaube das belog modul in git master (upcoming 6.0) hat da ne Macke in der Zeitausgabe

[TYPO3-german] 1:1 Relation von beiden Seiten mit Suggest-Wizard

2012-06-12 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
foreign_selector verwenden, damit mir alle möglichen Relationen zur anderen Tabelle anzeigt; weil das aber sehr viele sind, ist das kaum nutzbar. Das ganze soll auch dann mit Extbase funktionieren. Jemand eine Idee? :| Vielen Dank für eure Hilfe! LG, Thomas

Re: [TYPO3-german] 1:1 Relation von beiden Seiten mit Suggest-Wizard

2012-06-12 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
Eh, Blödsinn, group/db kennt MM und MM_opposite_field. Werde das mal ausprobieren und gebe Bescheid! xD Danke, Thomas Thomas Thasmo Deinhamer schrieb: group/db scheint hier sehr gut zu passen, aber leider kennt group/db kein opposite field, so wie es z.B. inline kennt

Re: [TYPO3-german] 1:1 Relation von beiden Seiten mit Suggest-Wizard

2012-06-12 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
Ah, TCA/BE klappt, Extbase seh' ich mir später an und gebe Bescheid. Thomas Thomas Thasmo Deinhamer schrieb: Eh, Blödsinn, group/db kennt MM und MM_opposite_field. Werde das mal ausprobieren und gebe Bescheid! xD ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Log-Zeit um 2 Stunden hinten

2012-06-11 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
. Soll ich mich an meinen Hoster wenden, oder weiß jemand wie ich das Problem lösen kann? Vielen Dank! Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] macina_searchbox eingerichtet, sucht aber nicht

2012-06-01 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Am 31.05.2012 23:23, schrieb Peter Kühnlein: Am 31.05.2012 19:22, schrieb Thomas Nussbaumer: Hallo Steffen Könnte es an der Reihenfolge im TS liegen? plugin.tx_macinasearchbox_pi1 { # ID der Seite, die das indexed-search plugin enthält pidSearchpage = 147 # Pfad zum Searchbox-Templatefile

Re: [TYPO3-german] macina_searchbox eingerichtet, sucht aber nicht

2012-05-31 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
plugin.tx_macinasearchbox_pi1 Gruss. Thomas Am 29.05.2012 18:19, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, irgendwie will meine macina_searchbox nicht so ganz. Folgende Einstellungen laufen: page.10.marks.searchbox plugin.tx_macinasearchbox_pi1 plugin.tx_macinasearchbox_pi1 { # ID der Seite, die das

[TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo Leute, ich hab ein richtig blödes Problem. Mein Kunde will eine Website, auf der er zuvor mit Excel und/oder Word erstellte Inhalte von Dokumenten veröffentlichen kann. Sein Plan ist es, das Word, Excel zu erstellen und dann per Copypaste im BE einzufügen. Er will auf keinen Fall die

Re: [TYPO3-german] felogin + sich ändernde IP Adresse

2012-05-04 Diskussionsfäden Thomas P.
Probier mal doNotCheckReferer = 1 im Install Tool Am 04.05.2012 08:38, schrieb Alexander Dick: Hallo Leute, kann es sein dass einen TYPO3 ausloggt sobald sich die IP Adresse des Clients ändert? Habe es gerade mit einem Proxy getestet und es scheint wirklich der Fall zu sein!

[TYPO3-german] Kunde kommt nicht ins Backend

2012-05-03 Diskussionsfäden Thomas P.
Komisches Problem: Habe einen Kunden BE Account angelegt und ich kann mich damit einloggen von alle meinen Computern. Aber bei ihm (und seiner Freundin) kommt er nicht ins Backend mit keinem einzigen Computer. Schreibfehler und copypaste-Leerzeichen Fehler habe ich ihm genannt, aber er

