Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo mit sollte es eigentlich funktionieren. ABER: wenn du den defaut javascript ausschaltest (mit config.removeDefaultJS = 1), dann fehlt das snippet, das die Ersetzung letztendlich macht. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-18 Diskussionsfäden Mikel
Du hast recht. Da habe ich wohl Dreck gelabert :-) Ich habe es eben in einer aktuellen 8.7.4 getestet. Bei mir wird alles ersetzt. Ein Bug im ViewHelper kann es also nicht sein. In was für einem Template integrierst Du diesen Link? Und wie? (die Reihenfolge der includes im Template können hier

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-17 Diskussionsfäden Marek
Hallo MIke, Vielen Dank für deine Antwort. Die Antwort kann leider nicht korrekt sein. In vielen Extensions kannst Du nur eine Variable für E-Mail setzen, die Ersetzung in Fluid müsste automatisch erfolgen. Ich habe gerade in der Version 7.6.21 und 8.7.4 die gleichen Parameter getestet. Im

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-17 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Marek, das ist richtig so. Es wird nur der Link durch einen JavaScript-Aufruf ersetzt, der eigentliche Text nicht. Der Text ist ja auch das, was die User sehen. Mit was sollte er denn ersetzt werden? Du kannst da ja etwas anderes reinschreiben (z.B. den Namen des Empfängers) oder selbst

[TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-16 Diskussionsfäden Marek
Gibt es noch jemanden, bei dem folgender Befehl ohne Wirkung bleibt? config.spamProtectEmailAddresses_atSubst = (at) config.spamProtectEmailAddresses_lastDotSubst = (punkt) config.spamProtectEmailAddresses funktioniert bei mir, aber die E-Mail-Adresse bleibt zwischen dem geöffneten und