[TYPO3-german] References to this item

2012-04-25 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo :) Wenn ich in der Listenansicht auf ein das Display information icon klicke kommt ein Popup mit einer Auflistung, wo das Element verwendet wird. References to this item Allerdings ist die Auflistung absolut nicht hilfreich, wenn man rausfinden will, wo genau das Element verwendet

Re: [TYPO3-german] References to this item

2012-04-25 Diskussionsfäden Thomas P.
Du bekommst aus dem View ja schon die Tabelle und die UID ;) Du kannst aber gerne einen Bugreport aufmachen, sodass evt. auch der Link zur Seite im Listenmodul hinterlegt wird. Grüße Kay Am 25.04.2012 11:38, schrieb Thomas P.: Hallo :) Wenn ich in der Listenansicht auf ein das Display

Re: [TYPO3-german] References to this item

2012-04-25 Diskussionsfäden Thomas P.
:17, schrieb Thomas P.: Leider kann ich den Redakteuren PMA nicht zumuten :) Außerdem sieht das bei mir etwas anders aus: References to this item: Table: Title: Field: Flexpointer: Softref Key: Sorting: Page Content /[No title]/ Plugin Options sheet1/lDEF

[TYPO3-german] Kaputte temp_CACHE Dateien

2012-04-24 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
Liebe Liste, ich habe hier ein Problem, welches sicherlich kein leicht zu erkennender Fehler ist, vielmehr möchte ich mal herumhorchen, ob jemand meine Beobachtung Teilt: In letzter Zeit (3-6 Monate) habe ich gehäuft das Problem, dass das Backend aber teilweise auch das Frontend nicht

Re: [TYPO3-german] Kaputte temp_CACHE Dateien

2012-04-24 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
Ach So, vergessen: Wir verwenden TYPO3 4.5.15 wegen des LTS Am 24.04.2012, 14:08 Uhr, schrieb Thomas Oliver Moll - Webmaster tm...@uni-koeln.de: Liebe Liste, ich habe hier ein Problem, welches sicherlich kein leicht zu erkennender Fehler ist, vielmehr möchte ich mal herumhorchen, ob

Re: [TYPO3-german] Kaputte temp_CACHE Dateien

2012-04-24 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
), hat den Fehler behoben. Ob das allerdings deinem Problem etwas nützt weiß ich nicht... Ach So, vergessen: Wir verwenden TYPO3 4.5.15 wegen des LTS Am 24.04.2012, 14:08 Uhr, schrieb Thomas Oliver Moll - Webmaster tm...@uni-koeln.de: Liebe Liste, ich habe hier ein Problem, welches

Re: [TYPO3-german] Kaputte temp_CACHE Dateien

2012-04-24 Diskussionsfäden Thomas Oliver Moll - Webmaster
Symptome reichen von Weißer Seite über PHP-QUELL-Code-Kauderwelsch zufällig sowas wie eval(p,a,c,k,e,d) und dann base64-codierter Code? Nein, es ist sind PHP-Code Fragmente und zum Teil auch String-Inhalte PHP bemängelt dabei Fehler wie fehlende Anführungszeichen oder Ähnliches, was zu

Re: [TYPO3-german] Neue typo3.org Seite - Repository - Release Notes?

2012-04-03 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, die vom letzten unter Last upload comment, weitere unter Version History. Das ganze aber nicht in der Liste sondern in der Einzelansicht. Grüße, Thomas Am 03.04.2012 10:31, schrieb Jan Kornblum: Hi Gruppe, die neue typo3.org Seite, wie kommt man da im Repository schnell an die Release

[TYPO3-german] Mobile Website

2012-03-30 Diskussionsfäden Thomas P.
Hi Liste, ich muss eine vorhanden TYPO3 Website umrüsten, dass für mobile Endgeräte wie Smartphones, eine extra Version der Website ausgegeben wird. (weniger Bilder, Daten ev. andere Formatierung per CSS/HTML). Denke das Stichwort laute type/typenum. Kennt jemand irgendwelche Bestpractise

Re: [TYPO3-german] Mobile Website

2012-03-30 Diskussionsfäden Thomas P.
display:none. Schöne Grüße, Peter Am 30.03.2012 14:52, schrieb Kay Strobach: Hi arbeitest du mit templavoila? wenn ja kannst du einfach ein alternatives rendering template anlegen, mit ein bissel ts entscheidest du dann wer was zu sehen bekommt ;) Grüße Kay Am 30.03.2012 13:52, schrieb Thomas

[TYPO3-german] Re: Extbase Form dynamisch Felder hinzufügen

2012-03-21 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
Hallo Christopher, am besten du stellst deine Frage in der Liste typo3.projects.typo3v4mvc. LG, Thomas Seidel, Christopher schrieb: Hi, wir versuchen derzeitig unsere Extensions soweit umzuschreiben, dass diese auch aus dem Frontend bequem bedienbar sind also Datensätze anlegen, editieren

Re: [TYPO3-german] f:image ALT TAG

2012-03-20 Diskussionsfäden Thomas F.
Am 20.03.2012 13:56, schrieb Björn Pedersen: Nein, das alt tag ist für den Webbrowser beim Client gedacht, wenn dieser nicht in der Lage ist, das Bild darzustellen ( z.B. für text-only clients), nicht schon für die serverseitge Aufbereitung. Ich habe bisher noch niemals einen Textbrowser

[TYPO3-german] Real URL rss.xml

2012-02-01 Diskussionsfäden Thomas P.
Guden Zusammen ;) Ich habe folgende Konfiguration: http://domain.tld/sprachkürzel/speakingurl Beispiel: http://domain.tld/eng/home Auf der Seite wird ein rss Feed benötigt, der unter http://domain.tld/rss.xml aufrufbar sein soll. Wenn ich das eingebe lande ich auf der Landingpage. Leider

Re: [TYPO3-german] Real URL rss.xml

2012-02-01 Diskussionsfäden Thomas P.
Ich habe es jetzt mehr oder weniger gelöst mit der Redirect Funktion von realurl, aber mich würde dennoch eine saubere Lösung interessieren. Danke :) Am 01.02.2012 23:35, schrieb Thomas P.: Guden Zusammen ;) Ich habe folgende Konfiguration: http://domain.tld/sprachkürzel/speakingurl

[TYPO3-german] FILELINKS und css_filelinks: Dateigröße wird nich ausgegeben

2012-01-21 Diskussionsfäden Thomas Hirt
{ layout = Dateigröße: ###SIZE### ###SIZEFORMAT### char = none format = auto desc = B|KB|MB round = 0 } hideNotProcessedMarkers = 1 description.field = imagecaption } Danke im Voraus, Thomas ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Drag n Drop bzw. Repositioning für eigene Extension

2012-01-13 Diskussionsfäden Thomas P.
, in TemplaVoila weiss ich es nicht so genau, ich denke das sollte auch rekursiv programmiert sein... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas P. Gesendet: Donnerstag, 12. Januar 2012 12:59

[TYPO3-german] Drag n Drop bzw. Repositioning für eigene Extension

2012-01-12 Diskussionsfäden Thomas P.
Servus! Wie kann ich Drag n Drop bzw. Repositioning für eigene Extension aktivieren. Was muss in das TCA? Ordering mit sorting geht, aber da muss man immer die PFeile hoch und runter klicken, hätte gerne die Möglichkeit ein Element zu markieren und einfach über ein anderes zu schieben. Für

[TYPO3-german] templavoila FCE in eigener Extension verwenden

2012-01-07 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Der Redakteur der Seite soll News erstellen können, und dabei die selben FCEs auswählen können wie bei einer ganz normalen Contenterstellung über das Page (TV) Modul. Soviel ich weiß unterstützt das tt_news und news (noch) nicht. Ich habe aber gesehen,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 OptionSplit Problem

2011-12-28 Diskussionsfäden Thomas P.
ohne Garantie: wrapItemAndSub = wrapdiv class=teaser-product teaser-product-first seq|/div|*|div class=teaser-product teaser-product-middle seq|/div|*| div class=teaser-product teaser-product-last seq|/div/wrap Am 28.12.2011 11:56, schrieb Basti: Hallo Liste, ich habe ein kleines

[TYPO3-german] tt_news soll templavoila Flexible Content Elemente nutzen können

2011-12-21 Diskussionsfäden Thomas P.
Hiho, ev. schon 1000 mal gefragt, aber leider hat mich google immer zu ählichen aber nicht brauchbaren Themen geleitet. Also: Ich will das meine erstellen Flexible CEs auch beim erstellen von einer tt_news zur Verfügung stehen. Sprich das ein Redakteur die News anhand von vorhandene

[TYPO3-german] tt_news soll templavoila Flexible Content Elemente nutzen können

2011-12-21 Diskussionsfäden Thomas P.
Ups, diesmal ohne die Links. Hiho, ev. schon 1000 mal gefragt, aber leider hat mich google immer zu ählichen aber nicht brauchbaren Themen geleitet. Also: Ich will das meine erstellen Flexible CEs auch beim erstellen von einer tt_news zur Verfügung stehen. Sprich das ein Redakteur die News

Re: [TYPO3-german] extbase remove() methode

2011-12-20 Diskussionsfäden Thomas P.
hat sich erledigt, hatte einen groben Strukturierungsfehler. $image darf ein ValueObject sein, sondern muss in meinem FAll auch Entity sein. Am 20.12.2011 03:05, schrieb Thomas P.: Guden :) Meine Extension hat die Entity $gallery und diese wiederum hat mit 1:n Relation mehrere ValueObjects

Re: [TYPO3-german] GMENU Farbe von 1. Ebene auf 2.Ebene vererben

2011-12-20 Diskussionsfäden Thomas Hirt
fein! Keiner ein Idee? Liebe Grüße, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Letzte Zeile eines Mehrzeiligen GIFBUILDER Bildes herausfinden

2011-12-20 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Am 19.12.11 19:35, schrieb Thomas Hirt: Hi! Ist es möglich die letzte Zeile eines mehrzeiligen GIFBUILDER Bildes herauszufinden. Ich hätte diese Zeile gerne in einer anderen Farbe... Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich für die Tabelle pages 2 neue Felder angelegt habe. In das 2. Feld

[TYPO3-german] extbase Extension Popup Abfrage vor Löschvorgang

2011-12-19 Diskussionsfäden Thomas P.
Hi, wie kann ich in einer extbase Extension ein Abfrage einbauen, die wenn man ein Objekt löschen möchte nochmal nachfragt, ob man dies sicher tun möchte. Quasi so wie es auch in der Listenansicht beim Löschen von Datensätzen standarfmäßig von TYPO3 mitgeliefert wird. Mir reicht auch eine

Re: [TYPO3-german] extbase Extension Popup Abfrage vor Löschvorgang

2011-12-19 Diskussionsfäden Thomas P.
17:08, schrieb Thomas P.: Hi, wie kann ich in einer extbase Extension ein Abfrage einbauen, die wenn man ein Objekt löschen möchte nochmal nachfragt, ob man dies sicher tun möchte. Quasi so wie es auch in der Listenansicht beim Löschen von Datensätzen standarfmäßig von TYPO3 mitgeliefert wird

[TYPO3-german] GMENU Farbe von 1. Ebene auf 2.Ebene vererben

2011-12-19 Diskussionsfäden Thomas Hirt
... Vielleicht hat ja jemand von euch schon ein ähnliches Problem gelöst. Danke im voraus, Thomas - temp.nav-horizontal = COA temp.nav-horizontal { 5 = TEXT 5.value = div id=container-nav-horizontal 10 = HMENU 10 { entryLevel = 0 1 = TMENU 1

[TYPO3-german] Letzte Zeile eines Mehrzeiligen GIFBUILDER Bildes herausfinden

2011-12-19 Diskussionsfäden Thomas Hirt
einfügen und bei tags (h1 und span) schließen append = TEXT append { field = subtitle // title br=1 wrap = |/span/h1 } } } Danke, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] extbase remove() methode

2011-12-19 Diskussionsfäden Thomas P.
Guden :) Meine Extension hat die Entity $gallery und diese wiederum hat mit 1:n Relation mehrere ValueObjects $image Wenn ich jetzt mit $gallery-remove($image); aufrufe, verschwinden die Einträge zwar, allerdings werden sie nicht aus der Datenbak gelöscht, sondern einfach nur die der

[TYPO3-german] TypoScript t3editor vergrößern

2011-12-18 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo, weiß jemand wie man den TypoScript t3editor vergrößern kann. mir reichen die ca. 27 Zeilen nicht. Am besten wäre es sogar wenn man ihn wie viele anderen textareas per Maus verändern könnten. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Sortierung von Kindobjekten in extbase

2011-12-16 Diskussionsfäden Thomas Pronold
= 5) { $query = $this-createQuery(); return $query-matching($query-equals('blog', $blog)) -setOrderings(array('date' = Tx_Extbase_Persistence_QueryInterface::ORDER_DESCENDING)) -setLimit((integer)$limit) -execute(); } Das sollte dir hoffentlich weiterhelfen. Viele Grüße, Thomas Pronold http

Re: [TYPO3-german] Übersetzungs Extension

2011-12-14 Diskussionsfäden Thomas Pronold
. Gesellschafterin: Stiebel Verwaltungsges.m.b.H., HRB 7420, Siegburg -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas Pronold Gesendet: Mittwoch, 14. Dezember 2011 01:41 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff

Re: [TYPO3-german] feusers erweitern

2011-12-14 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Hi, in deiner Extension am Ende der Dateie ext_tables.php folgender Eintrag: t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes('fe_users','dein_element_hier','','before:company'); statt before kannst du auch after verwenden. Ich glaube company ist das erste Element im Personal Data Tab. VG Tom www.tpronold.de

Re: [TYPO3-german] Neue Formular-Extension - CSS abschlaten

2011-12-13 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Wenn du das mitgelieferte CSS einer Extension entfernen willst: plugin.tx_extkey_pi1._CSS_DEFAULT_STYLE Am 13.12.2011 21:06, schrieb Alexander Dick: Am 06.12.2011 15:16, schrieb Robert Wildling: Hi, Kann mir jemand helfen und verraten, wie man die automatische Einbindung der CSS-Datei

[TYPO3-german] Übersetzungs Extension

2011-12-13 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Hi, gibt es eigentlich bereits eine Übersetzungs Erweiterung, die einem das übersetzen oder modifizieren von locallang.xml Dateien aus installierten Extensions erleichtert. Also ich meine natürlich nicht das direkte editieren der Datei, sondern eher das lästige copy pasten der entsprechenden

[TYPO3-german] Formular mit Fluid und Kindobjekten

2011-12-08 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Hallo, kurze Info: Ich schreibe eine Extension die Supporttickets verwalten soll. Jedes Ticket hat einen title als property und mehrer messages also property (objekte). Wenn ich als ein neues Ticket anlegen möchte muss im Formular, sowohl der title als auch eine message eingeben werden.

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-07 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
beteiligten Seiten aufgerufen werden können. Sonst bildet sich gefürchtete Schleife. Hoffe, du kriegst es damit hin. Gruss. Thomas. Am 07.12.2011 15:55, schrieb Tom Plank: Hi Thomas, hab's in die .htaccess eingetragen, jetzt erhalte ich allerdings eine Fehlermeldung: The page isn't redirecting properly

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-12-06 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Extension Repository in typo3.org. Es wäre also in der Datenbank vorhanden. Gruss. Thomas. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-06 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
als mit .htacces. Viel Erfolg. Gruss. Thomas. Am 06.12.2011 17:46, schrieb Tom Plank: Hi Thomas, es ist wohl besser, wenn ich etwas aushole. Die Website läuft momentan als konventionelle Website, ohne CMS, handgeschnitzt. Demnächst möchte ich auf die Typo3-Seite umschalten. Alle diejenigen, die

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6 Erweiterung importieren bleibt leer

2011-12-05 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Am 05.12.2011 11:58, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Thomas, danke - so ähnlich hatte ich das schon mal gelesen. Vielleicht war das ja auch von dir? Ursprünglich steht im Eingabefeld: Beginnen Sie zu tippen und drücken Si. Es können ja nicht alle 5357 Extensionen angezeigt werden

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-05 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Änderungen. Herzlichen Dank für jegliche Hilfe! Ciao Tom Hallo Tom Habe das gleiche Problem am Samstag gelöst, nachdem ich feststellte, dass default jetzt ein T3-Error ist: [FE][pageNotFound_handling] = REDIRECT:http://www.domain.ch/ Gruss. Thomas

Re: [TYPO3-german] Einfachste Möglichkeit html5 valide Suchseite zu erhalten?

2011-11-28 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
Danke schön - muss das voll übersehen haben! Thomas Am 24.11.2011 23:27, schrieb Markus Kobligk: Am 24.11.2011 15:06, schrieb Thomas Stegmaier: Hallo, Bislang nutze ich indexed_search im Zusammenspiel mit accessible browse results for indexed search für die Suche auf meiner Seite. Jetzt habe

Re: [TYPO3-german] typolink Klasse automatisch nach Typ setzen

2011-11-24 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
. fileadmin/user_upload/test.pdf), und damit nicht positiv - und es wird keine Klasse gesetzt. Thomas Am 20.11.2011 10:25, schrieb Thomas Stegmaier: Danke für den Tipp mit der PHP-Datei. Ich versuch es mal, und, sollte ich Erfolg haben, schreibe ich es hier noch einmal. Thomas Am 18.11.2011 13:19

[TYPO3-german] Einfachste Möglichkeit html5 valide Suchseite zu erhalten?

2011-11-24 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
Suchergebnisseite kommt? Oder besser noch: zu einer Suchergebnisseite, die barrierefreier ist? Oder muss ich wählen - barrierearm XOR valide? Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] typolink Klasse automatisch nach Typ setzen

2011-11-20 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
Danke für den Tipp mit der PHP-Datei. Ich versuch es mal, und, sollte ich Erfolg haben, schreibe ich es hier noch einmal. Thomas Am 18.11.2011 13:19, schrieb Björn Pedersen: Am 18.11.2011 11:54, schrieb Thomas Stegmaier: Ja, aber wo kommt das field field_linktype her? Das existiert ja noch

Re: [TYPO3-german] typolink Klasse automatisch nach Typ setzen

2011-11-18 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
Ja, aber wo kommt das field field_linktype her? Das existiert ja noch nicht (wenn ich nicht was ganz blödes übersehen habe ;) ), die anderen fields sind ja auch von mir definiert. Also nochmal: habe ich jetzt was ganz einfaches übersehen, oder wie kriege ich den Typen vom Link heraus? Thomas

[TYPO3-german] typolink Klasse automatisch nach Typ setzen

2011-11-17 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
magischen Zahlen herkommen. Wenn mir jemand sagen kann, wie ich das richtig lernen kann, so dass ich verstehe, also wo ich anfange, wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank schonmal, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Einstiegspunkt-Seite mit kurzer URL wird im Menü nicht als aktiv (CUR) gekennzeichnet

2011-11-10 Diskussionsfäden Thomas Stegmaier
ich mich irgendwie drumrum wurschteln, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee? Und wenn es nur das ist ein bug, das geht nicht ist :) Gruß, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 sysext:FORM Problem senderEmail

2011-11-03 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
erfolgreich versandt. } Ansonsten mal unter Classes System Postprozessors Mail.php nachsehen. Das sind noch mehr Möglichkeiten wie: $this-typoScript['organization'] Grüße, Thomas Am 02.11.2011 19:48, schrieb Josef Florian Glatz: Hallo Liste, ich teste gerade zum ersten Mal

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4. 6 form css

2011-11-03 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
/pi1/locallang.xml:eIcon.form prefixComment = 2 | Mail form inserted: } } oder so ähnlich ins setup feld. Grüße, Thomas Am 03.11.2011 21:45, schrieb Catwiesel: Hallo Thomas, ich sitzt da grad auf der Leitung, aber hilf mir mal bitte... Wo und wie soll ich den

Re: [TYPO3-german] ExtJS 4 zusätzlich im Backend von TYPO3 4.5.x verwenden

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas F.
Projekt gar nicht empfehlenswert ist/Nachteile mit sich bringt. Grüße, Thomas F. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] ExtJS 4 zusätzlich im Backend von TYPO3 4.5.x verwenden

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas F.
reibungslos... vielleicht bleibt es ja so. :-) Am 02.11.2011 11:02, schrieb Kay Strobach: Hi Thomas, kannst du uns noch die CodeSchnipsel geben?! ;) Danke Kay ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4. 6 form css

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hallo Michael Wenn du im TS den Klassennamen änderst gehts eigentlich ganz gut. Grüße, Thomas Am 02.11.2011 17:02, schrieb Catwiesel: Thomas Kieslich-4 wrote: Hallo, ich baue gerade ein Formular mit der neuen sysext form. Geht wunderbar, nur mit der Formatierung habe ich Probleme. Die

[TYPO3-german] TYPO3 4. 6 form css

2011-10-31 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
' . ' media=all /'; } setCss() wird immer ausgeführt. Wäre schön wenn der Pfad zur Css über setup zu ändern wäre. Gibt es irgendeine Möglichkeit den Pfad zur css zu ändern ohne in die Core Extension einzugreifen? Danke, Thomas PS: bei der Confirmation ist es genau so

[TYPO3-german] ExtJS 4 zusätzlich im Backend von TYPO3 4.5.x verwenden

2011-10-28 Diskussionsfäden Thomas F.
eingebunden... Verwunderte Grüße, Thomas F. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-10-01 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
die Bestandteile aktivieren, die ich wirklich brauche. (Und habe für neue Projekte eine Basis, die mir ebenfalls sehr schnell eine neue Seite ermöglicht) Sieh dir mal im TER die Extension hype_base an, damit kannst du TS-Dateien einfach per Include static (from extensions) einbinden. Grüße, Thomas

Re: [TYPO3-german] Bildformat JPE - kann man das Typo beibringen?

2011-10-01 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
Peter Kühnlein schrieb: Ich denk mir was aus, und wenn ich's weiss, sag' ich's weiter... Vielleicht kann die Extension image_autoresize damit umgehen - sie kann zumindest Image-Dateien von z.B. PNG in JPG umwandeln. Vielleicht geht das auch mit der Dateiendung. Grüße, Thomas

[TYPO3-german] Formhandler unterschiedliche UploadFolder

2011-09-07 Diskussionsfäden Thomas
für Dokumente: finishedUploadFolder = uploads/dokumente/ renameScheme = [filename]_[md5] Hat jemand eine Idee? Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] eigene Schriftart einbetten

2011-09-04 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
://www.losttype.com/ * http://www.theleagueofmoveabletype.com/ Liebe Grüße, Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Imagecropper im Backend

2011-08-22 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, tkcropthumbs beschneidet zwar erst im Frontend, könnte aber weiterhelfen. Grüße, Thomas Am 21.08.2011 16:53, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo *, ich möchte Bilder, die der Redakteur hochgeladen hat, zuschneiden lassen. Außerhalb der T3-Welt ist das klar: jcrop macht die Vorarbeit und

Re: [TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-16 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
, laufen tut es weiterhin ohne Probleme. Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] FE-Login mit Postleitzahlen - Feld erweitern

2011-08-15 Diskussionsfäden Thomas
umgesetzt. Grüße Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   >